29.11.2012 Aufrufe

WIEDERAUFBAU UND WIRTSCHAFTSWUNDER - Der Kessener

WIEDERAUFBAU UND WIRTSCHAFTSWUNDER - Der Kessener

WIEDERAUFBAU UND WIRTSCHAFTSWUNDER - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weikersheim • Bad mergentheim<br />

Schloss Weikersheim<br />

Dieses einzigartige Kleinod der Schloss- und Gartenarchitektur<br />

in Hohenlohe verleitet immer wieder zu einem Besuch. Zur<br />

Würzburger Lebensqualität gehören diese Ausflüge aufs Land,<br />

diese Mischung aus Kultur, Bewegung und Einkehr. Weikersheim<br />

ist ein solches Residenzstädtchen der Hohenloher mit vielen<br />

kulturellen Eindrücken. Die reizvolle Landschaft wird adäquat<br />

ergänzt durch die eindrucksvolle Architektur der bedeutenden<br />

Bauten.<br />

Die kostbare Innenausstattung des Schlosses z.B. ist ein<br />

markantes Beispiel höfischer Lebensart. Die Hofkultur<br />

des frühen 18. Jahrhunderts zeigt sich in einer umfassenden<br />

Sammlung. Und der beeindruckende Schlossgarten<br />

fasziniert immer wieder und lässt gerne beim Flanieren<br />

den Alltag vergessen.<br />

Lustwandeln wie ein Graf oder dem Schlossgärtner über<br />

die Schulter schauen. Es werden viele Themen angebo-<br />

Bad Mergentheim<br />

Ende Juni konnte endlich das neugestaltete Kongress- und Tagungszentrum<br />

im Kurhaus Bad Mergentheim der Öffentlichkeit<br />

von Kurdirektorin Katrin Löbbecke und Minister Prof. Dr. Reinhart<br />

vorgestellt werden. Rechtzeitig zum Stadtfest vollendeten<br />

die Handwerker die große Neugestaltung.<br />

Mit neuester Technik und modernster Infrastruktur kann<br />

man sich ab sofort durchaus im Wettbewerb mit anderen<br />

Städten zeigen.<br />

Ideal ist die Anbindung in die malerische Kur- und Erholungslandschaft<br />

des Kurparks.<br />

Die Kur- und Badestadt praktiziert in ihrer Philosophie<br />

ein marktgerechtes Konzept, was in der Vielzahl seiner<br />

Module zu einem erfolgreichen Gesamtauftritt zusammenfindet.<br />

Ruhe, Entspannung, Genuss und abwechslungsreiche<br />

Unterhaltung werden in vielfältigen Veranstaltungen<br />

und Attraktionen über das ganze Jahr angeboten. Das<br />

Jahresthema 2009 heißt „Wasser und Gesundheit“. In<br />

26 <strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 03/2009<br />

ten. Anlässlich des 300jährigen Jubiläums im Jahre 2008<br />

wurde die Einrichtung einer neuen Dauerausstellung<br />

initiiert mit dem Titel „Wasserkunst und Götterreigen“.<br />

Das große Veranstaltungsprogramm bietet für jeden<br />

Geschmack etwas. Und wer Interesse am höfischen<br />

Leben der Renaissance und Barockzeit hat, sollte den<br />

Weg nach Weikersheim wählen. Gerade auch für Familien<br />

und für Kinder wird ein „lebendiges“ Programm<br />

angeboten wie z.B. Kostümführungen, Dienst bei Hofe,<br />

Rittersporn und Kaiserkrone, barocker Tanz, historische<br />

Spiele, Alchemie und Hexengarten usw. Hier kann jeder<br />

auf seine Entdeckungsreise gehen oder auch den<br />

Geburtstag im Schloss feiern. Am 7. November wird<br />

für Anhänger der Magie und Geschichtenliebhaber die<br />

mystische Schlossnacht angeboten.<br />

Schlossverwaltung Weikersheim, 97990 Weikersheim,<br />

Tel. 07934/992950, info@schloss-weikersheim.de,<br />

www.schloesser-und-gaerten-de<br />

regelmäßigen Veranstaltungen behandelt man Themen<br />

der Gesundheitsbildung und medizinischen Wellness.<br />

Heuer gab es zum ersten Mal einen gut besuchten regionalen<br />

Bauernmarkt unter dem Motto „Fit mit Produkten<br />

aus der Region - Genießen und Erleben“. Bäuerliche<br />

Familienbetriebe und bäuerlich Vermarktungsgesellschaften<br />

zeigten im Kurpark und in der Wandelhalle<br />

ihre große Bandbreite regionaler Produkte.<br />

Auch das große Kurparkfest am 18. Juli mit der beliebten<br />

abendlichen Illumination begeistere viele Besucher<br />

mit seinem abwechslungsreichen Programm und<br />

kulinarischen Köstlichkeiten. Ein großer Sommernachtsball<br />

in der Wandelhalle begeisterte die zahlreichen<br />

Tanzliebhaber. Wie man sieht – es tut sich was in Bad<br />

Mergentheim. Und von Würzburg aus ist es ja nur ein<br />

Katzensprung.<br />

www.kur-badmergentheim.de, Tel. 07931/9650,<br />

www.solymar-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!