29.11.2012 Aufrufe

WIEDERAUFBAU UND WIRTSCHAFTSWUNDER - Der Kessener

WIEDERAUFBAU UND WIRTSCHAFTSWUNDER - Der Kessener

WIEDERAUFBAU UND WIRTSCHAFTSWUNDER - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WürzBurg<br />

Gartenlauben in Würzburg<br />

Nachtrag zur Ausstellung von Wolf von Bodisco<br />

im Treffpunkt Architektur in Würzburg<br />

Beim Betrachten der Bilder ist man fasziniert von den malerischen<br />

Kleinoden in Stadt und Land. In diesem kleinen Reich<br />

holte man sich die Natur sozusagen in die Laube. Wo ist heute<br />

noch eine solche heile Welt, um z. B. geruhsam ein Konzert von<br />

Vogelstimmen zu lauschen?<br />

Ein Spaziergang durch die virtuelle Animation kann da<br />

nicht mithalten. Das Wort Stille ist irgendwie auf der<br />

Strecke geblieben. Denn selbst der Vorgarten wird oft<br />

aus der Umgebung beschallt.<br />

<strong>Der</strong> Tipp von Wolf von Bodisco: Man muss die Laube,<br />

das Häuschen, den Pavillon neu entdecken. Wir sollen<br />

diese Schätze aus der Vergangenheit unserer Eltern<br />

und Großeltern in die Gegenwart retten. Die Laube<br />

bei uns, zeigte sich in Asien als Teehaus, im Orient als<br />

prunkvolles Zelt.<br />

Die Renaissance steigerte die Gartenarchitektur. Im<br />

barocken Lustgarten bildeten sie Fixpunkte in den<br />

Blickachsen. Im Bürgertum bestimmte die Bauten vor<br />

allem das Material, unterschiedliche Ausführungen bestimmte<br />

der Geldbeutel. Die Gartenlaube aus Eisen ist<br />

ein reines Produkt der Neuzeit.<br />

Wir empfehlen, auch in Würzburg auf diese Kleinode<br />

zu achten, oder beim nächsten Landausflug.<br />

Infos für Touren und Tipps beim Kultur- und Pressebüro<br />

Bernhard A. W. <strong>Kessener</strong><br />

www.der-kessener.de<br />

46 <strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 03/2009<br />

Unser Team empfängt Sie gerne auf unserer neuen Terrasse<br />

mit Kaffee, Kuchen, Eis und leichten Sommergerichten!<br />

Mo. – Sa. 11.00 - 22.00 Uhr I So. 11.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!