29.11.2012 Aufrufe

WIEDERAUFBAU UND WIRTSCHAFTSWUNDER - Der Kessener

WIEDERAUFBAU UND WIRTSCHAFTSWUNDER - Der Kessener

WIEDERAUFBAU UND WIRTSCHAFTSWUNDER - Der Kessener

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Würzburg<br />

<strong>Der</strong> Afrikakreis<br />

Uni Würzburg<br />

Seit vielen Jahren gibt es enge wissenschaftliche Kooperationen<br />

mit Partnern in Afrika. Professor Dr. G. Bringmann ist<br />

zur Zeit der Ansprechpartner dieses fakultätsübergreifenden<br />

interdisziplinären Zusammenschlusses der Uni Würzburg und<br />

assoziierten Mitgliedern.<br />

Alle beteiligten Wissenschaftler bemühen sich um einen<br />

besseren Einblick in die Kultur und Wissenschaftslandschaften<br />

des afrikanischen Kontinents.<br />

48 <strong>Der</strong> <strong>Kessener</strong> 03/2009<br />

Leichtigkeit,<br />

die schwer<br />

beeindruckt<br />

Ludwigstraße 1 ˙ 97070 Würzburg ˙ Telefon (09 31) 57 15 57<br />

Für Interessierte gibt es wechselnde Vorträge und seit<br />

Jahren auch ein Zelt auf dem Afrikafestival. Die Uni<br />

pflegt Partnerschaften mit 37 Universitäten in Europa,<br />

Afrika, Asien und Amerika.<br />

www.afrikakreis.uni-wuerzburg.de<br />

Stadtjugendring<br />

<strong>Der</strong> Stadtjugendring sieht sich als Arbeitsgemeinschaft von 42<br />

Jugendverbänden und Organisationen der Stadt Würzburg. Man<br />

vertritt ca. 28.000 Mitglieder und 2500 ehrenamtliche Jugendleiter<br />

und Jugendleiterinnen.<br />

In seinen Zielen vertritt er engagiert die Interessen aller<br />

Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der<br />

Stadt. Auch die Interessen der Jugendverbände werden<br />

vertreten.<br />

Und das Engagement setzt sich für Mitbestimmung und<br />

Beteiligung bei jugendrelevanten Entscheidungen ein.<br />

Seit 2008 wird intensiv an Themen gearbeitet mit interkulturellem<br />

Hintergrund. Zielsetzung ist die Vernetzung<br />

der ganz verschiedenen Akteure.<br />

In Angeboten wie „Kulterbunt“ oder „Interkulturelle<br />

Stadttour“ sollen Jugendliche ab 13 Jahren die große<br />

Vielfalt unserer Stadt kennenlernen. Man versucht einen<br />

Prozess zu unterstützen, der ein Umdenken/Buntdenken<br />

beinhaltet.<br />

Zunehmend leben Menschen mit Migrationshintergrund<br />

auch in Würzburg. In dieser Arbeitsgemeinschaft wird<br />

versucht, Vorurteile abzubauen und Diskriminierung zu<br />

verhindern. Im Training für Zivilcourage geht es darum,<br />

Mut zu haben ohne sich selbst zu gefährden. Es werden<br />

Modulplanungen für die Teilnehmer angeboten und<br />

auch die persönliche Unterstützung für ganz unterschiedliche<br />

Aktivitäten. Ein großes Verleihangebot ergänzt<br />

die alltägliche Arbeit.<br />

Ein Großteil der Arbeit wird ehrenamtlich<br />

geleistet.<br />

Stadtjugendring Würzburg,<br />

Münzstraße 1, 97070 Würzburg,<br />

Tel. 0931-56626<br />

www.sjr-wuerzburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!