29.11.2012 Aufrufe

Hautsache gesund! - Diakonische Dienste Hannover

Hautsache gesund! - Diakonische Dienste Hannover

Hautsache gesund! - Diakonische Dienste Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der hoch sensible Lebensretter<br />

Wir alle brauchen Blut<br />

Blut entscheidet im Notfall über Leben<br />

und Tod. Seine Analyse ist außerdem<br />

ein unentbehrliches Hilfsmittel<br />

für die Diagnose zahlreicher<br />

Krankheiten und die Beurteilung unseres<br />

Gesundheitszustandes. Weil<br />

Blut ein Überträger von Krankheiten<br />

ist, muss es höchst sensibel behandelt<br />

werden.<br />

Im Krankenhaus finden wir Blut daher<br />

in zwei streng getrennten Kreisen: Zum<br />

einen gibt es zu analysierende Blutproben<br />

und die der Versorgung dienenden<br />

Blutprodukte. Das sind Erytrozyten-<br />

und Thrombozyten-Konzentrate sowie<br />

Blutplasma. Zum anderen gibt es Blutmüll,<br />

der entsorgt werden muss. Dazu<br />

gehören vor allem verunreinigte Behälter,<br />

wie zum Beispiel leere, gebrauchte<br />

Konserven, die in allen Abteilungen in<br />

speziellen dicht verschließbaren Eimern<br />

gesammelt werden, um dann getrennt<br />

entsorgt zu werden.<br />

Bei der Analyse im Zentrallabor: die leitende MTA Hildegard Brümmer. Streng erfasst und mit Strichcode versehen: die<br />

12 Juni / Juli 2012<br />

DDH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!