29.11.2012 Aufrufe

Hautsache gesund! - Diakonische Dienste Hannover

Hautsache gesund! - Diakonische Dienste Hannover

Hautsache gesund! - Diakonische Dienste Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Utz Wewel, Sprecher der<br />

DDH-Geschäftsführung<br />

Liebe Mitarbeiterinnen,<br />

liebe Mitarbeiter,<br />

die Einrichtungen der DDH haben für<br />

viele positive Schlagzeilen gesorgt.<br />

Bundesweit sind unsere drei Krankenhäuser<br />

nach einem umfassenden Ranking<br />

des „FOCUS“ unter den Top-Kliniken<br />

Deutschlands. Das vom Annastift<br />

in einer Vorreiterrolle beförderte Thema<br />

Inklusion wurde auf dem Deutschen<br />

Fürsorgetag herausgehoben und junge<br />

Pfleger aus dem Friederikenstift gewinnen<br />

deutschlandweit einen Wettbewerb<br />

ihres Berufsverbandes.<br />

Nur drei Beispiele aus einer Fülle von<br />

Aktivitäten, die Ihre Arbeit für die DDH<br />

kennzeichnen. Dies bei schwieriger<br />

werdenden Rahmenbedingungen, und<br />

ich möchte Ihnen im Namen der Geschäftsführung<br />

für Ihr professionelles<br />

und fürsorgliches Engagement danken.<br />

Die Fragen nach der Unterstützung der<br />

Politik zur Refinanzierung der Krankenhäuser<br />

bleibt leider ebenso offen wie<br />

die Tarifanpassung im kirchlichen Arbeitsrecht.<br />

Ich sichere Ihnen zu, dass<br />

die DDH im Rahmen ihrer Möglichkeiten<br />

zu einer positiven Entwicklung<br />

Ihrer Vergütung beitragen wird.<br />

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien<br />

eine erholsame Sommerzeit.<br />

Herzlichst Ihr<br />

Dr. Utz Wewel<br />

Auszubildende gewinnen Junge Pflege Preis<br />

Die Besten im Land<br />

DKF.<br />

Keiner war besser als Marie, Melissa<br />

und Jonas. Drei Azubis der Gesundheits-<br />

und Krankenpflegeschule des<br />

DKF gewannen einen bundesweiten<br />

Wettbewerb ihres Berufsverbandes.<br />

Im Rahmen des Junge Pflege Kongresses<br />

in Duisburg Mitte Mai stellten<br />

Marie Struß, Melissa Glomb und Jonas<br />

Gade vor 1700 Gästen ihre Ideen zum<br />

Thema „STOPP! Jetzt pflege ich mich<br />

selbst“ vor.<br />

In ihrem vorab eingereichten Filmbeitrag<br />

gehen die drei Auszubildenden<br />

davon aus, dass jede Pflegekraft in der<br />

Ausbildung Theorien, Inhalte und praktische<br />

Techniken der Gesundheitspflege<br />

lernt, die professionell in die Praxis<br />

der Pflege von Patienten umgesetzt<br />

werden. Dabei geht die Übertragung<br />

des Gelernten auf die eigene Person<br />

jedoch oft im Arbeitsalltag und der täglichen<br />

Routine unter.<br />

In einem interaktiven Vortrag versuchten<br />

Marie, Melissa und Jonas<br />

ihre Mitschüler dazu zu motivieren,<br />

die Selbstpflege auf sich persönlich<br />

DDH.<br />

Mit überwältigender Mehrheit hat die<br />

Belegschaft der <strong>Diakonische</strong>n <strong>Dienste</strong><br />

<strong>Hannover</strong> das Angebot einer Jahressonderzahlung<br />

angenommen. Aufgrund<br />

der seit einem Jahr stockenden<br />

Tarifverhandlungen hatten sich die<br />

Geschäftsführung der DDH und ihr<br />

Aufsichtsrat entschlossen, verbindliche<br />

Abschlagszahlungen zu leisten. Nur<br />

mit dieser unternehmensweiten Entscheidung<br />

habe man die Mitarbeiter<br />

an der allgemeinen Lohnentwicklung<br />

teilhaben lassen können. Über den<br />

Stillstand in der Tarifkommission zeigt<br />

sich die Geschäftsführung nach wie vor<br />

Gewinnertrio: Marie Struß,<br />

Jonas Gade und Melissa Glomb<br />

anzuwenden. In ihrem Beitrag wiesen<br />

sie darauf hin, dass Auszubildende als<br />

Multiplikator der Selbstpflege fungieren<br />

könnten, indem sie auch examinierte<br />

Pflegekräfte an die Bedeutung der Pflege<br />

an sich selbst erinnern.<br />

Der Junge Pflege Preis ist ein jährlicher<br />

und bundesweiter Wettbewerb, der<br />

durch den Deutschen Berufsverband<br />

für Pflegeberufe (DBfK) initiiert wird.<br />

Vergeben wird er durch die dem DBfK<br />

zugehörige Arbeitsgruppe „Junge Pflege“.<br />

red<br />

86 Prozent für Abschlagszahlung<br />

Große Zustimmung<br />

äußerst unzufrieden, Einfluss darauf<br />

habe man jedoch nicht.<br />

86 Prozent der Mitarbeitenden hat eine<br />

Ergänzungsvereinbarung darüber unterschrieben.<br />

Damit wird die Abschlagszahlung<br />

für das zweite, dritte und vierte<br />

Quartal zugesichert, für die erste Zahlung<br />

im März war keine Vereinbarung<br />

notwendig. Mitarbeiter, die noch nicht<br />

unterzeichnet haben oder aber die Vereinbarung<br />

verlegt oder verloren haben,<br />

wurden am 31. Mai über eine Nachfrist<br />

bis zum 15. Juni informiert.<br />

2 Juni / Juli 2012<br />

red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!