29.11.2012 Aufrufe

ALPINE Geschäftsbericht 2011 - ALPINE Bau GmbH

ALPINE Geschäftsbericht 2011 - ALPINE Bau GmbH

ALPINE Geschäftsbericht 2011 - ALPINE Bau GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufteilung der <strong>Bau</strong>leistung nach Regionen<br />

in TEUR<br />

Land<br />

<strong>2011</strong> 2010<br />

Veränderung<br />

in %<br />

Anteil an der<br />

<strong>Bau</strong>leistung<br />

<strong>2011</strong><br />

in %<br />

Auftragsstand<br />

31.12.<strong>2011</strong><br />

Österreich 1.551.181 1.521.038 2,0 42,9 798.758<br />

Deutschland 783.994 695.843 12,7 21,7 692.303<br />

Südosteuropa 426.619 396.950 7,5 11,8 518.611<br />

Nordosteuropa 464.800 347.097 33,9 12,8 270.877<br />

Übriges West-u.<br />

Nordeuropa<br />

206.166 131.335 57,0 5,7 340.584<br />

Asien 187.758 108.879 72,5 5,2 423.507<br />

Konzern 3.620.518 3.201.142 13,1 100,0 3.044.640<br />

Vermögens- und Finanzlage<br />

In das Sachanlagevermögen wurden im Berichtsjahr 50,9 Mio. Euro (Vorjahr: 57,7 Mio. Euro) investiert.<br />

Neben der Anpassung der Investitionsstrategie an das aktuelle wirtschaftliche Umfeld, hat der vermehrte<br />

Umstieg auf operative Leasingverhältnisse zu dem Rückgang bei den Investitionen beigetragen.<br />

Die mit den Bankguthaben saldierten Finanzverbindlichkeiten sind von 246,8 Mio. Euro im Vorjahr auf<br />

276,5 Mio. Euro angestiegen. Die Bankkredite werden zu marktüblichen, geldmarktorientierten Zinsen<br />

zur Verfügung gestellt. Derivate kommen nur zur Absicherung von operativen Grundgeschäften zum<br />

Einsatz.<br />

Die kurz- und langfristigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstigen Vermögenswerte<br />

haben im Berichtsjahr einen Anstieg um 160,3 Mio. Euro auf 1.502,5 Mio. Euro verzeichnet,<br />

während sich die kurz- und langfristigen Lieferanten- und sonstigen Verbindlichkeiten um 24,4 Mio.<br />

Euro auf 1.224,7 Mio. Euro erhöht haben.<br />

Das Eigenkapital ist um 18,6 Mio. Euro auf 430,3 Mio. Euro angestiegen. Unter Berücksichtigung der um<br />

229,9 Mio. Euro höheren Bilanzsumme hat sich die Eigenkapitalquote von 17,9 % auf 17,0 % reduziert.<br />

Erläuterungen zur Kapitalflussrechnung<br />

Der Cashflow aus dem Ergebnis verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr aufgrund des schwierigen<br />

wirtschaftlichen Umfelds von 100,4 Mio. Euro auf 83,4 Mio. Euro. Die Veränderung im Nettoumlaufvermögen<br />

(Working Capital) von -83,1 Mio. Euro (Vorjahr: -77,9 Mio. Euro) ist wesentlich beeinflusst von<br />

der Erhöhung der Außenstände durch die Vorfinanzierung einzelner <strong>Bau</strong>vorhaben und die längeren<br />

Zahlungsziele bei Auslandsprojekten. Die Mittelverwendung für Investitionen in Höhe von 69,5 Mio.<br />

Euro (Vorjahr 96,9 Mio. Euro) resultiert vor allem aus der Anschaffung von Maschinen und Geräten.<br />

Finanzierung<br />

Die Finanzierung der <strong>ALPINE</strong> Gruppe wird zentral koordiniert, wobei die Entscheidung für die jeweiligen<br />

Kreditgeber anhand verschiedener Kriterien wie Währungsgegebenheiten, Devisenregelungen und<br />

steuerlichen Überlegungen optimiert wird. Derzeit bestehen rund 85 % der gesamten Finanzierungs-<br />

LAGEBERICHT<br />

057

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!