30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haben Sie ein Bild in einem ungültigen<br />

Dateiformat abgespeichert, erhalten Sie<br />

nach dem Auswählen eine Fehlermeldung.<br />

Sound abspielen<br />

v ¢ É Extras ¢ Media-Pool ¢ Sounds<br />

¢ (Eintrag auswählen)<br />

Der markierte Sound wird sofort abgespielt.<br />

Mit der Taste q zwischen den Sounds<br />

wechseln.<br />

Sie können die Lautstärke während des<br />

Abspielens ändern:<br />

¤ Lautstärke mit den Tasten R / S<br />

einstellen und Display-Taste §Sichern§<br />

drücken.<br />

Bild/Sound umbenennen/löschen<br />

Sie haben einen Eintrag ausgewählt.<br />

§Optionen§ Menü öffnen.<br />

Sie können folgende Funktionen wählen:<br />

Eintrag löschen<br />

Der ausgewählte Eintrag wird gelöscht.<br />

Name ändern<br />

Namen ändern (maximal 16 Zeichen) und<br />

§Sichern§ drücken. Der Eintrag wird mit<br />

dem neuen Namen gespeichert.<br />

Ist ein Bild/Sound nicht löschbar, stehen<br />

diese Optionen nicht zur Verfügung.<br />

Löschen Sie einen Sound, der als Klingelmelodie<br />

verwendet wird, wird stattdessen die<br />

Standardmelodie verwendet.<br />

Löschen Sie ein Bild, das als CLIP-Bild oder<br />

Screensaver verwendet wird, wird stattdessen<br />

die Digitaluhr angezeigt.<br />

Speicherplatz überprüfen<br />

Sie können sich den freien Speicherplatz für<br />

Sounds und Bilder anzeigen lassen.<br />

v ¢ É Extras ¢ Media-Pool<br />

¢ Speicherplatz<br />

System einstellen<br />

System einstellen<br />

Die folgenden Einstellungen können Sie<br />

über das Menü des Basistelefons, an einem<br />

angemeldeten Mobilteil <strong>Gigaset</strong> SL78H,<br />

SL400H, S79H oder über den Web-Konfigurator<br />

des Basistelefons vornehmen.<br />

Im Folgenden ist die Bedienung am Basistelefon<br />

beschrieben.<br />

Die meisten Einstellungen können Sie auch<br />

über ein angemeldetes Mobilteil<br />

<strong>Gigaset</strong> SL78H, SL400H oder S79H vornehmen.<br />

Die Bedienung ähnelt der am Basistelefon,<br />

lediglich die Menü-Struktur ist etwas<br />

anders.<br />

Die Bedienung über den Web-Konfigurator<br />

des Basistelefons ist in der Bedienungsanleitung<br />

auf der beiliegenden CD beschrieben.<br />

Datum und Uhrzeit manuell<br />

einstellen<br />

Datum und Uhrzeit werden benötigt, damit<br />

z.B. bei eingehenden Anrufen die korrekte<br />

Uhrzeit angezeigt wird oder um den Wecker<br />

und den Kalender zu nutzen.<br />

Hinweis<br />

In Ihrem Basistelefon ist die Adresse eines<br />

Zeitservers im Internet gespeichert. Von<br />

diesem Zeitserver werden Datum und Uhrzeit<br />

übernommen, sofern das Basistelefon<br />

mit dem Internet verbunden und die Synchronisation<br />

mit dem Zeitserver aktiviert ist.<br />

Manuelle Einstellungen werden dann überschrieben.<br />

Sind am Basistelefon Datum und Uhrzeit<br />

noch nicht eingestellt, wird die Display-Taste<br />

§Zeit§ angezeigt.<br />

§Zeit§ Display-Taste drücken.<br />

Oder:<br />

v ¢ Ï Einstellungen<br />

¢ Datum und Uhrzeit<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!