30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basistelefon an eine<br />

Telefonanlage<br />

anschließen<br />

Die folgenden Einstellungen sind nur nötig,<br />

wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert,<br />

siehe Bedienungsanleitung der Telefonanlage.<br />

Hinweise<br />

An Telefonanlagen, die die Rufnummernübermittlung<br />

nicht unterstützen,<br />

können Sie keine SMS versenden oder<br />

empfangen.<br />

Vorwahlziffer<br />

(Amtskennziffer/AKZ)<br />

speichern<br />

Voraussetzung: Bei Ihrer Telefonanlage<br />

müssen Sie für externe Gespräche vor der<br />

Nummer eine Vorwahlziffer eingeben, z.B.<br />

„0“.<br />

v ¢ Ï ¢ Telefonie ¢ Vorwahlziffer<br />

¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:<br />

Belegen der externen Leitung mit:<br />

Vorwahlziffer max. 3-stellig eingeben<br />

bzw. ändern.<br />

Für:<br />

Anruflisten<br />

Die Vorwahlziffer wird den Nummern<br />

vorangestellt, die am Basistelefon oder<br />

einem Mobilteil aus einer der folgenden<br />

Listen gewählt werden:<br />

– der SMS-Liste,<br />

– der Liste der angenommenen Anrufe,<br />

– der Liste der entgangenen Anrufe,<br />

– einer Anrufbeantworter-Liste.<br />

Alle Anrufe<br />

Die Vorwahlziffer wird allen Nummern<br />

vorangestellt, die am Basistelefon oder<br />

an einem Mobilteil gewählt werden.<br />

Basistelefon an eine Telefonanlage anschließen<br />

Aus<br />

Die Vorwahlziffer wird deaktiviert. Sie<br />

wird keiner Rufnummer vorangestellt.<br />

§Sichern§ Display-Taste drücken.<br />

Hinweis<br />

Die Vorwahlziffer wird nie vorangestellt<br />

bei der Wahl von Notrufnummern und<br />

den Nummern der SMS-Zentren.<br />

Pausenzeiten einstellen<br />

Pause nach Leitungsbelegung<br />

ändern<br />

Sie können die Länge der Pause einstellen,<br />

die zwischen dem Abheben des Hörers c<br />

und Senden der Nummer eingefügt wird.<br />

v Hauptmenü öffnen.<br />

*#Q5# L<br />

Tasten nacheinander drücken.<br />

~ Ziffer für die Pausenlänge eingeben<br />

(1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.;<br />

3 = 7 Sek.) und §OK§ drücken.<br />

Pause nach R-Taste ändern<br />

Sie können die Länge der Pause ändern,<br />

wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert<br />

(s. Bedienungsanleitung der Telefonanlage).<br />

v Hauptmenü öffnen.<br />

*#Q5# 2<br />

Tasten nacheinander drücken.<br />

~ Ziffer für die Pausenlänge<br />

eingeben (1 = 800 ms;<br />

2 =1600ms; 3 = 3200 ms) und<br />

§OK§ drücken.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!