30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Externer Anklopfer während eines<br />

internen Gesprächs<br />

Erhalten Sie während eines internen<br />

Gesprächs einen externen Anruf, hören Sie<br />

den Anklopfton (kurzer Ton). Bei Rufnummernübermittlung<br />

wird im Display die Nummer<br />

des Anrufers angezeigt.<br />

Sie haben folgenden Möglichkeiten:<br />

Externen Anruf abweisen<br />

§Abweisen§ Display-Taste drücken.<br />

Der Anklopfton wird abgeschaltet. Sie bleiben<br />

mit dem Intern-Teilnehmer verbunden.<br />

Der Anruf wird an den angemeldeten<br />

Mobilteilen weiterhin signalisiert.<br />

Externen Anruf annehmen / internen<br />

Teilnehmer halten<br />

§Abheben§ Display-Taste drücken.<br />

Sie sind mit dem externen Anrufer verbunden.<br />

Das interne Gespräch wird gehalten.<br />

Sie haben folgenden Möglichkeiten:<br />

u Mit beiden Teilnehmern makeln:<br />

¤ Mit q zwischen den Teilnehmern<br />

wechseln (Makeln).<br />

u Mit beiden Teilnehmern gleichzeitig<br />

sprechen:<br />

¤ Display-Taste §Konferenz§ drücken, um<br />

die Konferenz aufzubauen. Display-<br />

Taste §Einzeln§ drücken, um zum Makeln<br />

zurückzukehren.<br />

Internes Gespräch abbrechen<br />

& / T<br />

Hörer auflegen oder rote Ende-<br />

Taste drücken.<br />

Der externe Anruf wird am Basistelefon als<br />

ankommender Anruf signalisiert. Sie können<br />

ihn annehmen (¢ S. 29).<br />

Weitere Geräte anschließen/nutzen<br />

Interner Anklopfer während eines<br />

internen/externen Gesprächs<br />

Versucht ein Intern-Teilnehmer Sie während<br />

eines externen oder internen Gesprächs<br />

anzurufen, wird dieser Anruf im Display<br />

angezeigt (interner Anklopfer). Sie können<br />

ihn aber weder annehmen noch ablehnen.<br />

Drücken Sie auf eine beliebige Taste, verschwindet<br />

die Anzeige aus dem Display.<br />

Um den internen Anruf anzunehmen, müssen<br />

Sie das bisherige Gespräch beenden.<br />

Der interne Anruf wird dann wie gewöhnlich<br />

signalisiert. Sie können ihn annehmen.<br />

Namen eines Intern-<br />

Teilnehmers ändern<br />

Beim Anmelden werden automatisch die<br />

Namen „INT 2“, „INT 3“ usw. vergeben. Sie<br />

können diese Namen ändern. Der Name darf<br />

max. 10-stellig sein. Der geänderte Name<br />

wird in der Liste der Intern-Teilnehmer angezeigt.<br />

u Liste der Intern-Teilnehmer öffnen.<br />

s Mobilteil auswählen.<br />

§Optionen§ Menü öffnen.<br />

Name ändern<br />

~ Namen eingeben/ändern.<br />

§Sichern§ Display-Taste drücken.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!