30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung von unterwegs<br />

(Fernbedienung)<br />

Sie können den Anrufbeantworter von<br />

jedem anderen Telefon (z.B. Hotel, Telefonzelle)<br />

aus abfragen oder einschalten.<br />

Voraussetzungen:<br />

u Sie haben eine System-PIN ungleich 0000<br />

eingestellt (S. 100).<br />

u Das Telefon, über das fernbedient werden<br />

soll, verfügt über Tonwahl (MFV), d.h.<br />

bei Tastendruck hören Sie verschiedene<br />

Töne. Alternativ können Sie einen Codesender<br />

benutzen (im Handel erhältlich).<br />

Hinweis<br />

Die Fernbedienung über ein GSM-Mobiltelefon<br />

ist nur möglich, wenn das Mobiltelefon<br />

und die GSM-Mobilfunkverbindung<br />

DTMF-Signale übertragen.<br />

Anrufbeantworter anrufen und<br />

Nachrichten anhören<br />

~ Eigene Nummer wählen.<br />

9~ Während Sie Ihren Ansagetext<br />

hören: Taste 9 drücken.<br />

Die Wiedergabe des Ansagetextes<br />

wird abgebrochen.<br />

~ System-PIN eingeben.<br />

Es wird Ihnen mitgeteilt, ob neue Nachrichten<br />

vorliegen. Die Wiedergabe der Nachrichten<br />

beginnt. Sie können den Anrufbeantworter<br />

jetzt über die Tastatur bedienen.<br />

Die Bedienung erfolgt über die folgenden<br />

Tasten:<br />

A Während der Zeitstempel-Wiedergabe:<br />

Zur vorherigen Nachricht<br />

springen.<br />

während der Nachrichten-Wiedergabe:<br />

Zum Anfang der aktuellen<br />

Nachricht springen.<br />

Anrufbeantworter des Basistelefons bedienen<br />

B Wiedergabe anhalten. Zum<br />

Fortsetzen erneut drücken.<br />

Nach einer Pause von ca.<br />

60 Sekunden wird die Leitung<br />

unterbrochen.<br />

3 Zur nächsten Nachricht springen.<br />

D Die letzten 5 Sekunden der<br />

Nachrichten-Wiedergabe<br />

wiederholen.<br />

0 Während der Nachrichten-Wiedergabe:<br />

Aktuelle Nachricht<br />

löschen.<br />

: Bereits gehörte Nachricht als<br />

„neue“ Nachricht markieren.<br />

Die Wiedergabe der nächsten<br />

Nachricht beginnt. Bei der letzten<br />

Nachricht wird die Restspeicherzeit<br />

angesagt.<br />

Fernbedienung beenden<br />

¤ Auflegen-Taste drücken bzw. Hörer auflegen.<br />

Hinweis<br />

Der Anrufbeantworter unterbricht die<br />

Verbindung in folgenden Fällen:<br />

u die eingegebene System-PIN ist falsch<br />

u es befinden sich keine Nachrichten<br />

auf dem Anrufbeantworter<br />

u nach Ansage der Restspeicherzeit<br />

Anrufbeantworter einschalten<br />

¤ Zu Hause anrufen und klingeln lassen, bis<br />

Sie hören: „Bitte PIN eingeben“ (ca.<br />

50 Sekunden)<br />

~ System-PIN eingeben.<br />

Ihr Anrufbeantworter ist eingeschaltet. Sie<br />

hören die Ansage der Restspeicherzeit.<br />

Die Wiedergabe der Nachrichten erfolgt.<br />

Der Anrufbeantworter lässt sich aus der<br />

Ferne nicht ausschalten.<br />

Geben Sie eine falsche PIN ein oder dauert<br />

die Eingabe zu lange (mehr als<br />

10 Sekunden), wird die Leitung unterbrochen.<br />

Der Anrufbeantworter bleibt ausgeschaltet.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!