30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kundenservice & Hilfe<br />

Ein Firmware-Update wird nicht ausgeführt.<br />

1. Wird im Display Im Moment nicht möglich<br />

angezeigt, wird bereits ein Download/Update<br />

ausgeführt.<br />

¥ Wiederholen Sie den Vorgang zu einem<br />

späteren Zeitpunkt.<br />

2. Wird im Display Datei fehlerhaft angezeigt, ist<br />

eventuell die Firmware-Datei ungültig.<br />

¥ Bitte verwenden Sie nur Firmware, die auf<br />

dem voreingestellten <strong>Gigaset</strong>-Konfigurationsserver<br />

zur Verfügung gestellt wird.<br />

3. Wird im Display Server nicht erreichbar angezeigt,<br />

ist der Download-Server nicht erreichbar.<br />

¥ Der Server ist im Moment nicht erreichbar.<br />

Wiederholen Sie den Vorgang zu einem<br />

späteren Zeitpunkt.<br />

¥ Sie haben die voreingestellte Server-<br />

Adresse verändert. Korrigieren Sie die<br />

Adresse. Setzen Sie das Basistelefon ggf.<br />

zurück.<br />

4. Wird im Display Übertragungsfehler XXX<br />

angezeigt, ist bei der Übertragung der Datei<br />

ein Fehler aufgetreten. Für XXX wird ein HTTP-<br />

Fehlercode angezeigt.<br />

¥ Wiederholen Sie den Vorgang. Tritt der<br />

Fehler erneut auf, wenden Sie sich an den<br />

Service.<br />

5. Wird im Display IP-Einstellungen überprüfen<br />

angezeigt, hat Ihr Basistelefon eventuell keine<br />

Verbindung zum Internet.<br />

¥ Überprüfen Sie die Kabelverbindungen<br />

zwischen Basistelefon und Router sowie<br />

zwischen Router und Internet.<br />

¥ Überprüfen Sie, ob das Basistelefon mit<br />

dem LAN verbunden ist, d.h. unter seiner<br />

IP-Adresse erreichbar ist.<br />

Sie können mit dem Web-Browser Ihres PCs<br />

keine Verbindung zum Basistelefon aufbauen.<br />

¥ Überprüfen Sie die beim Verbindungsaufbau<br />

eingegebene lokale IP-Adresse des Basistelefons.<br />

Die IP-Adresse können Sie am Basistelefon<br />

abfragen (S. 101).<br />

¥ Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen<br />

PC und Basistelefon. Setzen Sie z.B. am PC ein<br />

ping-Kommando auf das Basistelefon ab<br />

(ping ).<br />

¥ Sie haben versucht, das Basistelefon über<br />

Secure http (https://...) zu erreichen.<br />

Versuchen Sie es mit http://... erneut.<br />

110<br />

Haftungsausschluss<br />

Einige Displays können Pixel (Bildpunkte)<br />

enthalten, die aktiviert oder<br />

deaktiviert bleiben. Da ein Pixel aus drei<br />

Subpixeln (rot, grün, blau) besteht, ist<br />

auch eine Farbabweichung von Pixeln<br />

möglich.<br />

Dies ist normal und kein Anzeichen für<br />

eine Fehlfunktion.<br />

Service-Info abfragen<br />

Die Service-Infos Ihres Basistelefons benötigen<br />

Sie ggf. für den Kundendienst.<br />

Voraussetzung:<br />

Sie heben im Ruhe-Zustand den Hörer ab<br />

oder Sie führen ein externes Gespräch.<br />

Hinweis<br />

Ggf. müssen Sie einige Sekunden warten,<br />

bis im Display §Optionen§ erscheint<br />

§Optionen§ ¢ Service-Info<br />

Auswahl mit §OK§ bestätigen.<br />

Folgende Informationen/Funktionen können<br />

Sie mit q auswählen:<br />

1: Seriennummer des Basistelefons<br />

(RFPI)<br />

2: Leer: - - -<br />

3: Informiert den Service-Mitarbeiter<br />

über die Einstellungen<br />

des Basistelefons (in Hexdarstellung),<br />

z.B. über Anzahl der<br />

angemeldeten Mobilteile,<br />

Repeater-Betrieb.<br />

4: Variante (Ziffern 1 bis 4),<br />

Version der Telefon-Firmware<br />

(Ziffern 5 bis 6).<br />

5: Nicht relevant<br />

6: Geräte-Nummer des Basistelefons.<br />

Sie enthält weitere Informationen<br />

für den Service-Mitarbeiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!