30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Telefonbücher nutzen<br />

Die Übertragung der vCard wird gestartet.<br />

Soll das Gerät in die Liste der bekannten<br />

Bluetooth-Geräte aufgenommen werden,<br />

drücken Sie nach der Übertragung die Display-Taste<br />

§Ja§. Drücken Sie §Nein§, kehrt das<br />

Basistelefon in den Ruhezustand zurück.<br />

Angezeigte Nummer ins<br />

Telefonbuch übernehmen<br />

Sie können Nummern in das Telefonbuch<br />

übernehmen:<br />

u aus einer Liste, z.B. der Anruf-/Anrufbeantworterliste,<br />

SMS-Eingangsliste oder<br />

der Wahlwiederholungsliste<br />

u aus dem Text einer SMS<br />

u aus einem öffentlichen Online-Telefonbuch<br />

oder Branchenverzeichnis<br />

u aus Ihrem privaten Online-Adressbuch<br />

u beim Wählen einer Nummer<br />

Es wird eine Nummer angezeigt:<br />

§Optionen§ ¢ Nr. ins Telefonbuch<br />

Oder:<br />

Ó Display-Taste drücken.<br />

Das Telefonbuch wird geöffnet. Sie können<br />

einen neuen Eintrag erstellen oder einen<br />

existierenden erweitern.<br />

s oder den Telefonbuch-<br />

Eintrag auswählen<br />

und §OK§ drücken.<br />

r Rufnummern-Typ ä/ k / l<br />

auswählen und §OK§ drücken. Die<br />

Nummer wird in das entsprechende<br />

Feld übernommen.<br />

Ist das Nummernfeld bereits belegt, wird<br />

Vorhandene Nummer überschreiben?<br />

angezeigt.<br />

§Ja§ Display-Taste drücken, um die<br />

Nummer zu übernehmen. Wählen<br />

Sie §Nein§, werden Sie aufgefordert,<br />

einen anderen Rufnummerntyp<br />

auszuwählen.<br />

¤ Eintrag ggf. vervollständigen (¢ S. 42).<br />

46<br />

Hinweis<br />

Bei einem neuen Eintrag:<br />

u Übernehmen Sie eine Nummer aus<br />

einem Online-Telefonbuch, wird<br />

zusätzlich der Nachname bzw. der<br />

Nickname (sofern vorhanden) in das<br />

Feld Nachname übernommen.<br />

u Während der Nummernübernahme<br />

aus der Anrufbeantworterliste wird<br />

die Nachrichtenwiedergabe unterbrochen.<br />

Nummer oder E-Mail Adresse aus<br />

Telefonbuch übernehmen<br />

In einigen Bediensituationen können Sie das<br />

Telefonbuch öffnen, um z. B. eine Nummer<br />

oder E-Mail-Adresse zu übernehmen. Ihr<br />

Basistelefon muss nicht im Ruhezustand<br />

sein.<br />

¤ Je nach Bediensituation das Telefonbuch<br />

mit s oder ö öffnen.<br />

q Eintrag auswählen (¢ S. 43).<br />

Jahrestag im Telefonbuch<br />

speichern<br />

Sie können zu jedem Eintrag im Telefonbuch<br />

einen Jahrestag speichern und eine Zeit<br />

angeben, zu der am Jahrestag ein Erinnerungsruf<br />

erfolgen soll (Lieferzustand: Jahrestag:<br />

Aus).<br />

Jahrestage werden automatisch in den<br />

Kalender aufgenommen (S. 77).<br />

s ¢ s (Eintrag auswählen)<br />

§Ansehen§ §Ändern§<br />

Display-Tasten nacheinander<br />

drücken.<br />

s In die Zeile Jahrestag: springen.<br />

v Ein auswählen. Folgende Felder<br />

werden eingeblendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!