30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SMS mit vCard<br />

Die vCard ist eine elektronische Visitenkarte.<br />

Sie wird durch das Symbol Å im Text der<br />

SMS dargestellt.<br />

Eine vCard kann enthalten:<br />

u Name<br />

u Private Nummer<br />

u Geschäftliche Nummer<br />

u Mobiltelefon-Nummer<br />

u Geburtstag<br />

Die Einträge einer vCard können nacheinander<br />

einzeln im Telefonbuch gespeichert<br />

werden.<br />

vCard öffnen<br />

¤ SMS lesen, in der sich die vCard befindet.<br />

§Ansehen§ Display-Taste drücken, um die<br />

vCard zu öffnen.<br />

Danach:<br />

§Zurück§ Display-Taste drücken, um zum<br />

Text der SMS zurückzukehren.<br />

Oder:<br />

q Nummer auswählen.<br />

§Sichern§ Display-Taste drücken.<br />

Wenn Sie eine Nummer speichern, wird<br />

automatisch das Telefonbuch geöffnet.<br />

Nummer und Name werden übernommen.<br />

Ist auf der vCard ein Geburtstag eingetragen,<br />

wird das Datum als Jahrestag ins Telefonbuch<br />

übernommen.<br />

¤ Eintrag im Telefonbuch ggf. bearbeiten<br />

und speichern. Sie kehren automatisch<br />

zur vCard zurück.<br />

Benachrichtigung via SMS<br />

Sie können sich per SMS über entgangene<br />

Anrufe bzw. neue Nachrichten auf dem<br />

Anrufbeantworter benachrichtigen lassen.<br />

Voraussetzung: Bei entgangenen Anrufen<br />

muss die Nummer des Anrufers (CLI) übermittelt<br />

werden.<br />

Die Benachrichtigung geht an Ihr Mobiltelefon<br />

oder an ein anderes SMS-fähiges Gerät.<br />

SMS (Textmeldungen)<br />

Sie brauchen dazu lediglich die Telefonnummer<br />

zu speichern, an die die Benachrichtigung<br />

geschickt werden soll.<br />

Hinweis<br />

Ihr Provider berechnet in der Regel Kosten<br />

für die SMS-Benachrichtigungen.<br />

v ¢ Ë Messaging ¢ SMS<br />

¢ Einstellungen ¢ Benachrichtigung<br />

¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:<br />

An:<br />

Nummer (mit Ortsnetzkennzahl) eingeben,<br />

an die die SMS geschickt werden<br />

soll.<br />

Entgangene Anrufe:<br />

Ein einstellen, wenn eine Benachrichtigungs-SMS<br />

gesendet werden soll.<br />

Nachrichten auf AB:<br />

Ein einstellen, wenn eine Benachrichtigungs-SMS<br />

gesendet werden soll.<br />

§Sichern§ Display-Taste drücken.<br />

Achtung<br />

Geben Sie nicht Ihre eigene Nummer für<br />

die Benachrichtigung entgangener<br />

Anrufe ein. Dies kann zu einer gebührenpflichtigen<br />

Endlosschleife führen.<br />

SMS-Auskunft von Telegate<br />

Sie können die Auskunft von Telegate auch<br />

per SMS erreichen.<br />

Schicken Sie die vorhandenen Daten, z. B.<br />

Nachname und Ort, per SMS an die 11880.<br />

Sie erhalten die Rufnummer per SMS zurück.<br />

Umgekehrt finden Sie so den passenden<br />

Namen zu einer Rufnummer aus Ihrer Anrufliste.<br />

Voraussetzung: Bei entgangenen Anrufen<br />

muss die Rufnummer des Anrufers (CLIP<br />

¢ S. 31) übermittelt werden.<br />

Beispiel:<br />

Sie haben in Ihrer Abwesenheit einen Anruf<br />

erhalten und wollen den Namen zu der<br />

Ihnen unbekannten Rufnummer erfahren.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!