30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Geräte anschließen/nutzen<br />

Das Gerät wird in die Liste der bekannten<br />

Geräte aufgenommen.<br />

Enthält die Liste der bekannten Geräte<br />

bereits 5 Daten-Geräte bzw. Mobiltelefone,<br />

wird vor der PIN-Abfrage die Meldung Zu<br />

ersetzendes Gerät wählen und erneut vertrauen<br />

angezeigt. Sie müssen zunächst ein<br />

Gerät aus der Liste auswählen, das durch die<br />

Anmeldung des neuen Geräts überschrieben<br />

werden soll.<br />

¤ Drücken Sie auf die Display-Taste §Nein§,<br />

wird das Gerät nicht angemeldet. Das<br />

Basistelefon kehrt zur Liste der gefundenen<br />

Geräte zurück.<br />

¤ Drücken Sie auf die Display-Taste §Ja§,<br />

wenn Sie ein Gerät aus der Liste ersetzen<br />

wollen. Es wird eine Liste mit den angemeldeten<br />

(bekannten) Daten-Geräten<br />

und Mobiltelefonen angezeigt.<br />

¤ Wählen Sie das Gerät aus, das überschrieben<br />

werden soll, und drücken Sie auf die<br />

Display-Taste §OK§.<br />

Für die Anmeldung des neuen Geräts werden<br />

Sie zur PIN-Eingabe aufgefordert (s.o.).<br />

Schlägt die Anmeldung des neuen Geräts<br />

fehl, wird kein Gerät aus der Liste der<br />

bekannten Geräte entfernt.<br />

Headset in die Liste der bekannten<br />

Geräte aufnehmen<br />

In der Liste der gefundenen Geräte:<br />

q Headset auswählen.<br />

§Optionen§ Display-Taste drücken.<br />

Gerät vertrauen<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Übergibt das Headset die PIN 0000 (in der<br />

Regel die am Headset eingestellte PIN), wird<br />

das Headset direkt in die Liste der bekannten<br />

Geräte aufgenommen. Ein zuvor angemeldetes<br />

Headset wird automatisch abgemeldet.<br />

Übergibt das Headset eine PIN ungleich<br />

0000, werden Sie am Basistelefon aufgefordert<br />

die PIN einzugeben.<br />

~ PIN eingeben und §OK§ drücken.<br />

86<br />

Das Gerät wird in die Liste der bekannten<br />

Geräte aufgenommen.<br />

Hinweise<br />

u Die Liste der bekannten Geräte kann<br />

nur ein Bluetooth-Headset enthalten.<br />

Melden Sie ein weiteres Headset an,<br />

wird das erste aus der Liste gelöscht.<br />

u Ein Multi Service Device kann sowohl<br />

als Headset als auch als Datengerät<br />

angemeldet werden.<br />

Liste der bekannten (vertrauten)<br />

Geräte bearbeiten<br />

Liste öffnen<br />

v ¢ ò Bluetooth<br />

Bekannte Geräte<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Es wird die Liste der bekannten Geräte angezeigt.<br />

In der Liste befindet sich neben dem jeweiligen<br />

Geräte-Namen unterschiedliche Symbole<br />

mit folgender Bedeutung:<br />

Symbol Bedeutung<br />

ô Bluetooth-Headset<br />

õ Bluetooth-Datengerät<br />

l Bluetooth-Mobiltelefon<br />

Bei der Anmeldung eines Bluetooth-Gerätes<br />

werden alle Bluetooth-Profile gespeichert,<br />

die dieses Gerät unterstützt (nicht nur das<br />

Profil, nach dem gesucht wurde).<br />

Ein angemeldetes Mobiltelefon kann deshalb<br />

z.B. als Datengerät und als Mobiltelefon<br />

in der Liste der bekannten Geräte gespeichert<br />

werden. Vor seinem Namen stehen<br />

dann zwei Symbole: l und õ. Sie können<br />

über diese Bluetooth-Verbindung die GSM-<br />

Leitung des Mobiltelefons nutzen, aber auch<br />

vCards mit dem Mobiltelefon austauschen.<br />

Die ausgehandelte PIN ist für jede Art der<br />

Bluetooth-Kommunikation gültig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!