30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bluetooth-Geräte anmelden<br />

Ein Bluetooth-Gerät anmelden heißt: Bluetooth-Gerät<br />

suchen und in die Liste der<br />

bekannten Geräte eintragen.<br />

Die Liste der bekannten Geräte kann maximal<br />

1 Headset und insgesamt 5 Datengeräte/Mobiltelefone<br />

enthalten.<br />

Hinweise<br />

u Melden Sie ein Headset an, so überschreiben<br />

Sie damit ein evtl. angemeldetes<br />

Headset.<br />

u Wollen Sie ein Headset, das bereits an<br />

einem anderen Gerät (z.B. an einem<br />

Mobiltelefon) angemeldet ist, an<br />

Ihrem Basistelefon verwenden, deaktivieren<br />

Sie bitte diese Verbindung,<br />

bevor Sie die Anmeldeprozedur starten.<br />

u Abhängig von den Bluetooth-Profilen,<br />

die das Mobiltelefon unterstützt,<br />

können Sie es sowohl als Datengerät<br />

als auch als Mobiltelefon anmelden.<br />

Bluetooth-Gerät suchen<br />

Die Entfernung zwischen dem Basistelefon<br />

im Bluetooth-Modus und dem eingeschalteten<br />

Bluetooth-Gerät (Headset, Mobiltelefon<br />

oder Datengerät) sollte max. 10 m betragen.<br />

Während der Suche werden ankommende<br />

Anrufe ignoriert.<br />

v ¢ ò Bluetooth ¢ Suche Headset /<br />

Suche Mobiltelefon / Suche Datengerät<br />

Falls nicht bereits aktiv, wird am Basistelefon<br />

der Bluetooth-Modus automatisch aktiviert.<br />

Die Suche wird gestartet. Sie kann bis zu<br />

30 Sekunden dauern.<br />

Die Bluetooth-Namen der gefundenen<br />

Geräte werden in einer Liste angezeigt (ggf.<br />

abgekürzt). Falls für ein Gerät kein Name<br />

ermittelt werden kann, wird die Geräte-<br />

Adresse angezeigt.<br />

Weitere Geräte anschließen/nutzen<br />

Hinweis<br />

Bei Suche Datengerät werden alle<br />

gefundenen Bluetooth-Geräte mit Ausnahme<br />

von Headsets in einer Liste angezeigt<br />

(auch Multi Service Devices).<br />

Laufende Suche abbrechen/<br />

wiederholen<br />

Suche abbrechen:<br />

§Abbrechen§ Display-Taste drücken.<br />

Suche ggf. wiederholen:<br />

Dazu in der Liste der gefundenen Geräte<br />

§Optionen§ Display-Taste drücken.<br />

Suche wiederholen<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Name und Adresse eines gefundenen<br />

Geräts anzeigen lassen<br />

In der Liste der gefundenen Geräte:<br />

s Eintrag auswählen.<br />

§Ansehen§ Display-Taste drücken.<br />

Geräte-Name und -Adresse werden angezeigt.<br />

Zurück zur Liste mit §OK§.<br />

Daten-Gerät/Mobiltelefon in die Liste<br />

der bekannten Geräte aufnehmen<br />

In der Liste der gefundenen Geräte:<br />

q Gerät auswählen, das angemeldet<br />

werden soll.<br />

§Optionen§ Display-Taste drücken.<br />

Gerät vertrauen<br />

Auswählen und §OK§ drücken.<br />

Enthält die Liste der bekannten Geräte weniger<br />

als 5 Daten-Geräte und Mobiltelefone:<br />

~ Beliebige PIN oder PIN des<br />

anzumeldenden Bluetooth-<br />

Geräts eingeben und §OK§<br />

drücken.<br />

Für ein Datengerät/GSM-Mobiltelefon können<br />

Sie im Allgemeinen eine beliebige PIN<br />

eingeben. Diese PIN müssen Sie anschließend<br />

auch am Datengerät/Mobiltelefon eingeben<br />

(Handshake).<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!