30.11.2012 Aufrufe

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

Gigaset DL500A - TKR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anrufbeantworter des Basistelefons bedienen<br />

Mithören ein-/ausschalten<br />

Während der Aufzeichnung einer Nachricht<br />

können Sie über die Lautsprecher des Basistelefons<br />

bzw. der angemeldeten Mobilteile<br />

mithören.<br />

Mithören auf Dauer ein-/ausschalten<br />

v ¢ Ì ¢ Mithören<br />

Tischgerät Auswählen, um das Mithören<br />

am Basistelefon ein-/auszuschalten<br />

(³=ein).<br />

Mobilteil Auswählen, um das Mithören an<br />

den angemeldeten Mobilteilen<br />

ein-/auszuschalten (³=ein).<br />

§Ändern§ Display-Taste drücken, um die<br />

Funktion ein- oder auszuschalten.<br />

Mithören für die aktuelle<br />

Aufzeichnung ausschalten<br />

Sie können die Funktion während der Aufzeichnung<br />

ausschalten.<br />

Am Basistelefon:<br />

§Ruf aus§ Display-Taste drücken.<br />

Anruf übernehmen<br />

d / c Freisprech-Taste drücken oder<br />

Hörer abheben.<br />

Aufzeichnungsparameter<br />

einstellen<br />

Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter<br />

bereits voreingestellt. Individuelle Einstellungen<br />

nehmen Sie über das Basistelefon<br />

oder ein angemeldetes Mobilteil vor.<br />

v ¢ Ì ¢ Aufzeichnungen<br />

¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:<br />

Länge:<br />

Maximale Aufzeichnungslänge 1 Min.,<br />

2 Min., 3 Min. oder Unbegrenzt auswählen.<br />

72<br />

Qualität:<br />

Aufzeichnungsqualität Standard oder<br />

Sehr hoch auswählen. Bei höherer Qualität<br />

verringert sich die max. Aufnahmezeit.<br />

Rufannahme:<br />

Auswählen, wann der Anrufbeantworter<br />

einen Anruf annehmen soll:<br />

Sofort, nach 10 Sek., 18 Sek., 30 Sek.<br />

oder Automatisch.<br />

§Sichern§ Display-Taste drücken.<br />

Hinweis zur Rufannahme<br />

Bei Automatisch gilt für die Rufannahme:<br />

u Sind noch keine neuen Nachrichten vorhanden,<br />

nimmt der Anrufbeantworter<br />

einen Anruf nach 18 Sekunden an.<br />

u Sind bereits neue Nachrichten vorhanden,<br />

nimmt er einen Anruf bereits nach<br />

10 Sekunden an.<br />

Bei der Fernabfrage (¢ S. 73) wissen Sie<br />

dann nach etwa 15 Sekunden, dass keine<br />

neuen Nachrichten vorliegen (sonst hätte<br />

der Anrufbeantworter Ihren Anruf bereits<br />

angenommen). Wenn Sie jetzt auflegen, entstehen<br />

keine Gesprächskosten.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass bei<br />

allen Anrufen der erste Klingelton unterdrückt<br />

wird (S. 59). Die für die Rufannahme<br />

eingestellte Zeit gibt deshalb an, wie lange<br />

es für den Anrufer dauert, bevor der Anrufbeantworter<br />

das Gespräch annimmt (nicht,<br />

wie lange es klingelt).<br />

Sprache für Sprachführung und<br />

Standardansage ändern<br />

v Hauptmenü öffnen.<br />

*#Q5#2<br />

Ziffern eingeben und mit<br />

Q §OK§ Deutsch einstellen.<br />

§OK§ Englisch einstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!