30.11.2012 Aufrufe

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P O R T R Ä T / T G A L L G Ä U<br />

Die Kemptener "Mannschaft des Jahres 2010"<br />

TG <strong>Allgäu</strong> garantiert Spitzensport der Extraklasse<br />

<strong>Allgäu</strong>er Turner starten am 1. <strong>Oktober</strong> in das Abenteuer 2. Bundesliga<br />

Schau-Programm am 24.9. in Sonthofen<br />

Nach dem letztjährigen grandiosen Aufstieg der<br />

TG <strong>Allgäu</strong> (TGA) in die 2. Bundesliga beginnt für<br />

die Turner nunmehr die Wettkampf-Saison mit<br />

dem Gastspiel beim TSV Monheim am 1. <strong>Oktober</strong>.<br />

Bevor die TGA jedoch in den Ligabetrieb<br />

einsteigt werden sich einige ihrer Aktiven am<br />

24. September beim großen <strong>Sport</strong>-<br />

Schauprogamm in der Sonthofener <strong>Allgäu</strong>-<br />

<strong>Sport</strong>halle präsentieren. Außer den Turnern der<br />

TGA sind Athleten vom TSV Sonthofen, des TSV<br />

Burgberg und TV Immenstadt an den Geräten<br />

und am Boden zu bestaunen. Neben Tanz-Darbietungen<br />

und Gruppenturnen werden eine<br />

Karate-Einlage, Einradfahren, Rope-Skipping<br />

und die Athletik auf der Tumblingbahn zu bestaunen<br />

sein. Einlass zu diesem unvergesslichen<br />

18 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

sporn zugleich", wie Vorstand Armin Flaig betont.<br />

Auch wenn das Team zu großen Teilen auf<br />

die Turner des letzten Jahres zurückgreifen kann,<br />

haben sie doch einige schmerzliche Abgänge<br />

und einen verletzungsbedingten Ausfall zu kompensieren.<br />

Die 1986 gegründete TGA muss in<br />

diesem Jahr vor allem auf Topscorer Artjem<br />

Weimer verzichten, der dem Angebot des Bundesligisten<br />

FC Bayern München nicht widerstehen<br />

konnte. Zudem verletzte sich mit Joe Wenzel<br />

ein weiterer Leistungsträger beim Skifahren<br />

so schwer, dass die Mannschaft auf ihn bei den<br />

Wettkämpfen verzichten muss.<br />

Nicht nur als <strong>Sport</strong>ler, sondern auch als fröhliches<br />

und belebendes Element der Mannschaft<br />

wird Joe fehlen. Mit dem Letten Vitaly Kardashovs<br />

fehlt zudem noch ein dritter Topmann, der nach<br />

Drei Leistungsträger der TG <strong>Allgäu</strong>: Michael Läufle am Sprungtisch, Uli Benker auf dem Pferd und Martin Hartner an den Ringen (v.l.)<br />

Abend im Zeichen großen Turn-<strong>Sport</strong>es ist um<br />

17.00 Uhr, Beginn um 18.00 Uhr. Auch ein tolles<br />

Gewinnspiel des TG <strong>Allgäu</strong>-Sponsors Voith<br />

Turbo GmbH wartet auf die Besucher.<br />

Abgänge und Zugänge<br />

Nachdem die TGA im Winter 2010 von der Stadt<br />

Kempten bei einer großen <strong>Sport</strong>lergala zur<br />

"Mannschaft des Jahres" gekürt wurde, bedeutet<br />

diese Ehrung "für uns Verpflichtung und An-<br />

Beendigung seiner Ausbildung in seine Heimatstadt<br />

Riga zurück kehrte und dort als Trainer<br />

arbeitet.<br />

Als Kompensation für die drei Ausfälle wurde<br />

bis dato nur ein Neuzugang verpflichtet: der<br />

bärenstarke Maksim Kovalenko aus dem polnischen<br />

Krakow. Wie sein neuer Mannschaftskollege<br />

Kevin Rossi war auch der 26-jährige Teilnehmer<br />

bei der Turn-Universiade in Shenzen<br />

Martin Hartner (l.) und Michael Läufle (r.) aus der 1. Mannschaft trainieren die 2. Mannschaft der TG<br />

<strong>Allgäu</strong>, die in der Landesliga turnt<br />

(China). Bei den polnischen Meisterschaften<br />

<strong>2011</strong> in Gdansk wurde er Siebter.<br />

Die Perspektive<br />

Das Ziel der Mannschaft ist der Klassenerhalt<br />

und der Wunsch, eine erfolgreiche und gute<br />

Saison zu spielen, um im <strong>Allgäu</strong> auch weiterhin<br />

Spitzen-Turnsport bieten zu können. Ein Platz<br />

im oberen Mittelfeld wäre für die hochmotivierte<br />

Truppe eine kleine Sensation. Betreuer<br />

Daniel Strobel sowie die Taktiker Flo Stöckinger<br />

und Timur Tokat gehen optimistisch in die Spielzeit<br />

und trauen ihrer Mannschaft einiges in der<br />

deutschen Turnliga zu.<br />

Geturnt wird bei Heim-Wettkämpfen entweder<br />

in der Westendhalle in Kempten oder am 19.11.<br />

gegen den TSV Buttenwiesen in der Panorama-<br />

Arena in Wiggensbach. Insgesamt stehen sieben<br />

Wettkämpfe bis zum 3. Dezember <strong>2011</strong><br />

auf dem Spielplan.<br />

Sponsoring<br />

"Die Voith Turbo BHS Getriebe GmbH aus Sonthofen<br />

unterstützt seit Jahren als einer der Hauptsponsoren<br />

die Turngemeinschaft <strong>Allgäu</strong>. Diese<br />

Kontinuität half unter anderem den Wiederaufstieg<br />

des Vereins in die zweite Bundesliga zu<br />

erreichen. Der Hochleistungsgetriebebauer<br />

steht mit seinen Produkten für Präzision, Kraft<br />

und Dynamik - Eigenschaften die auch im<br />

Turnsport gefordert sind. Das Unternehmen<br />

möchte so Jugendliche erreichen und für eine<br />

Ausbildung in einem von fünf Berufsbildern gewinnen.<br />

Zwar findet diese Saison kein Rundenwettkampf<br />

in Sonthofen statt, doch wird Dank<br />

des Engagements dieses bedeutenden Arbeitgebers<br />

aus dem Oberallgäu in der Sonthofener<br />

<strong>Allgäu</strong> <strong>Sport</strong>halle am 24. September eine <strong>Sport</strong>gala<br />

veranstaltet. Hier wird unter anderem die<br />

Turnriege der TG <strong>Allgäu</strong> für ihre <strong>Sport</strong>art werben."<br />

Stark an den Ringen:<br />

Uli Benker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!