30.11.2012 Aufrufe

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S P O R T M I X / N E W S<br />

S P O R T M I X - N E W S<br />

EM-Titel für Bachstein<br />

Sein bislang größter Erfolg gelang Triathlet Dietmar<br />

Bachstein bei der Europameisterschaft über<br />

die halbe Ironman-Distanz in Wiesbaden. Der<br />

66-jährige Athlet des RSC Kempten holte sich<br />

über 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und<br />

21,1 km Laufen in einer Zeit von 6:03 Stunden<br />

in seiner Altersklasse den Titel. Nach der anspruchsvollen<br />

Radstrecke, auf der die Athleten<br />

teilweise extrem lange Anstiege mit 1450 Höhenmetern<br />

zu bewältigen hatten, stieg Bachstein<br />

als zweiter vom Sattel. Beim Laufen setzte<br />

er sich dann jedoch gegen den vor ihm liegenden<br />

Franzosen durch.<br />

Nadine Rieder wird Vizeweltmeisterin<br />

Mit einem tollen Erfolg kehrte Nadine Rieder<br />

vom Radsportverein RSV Sonthofen/Ergon<br />

Racing Team von den "24 Stunden Weltmeisterschaften"<br />

im Mountainbike (Cross Country) aus<br />

dem Oberpfälzer Sulzbach-Rosenberg zurück.<br />

Gemeinsam mit Teampartner Trevor Allen wurde<br />

Rieder "Vizeweltmeister, in der spektakulären<br />

Radsportdisziplin.<br />

Die Wettkampfstrecke musste von beiden Teammitgliedern<br />

in permanentem Wechsel binnen<br />

24 Stunden nonstop absolviert werden, was<br />

hohe Anforderungen an Technik, Kondition und<br />

Willensstärke der <strong>Sport</strong>ler stellte. Über lange<br />

Zeit dominierte Rieder und ihr Teampartner das<br />

Renngeschehen, bis kurz vor Schluss ein heftiger<br />

Sturz und technische Probleme am "Bike"<br />

den fast schon sicher geglaubten Weltmeister-<br />

Titel verhinderten. Großes Ziel der sehr sympathischen<br />

<strong>Sport</strong>lerin aus Sonthofen/Winkel ist die<br />

Teilnahme an der Olympiade in London 2012.<br />

26 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

Nadine Rieder<br />

aus Sonthofen<br />

Gelungenes Festwochenkriterium<br />

Über 1.000 Besucher verfolgten das 34.<br />

Festwochenkriterium in Kempten und sorgten<br />

nach einer mehrjährigen Zuschauerflaute für einen<br />

neuen Rekord. Das Kommen bereute mit<br />

Sicherheit niemand, denn die Athleten lieferten<br />

sich auf dem Fahrrad-Rundkurs in der<br />

Bodmannstraße bis zuletzt spannende Kämpfe.<br />

Bis kurz vor Schluss lag mit Rainer Rettner<br />

sogar ein Unterallgäuer in Führung. Der 22-Jährige,<br />

der mittlerweile in Kempten wohnt, wurde<br />

allerdings noch von Leif Lampater abgefangen.<br />

Der 28-jährige Sechstage-Profi, der über lange<br />

Zeit mit Eric Zabel an den Start ging, sicherte<br />

sich damit auch den Sieg in Kempten. Der Duracher<br />

Bernd Brennauer fuhr durch einen furiosen<br />

Schlussspurt auf Rang vier, Martin Kiechle<br />

vom RSC Kempten landete auf Platz sechs. Besonders<br />

stark präsentierte sich der Nachwuchs<br />

des RSC Kempten. Sowohl Manuel Straub und<br />

Dario Rapps (U19) als auch Oliver Mattheis und<br />

Marius Rapps (U17) fuhren Doppelsiege ein.<br />

Beim Stundenteamlauf vorne<br />

Franziska Müller (SC Fischen) und Sofie Krehl<br />

(SC Oberstdorf) boten beim Stundenteamlauf<br />

auf der <strong>Allgäu</strong>er Festwoche eine famose Leistung.<br />

Mit 20 Runden auf dem 750 Meter langen<br />

Rundkurs in der Kemptener Innenstadt zog<br />

das Jugendteam gleich mit den Siegerinnen der<br />

Frauenwertung, Isabell Bramrink und Christiane<br />

Angeli. Thomas Capellaro und Steffen Wittmann<br />

von der Laufarena <strong>Allgäu</strong> bildeten das siegreiche<br />

Herrenteam. Ihnen gelang mit 25 Runden<br />

im vorgegebenen Zeitlimit von einer Stunde eine<br />

Runde mehr als Uli Morgen und Michael Munz<br />

(TSV Buchenberg) sowie Harald Stecker und<br />

Otto Hörmann.<br />

Sonthofen stellt beste Ultratrail-Staffel<br />

Das Team der Stadtverwaltung war die mit großem<br />

Abstand schnellste Staffel, die den "Ultra-<br />

Trail" im Rahmen des "5. <strong>Allgäu</strong> Panorama Marathons"<br />

bewältigte. Klaus Häger, Fritz Weidlich<br />

und Markus Rothmayr liefen die 69 Kilometer<br />

und 3000 Höhenmeter in der fantastischen Zeit<br />

von 6 Stunden und 39 Minuten und verwiesen<br />

damit weitere 10 Staffeln auf die Ränge. Der<br />

Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Der Abstand<br />

auf die Zweitplatzierten betrug 48 Minuten, zu<br />

den Dritten gut über eine Stunde.<br />

Strahlende Athleten. Von li.: Klaus Häger, Fritz<br />

Weidlich und Markus Rothmayr<br />

Dritter Sieg für Boris Plewa<br />

Trotz einem rabenschwarzen ersten Turniertag<br />

sicherte sich Boris Plewa aus der Tennisabteilung<br />

des TSV Blaichach beim 9. <strong>Allgäu</strong>er Alpencup<br />

in Bad Hindelang seinen dritten Triumpf in<br />

Folge. Der an Rang eins gesetzte Lokalmatador<br />

stand im ersten Match schon kurz vor dem Aus<br />

bevor er sich ins Spiel zurückkämpfte. Im Halbfinale<br />

folgte ein souveräner Sieg, während sich<br />

im Finale Licht und Schatten abwechselten. Mit<br />

nahezu fehlerfreiem Spiel entschied Plewa den<br />

ersten Satz gegen Markus Wehler (TC Neusäß)<br />

mit 6:4 für sich, verlor den zweiten allerdings<br />

deutlich mit 0:6. Die spannende Entscheidung<br />

folgte im Match-Tiebreak, das Plewa mit 10:5<br />

für sich entscheiden konnte.<br />

60iger auf dem Vormarsch<br />

Die diesjährige Clubmeisterschaft in der Tennisabteilung<br />

der DJK Seifriedsberg war fest in Händen<br />

der Herren 60. Zum ersten Mal in der<br />

Vereinsgeschichte des Clubs wurde die Meisterschaft<br />

nur mit Herren-60-Spielern ausgetragen.<br />

Das Finale bot Spannung. Am Ende setzte sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!