30.11.2012 Aufrufe

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S P O R T M I X / N E W S<br />

Starke Nachwuchs-Kombinierer<br />

Knapp 70 Nachwuchssportler aus acht Nationen<br />

wollten es beim Oberstdorfer Schüler-<br />

Grand-Prix ihren großen Vorbildern nachmachen.<br />

Dabei zeigten die jungen Kombinierer<br />

durchwegs beeindruckende Leistungen. Im<br />

Gegensatz zu den Erwachsenen reichte es für<br />

die jungen Lokalmatadore allerdings nicht für<br />

Podest Plätze. Julian Schmid vom SC Oberstdorf<br />

belegte bei den Schülern 13 Rang 18 und<br />

Simon Martin fiel auf Grund eines Stockbruchs<br />

beim Rollern von Platz fünf auf 13 zurück.<br />

Finale auf auf Niedersonthofer See<br />

Das Finale der 10. Zötler-Laser-Liga auf dem<br />

Niedersonthofer See wurde heuer von den<br />

Oberallgäuer Seglern dominiert. Den Tagessieg<br />

bei den Laser-Radial-Booten sicherte sich Kerstin<br />

Schnetzer (Surfgemeinschaft Rottachsee)<br />

vor Lucas Kiesling (Segelclub Alpsee<br />

Immenstadt) und dem Laupheimer Frank Löffler.<br />

Lukas Metz (Altmühl-Brombachsee) holte<br />

sich mit seinem Sieg im Laser Standart den<br />

Gesamtsieg.<br />

Kielholtz holt WM-Silber<br />

Andree Kielholtz, Inhaber des Sonthofener<br />

Shorin Kan Dojo, wurde bei der Kickbox-WM in<br />

Karlsruhe in den Disziplinen Karate Kata traditionell<br />

und Karate Waffen Kata traditionell Zweiter<br />

der Veteranenklasse (über 35).<br />

Andree Kielholtz (li.) holte WM-Silber<br />

Paternoster verteidigt Titel<br />

Auch heuer war der Andechser Stefan Paternoster<br />

beim Hochgrat Berglauf nicht zu schlagen.<br />

Lange Zeit lag zwar der bayerische Berglaufmeister<br />

Korbinian Schönberger (Oberpfalz) in<br />

Schlagdistanz, am Ende sicherte sich Paternoster<br />

in einer Zeit von 35:44 Minuten allerdings<br />

erneut den Titel. Für die 850 Höhenmeter, die<br />

auf der sechs Kilometer langen Strecke zu bewältigen<br />

sind, benötigte der Titelverteidiger<br />

allerdings auf Grund der schwülen Witterung<br />

eine Minute länger. Als zweiter kam Alexander<br />

Hirschberg (36:38) vom TV Jahn Kempten vor<br />

Korbinian Schönberger ins Ziel. Hirschberg sicherte<br />

nicht nur den Titel des Schwäbischen<br />

Berglaufmeisters, sondern gemeinsam mit seinen<br />

Teamkollegen Bernhard Munz und Dominik<br />

Harzheim auch den zweiten Rang in der Mannschaftswertung<br />

hinter der SVO LA Germaringen.<br />

Bei den Frauen siegte die Saarländerin Michaela<br />

Schedler in einer Zeit von 42:41 Minuten,<br />

über den Schwäbischen Titel darf sich Brigitte<br />

Schönwälder von der LG Stadtbergen<br />

(50:24) freuen.<br />

24 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

SPORTMIX - NEWS<br />

Start-Ziel Sieg für die Wittmanns<br />

Bei der vierten Seelina Team Challenge in Moosbach<br />

gelang den Brüdern Steffen und Robert<br />

Wittmann (Laufarena <strong>Allgäu</strong> / RSC Kempten) ein<br />

überlegener Start-Ziel-Sieg. Nachdem sie in den<br />

vergangenen beiden Jahren mit einem zweiten<br />

und einem dritten Rang jeweils auf dem Podest<br />

standen, schafften sie es heuer in einer Zeit von<br />

1:23,06 Stunden erstmals als erste über die<br />

Ziellinie. Bernd von Borstel und Tobias Bauer<br />

(beide RSC Kempten) bewältigten die 10,5 km<br />

Bei der Seelina Team Challenge in Moosbach erfolgreich:<br />

Robert Wittmann (Bild) mit Bruder Steffen<br />

Laufen und 25,5 km Radeln als zweitschnellste<br />

(1:24,47) und belegten in dem Duathlon damit<br />

Rang zwei vor Bernhard und Pirmin Niemeier<br />

vom SC Ottacker. Bei den Frauen ging der Sieg<br />

an die Wiggensbacherin Corinna Röhrle und<br />

Mirjam Horn (RSC Kempten). Mit einer Zeit von<br />

1:39,10 Stunden setzten sie sich gegen die<br />

Lokalmatadorinnen Nadine Hailer und Monika<br />

Krieger durch (1:42,32).<br />

Roßkopf fährt nach Hawaii<br />

Durch einen Sieg in seiner Altersklasse beim<br />

Ironman im kanadischen Penticton sicherte sich<br />

der Kemptener Triathlet Dr. Klaus Roßkopf das<br />

Ticket für die WM, die ab 8. <strong>Oktober</strong> auf Hawaii<br />

ausgetragen wird. Der 62-Jährige bewältigte<br />

die 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und<br />

42 km Laufen in 11:10,24 Stunden.<br />

Barz schnellster am Jöchle<br />

Der Duracher Michael Barz bewältigte die 5,8<br />

Kilometer lange Strecke beim 8. Berglauf am<br />

Füssener Jöchle in 34:16. Damit war er schneller<br />

als der Sonthofer Dr. Alexander Hirschberg<br />

(34:44) und Michael Münz vom TSV Buchen-<br />

berg (35:48). Schnellste Frau war Alexandra<br />

Gundel aus Lautrach (46:30). Sie kam vor Dani<br />

Ruppaner (48:40) und Sabine Killisperger<br />

(49:49) ins Ziel.<br />

Pfleiderer gut in Form<br />

Matthias Pfleiderer, Trampolinturner des TV<br />

Immenstadt, zeigte nicht nur beim Länderkampf<br />

starke Leistungen sondern überzeigte auch beim<br />

internationalen Kiepenkerl-Cub in Nordrhein-<br />

Westfalen. Gegen die Schweiz führte Pfleiderer<br />

den deutschen Kader als stärkster Einzelturner<br />

zu einem überlegenen Sieg, der nur durch die<br />

anschließende Niederlage gegen England überschattet<br />

wurde. Im Cup gewann er mit guten<br />

Übungen alle Durchgänge.<br />

Brack holt zweiten Titel<br />

Der Buchenberger Tobias Brack (Berglaufteam<br />

Haglöfs) war auch beim 8. Kleinwalsertaler<br />

Herbstlauf<br />

nicht zu schlagen.<br />

Überlegen<br />

sicherte er sich<br />

auf den zehn<br />

Kilometern mit<br />

einer Zeit von<br />

37:43 Minuten<br />

auch heuer den<br />

Sieg. Die weiteren Plätze belegten Meinrad<br />

Briechle (SV Maierhöfen Grünenbach) und Dominik<br />

Berger (SV Casino Kleinwalsertal). Einen<br />

Sonthofer Doppelsieg gab es bei den Frauen.<br />

Heidrun Besler (2XU/DER Lauflagen) setzte sich<br />

in einer Zeit von 43:41 Minuten vor Corinna Urban<br />

(45:46 / <strong>Sport</strong> Kipper) und Franziska Geiger<br />

(48:21 / TSV Oberstdorf) durch.<br />

Stephan Hoiss siegt in Sonthofen<br />

Werbung für den Tennissport waren die in der<br />

Head Rahmen German Mastes Series ausgetragen<br />

„Sonthofen Open“. Gleich doppelten<br />

Grund zur Freude hatte Stephan Hoiss vom<br />

MTTC Iphistos München. Er holte sich nicht nur<br />

den Titel im Einzel sondern war mit seinem Partner<br />

Marko Lenz (HTV Hannover) auch im Doppel<br />

erfolgreich. Mit 52 Teilnehmern wurden unter<br />

der hervoragenden Turnierleitung von Florian<br />

Rösle 51 Spiele abgewickelt. Im rein Bayerischen<br />

Finale setzte sich sich Hoiss gegen den<br />

Vorjahrssieger Philipp Regnat in zwei Sätzen<br />

durch.<br />

Bügermeister Hubert Buhl (re.) überreicht Stephan<br />

Hoiss aus München den Siegerscheck über<br />

1200 Euro und eine Kuhschelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!