30.11.2012 Aufrufe

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe Oktober 2011 - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M O T O R S P O R T<br />

Daniel Abt wächst an Charakter-Test von Silverstone. Gute Punkteausbeute in der Formel 3 Euro Serie<br />

Dreimal fünfter Rang für Daniel Abt bei Silverstone-Premiere<br />

Daniel Abt: Dreimal Rang<br />

fünf in Silverstone<br />

Dreimal Rang fünf in Silverstone - die Ergebnisse<br />

für Daniel Abt am 11. September bei den<br />

Saisonrennen 19 bis 21 der Formel 3 Euro Serie<br />

stimmten. Dennoch gerieten die drei Läufe<br />

im "Home of British Motor Racing" zu echten<br />

Charaktertests, in denen der Kemptener Stärke<br />

bewies. So gut die Punktausbeute war, so sehr<br />

hatte der Pilot vom Team Signature besonders<br />

28 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

am Rennende mit stark abbauenden Reifen zu<br />

kämpfen - ein Phänomen, das den 18-Jährigen<br />

jeweils mit stumpfen Waffen kämpfen ließ. "Dreimal<br />

in den Punkten, das ist die gute Nachricht<br />

des Wochenendes", so Abt. "Doch alles in allem<br />

waren wir hier nicht konkurrenzfähig genug. Wir<br />

haben in Sachen Set-up einiges versucht und<br />

doch hatten wir mit Reifenproblemen zu kämp-<br />

fen - ich persönlich ganz besonders. Ganz klar:<br />

Wir können die Pace vor allem der Mercedes-<br />

Piloten derzeit nicht mitgehen."<br />

Mit einem Weltklasse-Start katapultierte sich<br />

Abt im ersten Rennen um drei Ränge auf die<br />

zwischenzeitlich vierte Position nach vorn, die<br />

er im einsetzenden Nieselregen jedoch an Felix<br />

Rosenqvist verlor. "Vielleicht war ich in der Phase<br />

zu vorsichtig. Aber wenn man die Rundenzeiten<br />

vergleicht, hätte ich ihn ohnehin nur<br />

schwer halten können", so die Analyse des<br />

Kempteners. Auch in den Rennen zwei und drei<br />

geriet Abt in viele Positionskämpfe. "Vor allem<br />

im dritten Durchgang haben meine Teamkollegen<br />

und ich viele Positionen durch Fehler unserer<br />

Konkurrenten gutgemacht. Man darf die Augen<br />

aber nicht vor der Realität verschließen: Wir<br />

haben noch viel Arbeit vor uns, um wieder ganz<br />

vorn mitspielen zu können."<br />

Dazu haben Signature und Motorenlieferant<br />

Volkswagen vor den kommenden Rennen der<br />

Formel 3 Euro Serie am 01. und 02. <strong>Oktober</strong> in<br />

Valencia (E) Testfahrten angesetzt. "Wir werden<br />

uns so gut es geht auf Valencia vorbereiten und<br />

versuchen, die letzten sechs Rennen der Saison<br />

dort und in Hockenheim mit guten Ergebnissen<br />

zu beenden. Doch der Blick gilt mit einem Auge<br />

schon der kommenden Saison, meint Abt".<br />

Erneuter Dreifachsieg für Audi in der DTM<br />

Mattias Ekström dominiert<br />

Im Regen von Oschersleben: Martin Tomczyk nach sensationeller<br />

Aufholjagd Zweiter, Neun Punkte Vorsprung in der Gesamtwertung<br />

Audi, Audi, Audi - nur 14 Tage nach dem Dreifachtriumph in der Regenschlacht<br />

von Brands Hatch hat die Marke mit den vier Ringen bei ähnlich<br />

schwierigen Bedingungen erneut das Podium bei einem DTM-Rennen<br />

komplett für sich behauptet. In Oschersleben triumphierte Mattias Ekström<br />

(Audi <strong>Sport</strong> Team Abt <strong>Sport</strong>sline) vor Tabellenführer Martin Tomczyk (Audi<br />

<strong>Sport</strong> Team Phoenix) und Neuling Edoardo Mortara (Audi <strong>Sport</strong> Team<br />

Rosberg).<br />

Für Audi war es der insgesamt 60. Sieg in der populärsten internationalen<br />

Tourenwagen-Rennserie, der sechste in der laufenden Saison und ein<br />

wichtiger Schritt in Richtung eines weiteren DTM-Titels. Martin Tomczyk<br />

gelang es, sich mit einer sensationellen Aufholjagd vom 14. Startplatz<br />

auf Rang zwei nach vorn zu kämpfen und seinen Vorsprung in der Gesamtwertung<br />

vor den letzten beiden Rennen auf neun Punkte auszubauen.<br />

Damit hat der in der Schweiz lebende Rosenheimer schon am 2.<br />

<strong>Oktober</strong> in Valencia (Spanien) den ersten Matchball und die Chance,<br />

Audi den Meistertitel vorzeitig zu sichern.<br />

Nicht minder eindrucksvoll als die Aufholjagd von Martin Tomczyk war<br />

die Siegesfahrt von Mattias Ekström, der sich mit seinem zweiten Saisonerfolg<br />

bis auf zehn Punkte an den Tabellenzweiten Bruno Spengler heranschob.<br />

Der Schwede presste sich am Start vom vierten auf den zweiten<br />

Platz nach vorn und brauchte nur acht Runden, um den bis dahin in<br />

Führung liegenden Kanadier zu überholen. Anschließend fuhr der zweifache<br />

DTM-Champion eine schnellste Runde nach der anderen und hatte<br />

im Ziel nicht weniger als 42 Sekunden Vorsprung. Mit Mike Rockenfeller<br />

auf Rang sechs und dem Trainingsschnellsten Miguel Molina auf Rang<br />

acht holten zwei weitere Audi-Piloten in Oschersleben Punkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!