30.11.2012 Aufrufe

competence center Design and Management - Hochschule Luzern

competence center Design and Management - Hochschule Luzern

competence center Design and Management - Hochschule Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkt- und Industriedesign • Multidisziplinäre Projekte 40<br />

<strong>Design</strong> <strong>Management</strong>, International • Bachelor Thesis<br />

Projektleitung<br />

2. Bachelor-Jahr,<br />

Material-, objekt- und<br />

Textildesign,<br />

Innenarchitektur<br />

Multidisziplinär<br />

Sabine Leuthold<br />

Modulleitung<br />

Fachrichtungen<br />

Textildesign<br />

Ursula Hersperger<br />

(Entwurf)<br />

Christa Michel<br />

(Umsetzung)<br />

Objektdesign<br />

Andreas Saxer<br />

Sabine Leuthold<br />

Materialdesign<br />

Martin Huwiler<br />

Innenarchitektur<br />

(Möbeldesign)<br />

Elvira Mühlebach<br />

Thomas Plüss<br />

Dozierende,<br />

Projektbegleitung<br />

Fachrichtungen<br />

Textildesign<br />

Brigitt Egloff<br />

Ursula Hersperger<br />

Marion Becella<br />

Christa Michel<br />

Anna Gerle<br />

Objektdesign<br />

Frédéric Dedelley<br />

Andreas Saxer<br />

Sabine Leuthold<br />

Materialdesign<br />

Doris Kurzmeyer<br />

Martin Huwiler<br />

Christof Sigerist<br />

Cornelia Trösch<br />

Thomas Blank<br />

Innenarchitektur<br />

(Möbeldesign)<br />

Elvira Mühlebach<br />

This Weber<br />

Fabian Schwärzler<br />

Fabian Weber<br />

Externe referenten:<br />

Dr. Tim Kammasch,<br />

Philosoph<br />

Tido von Oppeln,<br />

Kulturwissenschafter<br />

Anna Brigitte Schlittler,<br />

Kunsthistorikerin<br />

Martin Beeh,<br />

Produktdesigner<br />

Remo Derungs, Szenograf<br />

Philipp Dohmen,<br />

Prozessdesigner<br />

This Weber,<br />

Industrialdesigner<br />

Assistenz<br />

Produktdesign<br />

Anna Blattert<br />

Innenarchitektur<br />

Corina Vögele<br />

werkstätten<br />

Adrian von<br />

Niederhäusern,<br />

Werkstattleitung Holz<br />

René Odermatt,<br />

Werkstattleitung 3D<br />

Peter Michael Weber,<br />

Werkstattleitung Metall<br />

Nadia Müller,<br />

Werkstattassistenz<br />

Rolf Michel,<br />

Werkstattassistenz<br />

Lorenz Schmid,<br />

Werkstattassistenz<br />

Karin Müller La Belle,<br />

Werkstattleitung Gewebe/<br />

Stricken/Sticken<br />

Nicole Marsch,<br />

Werkstattleitung Druck/<br />

Färberei/Inkjet<br />

Florina Moser,<br />

Werkstattassistenz<br />

Petra Hüsler,<br />

Werkstattassistenz<br />

Studierende<br />

2. Bachelor-Jahr<br />

Materialdesign<br />

Cornelia Gassler<br />

Anna Müller<br />

Dane Rüttimann<br />

Benedikt Steiner<br />

Severin Stark<br />

Objektdesign<br />

Yvonne Fürst<br />

Christoph Goechnahts<br />

Sarah Hossli<br />

Leonie Lindgren<br />

Jenny Scheurer<br />

Stephan Wespi<br />

Sara Zouaoui<br />

Cristina Elena Helfer<br />

Textildesign<br />

Annina Frey<br />

Anna Hoffmann<br />

Mirjam Huwiler<br />

Marlies Aryani Rüegg<br />

Michèle Schmidhauser<br />

Hanna Stampfli<br />

Johanna Widmer<br />

Eva Regina Zuberbühler<br />

Innenarchitektur<br />

Adrian Betschart<br />

Alex<strong>and</strong>ra Morelli<br />

Andrea Winiger<br />

Caroline Niederer<br />

Deborah Stoller<br />

Elis Reusser<br />

Elisa Maria Kloeter<br />

Elisabeth Iseli<br />

Esther Hüsser<br />

Edith Scherzinger<br />

Fabienne Maritz<br />

Fiona Berger<br />

Joachim Antener<br />

Maria Luisa Schuoler<br />

Melanie Hegglin<br />

Michael Koch<br />

Nadine Voss<br />

Roger Huber<br />

Sabina Moor<br />

Sonja Waltert<br />

Sophie Rindlisbacher<br />

Susanne Schmid<br />

Thomas Wälchli<br />

Ursina Mück<br />

Projektleitung<br />

3. Bachelor-Jahr<br />

objekt- und<br />

Materialdesign<br />

manudigitale Entwurfsverfahren<br />

Modulleitung<br />

Fachrichtungen<br />

Materialdesign<br />

Christof Sigerist<br />

Objektdesign<br />

Frédéric Dedelley<br />

Dozierende<br />

Christof Sigerist<br />

Matthias Zäh<br />

Samuel Perret<br />

Florian Widmer<br />

gäste<br />

Katharina Mischer und<br />

Thomas Traxler, Wien<br />

Tom Pawlofsky, Zürich<br />

Roman Jurt, FabLab<br />

Projektleitung<br />

Gemeinde Meggen<br />

Thomas Wettstein,<br />

Leiter Planung/Bau<br />

Studierende<br />

Materialdesign<br />

Sinje Berneker<br />

Gina Burkhard<br />

Edit Jurkovic<br />

Simone Kälin<br />

Manuel Schob<br />

Objektdesign<br />

Jana Aleman<br />

Jacqueline Amacher<br />

Raffael Cavegn<br />

Colette Ochsé<br />

Susanne Roser<br />

Fotonachweise<br />

Melk Imboden,<br />

Philipp Hänger<br />

Assistierende und<br />

Studierende<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Luzern</strong><br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Luzern</strong><br />

<strong>Design</strong> & Kunst<br />

Leitung<br />

Jan-Erik Baars<br />

Obwohl es hinlänglich bekannt ist, dass <strong>Design</strong><br />

heutzutage für den unternehmerischen<br />

Erfolg unabdingbar ist, fehlt vielen<br />

Unternehmen die Fähigkeit, <strong>Design</strong> zu ‹managen›:<br />

Meist ist <strong>Design</strong> die Arbeit von Gestaltern<br />

oder spezialisierten Lieferanten<br />

und oft werden <strong>Design</strong>-Leistungen nur hinzugefügt<br />

oder eingekauft, ohne dass es eine<br />

klare Einbettung in die Unternehmensprozesse<br />

gibt.<br />

Damit <strong>Design</strong> aber mehr als die kreative<br />

Arbeit von wenigen <strong>Design</strong>ern, sondern<br />

auch Teil einer umfassenden Unternehmensstrategie<br />

ist, muss es sich in die Prozesse<br />

und Abläufe einbetten können. Nur<br />

dann kann <strong>Design</strong> seine Stärke für Unternehmen<br />

nachhaltig entfalten. Wenn man<br />

<strong>Design</strong> von den <strong>Design</strong>ern managen lässt,<br />

ist es fast so, als wenn ein Koch das Servieren<br />

übernähme. Hochinteressant für den<br />

Kunden, jedoch wenig förderlich für ein<br />

einheitliches Kundenerlebnis - wer will<br />

schon eine angebrannte Suppe, nur weil<br />

der Koch am Nachbartisch steht?<br />

<strong>Design</strong> <strong>Management</strong>,<br />

International<br />

Damit <strong>Design</strong>erinnen und <strong>Design</strong>er optimal<br />

ihre Arbeit gestalten und diese auf das<br />

Unternehmen, für das sie arbeiten, ausrichten<br />

können, sichert das <strong>Design</strong> <strong>Management</strong><br />

die Einbettung all dieser <strong>Design</strong> Aktivitäten<br />

in die Unternehmensabläufe und<br />

ermöglicht somit auch, dass <strong>Design</strong>er sich<br />

auf das konzentrieren können, was sie am<br />

besten können: <strong>Design</strong>en!<br />

Um diese Fähigkeit zu entwickeln, bilden<br />

wir an der <strong>Hochschule</strong> <strong>Luzern</strong> – <strong>Design</strong> &<br />

Kunst <strong>Design</strong> Manager aus und schaffen<br />

somit eine umfassende Kompetenzentwicklung,<br />

damit unsere Abgängerinnen<br />

und Abgänger weltweit zu gefragten Spezialisten<br />

in der Wirtschaft werden. Die Ausbildung<br />

findet vollumfänglich in englischer<br />

Sprache statt.<br />

Auf den folgenden Seiten können Sie die<br />

Arbeiten der Klasse 2012 kennenlernen.<br />

Wir hoffen, Sie werden verstehen, warum<br />

die Wirtschaft diese Kompetenzen braucht.<br />

Jan-Erik Baars<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!