30.11.2012 Aufrufe

competence center Design and Management - Hochschule Luzern

competence center Design and Management - Hochschule Luzern

competence center Design and Management - Hochschule Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Master of Arts in <strong>Design</strong><br />

E<br />

STroMEr 3 – <strong>Design</strong>studie<br />

eines Elektrofahrrads<br />

Das Elektrofahrrad wird auch in Zukunft<br />

unser Stadtbild prägen. Doch welche Funktionen<br />

soll es dabei erfüllen und in welchen<br />

Anwendungsbereichen findet es Anklang?<br />

In meiner schriftlichen Arbeit setze ich<br />

mich mit diesen Fragen ausein<strong>and</strong>er. Dafür<br />

entwickelte ich Szenarien für das Jahr 2021,<br />

die aufzeigen, wie soziokulturelle, technische,<br />

wirtschaftliche und ökologische Einflüsse<br />

die Entwicklung des Elektrofahrrads<br />

beeinflussen.<br />

Diese Ausein<strong>and</strong>ersetzung bildet die Ausgangslage<br />

für die resultierende gestalterische<br />

Arbeit: Eine Elektrofahrrad-<strong>Design</strong>studie<br />

in Zusammenarbeit mit der «my-<br />

Stromer AG». Entst<strong>and</strong>en ist dabei ein<br />

High-End-Produkt, das sich von der traditionellen<br />

Fahrrad-Rahmenform löst.<br />

Der Entwurf geht dabei auch auf die zukünftig<br />

vermehrt angestrebte, nachhaltige<br />

und umweltbewusste Lebensführung ein.<br />

So ermöglicht der schalenförmige Rahmenbau<br />

eine Herstellung in Europa mit recycelbaren<br />

Materialien. Nur zwei Rahmen-<br />

E<br />

grössen anstelle der bisherigen sechs minimieren<br />

den Kosten- und Energieaufw<strong>and</strong>.<br />

Als Elektrofahrrad im mittleren bis hohen<br />

Preissegment spricht der STROMER 3 Personen<br />

an, die sich durch ein qualitativ<br />

hochwertiges Produkt mit einzigartigem<br />

und zeitlosem <strong>Design</strong> von der Masse abheben<br />

wollen.<br />

Spezialisierung<br />

Product <strong>Design</strong><br />

Dozierende<br />

Christoph Zellweger<br />

Prof. Nina Gellersen<br />

Studentin<br />

Lea Tschudi<br />

lea.tschudi@gmx.ch<br />

54 Master of Arts in <strong>Design</strong><br />

F, g, H<br />

kidsgoods.ch<br />

kidsgoods ist ein Unternehmenskonzept,<br />

das ein selektives Produktsortiment für<br />

Kinder im eigenen – für Mobile und Tab -<br />

let optimierten – Web-Store an bietet. Das<br />

neuartige Geschäftsmodell kombiniert Ressourceneffizienz<br />

entlang der gesamten<br />

Wert schöpfungskette und Produktdesign,<br />

das sowohl Eltern als auch Kinder anspricht.<br />

Ziel von kidsgoods ist es, auf Augenhöhe<br />

mit Familien und Partnern ein eigenständiges,<br />

zukunftsorientiertes Unternehmen für<br />

Kinderprodukte aufzubauen. Dabei bilden<br />

neue Technologien die Grundlage für das<br />

nachhaltige Geschäftsmodell und eröffnen<br />

die Chance, innovative kleinere Unternehmen<br />

in der Schweiz und in Europa zu fördern.<br />

kidsgoods versteht die Herausforderungen<br />

der Eltern und Erzieher in der<br />

heutigen Zeit genauso wie die Wichtigkeit<br />

von ressourcenschonenden Produkten und<br />

Prozessen. Dies ist der Grund, weshalb<br />

kidsgoods eine strenge Produktselektion<br />

trifft, den Web-Store bis ins Detail neu gedacht<br />

und ein eigenes Geschäftsmodell entwickelt<br />

hat.<br />

Die gute Umweltbilanz gründet auf einer<br />

konsequenten Haltung, die beim Produkt-<br />

und Verpackungsdesign anfängt und über<br />

die Kommunikation bis hin zum Vertrieb<br />

reicht. Die eigenen Kinder der Gründer<br />

sind die Inspiration, um Herz und Verst<strong>and</strong><br />

der grossen und kleinen Kunden zu erobern.<br />

Spezialisierung<br />

Service <strong>Design</strong><br />

Dozierende<br />

Andy Polaine<br />

Prof. Nina Gellersen<br />

Student<br />

Damian Fankhauser<br />

damianfankhauser@<br />

gmail.com<br />

F g<br />

H<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!