30.11.2012 Aufrufe

unterwegs - immerda.ch

unterwegs - immerda.ch

unterwegs - immerda.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zum weiterlesen:<br />

Bollier, Peter 1999: 4. Februar 1936: Das Attentat auf<br />

Wilhelm Gustloff, in: Roland Aegerter (Hrsg.), Politis<strong>ch</strong>e<br />

Attentate des 20. Jahrhunderts, Züri<strong>ch</strong>.<br />

Gredig, Urs 2002: Gastfeinds<strong>ch</strong>aft.<br />

Der Kurort Davos zwis<strong>ch</strong>en nationalsozialistis<strong>ch</strong>er Bedrohung<br />

und lokalem Widerstand 1933-1948, Davos. Bezug: Bu<strong>ch</strong>-<br />

druckerei Davos Platz.<br />

Kreuzer, Helmut (Hrsg.) 1986: Der Mord in Davos, Herbstein.<br />

Während des World Economic Forum 2001 hatten Herr und<br />

Frau Jedermann die Mögli<strong>ch</strong>keit, ihre Bots<strong>ch</strong>aften per SMS und<br />

Internet auf einen vers<strong>ch</strong>neiten Hang von Davos zu projizieren.<br />

Somit wurde zumindest theoretis<strong>ch</strong> die Kommunikation mit<br />

den Mä<strong>ch</strong>tigen, wel<strong>ch</strong>e abges<strong>ch</strong>ottet im Dorf tagten, mögli<strong>ch</strong>.<br />

«Hellomrpresident» hiess diese Aktion des Zür<strong>ch</strong>er Medienkünstlers<br />

Johannes Gees.<br />

150 151<br />

DAVOS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!