30.11.2012 Aufrufe

Das “FlightGear” Handbuch - Jörg Emmerich

Das “FlightGear” Handbuch - Jörg Emmerich

Das “FlightGear” Handbuch - Jörg Emmerich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• „}„ 3 mal tippen um die Zündung auf „BOTH“ zu stellen (oder 3 mal Mausklick auf<br />

die Mitte)<br />

• „s“ startet dann das Triebwerk (wie beim Auto: „s“ etwas länger gedrückt halten,<br />

bis der Propeller sich frei dreht!) (Oder Mausklick rechts)<br />

4. Als „wirklicher“ Pilot musst Du nun jeden einzelnen Zündkreis testen:<br />

• „{“ um auf „LEFT“ zu schalten und sehen ob der Motor frei weiter-läuft oder evtl.<br />

anfängt zu stottern o.ä. → etwas Gas geben und sehen ob der Motor reagiert (oder ein<br />

Mausklick links)<br />

• noch einmal „{“ um auch den rechten „magneto“ zu testen (oder ein Mausklick links)<br />

• abschließend 2 mal „}“ um wieder auf „BOTH“ zu schalten. (oder 2 Mausklick mittig)<br />

5. Falls Dein Modell mehrere Triebwerke hat: Nun nacheinander für diese das Gleiche ab 2!<br />

Beachte dass insbesondere die Startprozeduren für Jagdflugzeuge aus WWII-Zeiten hiervon<br />

deutlich abweichen können.<br />

Wenn Du eine Maus benutzen willst beachte, dass es für „}“ und „{„ und „s“ unterschiedliche<br />

Klick-Flächen gibt – schalte evtl. die Flächenanzeige mit „Strg+c“ ein.<br />

3.1.2. Turboprob Flugzeuge<br />

Turboprob-Triebwerke starten normalerweise direkt wenn „Mixture“ (Mischungshebel) mittels<br />

„m“ von „Off“ zu „Idle“ bewegt wird (und Batterie etc. an sind).<br />

3.1.3. Jet Flugzeuge<br />

<strong>Das</strong> Starten von Jet's ist deutlich komplexer und sehr unterschiedlich zwischen den<br />

verschiedenen Modellen. Im Prinzip geschieht aber immer das Folgende:<br />

1. Cutoff (Trennschalter) auf „ON“ (ein)<br />

2. Aktiviere den Starter<br />

3. Nachdem die Turbinen etwa die Drehzahl 5% N1 erreicht haben → Trennschalter auf<br />

„OFF“<br />

4. Nachdem die Turbinen komplett hochgefahren sind DeAktiviere den Starter.<br />

Kapitel II.4. Tastaturen, Mäuse, Menüs und<br />

Joysticks<br />

Index Subindex ><br />

Im Folgenden beschreiben wir die wichtigsten Kontrollelement um sowohl den FlightGear wie<br />

auch das Flugzeug zu kontrollieren. Wir gehen davon aus, dass Du schon ein bisschen geflogen bist,<br />

und eine grobe Ahnung hast wozu das Alles benötigt wird. Falls Du noch niemals mit einem<br />

Flugzeug (im Simulator) abgehoben hast ist es vielleicht angebracht den Buchteil 3.Tutorien<br />

parallel hierzu durchzuarbeiten.<br />

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Tastatur- und Maus-Befehle, zusammengefasst auf einer<br />

Seite, kannst Du Dir von http://www.flightgear.org/Docs/FGShortRef.pdf. herunterladen und<br />

ausdrucken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!