30.11.2012 Aufrufe

Florian Dezemberfarbeneu.qxp - Florian Rotenburg

Florian Dezemberfarbeneu.qxp - Florian Rotenburg

Florian Dezemberfarbeneu.qxp - Florian Rotenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 27 Dezember 2005 FLORIAN ROTENBURG<br />

Seite 21<br />

40-jähriges mit O-Marsch gefeiert<br />

<strong>Rotenburg</strong> (fz). Am 17. September lud die Jugendfeuerwehr<br />

<strong>Rotenburg</strong> / Wümme anlässlich ihres 40jährigen<br />

Bestehens alle Jugenfeuerwehren und<br />

auch andere Jugendgruppen des Landkreises zu<br />

einem Orientierungsmarsch quer durch die<br />

<strong>Rotenburg</strong>er Landschaft ein. 35 Gruppen waren<br />

dem Aufruf gefolgt, wobei auch zwei Gruppen des<br />

Jugend Rotkreuzes <strong>Rotenburg</strong> und eine THW<br />

Jugendgruppe teilnahmen.<br />

So galt es einen fast sieben Kilometer langen Weg<br />

zurückzulegen, auf dem es verschiedenste<br />

Aufgaben zu lösen und kniffelige Spiele zu spielen<br />

galt. So wurde neben Feuerwehr Grundwissen auch<br />

die Geschicklichkeit der Einzelnen Teilnehmer<br />

gefordert, indem es zum Beispiel darum ging, einen<br />

Tennisball in einer Frisbeescheibe, welche an einem<br />

Helm befestigt war durch einen Hindernisparcours<br />

zu führen, ohne das dieser runterfiel.<br />

Auch das THW beteiligte sich mit einer der insgesamt<br />

acht Stationen an den Aktivitäten, so musste<br />

hier ein Jugendlicher von seiner Gruppe in drei<br />

Metern Höhe gezogen werden, von wo es dann galt<br />

zwei Wasserbecher in einem Eimer zu entleeren,<br />

welcher am Boden stand.<br />

AUS DEN FEUERWEHREN<br />

Den Sieg holte sich am Ende die Jugendfeuerwehr<br />

Hetzwege als Spitzenreiter nach acht Disziplinen,<br />

aber auch die anderen Gruppen und auch ihre<br />

Betreuer waren sichtlich zufrieden mit dem gebotenem<br />

Programm. Und als Stärkung hatte die<br />

Feuerwehr <strong>Rotenburg</strong> Bratwurst, Pommes, Kuchen<br />

und sogar einen Eiswagen organisiert um die kleinen<br />

Bäuche nach der Anstrengung wieder zu füllen.<br />

Am Ende wurde der Gründer, Richard Hinrich, welcher<br />

auch der erste Jugendwart der Jugendfeuerwehr<br />

<strong>Rotenburg</strong> war, von den Jugendlichen mit<br />

einem riesigen Beifall begrüßt. Die Jugendfeuerwehr<br />

<strong>Rotenburg</strong> besteht heute aus 25 Jugendlichen,<br />

davon drei Mädchen, im Alter von 10 bis 16<br />

Jahren, die unter der Leitung des Jugendfeuerwehwartes<br />

Peter Stöver gern und mit viel Spaß<br />

ihren Dienst tun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!