30.11.2012 Aufrufe

Florian Dezemberfarbeneu.qxp - Florian Rotenburg

Florian Dezemberfarbeneu.qxp - Florian Rotenburg

Florian Dezemberfarbeneu.qxp - Florian Rotenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 27 Dezember 2005 FLORIAN ROTENBURG<br />

Seite 5<br />

Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr<br />

Henstedt (Landkreis Diepholz). Den dritten Platz<br />

konnte die Feuerwehr aus Hunnesrück (Landkreis<br />

Northeim) ihr Eigen nennen.<br />

In den Grussworten von Regierungsbrandmeister<br />

Hans Graulich konnte man hören, dass in Tarmstedt<br />

nur die Besten der Besten vertreten waren. „In<br />

Niedersachsen gibt es insgesamt 3400 Feuerwehren<br />

und nur 60 sind von ihnen hier in Tarmstedt vertreten,<br />

da kann man schon jubeln wenn man auch nur den<br />

letzten Platz belegt hat“, so Hans Graulich.<br />

Innenminister Uwe Schünemann bedankte sich bei<br />

allen Beteiligten für die gute Leistung bei den<br />

Landeswettkämpfen in Tarmstedt und schloss sich<br />

seinem Vorgänger an, der bereits das Engagement<br />

und die Leistungsfähigkeit der insgesamt 60 Feuerwehren<br />

in den Vordergrund stellte.<br />

Insgesamt 60 Feuerwehren traten beim 9. Landesentscheid<br />

der Niedersächsischen Feuerwehren in<br />

Tarmstedt an. Auf vier Wettkampfbahnen wurden 30<br />

Wehren in der Wertungsgruppe Löschgruppenfahrzeug<br />

und 30 Ortswehren in der Wertungsgruppe<br />

Tarmstedt (mw). Die Titelverteidiger aus Klein<br />

Meckelsen sind erneut auf einem Landesentscheid<br />

unter den besten fünf Gruppen. War es vor zwei<br />

Jahren sogar der Landesmeistertitel, so reichte es in<br />

diesem Jahr „nur“ für Platz fünf mit 408,62 Punkten.<br />

Immerhin fehlten zum ersten Platz nur 5,26 Punkte.<br />

Aber nichts desto trotz können die Klein Meckelser<br />

stolz auf Ihre Leistungen sein. Welche Feuerwehr<br />

aus unserem Landkreis kann schon sagen mehrmals<br />

am Landesentscheid der Niedersächsischen Feuerwehren<br />

teilgenommen zu haben und fast immer vorderste<br />

Plätze belegt zu haben.<br />

KREISFEUERWEHR<br />

Tragkraftspritze bewertet. Die auf jeder Wettkampfbahn<br />

vertretenen Wettkampfrichter achteten akribisch<br />

genau auf kleinste Fehler die von der Gesamtpunktzahl<br />

abgezogen wurden. Desweiteren spielte<br />

die Zeit des Wettkampfes eine entscheidende Rolle.<br />

Trotz alle dem sind die Teilnehmer, die Wettkampfrichter<br />

und die Organisatoren mit dieser Veranstaltung<br />

vollstens zufrieden.<br />

Weitere Informationen mit der Siegerliste und Fotos<br />

gibt es im Internet unter www.feuerwehr-tarmstedt.de<br />

Foto: Marcel Will, Markus Fahlbusch<br />

Klein Meckelsen sichert sich beim Landesentscheid den 5. Platz<br />

Groß Meckelsen macht drei kleine Fehler und landet auf dem 21. Platz<br />

Für die Kameraden aus Groß Meckelsen lief es in der<br />

Wertungsgruppe Tragkraftspritze nicht so gut. Drei<br />

kleine Fehler, die leider auch auf die Zeit fielen, konnten<br />

nur einen hinteren Platz erahnen. Trotz dessen<br />

belegten sie einen stolzen 21. Platz von 30 in der<br />

Gruppe gestarteten Feuerwehren.<br />

Beide Feuerwehren aus unserem Landkreis, egal<br />

welchen Platz sie belegt haben, gehören schon seit<br />

Jahren zu den besten 60 von insgesamt 3.400<br />

Feuerwehren in ganz Niedersachsen. Eine stolze<br />

Leistung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!