30.11.2012 Aufrufe

Florian Dezemberfarbeneu.qxp - Florian Rotenburg

Florian Dezemberfarbeneu.qxp - Florian Rotenburg

Florian Dezemberfarbeneu.qxp - Florian Rotenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 27 Dezember 2005 FLORIAN ROTENBURG<br />

Seite 23<br />

Für einen Tag das Einsatzgeschehen hinter sich lassen<br />

Feuerwehr Sittensen unternahm Tagesfahrt<br />

Sittensen (nm). Für die aktiven Mitglieder der<br />

Feuerwehr Sittensen hieß es am Samstag, den 08.<br />

Oktober 2005 das Einsatzgeschehen hinter sich zu<br />

lassen, um eine Tagesfahrt nach Hamburg zu unternehmen.<br />

Auf dem Programm standen die Besichtigung des<br />

russischen U-Boots im Hamburger Baakenhafen mit<br />

ausführlicher Führung, eine Stadtrundfahrt, die von<br />

einem Feuerwehrkameraden moderiert wurde und<br />

der Besuch des Deutschen Zollmuseums. Die<br />

Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung<br />

„Original oder Fälschung“ gaben Gelegenheit sich<br />

über den Zoll und dessen Aufgaben zu informieren.<br />

Kaffee und Kuchen verkürzten den Weg zur darauf<br />

folgenden Fleetfahrt. Die Brandschützer erhielten<br />

Informationen über die Geschichte des Hamburger<br />

Hafens von seiner Entstehung bis heute. Als<br />

Highlight des Tages kehrten die Feuerwehrleute zu<br />

einem gemeinsamen „Rodizo“ Essen im Restaurant<br />

Panthera Rodizio (Brasilianische Spezialitäten) ein.<br />

Atemschützer der Bördewehren trainieren<br />

Lengenbostel (kt). Kürzlich trafen sich die Atemschützer<br />

der Wehren Lengenbostel, Kl. Meckelsen,<br />

Gr. Meckelsen, Ippensen, Vierden und Wohnste zu<br />

der jährlichen Schulung, die diesmal von der Wehr<br />

Lengenbostel organisiert wurde. Ortsbrandmeister<br />

Jörg Block und Samtgemeindeatemschutzwart<br />

Thomas Schnackenberg hießen die Teilnehmer sowie<br />

den stv. Gemeindebrandmeister Torben Henning und<br />

die anwesenden Ortsbrandmeister willkommen. Die<br />

Atemschützer mit ihren PA-Masken und Flaschen hatten<br />

diesmal einen Parcour zu durchlaufen, an dem<br />

körperliche Fitness aber auch Fachwissen gefragt<br />

wurde. Der erste Teil der Übung bestand aus einem<br />

Löschangriff ab dem Verteiler, wobei dieses für die<br />

Gruppen eine Art Aufwärmtraining darstellte. Für den<br />

zweiten Teil der Übung hatte die Wehr Lengenbostel<br />

Atemschützer robbt durch Tunnel Fotos: Heinz Klindtworth<br />

AUS DEN FEUERWEHREN<br />

Die Rückkehr nahte und ließ den Abend in gemütlicher<br />

Runde im Feuerwehrhaus Sittensen ausklingen.<br />

Dieser Tag war als Dankeschön an alle aktiven<br />

Mitglieder der Feuerwehr Sittensen für die geleistete<br />

Dienst- und Einsatzbereitschaft gedacht. Ein Dank<br />

gilt auch den Organisatoren dieser Fahrt.<br />

Teilnehmer Ausfahrt Hamburg 2005 Foto: L. Hastedt<br />

Ausdauertraining beim Wagen schieben<br />

einen Tunnel aufgebaut, durch den eine verletzte<br />

Person zu retten war. Nach Anlegen des Rettungsbundes<br />

mussten die fünf bis sechs Atemschützer pro<br />

Gruppe durch den Tunnel “robben” und die verletzte<br />

Person in Sicherheit bringen. Anschließend durften<br />

die Brandschützer nochmals zeigen, dass sie fit sind<br />

und auch Baustämme unter Atemschutz auf einen<br />

Wagen laden können. Der Wagen wurde dann über<br />

eine Wegstrecke gezogen und anschließend für die<br />

nächste Gruppe wieder entladen. Die letzten beiden<br />

Übungen waren eine normale Leiterübung sowie die<br />

Beantwortung eines Fragenkataloges. Darüber hinaus<br />

übten die Feuerwehrmänner mit Hilfe ihrer<br />

Feuerwehrkameraden das Anlegen des Schutzanzuges,<br />

der bei Gefahrgutunfällen getragen wird.<br />

Alle waren sich einig, dass diese Übung gut vorbereitet<br />

war und auch den PA-Geräteträgern Spaß bereitet<br />

hat. Der stv. Gemeindebrandmeister Torben<br />

Henning stellte heraus, dass die wehrübergreifenden<br />

Gruppen bei den Übungen gut zusammengearbeitet<br />

haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!