30.11.2012 Aufrufe

Deininger Anzeiger

Deininger Anzeiger

Deininger Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberbuchfeld<br />

Seite 24<br />

Auf geht´s zur 29. Kirchweih Stankt Jakobus in Oberbuchfeld<br />

Vom 25.-28. Juli laden auch dieses<br />

Jahr die Kirwamoidla und –buam<br />

Oberbuchfeld wieder zu ihrer Jakobi-Kirwa<br />

ein. Wie auch in den letzten 28 Jahren<br />

beginnt das Kirwawochenende am<br />

Freitag dem 25. Juli ab ca. 21.00 Uhr mit<br />

einer Rocknacht bei der die Band „Evolution“<br />

bei allen Jungen und Junggebliebenen für<br />

Stimmung sorgen wird. Der Eintritt an diesem<br />

Abend ist bis 21.30 Uhr ermäßigt.<br />

Am Samstag den 26. Juli wird der Abend<br />

um 20.00 Uhr mit dem Bieranstich durch<br />

Schirmherrn 1. Bürgermeister Alois Scherer<br />

eröffnet. Weiter geht es mit den „Hariboum“<br />

die, für den Rest des Abends für Unterhaltung<br />

und Bewegung sorgen.<br />

Der Sonntag den 27. Juli beginnt um 10.30<br />

Uhr mit einem politischen Frühschoppen.<br />

Es spricht MdL Hans Spitzner. Ab 14.00<br />

Uhr wird zu einem gemütlichen Nachmit-<br />

Rund 600 Kilometer ist ein junger<br />

Mann aus Neumarkt vor kurzem<br />

gelaufen und hat damit einen Weg<br />

aus seiner Arbeitslosigkeit gefunden. Sicher<br />

ist dies ein Ausnahmeverhalten in unserer<br />

Zeit, aber vor über hundert Jahren war es<br />

noch die Regel:<br />

So ist ein gewisser Franz Josef Heim im 19.<br />

Jahrhundert auf Arbeitssuche nach München<br />

gekommen und hat dort am 29. April 1869<br />

die Heimat- und Bürgerrechte erworben.<br />

Dieses Recht musste man besitzen, um<br />

überhaupt arbeiten zu können. Es war die<br />

zeit des bayerischen Biedermeier und in<br />

München hat es sich gut leben lassen. Auch<br />

wenn der „Zuwanderer“ 60 Mark für sein<br />

Bürgerrecht berappen musste, so bekam der<br />

tag mit Unterhaltungsmusikeingeladen.<br />

Für Kinder<br />

steht eine Hüpfburg<br />

zur Verfügung.<br />

Am Abend<br />

(ca. 18.00 Uhr) wird<br />

der G’stanzl-Sänger<br />

Bäff zusammen mit<br />

den Stodlbuam den<br />

Abend gestalten. Im<br />

Laufe des Abends<br />

findet die Kirwabaumverlosung<br />

statt.<br />

Am Montag, den 28. Juli, dem letzten Tag<br />

der Jakobi-Kirwa, treffen sich alle Kart’ler<br />

und Geselligen ab 17.00 Uhr zum gemütlichen<br />

Beisammensein. Ab 20.00 Uhr ist es für<br />

alle Fingerhakler mit der Gemütlichkeit<br />

vorbei. Denn dann heißt es wieder „Zieeeeht<br />

an!“ beim 16. Kirwa-Fingerhakl’n für Herren<br />

und auch dieses Jahr wieder mit einer<br />

Damenklasse. In den Pausen spielt das „Bergland-Duo“.<br />

Anschließend erfolgt die Pokalverleihung.<br />

Die Kirwamoidla und –buam freuen sich auf<br />

Euer Kommen!<br />

Auto Braun<br />

NM-AA-20<br />

Meisterbetrieb<br />

Kfz- u. Landtechnik<br />

92364 Döllwang<br />

Tel.: 09184-1290<br />

Zu Fuß auf Arbeitssuche – Zeitzeugen auf der Wanderschaft<br />

„Neubürger“ dafür<br />

nicht nur Rechtssicherheit<br />

und Heimat,<br />

sondern vor<br />

allem die Aussicht<br />

auf ein gutes Einkommen<br />

und die<br />

Möglichkeit zur beruflichenFortbildung.<br />

Die Maß Bier<br />

kostete damals 7<br />

Pfennig, eine gute<br />

Brotzeit war für 5<br />

Pfennig zu haben.<br />

Mit 12 Stunden täglicher<br />

Arbeit verdiente<br />

der Hand-<br />

Versicherungsbüro<br />

Herbert Frank<br />

Versicherungsfachmann (BWV) . Serviceagentur<br />

Regensburger Str. 112, 92318 Neumarkt<br />

Telefon 09181 / 69 82 10<br />

Telefax 09181 / 69 82 11<br />

Handy 0171 / 654 21 20<br />

herbert.frank@service.thuringla-generali.de<br />

Privatadresse:<br />

Pf.-Zinckel-Str. 5 · 92364 Deining<br />

Telefon 09184 / 800 70 - Telefax 09184 / 800 71<br />

Löwenstark. Sicherheit und Service

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!