30.11.2012 Aufrufe

Deininger Anzeiger

Deininger Anzeiger

Deininger Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demo in Berching<br />

Der Bayerische Gemeindetag als Vertreter<br />

von über 2000 Bayerischen<br />

Kommunen hat eine Großdemo in<br />

Berching organisiert. Der Kreisverband Neumarkt,<br />

vertreten durch 1. Vorsitzenden<br />

Bernhard Kraus und 2. Vorsitzenden Alois<br />

Scherer haben die Organisation maßgeblich<br />

mitgetragen. Nach Schätzungen der Verantwortlichen<br />

waren ca. 5.000 Kommunalpolitiker<br />

nach Berching gekommen. Selbstverständlich<br />

war auch die Gemeinde Deining<br />

mit dabei. Mit 3 Demoschilder machten sich<br />

der 1. Bürgermeister Alois Scherer, der 2.<br />

Bürgermeister Michael Feichtmeier und die<br />

Gemeinderatskollegen Peter Hollweck,<br />

Leitfaden für Patienten und Ärzte<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

Broschüre über Patienten-Rechte<br />

bei der AOK<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

Ein mündiger Patient kann<br />

selbstbewusst seine Rechte<br />

wahrnehmen und trägt so aktiv<br />

zum Erfolg der Behandlung bei.<br />

Doch vielfach kennen Patienten ihre<br />

Rechte und Pflichten gar nicht. „Wir<br />

möchten mit kompetenter Information<br />

und Beratung zu einer Verbesserung<br />

dieser Situation beitragen“, sagt Marco<br />

Ramsauer von der AOK-Direktion<br />

Neumarkt. „Patientenrechte in<br />

Deutschland“ heißt ein Leitfaden für<br />

Patienten und Ärzte, der von den<br />

Bundesministerien für Justiz sowie für<br />

Gesundheit und Soziale Sicherung herausgegeben<br />

wird. Für die Spitzenverbände<br />

der gesetzlichen Krankenkassen<br />

hat die AOK federführend an<br />

dieser Broschüre mitgearbeitet. Wer<br />

sie haben möchte, kann bei der AOK-<br />

Geschäftsstelle vor Ort nachfragen.<br />

Bei einem Verdacht auf Behandlungsfehler<br />

bietet die AOK in Neumarkt ihren<br />

Versicherten eine qualifizierte Beratung<br />

an. Weitere Informationen gibt<br />

es auch im Internet unter<br />

www.aok.de.<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

12345678901234567890123456789012<br />

Im Scheinwerfer<br />

Seite 4<br />

Die drei Demo-Schilder aus Deining mit den Trägern Alfred Traub (links), Bogner Willi (rechts) und<br />

Hollweck Peter (verdeckt)<br />

Alfred Traub und Willi Bogner auf den Weg<br />

nach Berching. Mit den Aussagen auf unseren<br />

Schildern (siehe Bild) und vielen anderen<br />

Transparenten wurden eindeutige Forderungen<br />

an die Bundes- und Landesregierung<br />

bezüglich der besseren Finanzausstattung<br />

für die Kommunen gestellt. Beeindruckend<br />

war das Statement vom Bürgermeister<br />

der Gemeinde Fürstenstein in<br />

Niederbayern. Dieser berichtete, dass die<br />

finanzielle Situation derart miserabel ist und<br />

er normalerweise Solidaritätszuwendungen<br />

bräuchte und nicht für die neuen Bundesländer<br />

welche zahlen muss. Oder – so weiter –<br />

Die Fahrschule in Deining<br />

www.fahrschule-jura.de<br />

G<br />

m<br />

bH<br />

JURA-FAHRSCHULE Deining: Obere Hauptstraße 15<br />

Neumarkt: Kapuziner Straße 1<br />

JURA-<br />

FAHR<br />

SCHULE Solide Ausbildung zu SUPERPREISEN<br />

NEU<br />

NEU NEU<br />

mit eigenem Anhänger<br />

der Fahrschule<br />

NEU Klasse T<br />

NEU<br />

Führerschein für den Traktor<br />

40-60Km/h<br />

er muß Kredite aufnehmen um die Kreisumlage<br />

an den Landkreis zahlen zu können, jedoch<br />

das Landratsamt genehmigt keine weiteren<br />

Kredite.<br />

In unserer Gemeinde ist es zum Glück (noch)<br />

nicht soweit. Aus diesem Grund muß jede<br />

Investition wohl überlegt und die laufenden<br />

Ausgaben müssen weiter optimiert werden.<br />

Helfen Sie bitte alle mit, dass auch künftig<br />

noch die eigentlichen Aufgaben der Gemeinde<br />

erfüllt werden können. Nur wenn alle an<br />

einen Strang ziehen, können die anstehenden<br />

Projekte auch finanziert werden.<br />

Gemeinde Deining<br />

Wir bieten an:<br />

Ausbildung in den Klassen<br />

B,A,A1,L,M,BE und Mofa<br />

ASP (Punkte-Abbau-Prog.)<br />

ASF (Nachschulung für<br />

Führerschein auf Probe)<br />

Klasse T ( Führerschein<br />

für den Traktor<br />

40-60Km/h)<br />

10<br />

Jahre<br />

*bei eigenen Fahrzeugen<br />

Auskunft & Beratung Tel. (09181) 90 74 10 oder Mobiltel. 0170-6233244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!