30.11.2012 Aufrufe

Aufbau und Inbetriebnahme einer Stern-Gerlach-Apparatur

Aufbau und Inbetriebnahme einer Stern-Gerlach-Apparatur

Aufbau und Inbetriebnahme einer Stern-Gerlach-Apparatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 AUFBAU DER STERN-GERLACH APPARATUR<br />

Abbildung 8: Foto der Versuchsapparatur<br />

Es gibt vierzehn verschiedene Messbereiche für die Strommessung, die von 0.03 nA bis 100 µA rei-<br />

chen. Der Verstärker gibt ein Ausgangssignal von (0 − 30) mA, wobei der Maximalwert von 30 mA<br />

einem Eingangssignal in Höhe des Messbereichsendwerts entspricht. Das Ausgangssignal ist so-<br />

mit immer mit einem messbereichsabhängigen Faktor zu multiplizieren, um das Eingangssignal zu<br />

erhalten. Beim gegebenen Experiment wird, je nach der Menge des Kaliums, vom empfindlichsten<br />

bis in den drittempfindlichsten Bereich gemessen.<br />

Zu einem genaueren Verständnis der Wirkungsweise des von PHYWE entwickelten <strong>Aufbau</strong>s zum<br />

SGE gehören Kenntnisse der Vakuumapparatur <strong>und</strong> des Detektors. Erstere wird intensiv in der<br />

Arbeit meines Kommilitonen Glauß[4] beschrieben, der Detektor hier im nächsten Kapitel.<br />

4.3 Detektor<br />

Im Experiment wird ein Langmuir-Taylor-Detektor verwendet, der zur Detektion elektrisch neutra-<br />

ler Atome dient. Er besteht aus einem Wolframdraht, der auf eine Temperatur von T = 800�C<br />

erhitzt wird <strong>und</strong> von einem Nickelzylinder mit Eintrittsfenster für den Kaliumatomstrahl umgeben<br />

ist. An den Draht wird mittels des Anpassungstrafos, der über einen Stelltrafo betrieben wird, ei-<br />

ne Spannung von etwa 50 V angelegt. Ohne Vorspannung würde er wegen <strong>einer</strong> Glühentladung<br />

4.3 Detektor 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!