30.11.2012 Aufrufe

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Stiftung</strong><br />

über hinaus diskutierte der <strong>Stiftung</strong>srat u.a. über die Vorlage der Geschäftsstelle<br />

zum Werdegang ehemaliger Wissenschaftlicher Angestellter in der Zeit von 1980<br />

bis 2005.<br />

In der Sitzung des <strong>Stiftung</strong>srats am 26. November <strong>2007</strong> stimmte der <strong>Stiftung</strong>srat<br />

dem aktualisierten Gleichstellungsplan der <strong>Stiftung</strong> zu und diskutierte u.a. über die<br />

Frage, ob die <strong>Stiftung</strong> Regionalstudiengruppen außerhalb Europas fördern solle.<br />

Den breitesten Raum nahm aber die Erörterung der Stellungnahme des Wissenschaftsrats<br />

vom 9. November <strong>2007</strong> ein (vgl. unten Kapitel 3). Es wurde eine Arbeitsgruppe<br />

einberufen, die Vorschläge zur Verbesserung der Zusammenarbeit<br />

innerhalb der <strong>Stiftung</strong> erarbeiten sollte.<br />

Am 9. Mai <strong>2008</strong> trat der <strong>Stiftung</strong>srat zum 14. Mal zusammen. Erstmals fand die<br />

Sitzung in Berlin im Wissenschaftsforum statt. Neben den anstehenden Personalangelegenheiten<br />

standen vor allem Fragen im Vordergrund, die durch die Stellungnahme<br />

des Wissenschaftsrats aufgeworfen worden war.<br />

Dazu gehörte die bevorstehende Aufnahme des DHI<br />

Moskau in die institutionelle Förderung ebenso wie die<br />

Verselbständigung der Istanbuler Abteilung des Orient-<br />

Instituts. Vorbehaltlich der notwendigen Zustimmung des<br />

Finanzministeriums und der Verabschiedung des<br />

Bundeshaushaltsplans durch den Bundestag wurden beide<br />

Maßnahmen beschlossen. Auf der Grundlage des<br />

Entwurfs, der von der in der 13. Sitzung eingesetzten<br />

Arbeitsgruppe erstellt worden war, beriet der <strong>Stiftung</strong>srat<br />

Foto: Heinz Duchhardt auch über ein neues <strong>Stiftung</strong>sgesetz und billigte den<br />

vorgelegten Entwurf, der die Neuordnung der Organe der<br />

<strong>Stiftung</strong> sowie die Einführung eines hauptamtlichen Geschäftsführers vorsah.<br />

Nachdem Professor Schieder bereits anlässlich seiner Wiederwahl erklärt hatte,<br />

nicht für die ganze Dauer seiner zweiten Amtszeit als <strong>Stiftung</strong>sratsvorsitzender zur<br />

Verfügung zu stehen, fand sich der <strong>Stiftung</strong>srat am 30. Juni <strong>2008</strong> zu einer außerordentlichen<br />

Sitzung zusammen. Die Sitzung fand ebenfalls in Berlin statt, diesmal<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!