30.11.2012 Aufrufe

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Stiftung</strong><br />

rung, der Repräsentation des DHI Warschau durch Tagungen, Reihen, andere Publikationen,<br />

Vorträge, eines wirksamen Internetauftritts etc. Während es <strong>2007</strong> noch<br />

zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Wissenschaftlichem Beirat und Direktor<br />

hinsichtlich der Ausrichtung des DHI Warschau gekommen war, das nach Ansicht<br />

des Beirats zu stark auf öffentlich-repräsentative und Politik beratende Aufgaben<br />

konzentriert gewesen war, folgte das prägnant wissenschaftliche Konzept des neuen<br />

Direktors den Empfehlungen des Beirats und fand seine volle Zustimmung. Auch<br />

das neu vorgelegte Bibliothekskonzept, das von einem allgemeinen zu einem stark<br />

fachspezifischen eingeengt wurde, stützte sich auf die Vorstellungen des Beirats,<br />

da es Raum sparend formuliert wurde und auf mittelfristige Sicht keine Gebäudeerweiterung<br />

mehr notwendig macht.<br />

Zu den weiteren Schwerpunkten der Arbeit des Beirats zählte die regelmäßige wissenschaftliche<br />

Beratung der Wissenschaftlichen Mitarbeiter, wobei zum Prinzip der<br />

„Patenschaften“ übergegangen wurde, d.h. zu einer gezielt fachspezifischen<br />

Betreuung der Projekte der einzelnen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen<br />

sowie eine über das einjährige Treffen hinausgehende Kontaktpflege mit ihnen. Besondere<br />

Aktivitäten entwickelte der Beirat im Berichtszeitraum durch Teilnahme an<br />

der internen Evaluierung des DHI Warschau mit Berichterstattung an den <strong>Stiftung</strong>srat<br />

sowie durch seine Mitwirkung an der Reform der Verfahrensordnung des<br />

<strong>Stiftung</strong>srats.<br />

(Bianka Pietrow-Ennker, Universität Konstanz, Beiratsvorsitzende DHI Warschau)<br />

Beirat DHI Washington:<br />

Die beiden Berichtsjahre tragen ein ganz unterschiedliches Gepräge. Während das<br />

Jahr <strong>2007</strong> ganz von Problemen des Übergangs bestimmt war, stand das Jahr <strong>2008</strong><br />

im Zeichen des Neuanfangs und Neuaufbruchs. Im Februar <strong>2007</strong> bot die feierliche<br />

Verabschiedung des an die LMU München wechselnden Professor Christof Mauch<br />

noch den Anlass für eine Würdigung von dessen langjähriger Direktorentätigkeit,<br />

doch waren die darauffolgenden Monate von einem raschen Wechsel im Amt der<br />

stellvertretenden Direktorin bzw. des stellvertretenden Direktors geprägt, was die<br />

Abstimmung der Institutsarbeit mit dem Beirat erschwerte und auch zu Meinungs-<br />

24<br />

Foto: Prof. Dr. Christof Mauch (links)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!