30.11.2012 Aufrufe

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Stiftung</strong><br />

nach Berlin. (Foto oben: Gudrun Gersmann, Stefan Martens, Hans Ehlert, Jörg Echternkamp,<br />

Michael Werner)<br />

Im Berichtszeitraum stellte die Geschäftsstelle die Arbeit der Institute auf den verschiedenen<br />

Jahrestagungen der jeweiligen Fachverbände vor und präsentierte sich<br />

auf dem 1. Bonner <strong>Stiftung</strong>stag im Dezember <strong>2007</strong>. <strong>Stiftung</strong>sintern wurden ein<br />

neuer Band der Reihe „FörderInfo“ zum Thema „7. Forschungsrahmenprogramm<br />

der EU“ und die <strong>DGIA</strong>-Rundbriefe Nr. 5-8 erstellt.<br />

Finanzbericht<br />

Aus dem Gesamtwirtschaftsplan der <strong>Stiftung</strong> erhielt die Geschäftsstelle 528 T€<br />

(<strong>2007</strong>) und 534 T€ (<strong>2008</strong>). Finanziert werden davon sowohl die Kosten der Geschäftsstelle<br />

selbst als auch alle Kosten, die nicht einzelnen Instituten zuzurechnen<br />

sind, z.B. <strong>Stiftung</strong>sratssitzungen, Öffentlichkeitsarbeit oder die Weiterentwicklung<br />

des stiftungsweit eingesetzten Buchungsprogramms.<br />

Arbeitskreise<br />

AK <strong>DGIA</strong>-Bibliotheken<br />

Im Jahre <strong>2008</strong> nahm der Arbeitskreis <strong>DGIA</strong>-Bibliotheken mit Sitzungen in London<br />

(1. Februar <strong>2008</strong>) und Warschau (28. November <strong>2008</strong>) seine Tätigkeit auf. Zu den<br />

Sprechern des Arbeitskreises wurden die Wissenschaftlichen Bibliothekare des DHI<br />

London, Dr. Michael Schaich, und des DHI Warschau, Dr. Stefan Wiederkehr, ernannt.<br />

Der <strong>Stiftung</strong>srat hat die Konstituierung des Arbeitskreises auf seiner Sitzung<br />

vom 5. Dezember <strong>2008</strong> bestätigt.<br />

Zu den gemeinsamen Gesprächsgegenständen des Arbeitskreises gehören u.a. die<br />

künftige Arbeitsweise und im Zusammenhang damit die sachlich sinnvolle Aufgabenteilung<br />

mit der Geschäftsstelle, die bibliotheksspezifischen Konsequenzen der<br />

Sonderstellung einer deutschen Institution im Ausland, Strategien im Umgang mit<br />

elektronischen Medien und Digitalisierungsprojekten, Dokumentlieferdienste, Konsortiallösungen<br />

für Datenbanken, Bibliotheksverbünde, bibliothekarische Kenngrö-<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!