30.11.2012 Aufrufe

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Stiftung</strong><br />

Personalvertretung<br />

Die örtlichen Personalräte der <strong>Stiftung</strong> <strong>DGIA</strong> und die örtlichen Sprecher der wissenschaftlichen<br />

Mitarbeiter wählen aus ihrer Mitte je einen Vertreter auf <strong>Stiftung</strong>sebene.<br />

Personalvertreter war bis Juli <strong>2007</strong> PD Dr. Rolf Große vom DHI Paris. Ihm folgte<br />

im Amt Reinhard Hiß (Orient Institut Beirut/Istanbul). Die wissenschaftlichen Mitarbeiter<br />

wurden von Dr. Sabine Ehrmann-Herfort (DHI Rom) vertreten.<br />

Im Berichtszeitraum schied die Gleichstellungsbeauftragte Gisela Davids-Sallaberry<br />

(DHI Paris) aus ihrem Amt aus. Zu ihrer Nachfolgerin wurde im Juli <strong>2007</strong> Dr. Indra<br />

Sengupta-Frey (DHI London) gewählt. Gisela Davids-Sallaberry übernahm das Amt<br />

der stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten.<br />

Bericht des Personalvertreters im <strong>Stiftung</strong>srat<br />

<strong>Stiftung</strong>srat<br />

Seit dem letzten Zweijahresbericht bestand die Hauptaufgabe der Personalvertretung<br />

im <strong>Stiftung</strong>srat in der Mitarbeit an der Reform der <strong>Stiftung</strong>ssatzung und der<br />

Haushalts- und Verfahrensordnung sowie der Vertretung der Interessen der Mitarbeiter<br />

im <strong>Stiftung</strong>srat. Dabei geht es neben den entsandten Mitarbeiter auch um<br />

die Ortskräfte.<br />

Einzelinstitute<br />

Für die Arbeit der Personalvertreter ist es wichtig, dass personalvertretungsrelevante<br />

Informationen innerhalb der Institute in Zukunft schnell und direkt an die Personalvertreter<br />

weitergegeben werden.<br />

In den Einzelinstituten und der Geschäftsstelle ist mit Sorge zu verzeichnen, dass es<br />

zunehmend schwieriger wird, Kandidaten für die Personalvertreter zu finden. So<br />

sind z. Zt. eine Reihe von Personalvertreterposten nicht besetzt (Geschätsstelle, DHI<br />

London) oder wird von Kollegen „benachbarter“ Institute mitbetreut (DFK Paris<br />

durch DHI Paris, DHI Moskau durch DHI Warschau). Dieser Entwicklung sollte die<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!