30.11.2012 Aufrufe

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Stiftung</strong><br />

und Impulse – nicht nur zu diesem Thema – aus dem Kreis der wissenschaftlichen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jederzeit willkommen und würden in die Diskussionen<br />

des <strong>Stiftung</strong>srats eingebracht werden.<br />

(Sabine Ehrmann-Herfort, DHI Rom, Sprecherin der Wissenschaftlichen Mitarbeiter)<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Die Gleichstellungsbeauftragte hat am 1. August <strong>2007</strong> das Amt der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der <strong>Stiftung</strong> <strong>DGIA</strong> angetreten.<br />

Die erste Phase ihrer Amtszeit bestand hauptsächlich aus dem Kennenlernen der<br />

Institute der <strong>Stiftung</strong>, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Gründungsgeschichte,<br />

geografisch- wie kulturellen Verortung sowie unterschiedlichen Aufträgen nicht<br />

‚pauschal‘ eingeordnet werden können. Zwischen Oktober <strong>2007</strong> und Februar <strong>2008</strong><br />

besuchte die Gelichstellungsbeauftragte fast alle Institute der <strong>Stiftung</strong>. Sie hat mit<br />

den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vor allem mit den Amtsträgern der jeweiligen<br />

Institute ausführliche Gespräche geführt, um den internen Betrieb der Institute<br />

näher kennen zu lernen, aber auch in Rücksprache mit den Mitarbeiterinnen des<br />

jeweiligen Instituts eine örtliche Vertrauensfrau auszusuchen und diese von der<br />

Institutsdirektion bestellen zu lassen.<br />

Gleich zu Beginn ihrer Amtszeit hat die Gleichstellungsbeauftragte zusammen mit<br />

der Geschäftstelle die Aktualisierung des Gleichstellungsplans der <strong>Stiftung</strong> entworfen<br />

und den Entwurf bei der <strong>Stiftung</strong>sratssitzung im November <strong>2007</strong> vorgestellt.<br />

Die Aktualisierung wurde vom <strong>Stiftung</strong>srat beschlossen.<br />

Die Gleichstellungsbeauftragte war an den Verfahren zur Stellenbesetzung an den<br />

Instituten der <strong>Stiftung</strong> beteiligt. Dies galt vor allem für Stellen mit Leitungsfunktionen.<br />

An den Verfahren zur Besetzung von sonstigen Stellen der Institute beteiligten<br />

sich in der Regel die jeweiligen örtlichen Vertrauensfrauen. Die Gleichstellungsbeauftragte<br />

sichtete die Bewerbungsunterlagen, war teilweise an den Vorauswahlen<br />

beteiligt und nahm an den Vorstellungsgesprächen zur Besetzung des Direktorenpostens<br />

an den folgenden Instituten teil: DHI Moskau und Deutschen Forum für<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!