30.11.2012 Aufrufe

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

DGIA-Jahresbericht 2007-2008 - Max Weber Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Stiftung</strong><br />

sonders hervorzuheben ist, dass die Zusammenarbeit zwischen der Gleichstellungsbeauftragten<br />

und den örtlichen Vertrauensfrauen, die eine zentrale Rolle bei der<br />

Umsetzung des BGleiG in den geografisch voneinander weit entfernten Instituten<br />

spielt, hervorragend gelungen ist. Der Informationsaustauch sowie die Kommunikation<br />

funktionierten ohne jegliche Hindernisse.<br />

Um eine größere Transparenz über die Tätigkeiten der Gleichstellungsbeauftragten<br />

zu vermitteln und diese allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der <strong>Stiftung</strong> zugänglich<br />

zu machen, wird demnächst eine Webseite der Gleichstellungsbeauftragten<br />

auf der Homepage der <strong>Stiftung</strong> eingerichtet. Diese soll nicht nur die<br />

wichtigsten Informationen zur Gleichstellungsbeauftragten enthalten, sondern sie<br />

soll auch Informationen zum Thema Gleichstellung sowie praktische Auskünfte und<br />

weitere nützliche Links darstellen, die als eine Art erste Hilfestellung gelten sollen.<br />

Die üblichen der Gleichstellungsbeauftragten zugeschriebenen ‚Kontrollfunktionen‘<br />

wie z.B. die Kontrolle der geschlechtergerechten Sprachanwendung sowohl auf den<br />

Institutswebseiten als auch bei Stellenausschreibungen und die allgemeine Beaufsichtigung<br />

von Personalangelegenheiten wurden wahrgenommen. Die Gleichstellungsbeauftragte<br />

hat im Juni <strong>2008</strong> an einer einwöchigen, vom Bundesministerium<br />

des Innern organisierten Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Gleichstellungsrecht<br />

und Verwaltungsmanagement: Die Gleichstellungsbeauftragte als Teil der<br />

Personalverwaltung“ teilgenommen.<br />

(Indra Sengupta-Frey, DHI London, Gleichstellungsbeauftragte)<br />

Geschäftsstelle<br />

Aufgabenbereiche<br />

Die gemeinsame Geschäftsstelle in Bonn unterstützt den <strong>Stiftung</strong>sratsvorsitzenden<br />

sowie Organe und Institute der <strong>Stiftung</strong> in ihrer Arbeit. Damit übernimmt sie auch<br />

Tätigkeiten, die bis 2002 im BMBF wahrgenommen worden waren. Die gemeinsame<br />

Geschäftsstelle untersteht dem <strong>Stiftung</strong>sratsvorsitzenden.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!