01.12.2012 Aufrufe

Bernhard Viertler

Bernhard Viertler

Bernhard Viertler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Personalstand in den Krankenanstalten Österreichs seit 1980(übernommen aus<br />

Statistik Austria, 2007).............................................................................................3<br />

Tabelle 2: Stichprobenbeschreibung .......................................................................................39<br />

Tabelle 3: Übersicht über Schiefe und Kurtosis der eingesetzten Skalen ...............................47<br />

Tabelle 4: Frankfurter Skalen zur Emotionsarbeit und berufliche Identität von Pflegekräften<br />

(Itemzahl, Standardabweichung, Cronbachs Alpha) ..............................................50<br />

Tabelle 5: Oneway ANOVA Vergleich zwischen den Pflegebereichen und den Skalen<br />

Häufigkeit negativer/ neutraler Emotionen ............................................................51<br />

Tabelle 6: Scheffé-Prozedur Pflegebereiche - Häufigkeit negativer Emotionen ....................51<br />

Tabelle 7: Scheffé-Prozedur Pflegebereiche - Häufigkeit neutraler Emotionen .....................52<br />

Tabelle 8: Oneway ANOVA Vergleich zwischen den Pflegebereichen und den Skalen<br />

Häufigkeit positiver Emotionen, Sensitivitätsanforderungen sowie<br />

emotionale Anteilnahme.........................................................................................53<br />

Tabelle 9: Korrelation zwischen den Regulationsanforderungen der Emotionsarbeit und<br />

emotionaler Dissonanz ...........................................................................................54<br />

Tabelle 10:Effekte der Emotionsarbeitsanforderungen auf die Variable<br />

emotionale Dissonanz.............................................................................................55<br />

Tabelle 11:Effekt der Moderatorterme Emotionsregulationsanforderungen x<br />

Interaktionsspielraum bzw. Emotionsregulationsanforderungen x Emotionale<br />

Kontrolle auf die abhängige Variable emotionale Dissonanz ................................57<br />

Tabelle 12: Korrelation zwischen dem Alter bzw. der Berufserfahrung und<br />

emotionaler Dissonanz ...........................................................................................58<br />

Tabelle 13: Effekt des Alters bzw. der Berufserfahrung auf die Variable<br />

emotionale Dissonanz.............................................................................................59<br />

Tabelle 14:Oneway ANOVA Vergleich zwischen den beschriebenen Altersgruppen und der<br />

Skala emotionale Dissonanz...................................................................................60<br />

Tabelle 15:Scheffé-Prozedur Altersgruppen – emotionale Dissonanz.....................................61<br />

Tabelle 16:Korrelation zwischen den Regulationsanforderungen der Emotionsarbeit und<br />

Patientenorientierung bzw. Bindung an die berufliche Rolle.................................62<br />

Tabelle 17:Effekt der kognitiven Komponenten der beruflichen Identität auf die Variablen<br />

Häufigkeit positiver- und negativer Emotionen .....................................................63<br />

II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!