01.12.2012 Aufrufe

Bernhard Viertler

Bernhard Viertler

Bernhard Viertler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strukturanalyse der Emotionsarbeit<br />

unterschiedlicher Pflegebereiche<br />

Eine quantitative Vergleichsstudie der Bereiche Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus, psychiatrische Abteilung und Altersheim<br />

Diplomarbeit in der Studienrichtung Psychologie<br />

zur Erlangung des Akademischen Grades Magister der Naturwissenschaften<br />

eingereicht an der<br />

Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften<br />

der Universität Innsbruck<br />

von<br />

<strong>Bernhard</strong> <strong>Viertler</strong><br />

E-mail: csae3099@uibk.ac.at<br />

Betreuer der Diplomarbeit: Dr. Thomas Höge-Raisig<br />

Innsbruck, 28.01.2008


Inhaltsverzeichnis<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS.............................................................................................. I<br />

TABELLENVERZEICHNIS .................................................................................................II<br />

ZUSAMMENFASSUNG....................................................................................................... IV<br />

1 EINLEITUNG......................................................................................................1<br />

2 THEORETISCHER HINTERGRUND.............................................................3<br />

2.1 PERSONENBEZOGENE DIENSTLEISTUNG .................................................................3<br />

2.1.1 Charakteristika personenbezogener Dienstleistung...............................................4<br />

2.1.2 Gesundheits- und Krankenpflege ein Dienstleistungsberuf ..................................5<br />

2.1.3 Anforderungen an den Dienstleistungserbringer – die Pflegekraft .......................6<br />

2.2 EMOTIONSARBEIT...................................................................................................9<br />

2.2.1 Emotionsarbeit - Regulation der Emotionen ......................................................11<br />

2.2.2 Emotionsarbeit ein multidimensionales Konstrukt..............................................12<br />

2.2.3 Folgen von Emotionsarbeit..................................................................................14<br />

2.3 EMOTIONSARBEIT AUS SICHT DER HANDLUNGSREGULATIONSTHEORIE ...............16<br />

2.4 DIE EXTERNALE AUFGABE....................................................................................19<br />

2.4.1 Interaktion in der Pflege ......................................................................................20<br />

2.4.2 Unterschiedliche Interaktionsbedingungen und Anforderungen der<br />

untersuchten Pflegebereiche................................................................................21<br />

2.5 REDEFINITIONS-SELBSTREGULATIONS MODELL DER EMOTIONSARBEIT...............24<br />

2.6 AUSGEWÄHLTE EINFLUSSGRÖßEN DES REDEFINITIONS-SELBSTREGULATIONS<br />

MODELLS ............................................................................................................ 26<br />

2.6.1 Sozialisationsstrategien .......................................................................................26<br />

2.6.2 Berufliche Identität..............................................................................................27<br />

2.6.3 Alter und Berufserfahrung...................................................................................29<br />

2.6.4 Gender .................................................................................................................30<br />

3 ZUSAMMENFASSUNG ZENTRALER ASPEKTE UND ABLEITUNG<br />

DER HYPOTHESEN........................................................................................32<br />

4 UNTERSUCHUNGSMETHODE....................................................................38<br />

4.1 UNTERSUCHUNGSDURCHFÜHRUNG.......................................................................38<br />

4.2 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE.........................................................................39<br />

4.3 DATENAUFBEREITUNG..........................................................................................40


4.4 UNTERSUCHUNGSINSTRUMENTE...........................................................................41<br />

4.4.1 Frankfurter Skalen zur Emotionsarbeit................................................................41<br />

4.4.2 Fragebogen zur Erfassung der beruflichen Identität von Pflegekräften..............43<br />

4.4.3 Soziodemografische Daten..................................................................................44<br />

4.5 BESCHREIBUNG DER VERWENDETEN STATISTISCHEN VERFAHREN .......................44<br />

4.6 PRÜFUNG DER VERTEILUNGSVORAUSSETZUNG ....................................................45<br />

4.6.1 Test auf Normalverteilung der Variablen............................................................46<br />

4.6.2 Homoskedastizität ...............................................................................................47<br />

4.6.3 Linearität..............................................................................................................48<br />

4.6.4 Ausschluss von Multikollinearität.......................................................................48<br />

5 ERGEBNISDARSTELLUNG ..........................................................................49<br />

5.1 RELIABILITÄTSPRÜFUNG DER SKALEN..................................................................49<br />

5.2 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESE 1............................................50<br />

5.2.1 Ergebnisse der Mittelwertsvergleiche zur Überprüfung der Hypothese 1 ..........51<br />

5.2.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 1...................................................52<br />

5.3 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESE 2............................................52<br />

5.3.1 Ergebnisse der Mittelwertsvergleiche zur Überprüfung der Hypothese 2 ..........52<br />

5.3.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 2...................................................53<br />

5.4 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESE 3............................................53<br />

5.4.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 3 .................................54<br />

5.4.2 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 3..................................54<br />

5.4.3 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 3...................................................55<br />

5.5 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESE 4............................................56<br />

5.5.1 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 4..................................56<br />

5.5.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 4...................................................57<br />

5.6 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESE 5............................................58<br />

5.6.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 5 .................................58<br />

5.6.2 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 5..................................58<br />

5.6.3 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 5...................................................59<br />

5.7 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESE 6............................................60<br />

5.7.1 Mittelwertsvergleiche zur Überprüfung der Hypothese 6 ...................................60<br />

5.7.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 6...................................................61<br />

5.8 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESE 7............................................61<br />

5.8.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 7 .................................61<br />

5.8.2 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 7..................................62<br />

5.8.3 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 7...................................................64


5.9 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESE 8............................................65<br />

5.9.1 Mittelwertvergleiche zur Überprüfung der Hypothese 8.....................................65<br />

5.9.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 8...................................................67<br />

5.10 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER FORSCHUNGSFRAGE 1 ...............................67<br />

5.10.1 Mittelwertvergleiche zur Überprüfung der Forschungsfrage 1 ...........................67<br />

5.10.2 Interpretation der Ergebnisse von Forschungsfrage 1 .........................................68<br />

5.11 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER FORSCHUNGSFRAGE 2 ...............................69<br />

5.11.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Forschungsfrage 2........................69<br />

5.11.2 Interpretation der Ergebnisse von Forschungsfrage 2 .........................................70<br />

5.12 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER FORSCHUNGSFRAGE 3 ...............................70<br />

5.12.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Forschungsfrage 3........................70<br />

5.12.2 Interpretation der Ergebnisse von Forschungsfrage 3 .........................................70<br />

5.13 ERGEBNISSE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER FORSCHUNGSFRAGE 4 ...............................71<br />

5.13.1 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Forschungsfrage 4 ........................71<br />

5.13.2 Interpretation der Ergebnisse von Forschungsfrage 4 .........................................75<br />

6 DISKUSSION ....................................................................................................76<br />

6.1 STRUKTUR DER EMOTIONSARBEIT IN DEN UNTERSUCHTEN PFLEGEBEREICHEN....76<br />

6.2 BEZIEHUNG VON EMOTIONSREGULATIONSANFORDERUNGEN UND EMOTIONALER<br />

DISSONANZ...........................................................................................................79<br />

6.3 WIRKUNG VON EMOTIONSREGULATIONSMÖGLICHKEITEN AUF EMOTIONALE<br />

DISSONANZ...........................................................................................................80<br />

6.4 EINFLUSS VON ALTER UND BERUFSERFAHRUNG AUF DIE EMOTIONSARBEIT ........81<br />

6.5 EINFLUSS VON GESCHLECHT UND BERUFLICHER IDENTITÄT AUF DEN AUFGABEN<br />

REDEFINITIONSPROZESS .......................................................................................82<br />

6.6 STÄRKEN UND SCHWÄCHEN DER ARBEIT .............................................................83<br />

6.7 AUSBLICK FÜR FORSCHUNG UND PRAXIS .............................................................84<br />

LITERATURVERZEICHNIS ..............................................................................................86<br />

ANHANG.................................................................................................................................95


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1:Die gegenstands- und organisationsbezogene Dienstleistungsbeziehung<br />

(Eigene Darstellung in Anlehnung an Dunkel, Szymenderski & Voß,<br />

2004, S. 18)............................................................................................................7<br />

Abbildung 2:Zuordnung der Emotionsarbeitsdimensionen zu den handlungsregulatorischen<br />

Arbeitsmerkmalen ...............................................................................................18<br />

Abbildung 3:Redefinitions-Selbstregulations-Modell der Emotionsarbeit<br />

(Eigene Darstellung in Anlehnung an Fischbach, 2003, aus Fleming,<br />

2006, S. 16)..........................................................................................................26<br />

I


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Personalstand in den Krankenanstalten Österreichs seit 1980(übernommen aus<br />

Statistik Austria, 2007).............................................................................................3<br />

Tabelle 2: Stichprobenbeschreibung .......................................................................................39<br />

Tabelle 3: Übersicht über Schiefe und Kurtosis der eingesetzten Skalen ...............................47<br />

Tabelle 4: Frankfurter Skalen zur Emotionsarbeit und berufliche Identität von Pflegekräften<br />

(Itemzahl, Standardabweichung, Cronbachs Alpha) ..............................................50<br />

Tabelle 5: Oneway ANOVA Vergleich zwischen den Pflegebereichen und den Skalen<br />

Häufigkeit negativer/ neutraler Emotionen ............................................................51<br />

Tabelle 6: Scheffé-Prozedur Pflegebereiche - Häufigkeit negativer Emotionen ....................51<br />

Tabelle 7: Scheffé-Prozedur Pflegebereiche - Häufigkeit neutraler Emotionen .....................52<br />

Tabelle 8: Oneway ANOVA Vergleich zwischen den Pflegebereichen und den Skalen<br />

Häufigkeit positiver Emotionen, Sensitivitätsanforderungen sowie<br />

emotionale Anteilnahme.........................................................................................53<br />

Tabelle 9: Korrelation zwischen den Regulationsanforderungen der Emotionsarbeit und<br />

emotionaler Dissonanz ...........................................................................................54<br />

Tabelle 10:Effekte der Emotionsarbeitsanforderungen auf die Variable<br />

emotionale Dissonanz.............................................................................................55<br />

Tabelle 11:Effekt der Moderatorterme Emotionsregulationsanforderungen x<br />

Interaktionsspielraum bzw. Emotionsregulationsanforderungen x Emotionale<br />

Kontrolle auf die abhängige Variable emotionale Dissonanz ................................57<br />

Tabelle 12: Korrelation zwischen dem Alter bzw. der Berufserfahrung und<br />

emotionaler Dissonanz ...........................................................................................58<br />

Tabelle 13: Effekt des Alters bzw. der Berufserfahrung auf die Variable<br />

emotionale Dissonanz.............................................................................................59<br />

Tabelle 14:Oneway ANOVA Vergleich zwischen den beschriebenen Altersgruppen und der<br />

Skala emotionale Dissonanz...................................................................................60<br />

Tabelle 15:Scheffé-Prozedur Altersgruppen – emotionale Dissonanz.....................................61<br />

Tabelle 16:Korrelation zwischen den Regulationsanforderungen der Emotionsarbeit und<br />

Patientenorientierung bzw. Bindung an die berufliche Rolle.................................62<br />

Tabelle 17:Effekt der kognitiven Komponenten der beruflichen Identität auf die Variablen<br />

Häufigkeit positiver- und negativer Emotionen .....................................................63<br />

II


Tabelle 18:Effekt der kognitiven Komponenten der beruflichen Identität auf die Variablen<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen und Sensitivitätsanforderungen ..........................64<br />

Tabelle 19:Effekt der kognitiven Komponenten der beruflichen Identität auf die Variablen<br />

Emotionale Anteilnahme und Emotionale Dissonanz............................................64<br />

Tabelle 20:Vergleich des männlichen und weiblichen Geschlechts in Punkto Häufigkeit<br />

positiver Emotionen und Patientenorientierung (Gruppenstatistik) .......................66<br />

Tabelle 21:Vergleich des männlichen und weiblichen Geschlechts in Punkto<br />

Häufigkeit positiver Emotionen sowie Patientenorientierung (t-Test)...................66<br />

Tabelle 22:Vergleich des männlichen und weichlichen Geschlechts in Punkto<br />

Sensitivitätsanforderungen sowie emotionale Anteilnahme (t-Test)......................66<br />

Tabelle 23:Oneway ANOVA Vergleich zwischen den Pflegebereichen und den Skalen<br />

emotionale Kontrolle, Interaktionsspielraum sowie emotionale Dissonanz ..........68<br />

Tabelle 24:Scheffé-Prozedur Pflegebereiche - Interaktionsspielraum .....................................68<br />

Tabelle 25:Korrelation zwischen dem Alter bzw. der Berufserfahrung und<br />

Regulationsanforderungen sowie Regulationsmöglichkeiten .............................69<br />

Tabelle 26:Korrelation zwischen dem Alter bzw. der Berufserfahrung und den kognitiven<br />

Komponenten der beruflichen Identität..................................................................70<br />

Tabelle 27:Effekt der untersuchten Pflegebereiche auf die Variablen Häufigkeit positiver und<br />

negativer Emotionen...............................................................................................73<br />

Tabelle 28:Effekt der untersuchten Pflegebereiche auf die Variablen Häufigkeit neutraler<br />

Emotionen und Sensitivitätsanforderungen............................................................74<br />

Tabelle 29:Effekt der untersuchten Pflegebereiche auf die Variablen emotionale Anteilnahme<br />

und Interaktionsspielraum ......................................................................................74<br />

Tabelle 30:Effekt der untersuchten Pflegebereiche auf die Variablen emotionale Kontrolle<br />

und emotionale Dissonanz......................................................................................75<br />

III


Zusammenfassung<br />

Zentraler Teil der vorliegenden Diplomarbeit ist die quantitative Analyse der<br />

Emotionsarbeitsstruktur der Pflegebereiche Normalstation im Akutkrankenhaus,<br />

psychiatrische Abteilung und Altersheim. Zur Beantwortung der theoriegeleitet entwickelten<br />

Hypothesen wurde eine Fragebogenuntersuchung durchgeführt. Zum Einsatz kamen die<br />

Frankfurt Emotion Work Scales (Version 4.2; Zapf et al., 2005) und der Fragebogen zur<br />

Erfassung der beruflichen Identität von Pflegekräften (Fleming, 2006). Zur Datenanalyse<br />

wurden Mittelwertsvergleiche (t-Test, ANOVA), Korrelationen und Regressionen<br />

durchgeführt.<br />

In Anlehnung an Zapf et al. (1999) wird Emotionsarbeit handlungstheoretisch<br />

konzeptualisiert. Regulationsanforderungen, Regulationsressourcen und Regulationsprobleme<br />

werden dabei unterschieden.<br />

Die Ergebnisse bestätigen die Annahme, dass unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte der<br />

untersuchten Pflegebereiche auf die Emotionsarbeit Einfluss nehmen, wenn gleich nicht alle<br />

Hypothesen Unterstützung fanden. Der im Modell (Zapf et al., 1999) postulierte<br />

moderierende Effekt von Regulationsmöglichkeiten - zwischen Regulationsanforderungen<br />

und Regulationsproblemen – konnte nur teilweise nachgewiesen werden.<br />

In einem weiteren Schritt ist auf das Redefinitions-Selbstregulations Modell der<br />

Emotionsarbeit von Fischbach (2003) Bezug genommen worden. Anhand der<br />

Gesamtstichprobe wurden die Auswirkungen ausgewählter Modellvariablen auf den<br />

Redefinitionsprozess überprüft. Deren postulierter Einfluss auf die Redefinition der<br />

externalen Arbeitsaufgabe in eine internale Aufgabe, wird von den Daten weitestgehend<br />

unterstützt.<br />

IV


Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

Stellen Sie sich eine Pflegesituation vor, in der Sie um die Wiedererlangung der<br />

Selbstständigkeit eines Patienten bemüht sind. Dieser lässt sie jedoch spüren, dass er nicht an<br />

einem Training interessiert ist.<br />

Welche Emotionen kommen spontan in solchen Situationen hoch und welche Emotionen<br />

wären angebracht um eine Kooperation des Patienten zu erreichen, wenn als Ziel z.B.<br />

selbstständig bis zur Entlassung geplant ist?<br />

Arbeit an den eigenen Emotionen und den Emotionen anderer bildet einmal mehr, einmal<br />

weniger einen zentralen Aspekt jeder Interaktion und spielt somit auch in der Pflege eine<br />

entscheidende Rolle. Die dahinter verborgene Anstrengung ist dabei den Personen oft nicht<br />

bewusst. Neben dem alltäglichen gezielten Einsatz von Emotionen, „die wir als Achtung,<br />

Ehrerbringung, Respektbezeugung oder Wertschätzung bezeichnen können“ (Hochschild,<br />

2006, S. 138) und somit Grundlage zur Aufrechterhaltung einer Beziehung darstellen, ist auch<br />

der Einsatz im professionellen Kontext von Bedeutung. Damit ist gemeint, dass neben den<br />

geforderten Verhaltensregeln durch die Organisation - in Zusammenhang mit Emotionsarbeit<br />

können diese als Gefühlsregeln bezeichnet werden - auch Erwartungen der Gesellschaft an<br />

eine Berufsgruppe gerichtet sind und im Sinne einer erfolgreichen Arbeitserfüllung umgesetzt<br />

werden müssen. Ein Ziel dieser Arbeit ist es die Struktur der Emotionsarbeit in den Bereichen<br />

Normalstation im Akutkrankenhaus, psychiatrische Abteilung und Altersheim anhand<br />

quantitativer Daten zu vergleichen. Es gilt zu überprüfen, ob sich unterschiedliche<br />

Arbeitsschwerpunkte der untersuchten Pflegebereiche auch in der Art und Weise wie<br />

Emotionsarbeit geleistet wird widerspiegeln. Als Basismodell wird der<br />

handlungsregulationstheoretische Ansatz der Emotionsarbeit (vgl. z.B. Zapf et al., 1999)<br />

herangezogen. Dieses Modell unterscheidet zwischen Regulationsanforderungen,<br />

Regulationsmöglichkeiten und Regulationsproblemen. Darüber hinaus wird auf die<br />

individuelle Bewertung der Arbeitsaufgabe und den daraus resultierenden Folgen Bezug<br />

genommen. Den theoretischen Hintergrund dafür liefert das Redefinitions-Selbstregulations<br />

Modell der Emotionsarbeit von Fischbach (2003). Als Einflussgrößen werden in der<br />

vorliegenden Arbeit Alter bzw. Berufserfahrung, Geschlecht und kognitive Komponenten der<br />

beruflichen Identität von Pflegekräften näher betrachtet.<br />

1


Einleitung<br />

In Kapitel 2 werden zunächst grundlegende Begriffe rund um Emotionsarbeit und deren<br />

Bedeutung für die Pflegearbeit beschrieben. Nach dieser allgemein gehaltenen Einführung<br />

wird unter Punkt 2.3 (Emotionsarbeit aus Sicht der Handlungsregulationstheorie) und 2.5<br />

(Redefinitions-Selbstregulations Modell der Emotionsarbeit) detailliert auf die verwendeten<br />

Modelle, die als Grundlage für die Herleitung der Hypothesen besondere Bedeutung haben,<br />

eingegangen. In Kapitel 3 folgt ein kurzer Ausblick auf die vorliegende Untersuchung, bevor<br />

in Kapitel 4 die Hypothesen und Forschungsfragen theoriegeleitet entwickelt werden.<br />

2


Theoretischer Hindergrund<br />

2 Theoretischer Hintergrund<br />

Um sich den in dieser Arbeit aufgeworfenen Fragestellungen nähern zu können, bedarf es<br />

vorweg der Darstellung einiger arbeitspsychologischer Grundbegriffe und ihrer Bedeutung für<br />

den Bereich der Emotionsarbeit in der Krankenpflege. Dazu gehören Begriffe wie:<br />

personenbezogene Dienstleistung und die daraus resultierenden Eigenheiten der Arbeit im<br />

Pflegesektor sowie die Auswirkungen von Gender, emotionsbezogener Normen und der<br />

beruflichen Identität auf kognitive Bewertungsprozesse der emotionalen<br />

Arbeitsanforderungen, die aus der Interaktion mit dem Patienten und beruflich vorgegeben<br />

Gefühlsregeln entstehen. Das Redefinitions-Selbstregulations-Modell der Emotionsarbeit von<br />

Fischbach (2003) bildet in Verbindung mit der handlungsregulatorischen Sicht der<br />

Emotionsarbeit (Zapf et al., 1999) die Grundlage für die Ableitung der Hypothesen.<br />

2.1 Personenbezogene Dienstleistung<br />

Der Arbeitsmarkt ist schon seit längerem einem Wandel unterworfen. So nimmt der Teil der<br />

Erwerbstätigen, die in klassischen Tätigkeitsfeldern, wie Industrie und Gewerbe beschäftigt<br />

sind, stetig ab. Im Gegensatz dazu entstehen immer mehr Arbeitsplätze im<br />

Dienstleistungsbereich (vgl. Böhle & Glaser, 2006). Vor allem an personenbezogenen<br />

Dienstleistungen, zu denen auch die Krankenpflege gehört, besteht ein stark zunehmender<br />

Bedarf (siehe Tabelle 1), auf Grund erhöhter Nachfrage nach „Beratungs-, Gesundheits- und<br />

Informationsdienstleistungen“ (Büssing & Glaser, 2003a, S. 20).<br />

Tabelle 1: Personalstand in den Krankenanstalten Österreichs seit 1980(übernommen aus Statistik Austria, 2007)<br />

Personalstand in den Krankenanstalten Österreichs seit 1980 1)<br />

Dienstsparte 1980 1985 1990 1995 1999 2000 2003 2004 2005<br />

Nicht-ärztliches Personal insgesamt 40.481 47.387 55.802 68.859 73.084 74.601 76.161 76.131 77.187<br />

Gehobene Dienste für Gesundheits- u. Krankenpflege 2 ) 22.186 26.596 30.842 40.756 45.071 46.219 47.687 48.435 49.294<br />

Pflegehelferinnen und Pflegehelfer 3 ) . . . . 11.140 11.148 10.824 9.868 9.773<br />

Gehobene med. techn. Dienste 3.445 4.613 5.896 7.563 8.636 8.893 9.534 10.461 10.704<br />

Med. technische Fachdienste 910 1.211 1.260 1.769 1.896 1.920 1.839 2.037 2.109<br />

Sanitätshifsdienste 13.114 14.186 17.003 17.741 5.248 5.348 5.143 4.191 4.109<br />

Hebammen 826 781 801 1.030 1.093 1.073 1.134 1.139 1.198<br />

Ärzte und Ärztinnen . . . . 16.997 17.445 19.103 19.009 19.295<br />

Q: BMGFJ. - 1) Stand jeweils 31. Dez. Berichtsjahr. - 2) Ab 2004 inklusive kardiotechnischer Dienst. - 3) Pflegehelferinnen und Pflegehelfer können lt.<br />

Statistikmeldungen des BMGFJ erst ab 1998 gesondert ausgewiesen werden (vorher bei Sanitätshilfsdiensten inkludiert).<br />

3


Theoretischer Hindergrund<br />

Schon Fourastié (1954) sagte dem tertiären Sektor (Dienstleistungssektor) eine große Zukunft<br />

vorher. Je reicher ein Land desto höher der Bedarf an tertiären Gütern so seine Prognose.<br />

Ein reiches Land ist an primären und sekundären Gütern verhältnismäßig gesättigt und<br />

hat einen großen Bedarf an tertiären Gütern, die in dessen selten sind, weil jedermann<br />

sie will und verbraucht. (Fourastié, 1954, S. 236)<br />

Die von ihm vorhergesagte Verbesserung der Lebensqualität durch die steigenden<br />

Beschäftigungszahlen im Dienstleistungssektor ist jedoch auf Grund der heute bekannten<br />

hohen Anforderungen, welche an Menschen die in diesem Bereich arbeiten gestellt werden,<br />

zu hinterfragen.<br />

2.1.1 Charakteristika personenbezogener Dienstleistung<br />

Nerdinger (1994) trifft an dieser Stelle die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter<br />

personenbezogener Dienstleistungsarbeit. Als Beispiele für direkte personenbezogene<br />

Dienstleistungen nennt er unter anderem die Krankenpflege, den Frisörberuf und die Beratung<br />

von Klienten. Diese Tätigkeiten haben gemeinsam, dass ihre Leistung darin besteht „direkt<br />

auf das intellektuelle oder emotionale Befinden des Bedienten oder auf seine Physis“<br />

(Nerdinger, 1994, S. 49) einzuwirken. Die Tätigkeit setzt den persönlichen Kontakt mit dem<br />

Klienten voraus. Produktion der Dienstleistung (z.B. das Waschen eines Patienten) und<br />

Konsumption fallen räumlich sowie zeitlich zusammen. Man spricht vom sogenannten „uno-<br />

actu-Prinzip“ (Herder-Dorneich & Kötz, 1972) personenbezogener Dienstleistung.<br />

Im Gegensatz dazu ist indirekt personenbezogene Dienstleistungsarbeit beispielsweise in der<br />

Gastronomie, im Handwerk oder in Banken dadurch gekennzeichnet, dass bestehende<br />

Produkte vermittelt werden (z.B. servieren einer Speise im Restaurant durch den Kellner)<br />

oder Leistungen die an Objekten des Bedienten durchzuführen sind (Nerdinger, 1994). Die<br />

Gemeinsamkeit mit direkten Dienstleistungen besteht darin, dass die Arbeit des<br />

Dienstleistungsgebers in Abstimmung mit dem Empfänger geschieht (Rieder, 1999). Der<br />

Dienstleistungsnehmer darf also nicht als reines Arbeitsobjekt gesehen werden, denn er bringt<br />

seine eigenen Vorstellungen und Zielsetzungen in die Arbeitssituation mit ein. Durch die<br />

direkte Beeinflussung kommt ihm eine entscheidende Bedeutung zu.<br />

4


Theoretischer Hindergrund<br />

... er ist Ko-Akteur in einer komplexen Beziehung, und seine Rolle ist in Bezug auf<br />

Qualität und Erfolg ebenso wichtig wie die des Dienstleisters selbst. ... Im Unterschied<br />

zur Produktion materieller Güter und Informationen ist die Interaktion und sind<br />

insbesondere die Emotionen der Dienstleister von unmittelbarer Bedeutung für den<br />

Erfolg der Ko-Produktion. (Büssing & Glaser, 2003b, S. 133)<br />

2.1.2 Gesundheits- und Krankenpflege ein Dienstleistungsberuf<br />

Aus psychologischer Sicht ist die Gesundheits- und Krankenpflege ein direkter<br />

personenbezogener Dienstleistungsberuf. Die eben beschriebene Interaktion zwischen<br />

Pflegedienst und Patienten ist das Kernstück der Tätigkeit. Die Tatsache, dass beide aktiv am<br />

Dienstleistungsprozess beteiligt sind, stellt die in neuer Zeit nach wirtschaftlichen Vorbildern<br />

ausgerichtete Kundenorientierung (vgl. Geretschläger, 2007) und die Auffassung des Kunden<br />

als „König“ nicht nur für die Pflege in Frage (vgl. Dunkel et al., 2004; Heinlein & Anderson,<br />

2004). Die Kundenorientierung in diesem Sinne steht in engem Zusammenhang mit der<br />

Vorstellung, dass eine Optimierung der Dienstleistungsarbeit durch die Annäherung bzw. das<br />

Übertreffen der Wünsche und Erwartungen des Kunden zu erreichen ist.<br />

Dies muss deshalb zu kurz greifen, weil das Bild des passiv sich bedienen lassenden<br />

Kundenkönigs die aktiven Leistungen des DLN [Dienstleistungsnehmer] verdeckt.<br />

Nähme man diese ernst, ginge es nicht mehr um Bedienen und Sich-Bedienen-Lassen<br />

sondern um die interaktive Auseinandersetzung handelnder Akteure.<br />

(Dunkel & Rieder, 2004, S. 225)<br />

Nerdinger (1994) beschreibt diese Form der Interaktion, bei der die Zielerreichung nicht<br />

durch vorprogrammiertes Verhalten zu verwirklichen ist, sondern auf gegenseitiger<br />

Abstimmung der in Beziehung getretenen Personen beruht, als totale Interaktion. Diese ist<br />

„durch eine Mischung aus planvollen und reaktiven Verhaltensweisen gekennzeichnet ...,<br />

wodurch eine beiderseitige Korrektur von Plänen und Einzelaktivitäten entstehen kann“<br />

(Nerdinger, 1994, S. 67).<br />

Dass Krankenpflege mehr ist als bloßes Durchführen von mechanistischen Pflegetätigkeiten<br />

zur Heilung einer Krankheit, spiegelt sich im Begriff der ganzheitlichen Pflege wider. Der<br />

Mensch in seiner Ganzheitlichkeit steht im Mittelpunkt. Damit ist eben nicht nur der Körper,<br />

5


Theoretischer Hindergrund<br />

sondern auch die Psyche sowie das soziale Umfeld und deren wechselseitige Beziehung<br />

zueinander gemeint (Schäffler, Menche, Bazlen & Kommerell, 1998). Zusätzlich führt das<br />

ICN (International Council of Nurses) die Wahrnehmung der Interessen und Bedürfnisse von<br />

Patienten als Schlüsselaufgabe an. Diese Auffassung impliziert, dass neben den Bereichen der<br />

Grund- und Körperpflege, soziale, psychische und spirituelle Bedürfnisse der Patienten<br />

Bedeutung für den Pflegeberuf haben (vgl. Paseka, 1989). Abschließend ist an dieser Stelle<br />

das Konzept der Pflege nach Peplau (1995) aus dem Buch „Interpersonale Beziehungen in der<br />

Pflege“ erwähnenswert, da dieses die Qualität der Beziehung zwischen Pflegeperson und<br />

Patient deutlich macht.<br />

Die Pflege ist ein signifikanter, therapeutischer, interpersonaler Prozeß. Sie wirkt in<br />

Kooperation mit anderen menschlichen Prozessen, die dem einzelnen in der<br />

Gesellschaft Gesundheit ermöglichen. In spezifischen Situationen, in denen ein<br />

professionelles Gesundheitsteam gesundheitsbezogene Dienstleistungen erbringt,<br />

beteiligen sich die Pflegekräfte an der Organisation von Bedingungen, die die<br />

natürlichen fortlaufenden Tendenzen im menschlichen Organismus unterstützen. Die<br />

Pflege ist ein edukatives Instrument, eine die Reife fördernde Kraft, die darauf abzielt,<br />

die Vorwärtsbewegung der Persönlichkeit in Richtung auf ein kreatives, konstruktives,<br />

produktives persönliches und gesellschaftliches Leben zu bewirken. (S.39)<br />

2.1.3 Anforderungen an den Dienstleistungserbringer – die Pflegekraft<br />

Die Gesundheits- und Krankenpflege ist ein Tätigkeitsfeld das hohe Anforderungen auf<br />

körperlicher und geistiger Ebene an die Bediensteten stellt. Neben einschlägigem Fachwissen<br />

im Bereich der Pflege, sind Kenntnisse aus unterschiedlichen Gebieten (u.a. Medizin,<br />

Psychologie, Sozialarbeit und Recht) Voraussetzung um den Anforderungen gerecht werden<br />

zu können. Zusätzlich ist ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz von<br />

Nöten um Pflegetätigkeiten in Abstimmung mit dem Patienten durchführen zu können (vgl.<br />

Glaser & Höge, 2005). Neben der sachlichen Information in Bezug auf den Inhalt der<br />

gesetzten Maßnahmen, gilt es „auf einer Beziehungsebene über Affekte und Emotionen im<br />

verbalen wie auch im nonverbalen Ausdruck“ (Glaser & Höge, 2005, S. 8) eine<br />

Kooperationsbeziehung zum Patienten herzustellen und aufrecht zu erhalten.<br />

6


Theoretischer Hindergrund<br />

Die Dienstleistungsinteraktion ist neben der schon erwähnten Beziehung zwischen Pflegekraft<br />

und Patienten von weiteren Faktoren beeinflusst. Besonders strukturelle und organisatorische<br />

Rahmenbedingungen sind an dieser Stelle anzuführen (Büssing, Giesenbauer, Glaser & Höge,<br />

2001), da die Dienstleistungsinteraktionen darin eingebettet sind und durch sie mitgeprägt<br />

werden (Dunkel, Szymenderski & Voß, 2004). Die Autoren führen weiter an, dass die<br />

Dienstleistungsbeziehung (siehe Abbildung 1) noch durch gesellschaftliche Normen, wie zum<br />

Beispiel Höflichkeitsnormen erweitert werden könnte. Auch Nerdinger (1994) unterstreicht<br />

den Einfluss von Organisationen als soziales System, die sowohl auf den Dienstleister und<br />

Dienstleistungserbringer Einfluss nehmen. Beim Unternehmen Krankenhaus handelt es sich<br />

um eine gemeinwohlorientierte Organisation deren Ziel die Kostendeckung ist. Obwohl die<br />

einzelnen Interaktionen von den Vorgaben des Unternehmens nicht direkt geleitet werden, da<br />

diese zu spezifisch ablaufen und detaillierte Regeln sich störend auswirken würden (bds.),<br />

werden in Form von Leitbildern allgemein gültige Verhaltensregeln vorgegeben, die sich auf<br />

die Art der Leistungserbringung auswirken.<br />

Organisation<br />

Interaktion<br />

DLG¹ DLN²<br />

Ko-Produktion<br />

1 Dienstleistungsgeber<br />

2 Dienstleistungsnehmer<br />

Gegenstand<br />

Abbildung 1:<br />

Die gegenstands- und organisationsbezogene<br />

Dienstleistungsbeziehung<br />

(Eigene Darstellung in Anlehnung an<br />

Dunkel, Szymenderski & Voß, 2004, S. 18)<br />

Unterschiedliche nicht miteinander zu vereinbarende Ansprüche bzw. Anforderungen an die<br />

Pflegekraft führen zu Konflikten. Als Beispiele dafür können exemplarisch angeführt werden:<br />

- Geforderte hohe Patientenorientierung - ganzheitliche Pflege bei ständiger personeller<br />

Unterbesetzung (stellt eine strukturelle Rahmenbedingung dar).<br />

- Empfinden von negativen Gefühlen gegenüber einem übermäßig fordernden Patienten,<br />

die auf Grund von Vorgaben der Organisation bzw. sozialer Normen nicht<br />

7


Theoretischer Hindergrund<br />

ausgedrückt werden können und in emotionale Zuwendung sowie soziale<br />

Anerkennung umgewandelt werden müssen.<br />

Letzteres führt nach Badura (1990) zu Interaktionsstress, der kritisch werden kann, „wenn<br />

dieser Widerspruch die emotionale und interaktionale Kompetenz der helfenden oder<br />

betreuenden Person beeinträchtigt“ (Büssing & Glaser, 2003c, S. 111). In Anlehnung an<br />

Büssing und Glaser (1999a) kann der beschriebene Interaktionsstress dem breiter gefassten<br />

Konzept der Emotionsarbeit (siehe Punkt 2.2) zugeordnet werden, die vom Pflegepersonal zu<br />

leisten ist.<br />

Die Umstellung des Pflegesystems von einer routinisierten, mechanistischen Funktionspflege<br />

in Bezugspflege, die eine intensive Auseinandersetzung mit dem Patienten voraussetzt,<br />

machte aus organisatorischer Sicht die Umsetzung, der im obigen Punkt beschriebenen<br />

ganzheitlichen Pflege, möglich. Die Forschungsergebnisse von Büssing und Glaser (2003c)<br />

zeigen, dass sich aus dieser Umstrukturierung neue Anforderungen an Pflegekräfte ergeben<br />

haben, welche bei Beurteilung von Beanspruchungen berücksichtigt werden müssen. Im<br />

Mittelpunkt steht eine Intensivierung der Interaktionen „in Bezug auf Häufigkeit und Nähe<br />

[die] höhere Anforderungen an die soziale und emotionale Kompetenz“ (Büssing & Glaser,<br />

2003c, S. 121) der Pflegepersonen stellen.<br />

Obwohl der gezielte Einsatz von Emotionen in personenbezogenen Dienstleistungsberufen<br />

eine zentrale Arbeitstätigkeit in der Interaktion mit dem Kunden darstellt, um einen<br />

reibungslosen Ablauf erreichen zu können (Nerdinger, 2003), kommt dieser Aspekt im<br />

Pflegealltag nicht oft zur Sprache. Ein Erklärungsversuch liegt darin, dass es sich um nicht<br />

sichtbare Leistungen handelt, „die sich nur schwer in die traditionellen Vorstellungen über<br />

Arbeit- und Erfolgskriterien einpassen lassen“ (Pasek, 1989, S. 26). Aus diesem Grund wird<br />

im nächsten Teil auf diese spezifischen Anforderungen näher eingegangen. Zusätzlich werden<br />

die wesentlichen Konzepte zum Thema kurz skizziert und die Bedeutung für die vorliegende<br />

Arbeit dargestellt.<br />

8


Theoretischer Hindergrund<br />

2.2 Emotionsarbeit<br />

Das Konstrukt der Emotionsarbeit ist in der Literatur nicht einheitlich definiert. Verschiedene<br />

Auffassungen und Ansätze stehen zum Teil widersprüchlich nebeneinander (vgl. Grandey,<br />

2000). An dieser Stelle wird der Begriff verständlich in seinen unterschiedlichen Facetten<br />

dargestellt. Im Speziellen wird danach der Punkt Emotionsarbeit aus Sicht der<br />

Handlungsregulationstheorie (siehe Punkt 2.3) näher erörtert.<br />

Wie schon mehrfach angeführt ist die direkte soziale Interaktion mit den Klienten und die<br />

daraus resultierende Anforderung der Regulation eigener Emotionen ein zentraler Aspekt<br />

personenbezogener Dienstleistungsberufe. Hochschild (1983) hat für diese<br />

Anpassungsleistung im beruflichen Kontext den Begriff der Emotionsarbeit (emotional<br />

labour) eingeführt. Gemeint ist damit die Leistung, die daraus resultiert eigene momentane<br />

Emotionen an Vorgaben der Organisation anzupassen (vgl. Hochschild, 1983; Zapf, 2002).<br />

Emotionale Arbeit entsteht durch ein bestehendes Diskrepanzerleben – aus der Notwendigkeit<br />

den eigenen Gefühlsausdruck bzw. die Gefühlslage an Gefühlsregeln, die „in<br />

gesellschaftlichen, beruflichen oder professionellen Normen, in organisationalen Leitlinien<br />

und nicht zuletzt auch in individuellen Standards begründet“ (Büssing & Glaser, 2003b,<br />

S. 135) sind, anzupassen. Die angesprochenen Gefühlsregeln für sich genommen führen also<br />

nicht unweigerlich zu Emotionsarbeit, sondern können auch als Orientierungshilfen im<br />

Umgang mit Patienten aufgefasst werden. Die Arbeit beginnt an der Stelle wo aktiv Gefühle<br />

in Richtung Ausdrucks- oder Empfindensregeln (vgl. Rafaeli & Sutton, 1987; Büssing,<br />

Giesenbauer, Glaser & Höge, 2001) geändert werden müssen. Darunter versteht man den<br />

eigenen Gefühlsausdruck (Mimik, Gestik, Artikulation) an die Anforderungen, welche die<br />

Arbeitssituation stellt, anzupassen und in Bezug auf Empfindensregeln die tatsächlich<br />

empfundenen Gefühle bewusst zu verändern (vgl. Fischbach, 2003). Analog dazu werden die<br />

Regulationsstrategien des Oberflächenhandelns (surface acting) und des Tiefenhandelns (deep<br />

acting) unterschieden (siehe Punkt 2.2.1).<br />

Eine weitere Funktion von Emotionsarbeit ist die Beeinflussung von Einstellungen und<br />

Verhaltensweisen anderer Personen (Patienten) durch Veränderung deren Emotionslage<br />

(Hochschild, 1983; Morris & Feldman, 1997). Dieser Teil wird bei Strauss et al. (1980) als<br />

Gefühlsarbeit (sentimental work) bezeichnet. Im Mittelpunkt steht hier die Arbeitshandlung.<br />

Beispielsweise ist der Einsatz von positiven Gefühlen und die Vermittlung von Kompetenz<br />

9


Theoretischer Hindergrund<br />

bei einem ängstlichen Patienten vor einer Blutabnahme förderlich, um diese ordnungsgemäß<br />

durchführen zu können. Mit anderen Worten dient der Einsatz von Gefühlen zur Schaffung<br />

einer vertrauensvollen Basis und ist somit Mittel zum Zweck die eigentliche Tätigkeit<br />

ausführen zu können (vgl. Höwler, 2007). Nerdinger (1994) führt dazu an, dass diese Form<br />

der Gefühlsarbeit „im Prozess der Pflege von Patienten zentral ist, damit wird aber nicht wie<br />

bei Hochschild das Hervorrufen eines normativ erwarteten Gefühlsausdrucks der Dienstleister<br />

bezeichnet, sondern vielmehr - dem intuitiven Begriffsverständnis adäquater - die<br />

empathische Einfühlung in und Arbeit an den Gefühlen des Patienten“ (S. 171).<br />

Ein nächster Aspekt von Emotionsarbeit sind Sensitivitätsanforderungen die aus der<br />

Notwendigkeit entstehen, die Emotionslage des Klienten wahrzunehmen bevor diese<br />

verändert werden kann. Dazu gehört nach Zapf et al. (1999) die Fähigkeit sensibel in Bezug<br />

auf Emotionen des Anderen sein und über diese nachdenken zu können.<br />

Sensitivitätsanforderungen sind demnach gering, wenn es sich um eine Tätigkeit mit wenig<br />

Kundenkontakt handelt, in der ohne Berücksichtigung der Gefühle des Klienten nach<br />

Richtlinien der Organisation gehandelt werden kann. Demgegenüber stehen Berufe in denen<br />

das Erkennen der Emotionen des Klienten Voraussetzung für die eigene emotionale Reaktion<br />

ist (vgl. Zapf & Holz, 2006). In Bezug auf die Bewältigung von nichtstandardisierten<br />

Arbeitsanforderungen (bezieht sich in diesem Kontext auf die Interaktion mit ihren<br />

emotionalen Komponenten), wie sie in der Pflege häufig anzutreffen sind, ist das Konzept des<br />

subjektivierenden Arbeitshandeln (Böhle & Weishaupt, 2003) zu erwähnen. Grundlage dafür<br />

ist „ein dialogisch-interaktives Vorgehen, eine komplexe sinnliche Wahrnehmung verbunden<br />

mit subjektivem Empfinden, ein bildhaft-assoziatives Denken auf der Basis von<br />

Erfahrungswissen und eine persönliche Beziehung, die auf Empathie beruht“ (Böhle &<br />

Weishaupt, 2003, S. 149). Ähnlich wie beim Begriff der Sensitivität werden hier die Gefühle<br />

„als „Gespür“ verstanden, und es werden wichtige Funktionen des Gespürs als Arbeitsmittel<br />

bzw. als „Instrumente“ des Wahrnehmens, Erfassens und Verstehens beschrieben“ (Büssing<br />

& Glaser, 2003b, S. 137, Hervorhebung im Original).<br />

Nach dieser einführenden Darstellung von Emotionsarbeit lassen sich zwei komplementäre<br />

Perspektiven unterscheiden. Wie anfänglich erwähnt stehen auf der einen Seite Konzepte,<br />

welche die Anpassung der Emotionen des Dienstleisters an vorgegebene Regeln beschreiben<br />

(vgl. z.B. Hochschild, 1983). Andererseits stehen bei der Gefühlsarbeit (Strauss et al., 1980)<br />

10


Theoretischer Hindergrund<br />

sowie subjektivierendem Arbeitshandeln (Böhle & Weishaupt, 2003) das Erkennen der<br />

Gefühle der Klienten und die Art und Weise wie diese vom Dienstleister beeinflusst werden<br />

im Mittelpunkt des Interesses. Drei Bereiche: Emotionsarbeit (emotional labour),<br />

Gefühlsarbeit (sentimental work) und subjektivierendes Arbeitshandeln - wurden von Büssing<br />

und Glaser (1999b) im Konzept der Interaktionsarbeit integriert.<br />

Im nächsten Punkt gilt es der Frage nachzugehen, wie der Dienstleister Veränderungen seines<br />

Emotionszustandes herbeiführen kann.<br />

2.2.1 Emotionsarbeit - Regulation der Emotionen<br />

Die eben beschriebenen Konzepte setzen voraus, dass Menschen in der Lage sind ihre<br />

Emotionen zu regulieren und diese gegebenenfalls zu beeinflussen. In Bezug auf den<br />

Zeitpunkt der Emotionsregulation werden zwei Arten unterschieden, die dazu beitragen die<br />

eigenen Gefühle an die Situationsanforderung anzupassen.<br />

Tiefenhandeln (deep acting) (Hochschild, 1983) beschreibt eine nach vorne gerichtete<br />

Regulation, bei der die Emotionen vor deren vollständigen Entfaltung verändert werden. Es<br />

wird also das selbst wahrgenommene Gefühl und der gezeigte Gefühlsausdruck beeinflusst<br />

(vgl. Côté, 2005). Mit den Worten von Rastetter (1999, S. 375) ausgedrückt verläuft der<br />

Prozess „von innen nach außen. Ich versuche, ein bestimmtes Gefühl hervorzurufen, und<br />

verhalte mich dementsprechend“.<br />

Oberflächenhandeln (surface acting) (Hochschild, 1983) zielt lediglich auf die Veränderungen<br />

des gezeigten Gefühlsausdrucks ab, zu einem Zeitpunkt in dem die tatsächlich empfundene<br />

Emotion schon erlebt wird (vgl. Côté, 2005). „Beim Oberflächenhandeln empfinde ich den<br />

Ausdruck auf meinem Gesicht oder die Haltung meines Körpers als »aufgesetzt«. Er ist kein<br />

»Teil von mir«“ (Hochschild, 2006, S. 54). Bei dieser Art der Emotionsregulation besteht die<br />

Möglichkeit, dass der Interaktionspartner diese Diskrepanz, z.B. auf Grund eines unecht<br />

erscheinenden Ausdrucks, widersprüchlicher Gesten oder der Artikulation, bemerkt (vgl.<br />

Rastetter, 1999). Oberflächenhandeln ist nach Meinung von Zapf und Holz (2006) eine<br />

angebrachte und die am häufigsten angewandte Form der Emotionsregulation, wenn es darum<br />

geht auf widersprüchliche emotionale Anforderungen, die aus einer Situation hervorgehen, zu<br />

11


Theoretischer Hindergrund<br />

reagieren. Als Beispiel wird genannt, wenn es die Situation verlangt zu einem arroganten<br />

Kunden freundlich zu sein.<br />

Emotionale Devianz (Rafaeli & Sutton, 1987) benennt den Zustand, wenn die Anpassung an<br />

den geforderten Emotionsausdruck scheitert oder einfach nicht durchgeführt wird. Emotionale<br />

Devianz kann eine psychische Belastung darstellen, sollte der Dienstleister selbst der<br />

Überzeugung sein, dass der organisational geforderte Gefühlsausdruck angemessen gewesen<br />

wäre (Zapf, 2002).<br />

Nach Ashforth und Humphrey (1993) können sich der Situationsanforderung entsprechende<br />

Gefühle auch spontan einstellen. Hochschild (1983) spricht in diesem Zusammenhang von<br />

passivem Tiefenhandeln (passive deep acting) und Zapf (2002) von automatischer<br />

Gefühlsregulation. Nach Auffassung von Nerdinger (2003) ist dafür der Begriff<br />

Emotionsarbeit aber weniger passend.<br />

In Bezug auf die Dimension emotionaler Dissonanz (siehe Punkt 2.2.3) bilden<br />

Oberflächenhandeln und passives Tiefenhandeln die Endpunkte eines Kontinuums. Werden<br />

adäquate Emotionen spontan vom Dienstleister gefühlt, wie das beim passiven Tiefenhandeln<br />

der Fall ist, entsteht geringe emotionale Dissonanz. Im Gegensatz dazu ist bei großer<br />

Diskrepanz zwischen eigenem Emotionszustand und den Anforderungen emotionale<br />

Dissonanz hoch, die als Stressreaktion mit Verbindung zu negativen Konsequenzen wie z.B.<br />

Burnout angesehen wird (vgl. Zapf et al., 1999).<br />

2.2.2 Emotionsarbeit ein multidimensionales Konstrukt<br />

Hochschild (1983) versteht unter Emotionsarbeit ein unidimensionales Konstrukt. Dieses<br />

bezieht sich auf die Häufigkeit von Emotionsarbeit und ist somit von der Anzahl an<br />

Kontakten eines Dienstleisters mit einem Dienstleistungsempfänger abhängig. Je höher die<br />

Anforderungen an die Emotionsarbeit sind, desto negativer sind nach ihrer Auffassung die<br />

gesundheitlichen Konsequenzen für den Arbeiter. Studien die zur Überprüfung dieser<br />

Annahme durchgeführt worden sind, konnten diesen Zusammenhang jedoch nicht bestätigen,<br />

was darauf hindeutet, dass ein differenzierteres Konzept von Emotionsarbeit verwendet<br />

werden sollte (vgl. Zapf et al., 1999).<br />

12


Theoretischer Hindergrund<br />

Morris und Feldman (1996) haben vier Dimensionen der Emotionsarbeit vorgeschlagen:<br />

- Häufigkeit von regulierten Gefühlsausdrücken;<br />

- Aufmerksamkeit auf die vorgeschriebenen Ausdrucksregeln;<br />

- Vielfalt der vorgeschriebenen zu zeigenden Emotionen sowie<br />

- emotionale Dissonanz.<br />

Emotionsarbeit lässt sich nach diesem Konzept angemessen begreifen, wenn neben<br />

Ausdrucks- und Empfindenskomponenten folgende Aspekte unterschieden werden:<br />

- Gefühlsaudruck: Häufigkeit, Dauer, Intensität und Vielfalt der zu zeigenden<br />

Emotionen sowie<br />

- Gefühlsempfindungen: emotionale Dissonanz.<br />

(Büssing, Giesenbauer, Glaser & Höge, 2001, S. 46)<br />

Auch Kruml und Geddes (1998, zitiert nach Zapf et al., 1999) halten sich an Hochschilds<br />

Konzept der Emotionsregulation und benennen emotionale Dissonanz und emotionale<br />

Anstrengung (emotional effort) als zwei Dimensionen der Emotionsarbeit.<br />

Neben diesen Ansätzen bei denen der Fokus auf die Regulation der Emotionen im<br />

Arbeitsprozess gerichtet ist, existiert auch eine an der Handlungsregulationstheorie (Hacker,<br />

1998) orientierte Sichtweise von Emotionsarbeit (Frese & Zapf, 1994; siehe Punkt 2.4). Zapf<br />

et al. (1999) unterscheiden in Bezug auf die Dimensionalität von Emotionsarbeit die<br />

folgenden sieben Komponenten:<br />

- Ausdruck positiver Gefühle<br />

- Ausdruck negativer Gefühle<br />

- Ausdruck neutraler Gefühle (wurden erst später aufgenommen; vgl. Fischbach, 2003)<br />

- Wahrnehmung von Gefühlen anderer (Sensitivitätsanforderungen)<br />

- Emotionale Anteilnahme<br />

- Emotionale Kontrolle<br />

- Interaktionsspielraum und<br />

- Emotionale Dissonanz.<br />

Die eingeführte Unterscheidung zwischen positiven, neutralen und negativen Emotionen ist<br />

auf Grund der unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Berufe in Bezug auf die zu<br />

leistende Emotionsarbeit notwendig.<br />

13


Theoretischer Hindergrund<br />

2.2.3 Folgen von Emotionsarbeit<br />

Zu den Folgen die sich aus geleisteter Emotionsarbeit ergeben gibt es unterschiedliche<br />

Ergebnisse. Wie bereits im vorigen Punkt erwähnt hat sich der von Hochschild (1983)<br />

postulierte einfache Zusammenhang zwischen Häufigkeit der geleisteten Emotionsarbeit und<br />

negativen Beanspruchungsfolgen für den Dienstleister nicht bestätigt. Als bedeutendste Größe<br />

in Verbindung von Emotionsarbeit und negativen Beanspruchungsfolgen gilt emotionale<br />

Dissonanz. Emotionale Dissonanz beschreibt die Anforderung an den Dienstleister bestimmte<br />

Emotionen zeigen zu müssen, die er momentan nicht fühlt (Zapf et al., 1999), was als<br />

belastend und anstrengend angesehen wird (Rastetter, 1999). Emotionale Dissonanz kann<br />

auch als ein Person-Rollen Konflikt bezeichnet werden, da die eigene erlebte<br />

Emotionsantwort nicht mit der Rollenerwartung in Bezug auf die zu zeigenden Emotionen<br />

übereinstimmt (Rafaeli & Sutton, 1987). Am besten belegt ist der Zusammenhang zwischen<br />

emotionaler Dissonanz und Aspekten von Burnout, wie z.B. emotionale Erschöpfung oder<br />

Depersonalisation (vgl. Zapf & Holz, 2006). Eine Erklärung aus Sicht der Interaktionstheorie<br />

(vgl. Côté, 2005) ist, dass emotionale Dissonanz ein sensitiver Indikator für unangenehme<br />

bzw. stressende Interaktionen (Badura, 1990) mit Klienten ist. Ein weiterer Erklärungsansatz<br />

stammt aus der Emotionsregulationstheorie bei der davon ausgegangen wird, dass<br />

Emotionsregulation psychische Kosten unweigerlich mit sich bringt (Gross, 1998). Die bereits<br />

erwähnten Möglichkeiten der Emotionsregulation, das Oberflächenhandeln bzw.<br />

Tiefenhandeln (siehe 2.2.1), wirken sich unterschiedlich auf emotionale Dissonanz aus<br />

(Glomb & Tews, 2004; Holman, Chissick & Totterdell, 2002). Tiefenhandeln wird von Zapf<br />

et al. (1999) als effektive Strategie angesehen mit dem beruflichen Stressor emotionaler<br />

Dissonanz umzugehen. Oberflächenhandeln hingegen steht in enger Verbindung zu negativen<br />

Auswirkungen der Emotionsarbeit (vgl. Zapf & Holz, 2006). In diesem Zusammenhang kann<br />

noch zwischen ‘faking in good faith’, entsteht wenn die Gefühlsregeln vom Arbeiter<br />

akzeptiert werden und in Form von Oberflächenhandeln umgesetzt werden, von ‘faking in bad<br />

faith’ unterschieden werden (Hochschild, 1983; Rafaeli & Sutton, 1987). Letzteres ist der<br />

Fall, wenn die vorgegebenen Gefühlsregeln nicht anerkannt werden. Diese Methode wird mit<br />

den stärksten negativen Konsequenzen in Verbindung gebracht (vgl. Zapf, 2002).<br />

Nach Hochschild (2006) besteht die Gefahr „zu einer immer weitergehenden Entfremdung<br />

vom eigenen Selbst, d.h. zu einer Verinnerlichung der Gefühlsnormen des Unternehmens“ (S.<br />

124). Diese entsteht dann, wenn Emotionen lange Zeit und unter großem Druck an die<br />

14


Theoretischer Hindergrund<br />

Gefühlsnormen eines Unternehmens angepasst werden müssen. Dieser - von Hochschild als<br />

negativ formulierten Veränderung - steht Nerdinger (1994) kritisch gegenüber, da die erlebten<br />

Veränderungen beim Betroffenen auch ein Gefühl erhöhter Selbstwirksamkeit auslösen<br />

können.<br />

Als Folge nehmen einige Flugbegleiter eine gesteigerte soziale Kompetenz an sich<br />

wahr, sie haben gelernt sich anzupassen und damit soziale Situationen zu beherrschen.<br />

... All diese Wandlungen lassen sich natürlich auch als Entfremdung deuten, als<br />

Veränderung der Persönlichkeit hin auf das beruflich geforderte Soll-Bild. Angesichts<br />

solcher Aussagen erscheint dies allerdings eine eindimensionale Betrachtung, in der<br />

die Wertungen der Betroffenen ausgeklammert werden. (Nerdinger, 1994, S. 166)<br />

Ein wichtiger Indikator für negative Belastungsfolgen ist nach Rastetter (1999) die<br />

Identifikation mit der beruflichen Rolle. Vermutet sie positive Auswirkungen bei guter<br />

Identifikation, so beinhaltet zu starke Identifikation eine erhöhte Gefahr für Burnout. Dies vor<br />

allem im Kontext mit Berufen die ein hohes Maß an Emotionsarbeit verlangen, da hier<br />

besonders die Gefahr besteht, auf Grund zu großen Idealismus oder zu hohen Commitments,<br />

sich ständig zu engagieren und Enthusiasmus zu zeigen, „ohne dass entsprechendes Feedback<br />

zu erwarten ist“ (S. 380). Dazu passend haben Zapf und Holz (2006) einen direkten, positiven<br />

Zusammenhang zwischen Sensitivitätsanforderungen und persönlichem Kompetenzgefühl<br />

ermittelt. Gleichzeitig führen hohe Sensitivitätsanforderungen aber auch zu emotionaler<br />

Erschöpfung.<br />

Zapf et al. (1999) führen an, dass das Zeigen von positiven bzw. negativen Emotionen und<br />

Sensitivitätsanforderungen nicht notwendiger Weise stressend sein muss, sondern durchaus<br />

positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben kann. Voraussetzung dafür ist,<br />

dass die beruflichen Anforderungen, die persönlichen Fähigkeiten nicht überschreiten. In der<br />

Arbeit von Zapf und Holz (2006) sind einige Beispiele genannt, die für eine positive Wirkung<br />

von Emotionsarbeit sprechen. Auch Côté und Morgan (2002) konnten in ihrer Untersuchung<br />

einen kausalen positiven Zusammenhang zwischen dem Zeigen positiver Emotionen und<br />

Arbeitszufriedenheit ermitteln.<br />

15


Theoretischer Hindergrund<br />

2.3 Emotionsarbeit aus Sicht der Handlungsregulationstheorie<br />

Die Handlungsregulationstheorie beschäftigt sich mit der psychischen Regulation von<br />

Tätigkeiten.<br />

Ausgangspunkt dafür ist die Aufgabe. Die psychischen Komponenten der<br />

Arbeitstätigkeit werden bestimmt durch die aus dem technologischen Prozeß sich<br />

ergebende Arbeitsaufgabe mit ihrem Sinn. Die Aufgabe entsteht beim Übernehmen<br />

des objektiven Arbeitsauftrags. Dabei muß das geforderte Ergebnis als Ziel antizipiert<br />

und die Ausführungsbedingungen der erforderlichen Handlung müssen berücksichtigt<br />

werden. Das entstehende mehr oder minder adäquate Abbild vom Ergebnis (Ziel) und<br />

seinen Erreichungsbedingungen gehört zum „inneren Modell“.<br />

(Hacker, 1986, S.69)<br />

Die grundlegende Annahme dieser Theorie ist also, dass Handlungen zielgerichtet sind.<br />

Zusätzlich wird mit ihr eine direkte Verbindung zwischen objektiven Arbeitsanforderungen<br />

und Arbeitsverhalten, trotz unterschiedlicher kognitiver Prozesse bezüglich der Umsetzung,<br />

hergestellt (Zapf et al. 1999). Wie aus dem obigen Zitat hervorgeht sind Arbeitsziele nicht frei<br />

gewählt, sondern werden durch die Übernahme der Arbeitsaufgabe bestimmt. In Bezug auf<br />

ein handlungsregulatorisches Verständnis der Emotionsarbeit bedeutet dies, dass die<br />

eingesetzten Emotionen als zielorientiertes Verhalten zu verstehen sind um organisatorische<br />

Anforderungen, welche in Form von expliziten oder impliziten Gefühlsregeln festgelegt sind,<br />

zu erfüllen.<br />

Handlungsregulation stellt einen Prozess dar, der sich bezogen auf übergeordnete Ziele in<br />

verschiedene Teilziele zergliedern lässt. Hacker (1998) spricht in diesem Zusammenhang von<br />

hierarchisch-sequentieller Handlungsregulation. Diesem Regulationsprozess liegen Merkmale<br />

der Arbeit zu Grunde, welche die Regulationsbedingungen mitbestimmen und so auf das<br />

psychische Befinden (da es sich ja um eine psychische Regulation der Tätigkeit handelt)<br />

Einfluss nehmen. Drei Gruppen von Arbeitsmerkmalen werden dabei unterschieden:<br />

- Regulationsanforderungen einer Arbeitstätigkeit bzw. der Emotionsarbeit ergeben sich<br />

aus deren Komplexität, aus der Vielfalt und Verbindung von Zielen und Teilzielen<br />

sowie dem Grad an bewussten versus automatischen Regulationserfordernissen (Zapf<br />

et al., 1999). Ein positiver Einfluss (siehe 2.2.3) auf die Persönlichkeit und das<br />

16


Theoretischer Hindergrund<br />

Wohlbefinden ist möglich, wenn die Anforderungen den Fähigkeiten des<br />

Ausführenden entsprechend gestaltet sind.<br />

- Regulationsmöglichkeiten beziehen sich auf die Möglichkeiten der Einflussnahme auf<br />

den Ablauf bzw. die Durchführung von Aufgaben (hier Emotionsarbeit). Man spricht<br />

von Entscheidungsspielraum oder Freiheitsgraden einer Tätigkeit (Hacker, 1998), die<br />

zu erhöhten Kontrollmöglichkeiten führen. Kontrolle ist in diesem Zusammenhang als<br />

eine Dimension mit unterschiedlichen Ausprägungen zu sehen, wobei „Streß und<br />

absolute Kontrolle nicht miteinander vereinbar sind“ (Semmer, 1990, S. 193). Bei<br />

einer förderlichen Arbeitsgestaltung sollten also nicht nur Veränderungen im Bereich<br />

der Arbeitsanforderungen berücksichtigt werden, sondern auch<br />

Regulationsmöglichkeiten mitgedacht werden, da diese eine positiv moderierende<br />

Wirkung auf Regulationsprobleme aufweisen (Zapf et al., 1999).<br />

- Regulationsprobleme stören die Handlungs- bzw. Emotionsregulation und werden in<br />

diesem Konzept als Stressoren bezeichnet. Es wird zwischen Regulationshindernissen,<br />

Regulationsunsicherheiten und Regulationsüberforderung unterschieden (vgl. Frese &<br />

Zapf, 1994). Wird das betriebliche Arbeitsziel nicht geändert „verbleibt ihm [dem<br />

Arbeiter, Anmerkung des Autors] nur die Möglichkeit, zusätzlichen<br />

Handlungsaufwand zu leisten, um das Arbeitsergebnis trotz<br />

Regulationsbehinderungen zu erreichen“ (Greiner et al., 1987, S. 151, zitiert nach<br />

Ulich, 2005). Der Stress entsteht durch den zusätzlich zu leistenden<br />

Handlungsaufwand, wodurch negative Konsequenzen für das psychische Befinden<br />

wahrscheinlich werden (vgl. Zapf, 2002).<br />

Die Zuordnung der von Zapf et al. (1999) benannten Dimensionen der Emotionsarbeit zu den<br />

handlungsregulatorischen Arbeitsmerkmalen ist der folgenden Abbildung zu entnehmen.<br />

17


Theoretischer Hindergrund<br />

Regulationsanforderungen Regulationsmöglichkeiten Regulationsprobleme<br />

- Ausdruck positiver Gefühle<br />

- Ausdruck negativer Gefühle<br />

- Ausdruck neutraler Gefühle<br />

- Sensitivitätsanforderungen<br />

- Emotionale Anteilnahme<br />

- Interaktionsspielraum<br />

- Emotionale Kontrolle<br />

- Emotionale Dissonanz<br />

Abbildung 2: Zuordnung der Emotionsarbeitsdimensionen zu den handlungsregulatorischen Arbeitsmerkmalen<br />

Es handelt sich bei Regulationsanforderungen um beruflich bedingte Größen, die zu einem<br />

beachtlichen Teil durch die zu erfüllende Aufgabe festgelegt sind. Auch der Grad an<br />

emotionaler Dissonanz als Regulationsproblem ergibt sich nach diesem Verständnis mehr aus<br />

den arbeitsbezogenen Anforderungen und weniger als Folge individueller<br />

Selbstregulationsstrategien (Zapf, 2002; Fischbach, 2003). Der Grund dafür liegt darin, dass<br />

Situationen in denen es zu Differenzen zwischen gefühlten und gezeigten Emotionen kommen<br />

kann, je nach Tätigkeit unterschiedlich oft auftreten. Zapf (2002) verdeutlicht diese Ansicht<br />

mit einem Beispiel aus zwei Bereichen der Krankenpflege:<br />

Compare, for example, a nurse in a children´s hospital and a nurse in a senior home.<br />

The display rules of showing friendliness and empathy maybe the same, for both<br />

nurses, and the frequenzy and duration of interaction may also be similar, leading to<br />

similar required display rates of positive emotions. However, the nurse in the senior<br />

people´s home may encounter more situations where an average person spontaneously<br />

feels disgust or anger. (S. 246)<br />

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Arbeitsanforderungen zu einem<br />

entscheidenden Teil durch die Organisation bzw. die Tätigkeit festgelegt sind und sich die<br />

Regulationsanforderungen in Bezug auf das Zeigen von Emotionen daraus ableiten lassen.<br />

Nach Zapf und Holz (2006) ist bei Arbeiten im Bereich des Dienstleistungssektors<br />

Emotionsarbeit ein Aspekt der Arbeitsaufgabe und somit als Teil des zielorientierten<br />

Verhaltens zu sehen (Zapf et al., 1999).<br />

18


Theoretischer Hindergrund<br />

2.4 Die externale Aufgabe<br />

Die zentrale Stellung der beruflich gestellten Aufgabe, die auch als externale Aufgabe<br />

bezeichnet wird, wurde in Bezug auf das Arbeitsverhalten bereits erwähnt. Jetzt gilt es den<br />

Begriff zum besseren Verständnis, der später abgeleiteten Hypothesen, näher darzustellen.<br />

Die drei von Hackman (1969) benannten Hauptbestandteile einer Aufgabe sind:<br />

- Stimulus Material<br />

- Zielinstruktionen und/oder<br />

- Durchführungsanweisungen<br />

Diese Aspekte sind unabhängig davon ob die Aufgabe einem zugeteilt oder selbstgestellt<br />

wurde. Aus dieser Beschreibung geht noch einmal hervor, dass die Aufgabe<br />

Rahmenbedingungen für das individuelle Verhalten des Ausführenden festlegt. Diese<br />

Definition rechtfertigt auch den betrieblichen Fokus bzw. hebt die Bedeutung der durch die<br />

Organisation gestellten Aufgabe für das Verhalten noch einmal deutlich hervor (vgl.<br />

Fischbach, 2003).<br />

Stimulus Material wird im Redefintions-Selbstregulations-Modell der Emotionsarbeit (RS-<br />

Modell) (Fischbach, 2003; siehe Punkt 2.5) als organisationale Determinante bezeichnet,<br />

welche sich aus drei Teilbereichen zusammensetzt:<br />

- Berufsbezogene Determinanten haben ihren Ursprung in dem von der Organisation<br />

vorgegebenen Oberziel (Fischbach, 2003). In Bezug auf die in dieser Arbeit<br />

aufgegriffenen Tätigkeitsbereiche könnte man als übergeordnetes Ziel eine qualitativ<br />

hochwertige sowie an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasste Pflege<br />

definieren. Daraus leiten sich die Anforderungen an die externale Aufgabe in Bezug<br />

auf Emotionsarbeit ab, da diese wie bereits erwähnt als Teilziel in starker Weise an<br />

das vorgegebene Oberziel gebunden ist (Zapf, 2002). Unter diesen Punkt fallen auch<br />

noch Dienstleistungscharakteristika und die Beziehung zwischen Dienstleister und<br />

Dienstleistungsnehmer.<br />

- Als innerorganisationale Determinanten gelten z.B. Gefühlsregeln,<br />

Sozialisationsstrategien oder die Unternehmenskultur (Fischbach, 2003).<br />

19


Theoretischer Hindergrund<br />

- Das Kundenereignis stellt den letzten Teilbereich dar, der Auswirkungen auf die<br />

externale Aufgabe hat. Darunter fallen die Frequenz mit der Emotionsausdrücke<br />

gezeigt werden müssen, Intensität, Dauer, Qualität und die Variabilität der<br />

eingesetzten Emotionen (Fischbach, 2003).<br />

Obwohl viele der genannten Einflussfaktoren, welche die externale Aufgabe bedingen in den<br />

untersuchten Pflegebereichen (Altersheim, Normalstation im Akutkrankenhaus,<br />

psychiatrische Abteilungen) sehr ähnlich sind, gibt es entscheidende Unterschiede in den<br />

Bereichen der Beziehung zwischen Dienstleister und Dienstleistungsnehmer sowie der<br />

Variabilität der eingesetzten Emotionen. Letzteres hängt einerseits mit den<br />

Interaktionsbedingungen und andererseits mit differenten Subzielen der verschiedenen<br />

Tätigkeitsbereiche zusammen. Als Beispiel kann vorweg der Einsatz von Neutralität genannt<br />

werden, der in Zusammenhang mit der Durchführung von Behandlungspflege und der<br />

Vermittlung ausreichender Kompetenz vor allem im Akutkrankenhaus sowie im<br />

psychiatrischen Pflegekontext von Bedeutung sein sollte.<br />

2.4.1 Interaktion in der Pflege<br />

Côté (2005) schreibt interpersonellen Mechanismen in Zusammenhang mit der<br />

Emotionsregulierung und deren Auswirkungen auf die Arbeitsbelastung große Bedeutung zu.<br />

Auch das Konzept der Interaktionsarbeit (Büssing & Glaser, 1999b) greift diesen zentralen<br />

Punkt auf und bildet einen Rahmen für „die besonderen Merkmale im arbeitsbezogenen<br />

Umgang mit Menschen“ (Büssing & Glaser, 2003b, S. 134). Wie schon erwähnt nimmt der<br />

Patient im Sinne eines Ko-Akteur (vgl. Büssing & Glaser, 2003b) eine aktive Rolle im<br />

Pflegeprozess ein.<br />

Die Verhaltensweisen der Klienten sollten daher in stärkerem Maße als bisher als<br />

Einflussgrößen auf die Ausformung der konkreten Interaktion berücksichtigt werden.<br />

Dies gilt vor allem für die Altenpflege, in der sich häufig langjährige Beziehungen<br />

zwischen Pflegekräften und Bewohnern entwickeln.<br />

(Büssing, Giesenbauer, Glaser und Höge, 2001, S. 48)<br />

Auf diesen Aspekt wird nun näher eingegangen und versucht Gemeinsamkeiten von Patienten<br />

der verschiedenen Pflegebereiche zu erarbeiten, welche in die Interaktionssituation einfließen<br />

20


Theoretischer Hindergrund<br />

und diese mitgestalten. Auch unterschiedliche Subziele, die zur Erreichung des Oberziels,<br />

einer qualitativ hochwertigen und an individuellen Bedürfnissen orientierten Pflege,<br />

notwendig sind, werden situationsübergreifend herausgearbeitet.<br />

2.4.2 Unterschiedliche Interaktionsbedingungen und Anforderungen der untersuchten<br />

Pflegebereiche<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden Pflegekräfte aus Altersheimen, verschiedenen<br />

Normalstationen im Akutkrankenhaus und psychiatrischen Abteilungen in die Untersuchung<br />

mit einbezogen. Die Patienten der genannten Bereiche unterscheiden sich stark in Bezug auf<br />

ihre Krankheiten bzw. ihre Einschränkungen, die ursächlich für den Aufenthalt in der<br />

entsprechenden Institution sind. Ohne Berücksichtigung individueller Eigenheiten der<br />

Patienten, lassen sich daraus spezielle Interaktionsbedingungen ableiten, die einen Einfluss<br />

auf die Art und Weise der Zusammenarbeit, so wie sie überwiegend abläuft, nehmen. Ein<br />

besonderes Augenmerk wird an dieser Stelle schon auf die zu erwartenden emotionalen<br />

Anforderungen, die in Form von Emotionsarbeit durch die Pflegekräfte geleistet werden<br />

muss, gelegt. Rastetter (1999, S. 377) stellt dazu zwei Fragen die in der Folge von besonderer<br />

Bedeutung sein werden:<br />

- Wie beeinflusst das Verhalten der Kunden den Gefühlsausdruck der Angestellten?<br />

- Was machen die Angestellten, um konformes Verhalten der Kunden zu erreichen?<br />

Viele im Altersheim lebende Personen leiden an Erkrankungen (z.B. Demenz, Depression),<br />

die ihre Interaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Zur Herstellung einer tragfähigen<br />

Kooperationsbeziehung ist die Vermittlung von emotionalen Botschaften notwendig, da die<br />

zu Pflegenden dafür besonders empfänglich sind (Höwler, 2007). Es bedarf vorrangig des<br />

Einsatzes von positiven Emotionen um die „Seele“ der Bewohner zu bewegen (Böhm, 1999)<br />

um über diesen Zugang die aktive Mitarbeit bei Pflegemaßnahmen zu fördern sowie dem<br />

Anspruch einer ganzheitlichen Pflegeauffassung gerecht werden zu können. Darüber hinaus<br />

geben positive Emotionen Sicherheit, vermitteln Geborgenheit und sind notwendig „um<br />

psychischen Grundbedürfnissen, wie z.B. Liebe, Trost, primäre Bindung, Einbeziehung und<br />

Identität“ (Höwler, 2007, S. 25) nachzukommen. Positive Emotionen werden in<br />

Zusammenhang mit Interaktionen auch als „sozialer »Klebstoff«“ (Zimbardo & Gerrig, 1999,<br />

S. 368) bezeichnet.<br />

21


Theoretischer Hindergrund<br />

Neutrale und negative Emotionen kommen in jeder Beziehung vor. Aus einer professionellen<br />

Pflegeperspektive sollten diese im Altenpflegebereich gering ausfallen. Der Grund dafür ist<br />

einerseits, dass die tragfähige Kooperationsbeziehung, welche Grundlage für eine qualitativ<br />

hochwertige Pflege ist, in Gefahr gerät. Andererseits stellt der Einsatz negativer Emotionen<br />

aus fachlicher Sicht kein probates Mittel dar, um unerwünschtes Verhalten, vor allem von<br />

Bewohnern mit kognitiven Beeinträchtigungen, langfristig zu ändern.<br />

Die medizinischen Gründe für einen Aufenthalt im Akutkrankenhaus sind je nach Abteilung<br />

unterschiedlich. Das gemeinsame Moment ist, dass die Patienten in irgendeiner Weise<br />

medizinischer und pflegerischer Betreuung bedürfen. Auf Grund der kurzen Aufenthaltsdauer<br />

gilt es rasch eine Kooperationsbeziehung aufzubauen (vgl. Kistner, 1997, S. 5). Somit kommt<br />

auch in diesem Bereich der Pflege dem Einsatz positiver Emotionen eine große Bedeutung<br />

zu. Bei der Durchführung von Pflegemaßnahmen im Intimbereich und bei der Anleitung zu<br />

z.B. gesundheitsförderlichem Verhalten ist die Vermittlung fachlicher Kompetenz von<br />

Bedeutung. Ein neutraler und sachlicher Gefühlsausdruck ist an dieser Stelle angebracht um<br />

gegenüber dem Patienten Sicherheit und Professionalität auszustrahlen. Nerdinger (1994)<br />

beschreibt im Zusammenhang mit neutralen Emotionen das Rollenmerkmal der „affektiven<br />

Neutralität“. „Wie in einem gestaltpsychologischen Kippbild sollte der Arzt [die<br />

Pflegeperson] die alltäglichen Emotionen aus- oder einschalten können, je nach dem, ob er<br />

mit dem Patienten als sozialer Entität oder als Objekt beruflichen Handelns in Kontakt tritt“<br />

(Nerdinger, 1994, S. 162). Bei Regelverletzungen die zu einer Gesundheitsgefährdung des<br />

Patienten führen würden, ist unter Umständen der Einsatz negativer Emotionen angezeigt.<br />

Im Bereich der psychiatrischen Pflege werden an die Pflegekraft im Zusammenhang mit der<br />

Interaktion zum Patienten höchste Anforderungen gestellt. Erschwert wird die Situation durch<br />

die Erkrankungen der Patienten, die mit zum Teil typischen Veränderungen der Emotionalität<br />

bzw. der Interaktionsmuster, also der Beziehungsgestaltung, einhergehen (vgl. Merten, 2001).<br />

„In der psychiatrischen Pflege stellt in der Regel gerade die Verbesserung bzw.<br />

Wiederherstellung einer gesunden Beziehungsfähigkeit der Patienten einen beträchtlichen<br />

Teil des zu lösenden «Pflegeproblems» dar“ (Kistner, 1997, S. 6f). Hierfür bedarf es dem<br />

Einsatz von positiven Emotionen, die zusätzlich als verhaltenssteuerndes Instrument, im<br />

Sinne der positiven Verstärkung häufig zum Einsatz kommen. Folgt man den Ausführungen<br />

von Kistner (1997) besteht eine weitere Aufgabe des medizinischen und pflegerischen<br />

22


Theoretischer Hindergrund<br />

Personals darin unmittelbare Gefahren abzuwenden oder in speziellen Fällen ein bestimmtes<br />

Fehlverhalten zu verhindern. Der gezielte Einsatz von neutralen sowie negativen Emotionen<br />

ist in manchen Situationen also unvermeidlich und gehört zum geforderten Repertoire einer<br />

Pflegekraft. Neutralität in Zusammenhang mit dem oben beschriebenen Rollenmerkmal der<br />

„affektiven Neutralität“ ist auch im Bereich der psychiatrischen Pflege zu erwarten.<br />

Ein hohes Maß an Sensitivitätsanforderungen (vgl. Zapf & Holz, 2006) – damit ist das<br />

Wahrnehmen der Gefühle des Interaktionspartners gemeint – sind unter anderem für den<br />

Aufbau bzw. die Aufrechterhaltung einer qualitativ gehaltvollen Pflegeperson-Patienten-<br />

Beziehung sowie für die Beeinflussung der Patienten mit Hilfe von Emotionen (vgl. Côté,<br />

2005) notwendig und somit für alle beschriebenen Bereiche der Pflege erforderlich.<br />

In Zusammenhang mit der Herstellung einer tragfähigen Pflegeperson-Patienten-Beziehung<br />

gibt es ein weiteres Argument für die Wichtigkeit des Einsatzes von positiven Emotionen,<br />

nämlich das Prinzip der emotionalen Ansteckung. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich<br />

Menschen mit ihren Emotionen gegenseitig beeinflussen und entsprechend darauf reagieren.<br />

„Diese Tatsache liefert ein mächtiges Argument gegen die ungehemmte Äußerung bösartiger<br />

Gefühle am Arbeitsplatz: Sie vergiften die Atmosphäre“ (Goleman, 1999, S. 204).<br />

Neben diesen zum Teil spezifischen Anforderungen, die sich aus den verschiedenen<br />

Tätigkeitsbereichen und speziellen Bedürfnissen der Patienten ergeben, gibt es auch Vorgaben<br />

des Unternehmens (der Organisation), welche sich auf alle Bereiche beziehen. Die in Bezug<br />

auf Emotionsarbeit bedeutenden Gefühlsregeln sind in den einzelnen Leitbildern implizit<br />

enthalten. Zwei zentrale Punkte, wie eine Pflegekraft-Patienten-Beziehung zu gestalten ist,<br />

können daraus organisationsübergreifend inhaltlich abgeleitet werden:<br />

- Im Mittelpunkt steht der Patient mit seinen Bedürfnissen auf die es einzugehen gilt.<br />

- Ein würdevoller und wertschätzender Umgang mit Patienten wird hervorgehoben.<br />

Diese beiden Aspekte, die natürlich nur einen Teil der festgelegten Leitbilder darstellen,<br />

wirken sich auf emotionale Anforderungen aus. Um diesen Punkten nachkommen zu können<br />

ist ein hoher Grad an Einfühlungsvermögen (Sensitivitätsanforderungen) und zumindest<br />

zeitweise emotionale Anteilnahme notwendig. Im Hinblick auf die Ergebnisse ist also zu<br />

23


Theoretischer Hindergrund<br />

erwarten, dass diese Bereiche der Emotionsarbeit über alle Tätigkeitsfelder hinweg<br />

gleichermaßen ausgeprägt sind.<br />

An dieser Stelle wird ersichtlich, dass der stark organisationsgeprägte Ansatz von Hochschild<br />

(1983) nicht geeignet ist, mögliche Unterschiede der Emotionsarbeit im Bereich der<br />

Krankenpflege daraus abzuleiten.<br />

2.5 Redefinitions-Selbstregulations Modell der Emotionsarbeit<br />

Im ersten Teil dieses von Fischbach (2003) konzipierten Modells wird die Umwandlung einer<br />

vorgegebenen objektiven Aufgabe (externale Aufgabe) in eine subjektiv gefärbte internale<br />

Aufgabe beschrieben. Entscheidend ist hierbei der von Hackman (1969) beschriebene<br />

Redefinitionsprozess einer Aufgabe. Damit ist die individuelle Wahrnehmung und<br />

Interpretation der Ausgangsbedingung gemeint. Wie in Abbildung 3 ersichtlich, ist der<br />

Redefinitionsprozess von persönlichen Größen wie berufliche Identität, emotionale<br />

Kompetenz, Persönlichkeit und Gender abhängig. Zusätzlich werden Sozialisationsstrategien,<br />

welche den innerorganisationalen Determinanten zuzuordnen sind, als Einflussgröße genannt<br />

(Fischbach, 2003). Es wird dabei davon ausgegangen, dass bei Personen mit einem hohen<br />

Grad an organisationaler Sozialisation die vorgegebenen Gefühlsregeln einen höheren<br />

Stellenwert bei der Redefinition der externalen Aufgabe spielen.<br />

The goal of socialization strategies is to adapt the employee values, attitudes and skills<br />

to the specific job requirement (Scott et al., 1981). It is assumed that the more<br />

socialization strategies an employee perceives, the more aware the employee will be<br />

regarding role expectations, and theoretically the greater influence the organization<br />

display rules will have in the task redefinition process regarding emotion work.<br />

(Fischbach, 2003, S. 22)<br />

Der zweite Teil des Modells beschäftigt sich mit den angewandten Strategien der<br />

Emotionsarbeit. Wie unter Punkt 2.2.1 ausführlich erläutert, gehören dazu die automatische<br />

Regulation - organisational geforderte Emotionen stimmen mit dem Gefühlszustand des<br />

Arbeiters überein - und in Fällen von emotionaler Dissonanz Oberflächenhandeln,<br />

Tiefenhandeln sowie emotionale Devianz. Es handelt sich hierbei um einen<br />

Selbstregulationsprozess, der notwendig ist um eine Übereinstimmung mit den beruflichen<br />

24


Theoretischer Hindergrund<br />

Anforderungen an Emotionsarbeit zu erzielen (Hochschild, 1983). Feedback ist an dieser<br />

Stelle förderlich um effiziente Emotionsregulationsstrategien entwickeln zu können.<br />

Kundenereignisse tragen dazu bei, dass der Dienstleister lernt welche Strategien ihn bei der<br />

Erreichung des vorgegebenen Ziels hindern oder unterstützen. Als innerorganisationale<br />

Feedbackquellen gelten z.B. Kollegen und die Möglichkeit zur Supervision (vgl. Fischbach,<br />

2003). Auch personale Determinanten nehmen Einfluss auf den Selbstregulationsprozess<br />

(siehe Abb. 3) und bestimmen das schlussendlich gezeigte aufgabenbezogene Verhalten mit.<br />

Der dritte Teil des Modells beschäftigt sich mit den Konsequenzen, die sich aus dem<br />

aufgabenbezogenen Verhalten für den Mitarbeiter (siehe Punkt 2.2.3), den Kunden und das<br />

Unternehmen ergeben. In Bezug auf negative Konsequenzen für den Mitarbeiter wird<br />

zwischen kurz- und langfristigen Auswirkungen unterschieden. Eine mögliche langfristige<br />

negative Konsequenz stellt Burnout dar. Auf Grund des engen Zusammenhangs mit<br />

emotionaler Dissonanz (vgl. z.B. Zapf, 2002) wird diese als kurzfristig negative Konsequenz<br />

für den Dienstleister angesehen (Fischbach, 2003). Unter Konsequenzen für den Kunden<br />

versteht man dessen Zufriedenheit mit der Dienstleistung. Bezogen auf das Unternehmen geht<br />

es um Erfolg (bds.).<br />

25


Theoretischer Hindergrund<br />

Abbildung 3: Redefinitions-Selbstregulations-Modell der Emotionsarbeit<br />

(Eigene Darstellung in Anlehnung an Fischbach, 2003, aus Fleming, 2006, S. 16)<br />

2.6 Ausgewählte Einflussgrößen des Redefinitions-Selbstregulations Modells<br />

Wie bereits erwähnt nehmen unter anderem die Bereiche berufliche Identität, emotionale<br />

Kompetenz, Persönlichkeit, Gender und Sozialisationsstrategien Einfluss auf verschiedene<br />

Bereiche des Modells. Im Folgenden werden ausgewählte Einflussgrößen näher beschrieben.<br />

2.6.1 Sozialisationsstrategien<br />

Sozialisationsstrategien gehören zu den innerorganisationalen Determinanten und haben eine<br />

Wirkung auf den Redefinitionsprozess. Es wird dabei der Frage nachgegangen wie<br />

Gefühlsregeln von der Organisation den Mitarbeitern kommuniziert werden. Daneben stehen<br />

noch individuelle Gefühlsregeln und solche, die durch gesellschaftliche bzw. berufliche<br />

Vorgaben wirksam werden. Sozialisation als eine innerorganisationale Determinante führt zu<br />

einer Anpassung der Werte, Einstellungen und Fertigkeiten des Dienstleisters an spezifische<br />

berufliche Anforderungen des Unternehmens bzw. an die selbst auferlegten und erwarteten<br />

Gefühlsregeln. „Solche beruflichen Regeln werden den Dienstleistern häufig schon in ihrer<br />

26


Theoretischer Hindergrund<br />

Ausbildung vermittelt, sie erwerben sie in ihrer beruflichen Sozialisation, oder sie sind Teil<br />

des in der Umwelt verankerten Rollenbildes“ (Böhle, Glaser & Büssing, 2006, S. 36). Bei<br />

Fischbach (2003) ist dazu Folgendes zu lesen:<br />

... the Hackman claim that external task understanding in the redefinition process is<br />

dependent upon the clarity of the task, it is postulated that the pivotal aspect regarding<br />

the success of display rules is if and how service workers learn them. (S. 21)<br />

Die Vermittlung von Sozialisationsstrategien kann auf explizite oder implizite Weise<br />

erfolgen. Fischbach (2003, S. 22, frei übersetzt aus dem Englischen) führt zu den beiden<br />

Formen folgende Möglichkeiten an:<br />

- Explizit: Erklärungen durch den Vorgesetzten, Fortbildungen und berufsbezogenes<br />

Training.<br />

- Implizit: Wahrgenommener, unausgesprochener Teil der Betriebskultur, individuelle<br />

Berufserfahrung und wahrgenommene soziale Erwartungen an den Beruf.<br />

Neben der Wirkung von Sozialisationsstrategien auf den Aufgaben Redefinitionsprozess ist<br />

auch ein Einfluss durch berufliche Identität denkbar.<br />

2.6.2 Berufliche Identität<br />

Im Redefinitions-Selbstregulations Modell der Emotionsarbeit von Fischbach (2003) wird<br />

berufliche Identität als personale Determinante angeführt, die neben emotionaler Kompetenz,<br />

Persönlichkeit und Geschlecht als erste Einflussgröße auf den Redefinitionsprozess<br />

beschrieben wird (siehe Abb. 3). Hintergrund des Konzepts berufliche Identität bilden unter<br />

anderem die Überlegungen von Hochschild (1983), Morris und Feldman (1996) sowie Rafaeli<br />

und Sutton (1987), die in der Emotionsarbeitsliteratur unter internalisiertem Rollenspiel<br />

bekannt sind. Darüber hinaus nimmt Fischbach (2003) bezug auf den Ansatz von Ashforth<br />

und Tomiuk (2000, zitiert nach Fischbach, 2003) der als tiefe Authentizität bekannt ist. Im<br />

Lichte der Emotionsarbeit tritt diese auf, wenn ein gezeigter Emotionsausdruck konsistent mit<br />

Darstellungsregeln der eigenen spezifischen Identität (kann in diesem Zusammenhang als<br />

berufliche Identität verstanden werden) ist, unabhängig des momentanen Emotionszustandes.<br />

In anderen Worten ausgedrückt erlebt eine Pflegeperson mit starker Bindung an die berufliche<br />

27


Theoretischer Hindergrund<br />

Rolle tiefe Authentizität in der Weise, dass sie sich, obwohl sie einen dem eigenen<br />

Gefühlszustand gegensätzlichen Emotionsausdruck zeigen muss, nicht als fremd erlebt. Ein<br />

dritter Ansatz der in die Überlegungen zur beruflichen Identität bei Fischbach (2003) einfließt<br />

ist die Identitätstheorie von Stryker (1987). Diese basiert auf dem symbolischen<br />

Interaktionismus (vgl. z.B. Haußer, 1995), der postuliert, dass Individuen Mitglieder von<br />

verschiedenen sozialen Kategorien sind (z. B. Ehefrau/Ehemann, Vater/Mutter, Pflegekraft<br />

etc.). Innerhalb dieser lernen Personen Rollenerwartungen und Rollenanforderungen<br />

hauptsächlich in sozialen Interaktionen. Die daraus resultierenden Rollenidentitäten sind,<br />

wenn sie internalisiert werden, Bestandteil der Identität. Festzuhalten ist, dass diese in Form<br />

einer Bedeutungshierarchie geordnet sind. Von dieser Ordnung ist die Wahrscheinlichkeit<br />

abhängig mit der „eine entsprechende Identität in oder über Situationen hinweg in Form von<br />

rollen-/identitätskonformen Verhalten in Erscheinung tritt“ (Fleming, 2006, S. 21; vgl.<br />

Stryker, 1987). Folgend lassen sich Unterschiede im Verhalten bzw. im Empfinden von<br />

Authentizität - hier bezogen auf die emotionale Ausdruckweise - auch bei Personengruppen<br />

erklären, welche die gleichen Rollenidentitäten internalisiert haben. Beim Vorgang der<br />

Internalisierung handelt es sich um einen Prozess, der in Bezug auf berufliche Identität<br />

folgendermaßen verstanden werden kann: „Alltägliche Arbeits- und Berufserfahrung wirkt<br />

auf die Identität einer Person in der Regel als Akkommodation“ (Haußer, 1995, S. 167).<br />

Damit ist eine Anpassung der bestehenden Identität an neue Erfahrungen gemeint.<br />

Fischbach (2003, S. 25) bezeichnet berufliche Identität als die Anzahl der internalisierten<br />

beruflichen Rollenerwartungen.<br />

Aus dieser kurzen Zusammenschau wird deutlich, dass ein Einfluss der<br />

Sozialisationsstrategien auf die berufliche Identität zu erwarten ist und diese in<br />

Zusammenhang mit der subjektiven Bewertung der externalen Aufgabe im Rahmen des<br />

Redefinitions-Selbstregulations Modell der Emotionsarbeit (Fischbach, 2003) steht.<br />

Bei der Erstellung des Instrumentes zur Erhebung der beruflichen Identität von Pflegekräften<br />

(Fleming, 2006; in Anlehnung an Fischbach, 2003) kristallisierten sich im Rahmen einer<br />

faktorenanalytischen Untersuchung Patientenorientierung und Bindung an die berufliche<br />

Rolle als bedeutsam heraus. Diese Konstrukte stehen für die kognitive Komponente der<br />

beruflichen Identität. Bei starker Ausprägung wird davon ausgegangen, dass emotionale<br />

Anforderungen, die aus Darstellungsregeln resultieren häufiger aufgesucht werden, um das<br />

Selbstbild zu bestätigen (vgl. Fleming, 2006).<br />

28


Theoretischer Hindergrund<br />

2.6.3 Alter und Berufserfahrung<br />

Im Laufe der beruflichen Tätigkeit lernen Pflegekräfte mit den gestellten Anforderungen (hier<br />

die Emotionsarbeit betreffend) umzugehen. Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass<br />

automatische Regulation und Tiefenhandeln sehr häufige Formen der Emotionsregulation von<br />

Pflegekräften darstellen (z.B. Fleming, 2006; Büssing, Giesenbauer, Glaser & Höge , 2002),<br />

die in geringerem Maße zu emotionaler Dissonanz führen (vgl. Zapf, 2002) und somit<br />

weniger Belastungsfolgen, wie z.B. Burnout, zur Folge haben. Im Rahmen der psychischen<br />

Regulation von Arbeitstätigkeiten (Hacker, 1998) wird von psychischer Automatisierung<br />

gesprochen, wenn vormals bewusstseinspflichtige Komponenten aus dem Bewusstsein<br />

zurücktreten, ohne dass sie ihre regulative Wirksamkeit verlieren. Dies und der Aufbau<br />

effektiver operativer Abbilder (Hacker, 2006) von prototypischen Situationsanforderungen,<br />

die es ermöglichen antizipierend zu agieren, führen zu einer Entlastung. Für einen<br />

Zusammenhang zwischen dem Alter und verbesserter Strategien im Bereich der<br />

Emotionsarbeit sprechen Ergebnisse aus der Forschung die belegen, dass bei jungen<br />

Pflegekräften häufiger Burnout anzutreffen ist und die Zahlen mit zunehmendem Alter<br />

abnehmen (vgl. Demir, Ulusoy & Ulusoy, 2003; Herschbach, 1991). Eine von Randall (2007)<br />

durchgeführte Studie unter Geistlichen zeigte, dass je höher das chronologische Alter der<br />

untersuchten Personen ist, unabhängig von der Berufserfahrung, desto geringere Werte<br />

weisen diese in den Burnoutsubskalen emotionale Erschöpfung und Depersonalisation auf.<br />

Bei älteren Arbeitnehmern scheinen sich also die Emotionsregulationsfähigkeiten zu<br />

verbessern.<br />

An dieser Stelle ist noch anzumerken, dass im Rahmen der NEXT - Studie (nurses´ early exit<br />

study) sich ein leicht verändertes Bild in Bezug auf den Zusammenhang von Alter und<br />

Burnout zeigt. So waren hier Pflegekräfte im Alter zwischen 30 – 35 Jahren am stärksten<br />

betroffen. Bei jüngeren und älteren Arbeitnehmern zeigten sich hingegen die geringsten<br />

Werte (Hasselhorn et al., 2005).<br />

29


Theoretischer Hindergrund<br />

2.6.4 Gender<br />

Gender steht „für die Geschlechtsidentität des Menschen als soziale Kategorie (z.B. im<br />

Hinblick auf Selbstwahrnehmung, Selbstwertgefühl und Rollenverhalten)“ (Duden, 2001, S.<br />

344). Unter Working Gender verstehen Dunkel und Rieder (2004) interaktive Prozesse des<br />

Hervorbringens von Geschlechtlichkeit im Arbeitskontext. Neben den betrieblichen Vorgaben<br />

bringt also auch das Geschlecht des Dienstleisters bzw. Dienstleistungsnehmers bestimmte<br />

Bedingungen in die Interaktion mit ein. Hochschild (1983) beschreibt in ihrer an<br />

FlugbegleiterInnen durchgeführten Studie eine geschlechtsspezifische Aufgabenteilung,<br />

welche sich an weiblichen und männlichen Stereotypen orientiert (vgl. Carli, 2001). So<br />

versuchen Stewardessen Kundenorientierung durch freundliche, gastliche und zuweilen<br />

unterwürfige Haltung herzustellen. „Frauen haben häufiger mit der Bewältigung von Wut und<br />

Aggression zu tun, um den Erwartungen an ihr »freundliches Wesen« zu entsprechen“<br />

(Hochschild, 2006, S. 133). Demgegenüber übernehmen Stewards eher ordnende Funktionen<br />

und sorgen für Sicherheit im Flugzeug. Dieses Verhalten wird auch von den betrieblichen<br />

Vorgaben unterstützt um den geschlechtsspezifischen Erwartungen der<br />

Dienstleistungsempfänger zu entsprechen. Auch Fischbach (2003) führt in ihrer Dissertation<br />

an, dass positive Emotionen wie z.B. Freundlichkeit einen prototypischen Aspekt des<br />

weiblichen Verhaltens darstellen.<br />

Working Gender heißt also auch, dass sich Normen und Regeln bezogen auf Gender<br />

mit Normen und Regeln bezogen auf die Arbeit in je spezifischer Weise verknüpfen.<br />

Dabei können arbeitsbezogene Vorgaben die Normen bezogen auf Gender aufgreifen,<br />

überspitzen oder auch konterkarieren – je nach Art des angezielten Arbeitsergebnisses<br />

sowie den organisationalen Regeln, mit denen versucht wird, die Herstellung des<br />

Arbeitsergebnisses zu lenken und zu gewährleisten.<br />

(Dunkel & Rieder, 2004, S. 206)<br />

In einer von Meier, Mastracci und Wilson (2006) veröffentlichten Arbeit wurde von den<br />

Forschern die Hypothese aufgestellt, dass ein hoher Grad an Emotionsarbeit effektive<br />

Interaktionen mit den Klienten fördert. Im Bereich von Schulen sollte sich dies unter anderem<br />

dadurch Auswirken, dass mehr Schüler durchschnittlich gesehen den Unterricht besuchen.<br />

Die Anwesenheit war bei Lehrerinnen signifikant erhöht. Aus diesem Grund sahen die<br />

Forscher ihre Annahme bestätigt, dass Frauen mehr Emotionsarbeit leisten als Männer.<br />

30


Theoretischer Hindergrund<br />

Rastetter (1999) merkt an, das sowohl Frauen als auch Männer auf Grund der weiten<br />

Verbreitung von Dienstleistungsberufen mehr Emotionsarbeit zu leisten haben.<br />

In diesem Zusammenhang ist auch das Konzept der emotionalen Intelligenz (Goleman, 1999)<br />

zu erwähnen. Diese wird unter anderem von McQueen (2004) als eine Grundlage gesehen um<br />

Emotionsarbeit leisten zu können.<br />

Eine erlernte Fertigkeit die auf emotionaler Intelligenz beruht ist emotionale Kompetenz.<br />

Nach Goleman (1999) verbergen sich dahinter zwei Fähigkeiten:<br />

- Empathie die es einem ermöglicht den Emotionszustand anderer zu deuten und<br />

- Soziale Fähigkeiten, die es uns ermöglichen gekonnt darauf zu reagieren.<br />

Er unterstreicht in seinen Ausführungen, dass sich Frauen und Männer, wenn diese motiviert<br />

sind, in Bezug auf die Empathiefähigkeit nicht grundlegend unterscheiden (ebd.). Auch<br />

Lyusin (2006) konnte keinen geschlechtsspezifischen Unterschied in Bezug auf interpersonale<br />

emotionale Intelligenz, die auf Empathiefähigkeit aufbaut, finden.<br />

31


Zusammenfassung zentraler Aspekte und Ableitung der Hypothesen<br />

3 Zusammenfassung zentraler Aspekte und Ableitung der Hypothesen<br />

Emotionsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der pflegerischen Tätigkeit. Wie aus<br />

Untersuchungen verschiedener Berufsgruppen bekannt (vgl. z.B. Fischbach, 2003) gibt es je<br />

nach Betätigungsfeld unterschiedliche Anforderungen an die Emotionsarbeit. In dieser Arbeit<br />

wird untersucht ob sich die unterschiedlichen Tätigkeitsprofile, abgeleitet aus der zu<br />

erfüllenden Arbeitsaufgabe, dem Leitbild bzw. der Patientenbedürfnisse (siehe 2.4.2), in der<br />

Ausprägung des Ausdrucks positiver, neutraler und negativer Emotionen bzw.<br />

Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme widerspiegeln (Hypothese 1 und 2)<br />

und ein signifikanter Unterschied in den Bereichen Normalstation im Akutkrankenhaus,<br />

psychiatrische Abteilungen und Altersheim bei einzelnen Skalenwerten besteht. Zusätzlich<br />

werden die Daten auf statistische Unterschiede zwischen den vorliegenden Gruppen in den<br />

Bereichen Interaktionsmöglichkeiten bzw. emotionale Kontrolle und emotionale Dissonanz,<br />

die nach handlungsregulatorischem Verständnis mehr aus den arbeitsbezogenen<br />

Anforderungen und weniger als Folge individueller Selbstregulationsstrategien entsteht (vgl.<br />

Zapf, 2002; Fischbach, 2003), geprüft (Forschungsfrage 1). Der Unterschied zur Studie von<br />

Fischbach (2003) besteht darin, dass verschiedene Sparten einer Berufsgruppe untersucht<br />

werden und nicht Arbeitstätigkeiten, die offensichtlich sehr heterogen sind, wie z. B. Lehrer,<br />

Polizisten und Reisebüroangestellte.<br />

In Anlehnung an die Arbeit von Zapf et al. (1999) wird der positive Zusammenhang zwischen<br />

den emotionalen Anforderungen und der Skala emotionale Dissonanz überprüft. Diese<br />

Hypothese leitet sich aus der Annahme ab, dass je höher die Frequenz des Emotionsausdrucks<br />

ist, die Chance steigt, Emotionen zeigen zu müssen, die nicht mit dem eigenen<br />

Gefühlszustand übereinstimmen (Morris & Feldman, 1996; Hypothese 3).<br />

In weiterer Folge wird auf die handlungsregulatorische Sichtweise der Emotionsarbeit (Zapf<br />

et al., 1999; siehe 2.3) Bezug genommen und der postulierte moderierende Effekt von<br />

Regulationsmöglichkeiten (hier Interaktionsspielraum und emotionale Kontrolle) untersucht<br />

(Hypothese 4). Aus der Zuordnung der Emotionsarbeitsdimensionen zu den<br />

handlungsregulatorischen Arbeitsmerkmalen (siehe Abb. 2) Regulationsanforderungen,<br />

Regulationsmöglichkeiten und Regulationsproblemen lässt sich folgender Zusammenhang<br />

ableiten: Hoher Interaktionsspielraum und große emotionale Kontrolle führen bei gleichen<br />

Regulationsanforderungen (Häufigkeit positiver, neutraler und negativer Emotionen bzw.<br />

32


Zusammenfassung zentraler Aspekte und Ableitung der Hypothesen<br />

Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme) zu geringerer emotionaler<br />

Dissonanz (gilt als Stressor; Regulationsproblem).<br />

Zusätzlich wird untersucht, ob es einen Zusammenhang zwischen Alter bzw. Berufserfahrung<br />

(siehe 2.6.3) und den Werten in den drei beschriebenen Bereichen der<br />

Emotionsarbeitsdimensionen im Sinne der Handlungsregulationstheorie gibt (Hypothese 5;<br />

Forschungsfrage 2). Diese Hypothese leitet sich aus Untersuchungen ab, die gezeigt haben,<br />

dass Alter negativ mit Burnout in Zusammenhang steht (vgl. z.B. Demir, Ulusoy & Ulusoy,<br />

2003; Herschbach, 1991; Randall, 2007).<br />

Vertiefend wird in Anlehnung an Ergebnisse der NEXT – Studie (siehe 2.6.3; Hasselhorn et<br />

al., 2005) in Hypothese 6 geprüft, ob sich der dort erhobene Zusammenhang auch in den hier<br />

vorliegenden Daten abzeichnet. Konkret handelt es sich um das Ergebnis, dass vor allem<br />

Personen im Alter zischen 30 – 35 am stärksten von Burnout betroffen sind. Analog dazu<br />

sollte ein signifikant höherer Wert an emotionaler Dissonanz, der in enger Verbindung mit<br />

dem Burnout Konstrukt steht, in dieser Altersgruppe auftreten.<br />

Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bilden Hypothesen, die sich aus dem<br />

Redefinitionsprozess des Redefinitions-Selbstregulations Modell der Emotionsarbeit<br />

(Fischbach, 2003; siehe 2.5) ableiten lassen. Ein zentraler Aspekt dieses Modell ist, dass eine<br />

externale Aufgabe durch individuelle Redefinition (Hackman, 1969) zu einer internalen<br />

Aufgabe umgewandelt wird und somit unterschiedliche Angaben in den Bereichen der<br />

emotionalen Anforderungen innerhalb einer Berufsgruppe mit erklärt werden können. Als<br />

Einflussgrößen werden organisationale Determinanten und persönliche Determinanten (siehe<br />

Abb. 3), wie berufliche Identität, emotionale Kompetenz, Persönlichkeit und Geschlecht<br />

unterschieden. In der vorliegenden Arbeit wird der Einfluss von beruflicher Identität und<br />

Geschlecht (siehe 2.6.2 und 2.6.4) auf den Redefinitionsprozess der Emotionsarbeit<br />

untersucht. Die Annahme, dass ein Zusammenhang zwischen beruflicher Identität und der<br />

Häufigkeit von Emotionsarbeitsanforderungen besteht leitet sich aus den Ergebnissen von<br />

Fischbach (2003) ab. Berufliche Identität konnte in dieser Studie als bedeutsame<br />

Einflussgröße bestätigt werden. Bei Fleming (2006) wurde der Einfluss von beruflicher<br />

Identität nur für einzelne Skalen nachgewiesen. Auf Grund mangelnder Ergebnisse zu dieser<br />

Fragestellung wird der ursprünglich postulierte Zusammenhang überprüft (Hypothese 7).<br />

Dabei wird eine verstärkte Wahrnehmung der Emotionsregulationsanforderungen bei hohen<br />

Ausprägungen der kognitiven Komponenten der beruflichen Identität und gleichzeitig eine<br />

33


Zusammenfassung zentraler Aspekte und Ableitung der Hypothesen<br />

Minderung der wahrgenommenen Regulationsprobleme (emotionale Dissonanz)<br />

angenommen.<br />

Die aufgestellte Hypothese bezüglich geschlechtsspezifischer Einflüsse leitet sich unter<br />

anderem aus Beschreibungen der Emotionsarbeit von Hochschild (2006) ab. So versuchen<br />

Stewardessen Kundenorientierung durch freundliche, gastliche und zuweilen unterwürfige<br />

Haltung herzustellen. Demgegenüber übernehmen Stewards eher ordnende Funktionen und<br />

sorgen für Sicherheit im Flugzeug. Auch Fischbach (2003) führt in ihrer Arbeit an, dass<br />

positive Emotionen einen prototypischen Aspekt des weiblichen Verhaltens darstellen. Neben<br />

dem vermehrten Einsatz von positiven Emotionen kann aus diesen Beschreibungen auch eine<br />

stärkere Kundenorientierung von Arbeitnehmerinnen abgeleitet werden (Hypothese 8). Für<br />

die Skalen Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme wird kein signifikanter<br />

Unterschied angenommen. Dafür sprechen das Ergebnis der Untersuchung von Lyusin<br />

(2006), die keinen geschlechtsspezifischen Unterschied in Bezug auf interpersonale<br />

emotionale Intelligenz hervorbrachte und die Ausführungen von Goleman (1999) der<br />

unterstreicht, dass sich Männer und Frauen, wenn diese motiviert sind, in Bezug auf die<br />

Empathiefähigkeit nicht grundlegend unterscheiden.<br />

In Bezug auf die berufliche Identität wird abschließend der Frage nachgegangen, ob das Alter<br />

oder die Berufserfahrung in einem Zusammenhang mit den kognitiven Komponenten<br />

Patientenorientierung und Bindung an die berufliche Rolle stehen (Forschungsfrage 3). Diese<br />

Forschungsfrage leitet sich aus dem allgemeinen Modell des Identitätsprozesses ab.<br />

„Alltägliche Arbeits- und Berufserfahrung wirkt auf die Identität einer Person in der Regel als<br />

Akkommodation“ (Haußer, 1995, S. 167). Damit ist eine Anpassung der bestehenden Identität<br />

an neue Erfahrungen gemeint.<br />

Abschließen wird vertiefend zu den Ergebnissen aus Hypothese 1 und 2 sowie der<br />

Forschungsfrage 1 geprüft, welchen Anteil die untersuchten Pflegebereiche zur<br />

Varianzaufklärung der Skalen Häufigkeit positiver, negativer und neutraler Emotionen sowie<br />

Sensitivitätsanforderungen, emotionale Anteilnahme, Interaktionsspielraum, emotionale<br />

Kontrolle und emotionale Dissonanz beitragen (Forschungsfrage 4). Zusätzlich wird der<br />

Frage nachgegangen, ob sich die mit Hilfe von Mittelwertsvergleiche ermittelten<br />

Unterschiede auch nach dem Einführen von Kontrollvariablen bestätigen lassen.<br />

34


Zusammenfassung zentraler Aspekte und Ableitung der Hypothesen<br />

Hypothese 1:<br />

Auf Grund differenzierter Aufgaben in Bezug auf die Interaktion mit den Patienten gibt es<br />

einen Zusammenhang zwischen dem Tätigkeitsfeld und wie Emotionsarbeit in Bezug auf<br />

neutrale und negative Emotionen geleistet wird, um das vorgegebene Oberziel der Tätigkeit<br />

erfüllen zu können. Die Häufigkeit des Einsatzes von neutralen und negativen Emotionen ist<br />

in den Bereichen Akutkrankenhaus und psychiatrische Abteilung signifikant höher als im<br />

Altersheim.<br />

Hypothese 2:<br />

Auf Grund der allgemeinen Notwendigkeit von positiven Emotionen,<br />

Sensitivitätsanforderungen und emotionaler Anteilnahme bei Pflegetätigkeiten ist kein<br />

signifikanter Unterschied zwischen den einzelnen Pflegebereichen und den<br />

Skalenausprägungen in den genannten Bereichen zu erwarten.<br />

Forschungsfrage 1:<br />

Gibt es Unterschiede zwischen den untersuchten Pflegebereichen und den Werten der Skalen<br />

Interaktionsspielraum, emotionale Kontrolle und emotionale Dissonanz?<br />

Hypothese 3:<br />

Die Skalen zur Erfassung der Anforderungen an die Emotionsarbeit (Häufigkeit positiver,<br />

negativer und neutraler Emotionen sowie Sensitivitätsanforderungen und emotionale<br />

Anteilnahme) stehen in einem positiven Zusammenhang mit dem Auftreten von emotionaler<br />

Dissonanz.<br />

Hypothese 4:<br />

Interaktionsspielraum und emotionale Kontrolle als Regulationsmöglichkeiten haben eine<br />

moderierende Funktion zwischen Regulationsanforderungen und Regulationsproblemen.<br />

Hohe Regulationsmöglichkeiten stehen in Zusammenhang mit geringeren<br />

Regulationsproblemen (emotionaler Dissonanz).<br />

35


Zusammenfassung zentraler Aspekte und Ableitung der Hypothesen<br />

Hypothese 5:<br />

Alter und Berufserfahrung führen zu verbesserten Emotionsregulationsstrategien und stehen<br />

somit in Zusammenhang mit weniger negativen Konsequenzen der Emotionsarbeit. Das<br />

Erleben von emotionaler Dissonanz als kurzfristige negative Konsequenz steht in einem<br />

negativen Zusammenhang mit dem Alter bzw. der Berufserfahrung.<br />

Hypothese 6:<br />

In der Altersgruppe zwischen 30 und 35 zeigen sich im Vergleich zu den übrigen Personen<br />

signifikant erhöhte Werte im Bereich der emotionalen Dissonanz.<br />

Forschungsfrage 2:<br />

Gibt es eine Korrelation zwischen Alter bzw. Berufserfahrung und den Skalenausprägungen<br />

in den Bereichen Regulationsanforderungen und Regulationsmöglichkeiten.<br />

Hypothese 7:<br />

Die Ausprägungshöhe der beruflichen Identität in den Bereichen Patientenorientierung und<br />

Bindung an die berufliche Rolle steht in einem positiven Zusammenhang mit der Beurteilung<br />

von Regulationsanforderungen. Zwischen emotionaler Dissonanz und den kognitiven<br />

Komponenten der beruflichen Identität besteht ein negativer Zusammenhang.<br />

Hypothese 8:<br />

Geschlechtsspezifische Sozialisationsunterschiede führen zur Annahme, dass ein positiver<br />

Zusammenhang zwischen der Häufigkeit des Einsatzes von positiven Emotionen und dem<br />

weiblichen Geschlecht zu erwarten ist. Ein geschlechtsspezifischer Unterschied wird auch in<br />

Bezug auf die Patientenorientierung postuliert. Auch hier wird ein positiver Zusammenhang<br />

zwischen Patientenorientierung und weiblichem Pflegepersonal erwartet. Kein Unterschied<br />

wird in den Bereichen Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme erwartet.<br />

Forschungsfrage 3:<br />

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Alter bzw. Berufserfahrung und der Ausprägung der<br />

beruflichen Identität in den Bereichen Patientenorientierung und Bindung an die berufliche<br />

Rolle?<br />

36


Zusammenfassung zentraler Aspekte und Ableitung der Hypothesen<br />

Forschungsfrage 4:<br />

Bestätigen sich die durch Mittelwertsvergleiche ermittelten Unterschiede der Hypothesen 1<br />

und 2 sowie der Forschungsfrage 1 auch im Rahmen einer Regressionsanalyse, wenn die<br />

Variablen Geschlecht, Alter, Beschäftigungsausmaß, emotionsbezogene Normen,<br />

Patientenorientierung und Bindung an die berufliche Rolle kontrolliert werden.<br />

37


Untersuchungsmethoden<br />

4 Untersuchungsmethode<br />

Im Folgenden werden die Methoden der vorliegenden Untersuchung vorgestellt. Neben der<br />

Untersuchungsdurchführung werden Erläuterungen zur vorliegenden Stichprobe gemacht und<br />

die Datenvorbereitung beschrieben. Zusätzlich beinhaltet dieses Kapitel detaillierte<br />

Informationen über die verwendeten Messinstrumente und die zur Prüfung der Hypothesen<br />

eingesetzten statistischen Verfahren.<br />

4.1 Untersuchungsdurchführung<br />

Der Grundstein zur vorliegenden Untersuchung wurde im Herbst 2006 im Rahmen des<br />

Seminars „Gestaltung und Entwicklung von Arbeit und Organisationen“ gelegt. Zu diesem<br />

Zeitpunkt wurde auch mit der Datenerhebung begonnen. Die Kontaktaufnahme mit den<br />

Einrichtungen wurde per Email hergestellt. Insgesamt haben sich fünf Krankenhäuser und<br />

ebenso viele Altersheime bereiterklärt an der Untersuchung mitzuwirken.<br />

In den beteiligten Altersheimen und psychiatrischen Abteilungen wurde für jeden Mitarbeiter<br />

ein Fragebogen bereitgestellt. Im Bereich des Akutkrankenhauses wurden die Fragebögen<br />

schwerpunktmäßig auf Stationen der Fachbereiche Interne und Chirurgie verteilt.<br />

Die Fragebögen wurden im Ordner aufgelegt und vom leitenden Personal an die Mitarbeiter<br />

weitergegeben. Eine schriftliche Kurzbeschreibung der Untersuchung lag im Ordner bei<br />

(siehe Anhang A). Zusätzlich wurden die Teilnehmer zu Beginn des Fragebogens mit einem<br />

Informationsblatt über die wichtigsten Details in Kenntnis gesetzt (siehe Anhang B). Um die<br />

Anonymität gewährleisten zu können lag jedem Fragebogen ein verschließbares Kuvert bei.<br />

Die Ordner wurden nach ca. drei Wochen von den Stationen abgeholt. Insgesamt wurden 445<br />

Fragebögen in den insgesamt 10 Einrichtungen verteilt, von denen 273 (61%) bearbeitet<br />

wurden. 26 Fragebögen aus dem Bereich des Akutkrankenhauses konnten nicht mehr<br />

eindeutig einer Fachrichtung zugeordnet werden, da diese zu einem späteren Zeitpunkt<br />

abgegeben und gemeinsam retourniert wurden.<br />

38


Untersuchungsmethoden<br />

4.2 Beschreibung der Stichprobe<br />

Bei der Zusammenstellung der Stichprobe wurde darauf geachtet, dass die Probanden der<br />

verschiedenen Pflegesparten sich aus mehreren Einrichtungen zusammensetzen um<br />

institutionellen Verzerrungen vorzubeugen. Zur Untersuchung wurde nur Fachpersonal mit<br />

abgeschlossener Berufsausbildung (Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal,<br />

Pflegehelfer und Altenfachbetreuer) zugelassen. Es resultierte schließlich eine Stichprobe von<br />

N=273 Krankenpflegekräften. Ausgewählte Charakteristika der Stichprobe zeigt Tabelle 1.<br />

Anzumerken ist, dass nur die in die Untersuchung eingeflossenen Fragebögen (N=234)<br />

ausgewertet wurden (näheres dazu siehe 4.3).<br />

Tabelle 2: Stichprobenbeschreibung<br />

Arbeitsstelle Zahl der<br />

Probanden<br />

Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus<br />

Psychiatrische<br />

Abteilungen<br />

Langzeit-<br />

pflegeeinrichtung<br />

83<br />

102<br />

49<br />

Anteil<br />

weiblicher<br />

Befragten<br />

72.3%<br />

57.8%<br />

89.8%<br />

Durchschnittliches<br />

Alter<br />

(Jahre; Monate)<br />

36; 7<br />

36; 5<br />

39; 4<br />

Durchschnittliche<br />

Berufszugehörigkeit<br />

(Jahre; Monate)<br />

14; 2<br />

12; 8<br />

10; 10<br />

Beschäftigungs-<br />

ausmaß<br />

Vollzeit<br />

66.3%<br />

78.4%<br />

46.9%<br />

In der Gesamtstichprobe betrug der Anteil weiblicher Personen 69.7%. Das Durchschnittsalter<br />

lag zum Zeitpunkt der Untersuchung bei 37 Jahren. Der Range reichte dabei von 20 bis 60<br />

Jahren. Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit betrug 12 Jahre und 10 Monate. 67.5%<br />

der Pflegekräfte waren vollzeitbeschäftigt. 77.4% der Befragten haben eine dreijährige<br />

Diplomausbildung absolviert. Da in der Untersuchung nicht auf einen möglichen Unterschied<br />

zwischen den verschiedenen Ausbildungsgraden eingegangen wird, werden diese hier nicht<br />

getrennt für die einzelnen untersuchten Pflegebereiche angeführt.<br />

83 Befragte arbeiteten im Akutkrankenhaus. Die Fragebögen wurden in vier Krankenhäusern<br />

verteilt. Das Durchschnittsalter lag bei 36 Jahren und sieben Monaten. Die Probanden<br />

arbeiteten in den Bereichen Interne (44.7%), Chirurgie (13.3%) und Hals-Nasen-Ohren<br />

Abteilung (12%). 30.1% konnten auf Grund verspäteten Rücklaufs nicht mehr eindeutig einer<br />

39


Untersuchungsmethoden<br />

Abteilung zugeordnet werden. 66.3% arbeiteten Vollzeit, die durchschnittliche<br />

Betriebszugehörigkeit betrug 14 Jahre und zwei Monate. 72.3% der Beschäftigten waren<br />

Frauen.<br />

102 Befragte arbeiteten auf psychiatrischen Abteilungen in vier verschiedenen<br />

Krankenhäusern. Das Durchschnittsalter lag bei 36 Jahren und fünf Monaten. 78.4%<br />

arbeiteten Vollzeit, die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit betrug 12 Jahre und acht<br />

Monate. 57.8% der Beschäftigten waren Frauen.<br />

49 Befragte arbeiteten in Langzeitpflegeeinrichtungen. Die Fragebögen wurden in fünf<br />

Einrichtungen verteilt. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten lag bei 39 Jahren und vier<br />

Monaten. 46.9% arbeiteten Vollzeit, die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit betrug 10<br />

Jahre und 10 Monate. 89.8% der Beschäftigten waren Frauen.<br />

4.3 Datenaufbereitung<br />

Wie bereits erwähnt wurden insgesamt 273 Fragebögen ausgefüllt. 17 von diesen schieden<br />

aus, da sie von Personen mit keiner einschlägigen Pflegeausbildung, wie z.B. Physiotherapeut<br />

oder Ergotherapeut, bearbeitet wurden. Drei Fragebögen wurden von Personen in Ausbildung<br />

ausgefüllt, die ebenfalls keine Berücksichtigung fanden. Zusätzlich wurden 14 Datensätze auf<br />

Grund teils fehlender demographischer Angaben von der weiteren Untersuchung<br />

ausgeschlossen. Da eine hohe Vollständigkeit eine Voraussetzung für gehaltvolle Ergebnisse<br />

ist wurden darüber hinaus fünf Datensätze eliminiert, bei denen der Anteil der fehlenden<br />

Werte über 10% betrug. Bei der darauffolgenden Analyse des Datensatzes zeigte sich kein<br />

auffälliges Muster bezüglich der Auslassungen und bei keiner Variablen lag der Anteil<br />

fehlender Ratings über 5%.<br />

Um es bei der Auswertung nicht mit schwankenden Fallzahlen zu tun zu haben wurde der<br />

Datensatz durch Schätzung der fehlenden Werte komplettiert. Das Problem fehlender Werte<br />

darf in empirischen Forschungsarbeiten nicht unterschätzt werden. Für den Umgang stehen<br />

zahlreiche Methoden zur Verfügung (vgl. z.B. McKnight, McKnight, Sidani & Figueredo,<br />

2007; Albers, Klapper, Konradt, Walter & Wolf, 2007). In der vorliegenden Untersuchung<br />

wurden die fehlenden Werte getrennt nach Instrumenten durch den Expectation Maximum –<br />

40


Untersuchungsmethoden<br />

Algorithmus von SPSS 11.5 ersetzt. Die daraus resultierende Datenmatrix aus 234<br />

vollständigen Datensätzen bildet die Grundlage der Untersuchung und die nachfolgenden<br />

Ergebnisse wurden auf dessen Basis gewonnen. Lediglich zur Bestimmung der Reliabilität<br />

mittels Cronbachs Alpha wurden die Ergänzungen nicht berücksichtigt, um keine künstliche<br />

Veränderung dieses wichtigen Testgütekriteriums zu provozieren.<br />

4.4 Untersuchungsinstrumente<br />

Im folgenden Abschnitt werden die zur Beantwortung der Fragestellung eingesetzten<br />

Untersuchungsinstrumente bezüglich ihres Aufbaus und der teststatistischen Kennwerte<br />

dargestellt.<br />

4.4.1 Frankfurter Skalen zur Emotionsarbeit<br />

Der Fragebogen Frankfurt Emotion Work Scales Version 4.2 von Zapf et al. (2005) umfasst<br />

11 Skalen und beruht auf Selbstbeurteilung. Die ursprüngliche Version des Fragebogens zur<br />

Erfassung der Emotionsarbeit auf Grundlage der Handlungsregulationstheorie wurde von<br />

Zapf et al. (1999) entwickelt und erstmals evaluiert, wobei die Ergebnisse der teststatistischen<br />

Untersuchung zufriedenstellend ausfiel. Die Werte zur internen Konsistenz lagen bei den<br />

Skalen zwischen α =.51 und α =.92. Ausgenommen der Skala Emotionsbezogene Kontrolle<br />

(EK) konnte für alle übrigen eine zufriedenstellende Konstruktvalidität nachgewiesen werden.<br />

Die Skalen mit jeweils einem Itembeispiel im Überblick (siehe Anhang B):<br />

- Häufigkeit positiver Emotionen (EP; 9 Items)<br />

„Wie häufig müssen Sie bei Ihrer Tätigkeit die Klienten in eine positive Stimmung<br />

versetzen (zum Beispiel erfreuen)?“<br />

- Häufigkeit negativer Emotionen (EV; 8 Items)<br />

„Wie häufig kommt es bei Ihrer Tätigkeit vor, dass Sie den Klienten gegenüber – je<br />

nach Situation – verschiedenartige negative Gefühle zeigen müssen (zum Beispiel<br />

Ärger und Enttäuschung und Strenge usw.)?“<br />

- Häufigkeit neutraler Emotionen (EW; 4 Items)<br />

„Wie häufig müssen Sie bei Ihrer Tätigkeit die Klienten in eine neutrale/sachliche<br />

Stimmung versetzen?“<br />

- Häufigkeit bestimmter Emotionen (E)<br />

41


Untersuchungsmethoden<br />

- Sensitivitätsanforderungen (ES; 4 Items)<br />

„Wie häufig ist es für Ihre Tätigkeit von Bedeutung zu wissen, wie sich die Klienten<br />

momentan fühlen?“<br />

- Emotionale Anteilnahme (EA; 3 Items)<br />

„Wie häufig gehört es zu Ihrer Aufgabe, dass Sie den Klienten gegenüber Mitgefühl<br />

ausdrücken müssen?“<br />

- Emotionsbezogene Kontrolle (EK; 4 Items)<br />

„Wie häufig kommt es vor, dass Sie im Kontakt mit den Klienten Gefühle auf eine<br />

ganz bestimmte Art und Weise zeigen müssen, damit Sie betrieblichen Vorgaben<br />

entsprechend handeln?“<br />

- Interaktionsspielraum (EH; 4 Items)<br />

„Wie häufig können Sie die Dauer, während der Sie sich dem Klienten zuwenden,<br />

unabhängig von den Bedürfnissen der Klienten selbst bestimmen?“<br />

- Emotionale Dissonanz (ED; 5 Items)<br />

„Wie oft kommt es bei Ihrer Tätigkeit vor, dass Sie nach außen Gefühle zeigen<br />

müssen, die mit Ihren eigentlichen Gefühlen nicht übereinstimmen?“<br />

- Emotionsbezogene Normen (EN; Single Items)<br />

„Entsprechende Regeln wurden mit von meinem Vorgesetzten mitgeteilt.“<br />

- Umfang des Klientenkontakts (EU; Single Items)<br />

„Schätzen Sie bitte die durchschnittliche Zeit pro Arbeitstag ein, in der Sie insgesamt<br />

im Kontakt (direkt oder am Telefon) mit Klienten stehen?“<br />

Fünf Skalen erfragen emotionale Arbeitsanforderungen (EP, EV, EN, ES, EA), zwei beziehen<br />

sich auf Regulationsmöglichkeiten (EK, EH) und eine auf Regulationsprobleme (ED).<br />

Zwei Arten von Fragestellungen können unterschieden werden:<br />

- Die meisten Items beziehen sich auf die Häufigkeit emotionaler Arbeitsanforderungen<br />

und werden auf einer fünfstufigen Likertskala von den Probanden beurteilt. Die<br />

Antwortmöglichkeiten sind verbal verankert und reichen von „1 = sehr selten/nie“ bis<br />

„5 = sehr oft/mehrmals pro Stunde“.<br />

- Bei einigen Items hat der Proband die Möglichkeit zwischen zwei beschriebenen<br />

Arbeitssituationen zu wählen. Die Aufgabe besteht darin, die Ähnlichkeit zum eigenen<br />

42


Untersuchungsmethoden<br />

Arbeitsplatz zu beurteilen. Auch hier stehen 5 Antwortkategorien zur Verfügung von<br />

„1 = genau wie der von A“ bis „5 = genau wie der von B“.<br />

Mit der Skala emotionsbezogene Normen (EN) wird mit acht Items die organisationale<br />

Sozialisation erfasst. Inhaltlich geht es darum in welcher Weise dem Probanden<br />

Darstellungsregeln vermittelt werden, die ihm bei der Erfüllung seiner Arbeitsaufgabe<br />

hilfreich sind. Die Einstufung erfolgt auf einer fünfstufigen Likertskala von „1 = trifft gar<br />

nicht zu“ bis „5 = trifft vollständig zu“.<br />

4.4.2 Fragebogen zur Erfassung der beruflichen Identität von Pflegekräften<br />

Der Fragebogen zur beruflichen Identität von Pflegekräften wurde von Fleming (2006) in<br />

Anlehnung an die Professional Identity Scales (Fischbach, 2003) von Lehrern, Polizisten und<br />

Reisebüroangestellten erstellt und im Rahmen ihrer Diplomarbeit bezüglich der<br />

teststatistischen Kennwerte überprüft. 32 Items wurden zu den Dimensionen 1)<br />

Patientenorientierung, 2) Bindung an die berufliche Rolle, 3) Durchsetzungsvermögen, 4)<br />

interpersonale Fähigkeiten/ äußere Erscheinung und 5) intrapersonale Fähigkeiten<br />

ursprünglich formuliert. Nach Überprüfung der Faktorenstruktur konnten lediglich zwei<br />

Faktoren bestätigt werden. Dies waren Patientenorientierung (5 Items; Itembeispiel: „... die<br />

Wünsche und Bedürfnisse des Patienten richtig zu erfassen“) und Bindung an die berufliche<br />

Rolle (5 Items; Itembeispiel: „... immer für den Patienten da zu sein, wenn nötig auch nach<br />

Dienstschluss“). Die Reliabilitätsanalyse ergab einen internen Konsistenzwert für<br />

Patientenorientierung (BIpat) von α=.94 und für Bindung an die berufliche Rolle (BIroll) von<br />

α=.76. Bei der Interpretation von Ergebnissen des Fragebogens zur Erfassung der beruflichen<br />

Identität muss beachtet werden, dass es sich um einen neuen Fragebogen handelt, der nur<br />

anhand einer kleinen Stichprobe (N=67) entwickelt und in größerem Rahmen noch nicht<br />

evaluiert wurde. Der Einsatz des Fragebogens für die vorliegende Untersuchung ist<br />

gerechtfertigt, da er sich auf bereits bestehende Verfahren bezieht und somit die Eignung zur<br />

Messung kognitiver Komponenten der beruflichen Identität angenommen werden kann.<br />

43


Untersuchungsmethoden<br />

4.4.3 Soziodemografische Daten<br />

Am Ende des Fragebogen wurden soziodemografische Daten abgefragt (siehe Anhang B), die<br />

für die Beantwortung der bereits dargestellten Hypothesen notwendig sind. Erhoben wurden:<br />

- Alter, Geschlecht<br />

- Berufserfahrung<br />

- Ausmaß der Beschäftigung<br />

- Berufsausbildung und Weiterbildungen<br />

- Einrichtung in der die Tätigkeit ausgeübt wird (Anm.: Psychiatrische Abteilung im<br />

Akutkrankenhaus und Psychiatrische Langzeiteinrichtungen wurden im weiteren<br />

Verlauf der Untersuchung zu einer Kategorie zusammengefasst.)<br />

4.5 Beschreibung der verwendeten statistischen Verfahren<br />

Bei der Auswertung der Daten kamen die nachstehend beschriebenen Verfahren zum Einsatz.<br />

Die Berechnung erfolgte mit dem Statistikprogramm SPSS, Version 11.5 für Windows.<br />

Bivariate Korrelationen<br />

Unter bivariaten Korrelationsarten werden Verfahren verstanden, welche die Stärke des<br />

linearen Zusammenhangs zweier Merkmale bestimmen. Je nach Skalenniveau stehen<br />

verschiedene Test für eine Signifikanzprüfung zur Verfügung. In der vorliegenden Arbeit<br />

kommt der Produkt-Moment-Korrelationskoeffizient zum Einsatz. Die Werte einer<br />

Korrelation liegen zwischen r=-1 (steht für einen perfekten negativen Zusammenhang) und<br />

r=+1 (steht für einen perfekten positiven Zusammenhang). Bei der Interpretation von<br />

Korrelationskoeffizienten ist zu beachten, dass daraus keine kausalen Schlüsse abgeleitet<br />

werden können (vgl. Leonhart, 2004). Der Produkt-Moment-Korrelationskoeffizient wurde<br />

zur Überprüfung der Hypothesen 3, 5 und 7 sowie zur Beantwortung der Forschungsfragen 2<br />

und 3 eingesetzt.<br />

Regressionanalyse<br />

Zur vertiefenden inhaltlichen Analyse der Hypothesen 3, 5 und 7 wurde zusätzlich zu den<br />

Produkt-Moment-Korrelationen eine Regressionsanalyse durchgeführt. Darüber hinaus wurde<br />

zur Beantwortung der Hypothese 4 und der Forschungsfrage 4 eine Regressionsanalyse<br />

durchgeführt. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass eine Reihe von Einflussfaktoren auf die<br />

44


Untersuchungsmethoden<br />

Beziehung zweier Variablen konstant gehalten werden können. In der vorliegenden<br />

Untersuchung wurden die demographischen Angaben (Geschlecht, Alter und<br />

Beschäftigungsausmaß), wenn möglich als Kontrollvariablen eingeführt. Die Berufserfahrung<br />

wurde auf Grund der hohen Interkorrelation mit dem Alter hier nicht berücksichtigt.<br />

t-Test für unabhängige Stichproben<br />

Der t-Test dient zur Überprüfung von Mittelwertsdifferenzen zweier unabhängiger<br />

Stichproben. Mit dem F-Test nach Levene überprüft SPSS die Daten auf Varianzhomogenität.<br />

Je nach Ergebnis wird ein t-Test für homogene oder heterogene Varianzen zur<br />

Signifikanzprüfung durchgeführt. Der t-Test für unabhängige Stichproben wurde für die<br />

Überprüfung der Hypothese 8 eingesetzt.<br />

Einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA)<br />

Mit der einfaktoriellen ANOVA können mehrere Mittelwerte von unabhängigen Teilgruppen<br />

der Grundgesamtheit miteinander verglichen werden. Daraus kann abgeleitet werden, ob sich<br />

die Gruppenmittelwerte signifikant voneinander unterscheiden. Jedoch ist es aus dieser<br />

Berechnung nicht möglich eine Aussage darüber zu treffen, welche Gruppenmittelwerte<br />

davon betroffen sind. Aus diesem Grund wird zusätzlich ein post-hoc Verfahren (Scheffé-<br />

Test) eingesetzt. Die einfaktorielle ANOVA wurde zur Prüfung der Hypothesen 1, 2 und 6<br />

sowie der Forschungsfrage 1 eingesetzt.<br />

4.6 Prüfung der Verteilungsvoraussetzung<br />

Die Unter Punkt 5.5 beschriebenen statistischen Verfahren stellen Anforderungen an den<br />

Datensatz, die zu überprüfen sind. Im folgenden Teil werden die geforderten<br />

Verteilungsvoraussetzungen kurz dargestellt und das Zutreffen auf den hier vorliegenden<br />

Datensatz geprüft.<br />

Als Voraussetzung zur Berechnung von multiplen Korrelationen werden von Leonhart (2004,<br />

S. 189) vier Punkte angeführt:<br />

1. Beide Variablen müssen intervallskaliert sein.<br />

2. Beide Variablen müssen normalverteilt sein (oder zumindest unimodal und<br />

symmetrisch).<br />

3. Der Zusammenhang zwischen beiden Variablen sollte linear sein.<br />

45


Untersuchungsmethoden<br />

4. Die Verteilung der yi-Werte muss für alle Gruppen von Individuen i mit festem xi die<br />

gleiche Varianz haben oder mindestens normalverteilt sein. Man spricht dann von<br />

Homoskedastizität. (Hervorhebung im Original)<br />

Zusätzlich wird noch zur Multikollinearität der unabhängigen Variablen Stellung genommen,<br />

da sollte sich diese als perfekt herausstellen eine Regressionsanalyse mit den betroffenen<br />

Variablen nicht durchführbar ist (vgl. Backhaus, Erichson, Plinke & Weiber, 1994).<br />

Die Analyse auf Varianzhomogenität der abhängigen Variable zwischen den einzelnen<br />

Stichproben wird im Rahmen der einfaktoriellen Varianzanalyse (ANOVA) und des t-Tests<br />

automatisch mit dem F-Test nach Levene durchgeführt.<br />

4.6.1 Test auf Normalverteilung der Variablen<br />

Neben der für die Berechnung einer Produkt-Moment-Korrelation, einer einfaktoriellen<br />

Varianzanalyse bzw. eines t-Tests geforderten Normalverteilung der Variablen, wird bei<br />

multiplen Korrelationen eine multivariate Normalverteilung gefordert. Ein zufriedenstellendes<br />

Verfahren zur Prüfung auf multivariate Normalverteilung liegt nach Bortz (1999) nicht vor.<br />

Nach Tabachnick und Fidell (2001) steigt die Wahrscheinlichkeit einer multivariaten<br />

Normalverteilung, wenn die einzelnen Variablen univariat normal verteilt sind. Zur<br />

Überprüfung auf Normalverteilung werden Schiefe und Kurtosis berechnet, wobei diese<br />

Werte optimaler Weise gegen 0 gehen sollten. Zur graphischen Darstellung werden<br />

Histogramme mit überlagerter Normalverteilungskurve und Normalverteilungsplots (Q-Q<br />

Plots) erstellt (siehe Anhang C). Zur Interpretation sind graphische Darstellungen sehr<br />

nützlich. Der Kolmogorov-Smirnov- und der Shapiro-Wilk-Test sind im Gegensatz kaum<br />

brauchbar (Janssen & Laatz, 2005). Aus diesem Grund wird auf eine Berechnung verzichtet.<br />

Nach Beurteilung der analysierten Parameter (siehe Tabelle 3) kann bei allen verwendeten<br />

Skalen eine Annäherung an die Normalverteilung angenommen werden. Diese ist<br />

ausreichend, da die verwendeten Verfahren gegenüber leichten Abweichungen von der<br />

Normalverteilung robust sind (vgl. Bortz, 1999; Leonhart, 2004; Backhaus, Erichson, Plinke<br />

& Weiber, 2003).<br />

46


Untersuchungsmethoden<br />

Mit Schiefewerten von .53 und .64 weisen die Skalen emotionsbezogene Normen (EN) sowie<br />

Häufigkeit negativer Emotionen (EV) eine leichte linkssteile Verteilung auf. Emotionale<br />

Dissonanz (ED) ist mit einem Schiefewert von .04 annähernd normal. Die Werte der<br />

rechtsschiefen Verteilungen liegen zwischen -.19 und -1.48, wobei die Skalen Häufigkeit<br />

positiver Emotionen (EP) und Patientenorientierung (BIpat) die stärkste Abweichung<br />

aufweisen.<br />

Eine leicht abgeflachte Verteilung weist die Skala Bindung an die berufliche Rolle (BIroll)<br />

mit einer Kurtosis von -.63 auf. Emotionale Dissonanz (ED) entspricht mit .01 fast einer<br />

Normalverteilung. Die übrigen Skalen können als spitz beschrieben werden. Die<br />

Kurtosiswerte liegen zwischen .25 und 2.98. Auch hier zeigen die Skalen Häufigkeit positiver<br />

Emotionen (EP) und Patientenorientierung (BIpat) die größte Abweichung von einer<br />

normalen Verteilung.<br />

Tabelle 3: Übersicht über Schiefe und Kurtosis der eingesetzten Skalen<br />

EP<br />

EV<br />

EW<br />

ES<br />

EA<br />

EK<br />

EH<br />

ED<br />

EN<br />

BIpat<br />

BIroll<br />

N=234<br />

MW Median SD Schiefe Kurtosis<br />

3.76<br />

2.00<br />

3.73<br />

4.12<br />

3.60<br />

3.68<br />

3.47<br />

3.05<br />

2.23<br />

9.23<br />

5.77<br />

4.6.2 Homoskedastizität<br />

3.78<br />

1.88<br />

3.75<br />

4.25<br />

3.67<br />

3.75<br />

3.50<br />

3.00<br />

2.25<br />

9.40<br />

5.80<br />

.59<br />

.56<br />

.71<br />

.63<br />

.81<br />

.71<br />

.64<br />

.70<br />

.60<br />

.74<br />

1.93<br />

-1.22<br />

0.64<br />

-0.62<br />

-0.80<br />

-0.85<br />

-0.58<br />

-0.19<br />

-0.22<br />

0.53<br />

-1.48<br />

0.04<br />

2.74<br />

0.25<br />

0.27<br />

1.27<br />

1.13<br />

0.65<br />

0.64<br />

0.01<br />

1.10<br />

2.98<br />

-0.63<br />

Die Prüfung auf Homoskedastizität erfolgt durch eine Beurteilung der Residuen mit Hilfe<br />

eines Streudiagramms (vgl. Janssen & Laatz, 2005). Dazu sollten die standardisierten bzw.<br />

studentisierten Residuen verwendet werden, da die gewöhnlichen Residuen selbst<br />

heteroskedastisch (vgl. Fahrmeir, Kneib & Lang, 2007) sind. Liegt Heteroskedastizität vor<br />

wird der Standardfehler des Regressionskoeffizienten verfälscht und die Schätzung des<br />

Konfidenzintervalls verzerrt (vgl. Backhaus, Erichson, Plinke & Weiber, 1994). Für<br />

Homoskedastizität spricht ein Punkteschwarm der horizontal, parallel zur x-Achse verläuft<br />

47


Untersuchungsmethoden<br />

und eine Art Band bildet (vgl. Carver & Nash, 2006; Fahrmeir, Kneib & Lang, 2007). In<br />

Anhang E sind die grafischen Darstellungen abgebildet. Dabei wurden die standardisierten<br />

Residuen gegen die geschätzten Werte ŷi abgetragen. Wie aus den Abbildungen ersichtlich<br />

liegen keine schwerwiegenden Verletzungen der Homoskedastizität vor. Die daraus<br />

entstehende Ergebnisverzerrung wird in Kauf genommen, da in der vorliegenden<br />

Untersuchung die Regressionsanalysen nur zur inhaltlich besseren Interpretierbarkeit der<br />

Hypothesen und Forschungsfragen herangezogen werden.<br />

4.6.3 Linearität<br />

Eine lineare Beziehung der unabhängigen mit der abhängigen Variablen ist Voraussetzung für<br />

die Anwendung des allgemeinen Linearen Modells. Zur Beurteilung der Linearität werden<br />

ebenfalls die Streudiagramme der standardisierten Residuen gegen die geschätzten Werte<br />

abgetragen (vgl. Fahrmeir, Kneib & Lang, 2007). In Anhang E sind die grafischen<br />

Darstellungen abgebildet. Diese zeigen, dass die geforderte Linearität weitgehend gegeben ist.<br />

4.6.4 Ausschluss von Multikollinearität<br />

Zwischen den unabhängigen Variablen einer Regressionsgleichung sollte keine bzw. nur eine<br />

sehr geringe Multikollinearität bestehen, da ansonsten „die Standardfehler der<br />

Regressionskoeffizienten größer und damit deren Schätzung unzuverlässig“ (Backhaus,<br />

Erichson, Plinke & Weiber, 1994, S. 33) werden. Alleine aus der Korrelationsmatrix kann<br />

nicht geschlossen werden, dass keine Kollinearität vorliegt (vgl. Brosius, 2004), wobei hohe<br />

Korrelationen die gegen r= 1 gehen für eine Multikollinearität sprechen (vgl. Backhaus,<br />

Erichson, Plinke & Weiber, 1994). Aus diesem Grund wird zusätzlich die Toleranz bestimmt,<br />

wobei Werte unter 0.1 den Verdacht auf Kollinearität nahe legen. Bei Werten unter 0.01 kann<br />

nahezu sicher davon ausgegangen werden, dass Multikollinearität vorliegt (vgl. Jannsen &<br />

Laatz, 2005; Brosius, 2004). In der vorliegenden Untersuchung wurden diese Werte nicht<br />

erreicht. Im Anhang D sind die Interkorrelationen aller Untersuchungsvariablen angeführt.<br />

48


Ergebnisdarstellung<br />

5 Ergebnisdarstellung<br />

Zu Beginn der Ergebnisdarstellung wird die Reliabilität der eingesetzten Skalen dargestellt.<br />

Dafür wurde der unvollständige Datensatz verwendet (siehe 4.3). Im Anschluss werden die<br />

aus der Hypothesenüberprüfung gewonnen Ergebnisse dargestellt und erläutert sowie eine<br />

Stellungnahme zu den aufgestellten Forschungsfragen abgegeben.<br />

5.1 Reliabilitätsprüfung der Skalen<br />

Alle verwendeten Skalen wurden auf ihre interne Konsistenz hin, mittels Cronbachs Alpha,<br />

überprüft. Nach Nunnally und Bernstein (1994) sind Werte ab α=.70 als befriedigend<br />

anzusehen. Unter α=.60 ist die Messung nur eingeschränkt zuverlässig. Dies muss bei der<br />

Interpretation der Skala Interaktionsspielraum mit α=.54 berücksichtigt werden. Die übrigen<br />

Skalen der beiden eingesetzten Fragebögen weisen Werte zwischen .61 emotionsbezogene<br />

Kontrolle und .79 Häufigkeit positiver Emotionen auf (siehe Tabelle 4). Somit können die<br />

Ergebnisse als zufriedenstellend bewertet werden.<br />

Die Skalen der Frankfurter Skalen zur Emotionsarbeit weisen einen möglichen Range von<br />

1.00 bis 5.00 auf, da die einzelnen Skalenwerte über die Mittelwerte der fünfstufigen<br />

Antwortskala berechnet werden. Mit Ausnahme der Skala Häufigkeit negativer Emotionen<br />

(M=2.00) liegen alle Mittelwerte über 3.00. Dies deutet auf häufiges Auftreten der<br />

Regulationsanforderungen (Häufigkeit positiver und neutraler Emotionen,<br />

Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme), aber auch der<br />

Regulationsmöglichkeiten (emotionale Kontrolle und Interaktionsspielraum) und der<br />

Regulationshindernisse (emotionale Dissonanz) hin. Die höchste Ausprägung erreichte die<br />

Skala Sensitivitätsanforderungen mit einem Mittelwert von 4.12.<br />

Die Skala emotionsbezogene Normen wird mit acht Items erhoben, wobei der Mittelwert zur<br />

weiteren Analyse verwendet wird. Er weist einen möglichen Range von 1.00 bis 5.00 auf. Der<br />

erhobene Mittelwert von 2.32 (1=“trifft vollständig zu“ bis 5=“trifft gar nicht zu“) lässt darauf<br />

schließen, dass in der vorliegenden Stichprobe emotionsbezogene Normen in Bezug auf die<br />

Emotionsregulation eine Rolle spielen.<br />

Die beiden Skalen zur Erfassung der beruflichen Identität Patientenorientierung (α=.75) und<br />

Bindung an die berufliche Rolle (α=.78) weisen eine zufriedenstellende interne Konsistenz<br />

49


Ergebnisdarstellung<br />

auf. Die Range der Antwortmöglichkeiten liegt zwischen 1 und 10. Die Skalenwerte<br />

berechnen sich aus den Itemmittelwerten. Der Mittelwert der Skala Patientenorientierung<br />

erreicht einen sehr hohen Wert von 9.27, wogegen im Bereich der Bindung an die berufliche<br />

Rolle (M=5.78) eine mittlere Ausprägung in der untersuchten Stichprobe erhoben wurde.<br />

Tabelle 4: Frankfurter Skalen zur Emotionsarbeit und berufliche Identität von Pflegekräften<br />

(Itemzahl, Standardabweichung, Cronbachs Alpha)<br />

Skala # Items M SD α<br />

Frankfurter Skalen zur Emotionsarbeit<br />

Häufigkeit positiver Emotionen 9 3.77 .58 .79<br />

Häufigkeit negativer Emotionen 8 2.00 .56 .78<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen 4 3.73 .70 .73<br />

Sensitivitätsanforderungen 4 4.12 .63 .74<br />

Emotionale Anteilnahme 3 3.60 .81 .75<br />

Emotionsbezogene Kontrolle 4 3.68 .71 .61<br />

Interaktionsspielraum 4 3.47 .64 .54<br />

Emotionale Dissonanz 5 3.04 .70 .76<br />

Emotionsbezogene Normen 8 2.32 .60 .66<br />

Berufliche Identität von Pflegekräften<br />

Patientenorientierung 5 9.27 .74 .75<br />

Bindung an die berufliche Rolle 5 5.78 1.93 .78<br />

5.2 Ergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 1<br />

In Hypothese 1 wurde postuliert, dass auf Grund differenzierter Arbeitsaufgaben und<br />

verschiedener Interaktionsschwerpunkte mit den Patienten, Unterschiede, wie Emotionsarbeit<br />

in den untersuchten Pflegebereichen geleistet wird, entstehen. Konkret handelt es sich um die<br />

Annahme, dass in den Bereichen Normalstation im Akutkrankenhaus und psychiatrische<br />

Abteilung signifikant häufiger neutrale und negative Emotionen, im Vergleich mit dem<br />

Altersheim, zum Einsatz kommen.<br />

50


Ergebnisdarstellung<br />

5.2.1 Ergebnisse der Mittelwertsvergleiche zur Überprüfung der Hypothese 1<br />

Die postulierte Hypothese kann nur teilweise bestätigt werden. Es bestehen hoch signifikante<br />

Unterschiede zwischen den Gruppen in Bezug auf beide Variablen (siehe Tabelle 5). Die<br />

Beziehungen zwischen den Gruppen ist nur für die Skala Häufigkeit neutraler Emotionen<br />

hypothesenkonform. Der Altenpflegebereich (M=3.22) unterscheidet sich von<br />

Normalstationen im Akutkrankenhaus (M=3.73) und psychiatrischen Abteilungen (M=3.96)<br />

(siehe Tabelle 7). Für die Skala Häufigkeit negativer Emotionen besteht ein signifikanter<br />

Unterschied zwischen psychiatrischen Abteilungen (M=2.17) und Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus (M=1.84) sowie dem Altenpflegebereich (M=1.89) (siehe Tabelle 6).<br />

Tabelle 5: Oneway ANOVA Vergleich zwischen den Pflegebereichen und den Skalen Häufigkeit negativer/<br />

Häufigkeit negativer<br />

Emotionen<br />

Häufigkeit neutraler<br />

Emotionen<br />

neutraler Emotionen<br />

Zwischen den Gruppen<br />

Quadrat<br />

summe df<br />

Mittel der<br />

Quadrate F Signifikanz<br />

5,708 2 2,854 9,868 ,000<br />

Innerhalb der Gruppen 66,816 231 ,289<br />

Gesamt 72,524 233<br />

Zwischen den Gruppen<br />

17,995 2 8,997 21,243 ,000<br />

Innerhalb der Gruppen 97,839 231 ,424<br />

Gesamt 115,834 233<br />

Tabelle 6: Scheffé-Prozedur Pflegebereiche - Häufigkeit negativer Emotionen<br />

In welcher Einrichtung<br />

Untergruppe für Alpha =<br />

.05.<br />

arbeiten Sie? N 1 2<br />

Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus<br />

83 1,8420<br />

Altersheim 49 1,8943<br />

Psychiatrische Abteilung 102 2,1740<br />

Signifikanz ,845 1,000<br />

Die Mittelwerte für die in homogenen Untergruppen befindlichen Gruppen werden angezeigt.<br />

a Verwendet ein harmonisches Mittel für Stichprobengröße = 70,989.<br />

b Die Gruppengrößen sind nicht identisch.<br />

Es wird das harmonische Mittel der Gruppengrößen verwendet.<br />

Fehlerniveaus des Typs I sind nicht garantiert.<br />

51


Ergebnisdarstellung<br />

Tabelle 7: Scheffé-Prozedur Pflegebereiche - Häufigkeit neutraler Emotionen<br />

In welcher Einrichtung<br />

Untergruppe für Alpha =<br />

.05.<br />

arbeiten Sie? N 1 2<br />

Altersheim 49 3,2194<br />

Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus<br />

83 3,7374<br />

Psychiatrische Abteilung 102 3,9563<br />

Signifikanz 1,000 ,137<br />

Die Mittelwerte für die in homogenen Untergruppen befindlichen Gruppen werden angezeigt.<br />

a Verwendet ein harmonisches Mittel für Stichprobengröße = 70,989.<br />

b Die Gruppengrößen sind nicht identisch.<br />

Es wird das harmonische Mittel der Gruppengrößen verwendet.<br />

Fehlerniveaus des Typs I sind nicht garantiert.<br />

5.2.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 1<br />

Die Ergebnisse sprechen für die Annahme, dass Emotionsarbeit verschiedener Pflegebereiche<br />

spezifisch auf die Arbeitsaufgabe ausgerichtet ist und durch unterschiedliche<br />

Interaktionsschwerpunkte im Umgang mit den Patienten beeinflusst wird (siehe 2.4.2). Der<br />

postulierte Einfluss der externalen Aufgabe (vgl. z.B. Zapf et al., 1999; Fischbach, 2003) auf<br />

Emotionsarbeitsanforderungen wird durch die vorliegenden Daten unterstützt.<br />

5.3 Ergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 2<br />

Als Erweiterung zu Hypothese 1 wird für die übrigen Emotionsarbeitsanforderungen<br />

(Häufigkeit positiver Emotionen, Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme) in<br />

Hypothese 2 postuliert, dass auf Grund der allgemeinen Notwendigkeit, kein signifikanter<br />

Unterschied in den untersuchten Pflegebereichen besteht.<br />

5.3.1 Ergebnisse der Mittelwertsvergleiche zur Überprüfung der Hypothese 2<br />

Die Hypothese wird durch die Ergebnisse der vorliegenden Stichprobe bestätigt. Wie in<br />

Tabelle 8 ersichtlich besteht kein signifikanter Unterschied für die Skalen Häufigkeit positiver<br />

Emotionen (p=.224), Sensitivitätsanforderungen (p=.608) sowie emotionale Anteilnahme<br />

52


Ergebnisdarstellung<br />

(p=.917) und den untersuchten Pflegebereichen (Normalstation im Akutkrankenhaus,<br />

psychiatrische Abteilung und Altersheim).<br />

Tabelle 8: Oneway ANOVA Vergleich zwischen den Pflegebereichen und den Skalen Häufigkeit positiver<br />

Häufigkeit positiver<br />

Emotionen<br />

Emotionen, Sensitivitätsanforderungen sowie emotionale Anteilnahme<br />

Zwischen den Gruppen<br />

Quadrat<br />

summe df<br />

Mittel der<br />

Quadrate F Signifikanz<br />

1,056 2 ,528 1,505 ,224<br />

Innerhalb der Gruppen 81,041 231 ,351<br />

Gesamt 82,097 233<br />

Sensitivitätsanforderungen Zwischen den Gruppen ,393 2 ,197 ,498 ,608<br />

Innerhalb der Gruppen 91,253 231 ,395<br />

Gesamt 91,646 233<br />

Emotionale Anteilnahme Zwischen den Gruppen ,113 2 ,057 ,086 ,917<br />

Innerhalb der Gruppen 151,543 231 ,656<br />

Gesamt 151,656 233<br />

5.3.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 2<br />

Die Ergebnisse bestätigen die Annahme, dass sowohl der Einsatz positiver Emotionen, als<br />

auch Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme in den untersuchten<br />

Pflegebereichen gleichermaßen gefordert sind. Sie sind Voraussetzung für den Aufbau bzw.<br />

die Aufrechterhaltung einer qualitativ gehaltvollen Pflegeperson-Patienten-Beziehung (vgl.<br />

Zapf & Holz, 2006; Côté, 2005).<br />

5.4 Ergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 3<br />

An dieser Stelle wird der postulierte positive Zusammenhang zwischen den<br />

Regulationsanforderungen der Emotionsarbeit (Häufigkeit positiver, negativer und neutraler<br />

Emotionen sowie Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme) und dem<br />

Auftreten von emotionaler Dissonanz überprüft.<br />

53


Ergebnisdarstellung<br />

5.4.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 3<br />

Wie in Tabelle 9 ersichtlich unterstützten die Korrelationsergebnisse den postulierten<br />

Zusammenhang zwischen den Regulationsanforderungen der Emotionsarbeit und emotionaler<br />

Dissonanz. Häufigkeit positiver Emotionen (r=.206), Häufigkeit neutraler Emotionen (r=.316)<br />

sowie Sensitivitätsanforderungen (r=.198) und emotionale Anteilnahme (r=.259) weisen hoch<br />

signifikante positive Korrelation mit emotionaler Dissonanz auf. Der Zusammenhang<br />

zwischen der Häufigkeit negativer Emotionen und emotionaler Dissonanz (r=.117) ist<br />

ebenfalls signifikant.<br />

Tabelle 9: Korrelation zwischen den Regulationsanforderungen der Emotionsarbeit und emotionaler Dissonanz<br />

Häufigkeit positiver Emotionen<br />

Häufigkeit negativer Emotionen<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen<br />

Sensitivitätsanforderungen<br />

Emotionale Anteilnahme<br />

Emotionale<br />

Dissonanz<br />

Korrelation nach Pearson ,206**<br />

Signifikanz (1-seitig) ,001<br />

N 234<br />

Korrelation nach Pearson ,117*<br />

Signifikanz (1-seitig) ,036<br />

N 234<br />

Korrelation nach Pearson ,316**<br />

Signifikanz (1-seitig) ,000<br />

N 234<br />

Korrelation nach Pearson ,198**<br />

Signifikanz (1-seitig) ,001<br />

N 234<br />

Korrelation nach Pearson ,259**<br />

Signifikanz (1-seitig) ,000<br />

N 234<br />

** Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (1-seitig) signifikant.<br />

* Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (1-seitig) signifikant.<br />

5.4.2 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 3<br />

Zur besseren inhaltlichen Beurteilung der Hypothese wurde zusätzlich eine sequentielle<br />

multiple lineare Regressionsberechnung durchgeführt. Geschlecht, Alter und<br />

Beschäftigungsausmaß stellen die Kontrollvariablen dar. Die Emotionsarbeitsanforderungen<br />

(Häufigkeit positiver, negativer und neutraler Emotionen, Sensitivitätsanforderungen und<br />

emotionale Anteilnahme) wurden als zweiter Block in die Regression eingeführt.<br />

54


Ergebnisdarstellung<br />

Die Hypothese kann nur für die Variable Häufigkeit neutraler Emotionen bestätigt werden<br />

(siehe Tabelle 10). Die demographischen Kontrollvariablen (Geschlecht, Alter und<br />

Beschäftigungsausmaß) klären mit 3.6% (∆R²=.036, F=2.861, df=3, p=.038) einen geringen,<br />

jedoch signifikanten Teil der Gesamtvarianz auf. Emotionsarbeitsanforderungen klären mit<br />

12.7% einen signifikanten Teil der Gesamtvarianz auf (∆R²=.127, F=6.814, df=5, p=.000)<br />

und dies vor allem durch die signifikante Variable Häufigkeit neutraler Emotionen (β=.261,<br />

p=.000).<br />

Tabelle 10:Effekte der Emotionsarbeitsanforderungen auf die Variable emotionale Dissonanz<br />

Emotionale Dissonanz<br />

Variable β R² ∆R²<br />

1. Block .036 .036*<br />

Geschlecht -.034<br />

Alter -.192**<br />

Beschäftigungsausmaß -.110<br />

2. Block .163 .127**<br />

Häufigkeit positiver Emotionen .007<br />

Häufigkeit negativer Emotionen .030<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen .261**<br />

Sensitivitätsanforderungen .084<br />

Emotionale Anteilnahme .101<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

5.4.3 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 3<br />

Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen, dass emotionale Anforderungen mit<br />

Regulationshindernissen, hier erhoben als emotionale Dissonanz, in Zusammenhang stehen.<br />

Sie stärken die Annahme von Morris und Feldman (1996), dass je höher die Frequenz des<br />

Emotionsausdrucks ist, die Chance steigt, Emotionen zeigen zu müssen, die nicht mit dem<br />

eigenen Gefühlszustand übereinstimmen.<br />

Die hypothesenkonformen Beziehungen der Korrelationsergebnisse konnten durch die<br />

durchgeführte Regression nicht bestätigt werden. Als bedeutsamer Prädiktor hat sich lediglich<br />

die Skala Häufigkeit neutraler Emotionen herauskristallisiert. Als Grund dafür kann die hohe<br />

Interkorrelation der unabhängigen Variablen angesehen werden, obwohl die statistischen<br />

Kennwerte zur Kollinearitätsdiagnostik unauffällig bleiben. Ein weiterer Interpretationsansatz<br />

55


Ergebnisdarstellung<br />

ergibt sich, wenn das Zeigen von neutralen Emotionen nicht als gezielter Einsatz von<br />

Sachlichkeit und Neutralität gewertet wird, sondern als Anpassungsreaktion. Bildlich<br />

gesprochen kann man sich ein Kontinuum vorstellen, von dem positive und negative<br />

Emotionen die Endpunkte darstellen. Entspricht nun der Gefühlszustand nicht dem<br />

geforderten Emotionsausdruck führt die Anpassung über Neutralität. Die Häufigkeit mit der<br />

neutrale Emotionen eingesetzt werden kann unter diesem Gesichtspunkt als ein<br />

Lösungsversuch von Diskrepanzen zwischen gefühlten bzw. ausgedrückten Emotionen<br />

gesehen werden und steht so in enger Verbindung mit emotionaler Dissonanz.<br />

5.5 Ergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 4<br />

In Hypothese 4 wird die moderierende Wirkung der Regulationsmöglichkeiten<br />

(Interaktionsspielraum, emotionale Kontrolle) zwischen Emotionsregulationsanforderungen<br />

und Regulationsproblemen (emotionale Dissonanz) überprüft. Der Hypothese zu Folge tritt<br />

emotionale Dissonanz bei einem hohen Grad an Regulationsmöglichkeiten in signifikant<br />

geringerem Maß auf. Auf Grund der aus Hypothese 3 vorliegenden Ergebnisse wurden die<br />

Variablen Häufigkeit positiver, negativer und neutraler Emotionen sowie<br />

Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme in Anlehnung an Fahrmeir, Kneib<br />

und Lang (2007) zu einer gemeinsamen, gut interpretierbaren, Variable<br />

(Emotionsregulationsanforderungen) zusammengefasst. Der Moderatoreffekt wird mit Hilfe<br />

des Produktterms aus Emotionsregulationsanforderungen x Interaktionsspielraum bzw.<br />

Emotionsregulationsanforderungen x emotionale Kontrolle geprüft.<br />

Als Kotrollvariablen wurden im ersten Block Geschlecht, Alter sowie Beschäftigungsausmaß<br />

und im zweiten Block die Variablen der Produktterme in die Regression miteinbezogen. Die<br />

Ergebnisse des ersten Blocks gleichen denen in Hypothese 3 und werden daher nicht mehr<br />

separat angeführt.<br />

5.5.1 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 4<br />

In Tabelle 11 sind die Effekte der Moderatorterme auf die abhängige Variable emotionale<br />

Dissonanz zusammengefasst. Die Hypothese kann nur für den Moderatorterm<br />

Emotionsregulationsanforderungen x Interaktionsspielraum bestätigt werden.<br />

Dieser klärt dabei 3.4% (∆R²=.034, F=9.976, df=1, p=.002) der Varianz auf und ist mit einem<br />

Betakoeffizienten von -.207 (p=.002) hoch signifikant. Die in Block zwei eingeführten<br />

56


Ergebnisdarstellung<br />

Variablen klären mit 15.7% (∆R²=.157, F=22.145, df=1, p=.000) einen signifikanten Teil der<br />

Gesamtvarianz auf. Emotionsregulationsanforderungen stehen in einem hoch signifikanten<br />

positiven Zusammenhang (β=.341, p=.000) mit der abhängigen Variable emotionale<br />

Dissonanz. Erwartungsgemäß ist die Verbindung zwischen Interaktionsspielraum und<br />

emotionaler Dissonanz in negativer Richtung hoch signifikant (β=-.235, p=.000).<br />

Hingegen trägt der Moderatorterm Emotionsregulationsanforderungen x Emotionale<br />

Kontrolle nichts zur Aufklärung der Varianz bei (∆R²=.001, F=.165, df=1, p=.685) und auch<br />

der Betakoeffizient von .024 (p=.685) ist nicht signifikant.<br />

Tabelle 11:Effekt der Moderatorterme Emotionsregulationsanforderungen x Interaktionsspielraum bzw.<br />

Emotionsregulationsanforderungen x Emotionale Kontrolle auf die abhängige Variable emotionale<br />

Dissonanz<br />

Emotionale Dissonanz<br />

Variable β R² ∆R²<br />

1. Block .036 .036*<br />

Geschlecht -.034<br />

Alter -.192**<br />

Beschäftigungsausmaß -.110<br />

2. Block .193 .157**<br />

Emotionsregulationsanforderungen .341**<br />

Interaktionsspielraum -.235**<br />

3. Block .227 .034**<br />

Emotionsregulationsanforderungen x<br />

Interaktionsspielraum<br />

-.188**<br />

2. Block .246 .210**<br />

Emotionsregulationsanforderungen .280**<br />

Emotionale Kontrolle -.331**<br />

3. Block .247 .001<br />

Emotionsregulationsanforderungen x<br />

Emotionale Kontrolle<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

.024<br />

5.5.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 4<br />

Der von Zapf et al. (1999) postulierte negative Zusammenhang zwischen<br />

Regulationsmöglichkeiten und Regulationsproblemen wird durch die Ergebnisse der<br />

vorliegenden Untersuchung unterstützt. Der erwartete Moderatoreffekt konnte nur für den<br />

57


Ergebnisdarstellung<br />

Term Emotionsregulationsanforderungen x Interaktionsspielraum nachgewiesen werden. Ein<br />

hoher Grad an Interaktionsspielraum ist in der Lage die Beziehung zwischen<br />

Emotionsregulationsanforderungen und emotionaler Dissonanz zu beeinflussen.<br />

Erwartungsgemäß kommt es zu einer geringeren Ausprägung des Regulationsproblems. Eine<br />

Erklärung dafür könnte sein, dass die Möglichkeit zur selbstbestimmten Beendigung einer<br />

Interaktion die Pflegekraft davor schützt Emotionen entgegen dem eigenen Gefühlszustand<br />

zeigen zu müssen.<br />

5.6 Ergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 5<br />

In Hypothese 5 wird geprüft ob Alter bzw. Berufserfahrung durch Verbesserung von<br />

Emotionsregulierungsstrategien zu einem negativen Zusammenhang mit emotionaler<br />

Dissonanz führen.<br />

5.6.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 5<br />

Die in Tabelle 12 dargestellten Ergebnisse sprechen für eine teilweise Bestätigung der<br />

postulierten Hypothese. Zwischen dem Alter und emotionaler Dissonanz zeigt sich die<br />

erwartete negative Korrelation (r=-.160).<br />

Tabelle 12: Korrelation zwischen dem Alter bzw. der Berufserfahrung und emotionaler Dissonanz<br />

Alter<br />

Berufserfahrung<br />

Emotionale<br />

Dissonanz<br />

Korrelation nach<br />

Pearson<br />

-,160**<br />

Signifikanz (1-seitig) ,007<br />

N 234<br />

Korrelation nach<br />

Pearson<br />

-,099<br />

Signifikanz (1-seitig) ,065<br />

N 234<br />

** Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (1-seitig) signifikant.<br />

5.6.2 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 5<br />

Auf Grund der hohen Interkorrelation der Variablen Alter und Berufserfahrung, welche zu<br />

einer Verzerrung der Regressionsrechnung führen würde, wurde deren Effekt auf die<br />

abhängige Variable emotionale Dissonanz separat getestet.<br />

58


Ergebnisdarstellung<br />

Die Ergebnisse für das Alter sind hypothesenkonform. In Block 1 finden sich die<br />

Kontrollvariablen (siehe Tabelle 13). Gemeinsam klären sie 14% der Gesamtvarianz auf<br />

(∆R²=.140, F=5.268, df=7, p=.000) und dies vor allem durch die Variable Häufigkeit<br />

neutraler Emotionen (β=.261, p=.000). Das Alter klärt mit 2.2% (∆R²=.022, F=6.039, df=1,<br />

p=.015) einen kleinen, jedoch signifikanten Teil der Gesamtvarianz auf. Es zeigt sich die<br />

erwartete signifikant negative Beziehung zwischen dem Alter (β=-.159, p=.015) und der<br />

abhängigen Variable emotionale Dissonanz.<br />

Auch der negative Zusammenhang zwischen der Variable emotionale Dissonanz und der<br />

Berufserfahrung (siehe Tabelle 13) wird auf dem 10% Signifikanzniveau (β=-.116, p=.068;<br />

∆R²=.013, F=3.367, df=1, p=.068) von den Ergebnissen unterstützt.<br />

Tabelle 13: Effekt des Alters bzw. der Berufserfahrung auf die Variable emotionale Dissonanz<br />

Emotionale Dissonanz<br />

Variable β R² ∆R²<br />

1. Block .140 .140*<br />

Geschlecht .007<br />

Beschäftigungsausmaß -.095<br />

Häufigkeit positiver Emotionen .014<br />

Häufigkeit negativer Emotionen .045<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen .261**<br />

Sensitivitätsanforderungen .083<br />

Emotionale Anteilnahme .109<br />

2. Block .163 .022*<br />

Alter -.159*<br />

2. Block .153 .013+<br />

Berufserfahrung -.116+<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

5.6.3 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 5<br />

Die Ergebnisse passen sich gut in bereits durchgeführte Untersuchungen ein (vgl. z.B. Demir,<br />

Ulusoy & Ulusoy, 2003; Herschbach, 1991; Randall, 2007; Zapf & Holz, 2006). Mit<br />

steigendem Alter gehen, analog zu den Burnout Werten, auch die kurzfristigen<br />

Belastungsfolgen gemessen in Form von emotionaler Dissonanz, zurück. Eine mögliche<br />

Interpretation ist, dass sich die Emotionsregulationsfähigkeiten im Laufe des Lebens<br />

verändern und im Alter einen protektiven Faktor darstellen. Auf Grund des sehr hohen<br />

59


Ergebnisdarstellung<br />

Zusammenhangs zwischen Alter und Berufserfahrung in der vorliegenden Stichprobe<br />

entspricht die negative Verbindung zwischen Berufserfahrung und emotionaler Dissonanz<br />

den Erwartungen.<br />

5.7 Ergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 6<br />

Ergebnissen der NEXT - Studie zu Folge (Hasselhorn et al., 2005) sind vor allem<br />

Pflegepersonen im Alter zwischen 30 und 35 Jahren von Burnout betroffen. In Anlehnung<br />

daran wird in Hypothese 6 die Ausprägung im Bereich emotionaler Dissonanz für diese<br />

Altersgruppe geprüft. Erwartungsgemäß sollten die Werte der Skala emotionale Dissonanz<br />

unter 30 und über 35 Jahren signifikant niedriger ausgeprägt sein.<br />

5.7.1 Mittelwertsvergleiche zur Überprüfung der Hypothese 6<br />

Die Hypothese konnte nicht bestätigt werden. Der Vergleich zwischen den Altersgruppen und<br />

der Skala emotionale Dissonanz fällt mit p=.077 nicht signifikant aus (siehe Tabelle 14). Bei<br />

Betrachtung der Mittelwerte ist anzuführen, dass der niedrigste Wert (M=2.96) in der<br />

Altersgruppe der über 35jährigen erhoben wurde.<br />

Tabelle 14:Oneway ANOVA Vergleich zwischen den beschriebenen Altersgruppen und der Skala emotionale<br />

Dissonanz<br />

Quadrat<br />

summe df<br />

Mittel der<br />

Quadrate F Signifikanz<br />

Zwischen den Gruppen 2,526 2 1,263 2,598 ,077<br />

Innerhalb der Gruppen 112,318 231 ,486<br />

Gesamt 114,845 233<br />

60


Ergebnisdarstellung<br />

Tabelle 15: Scheffé-Prozedur Altersgruppen – emotionale Dissonanz<br />

Altersgruppen N<br />

Untergruppe für<br />

Alpha = .05.<br />

36- Jahre 131 2,9588<br />

30-35 Jahre 32 3,1125<br />

-29 Jahre 71 3,1859<br />

Signifikanz ,225<br />

Die Mittelwerte für die in homogenen Untergruppen<br />

befindlichen Gruppen werden angezeigt.<br />

a Verwendet ein harmonisches Mittel für Stichprobengröße = 56,638.<br />

b Die Gruppengrößen sind nicht identisch.<br />

Es wird das harmonische Mittel der Gruppengrößen verwendet.<br />

Fehlerniveaus des Typs I sind nicht garantiert.<br />

5.7.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 6<br />

Das im Rahmen der NEXT – Studie ermittelte Ergebnis (Hasselhorn et al., 2005), dass die<br />

höchsten Burnout Werte in der Altersgruppe zwischen 30 und 35 Jahren zu beobachten sind,<br />

kann für die kurzfristige negative Beanspruchungsfolge emotionale Dissonanz bei der<br />

vorliegenden Stichprobe nicht nachgewiesen werden (siehe auch 5.6.3).<br />

5.8 Ergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 7<br />

Die Ergebnisse zeigen die Beziehung von Patientenorientierung bzw. Bindung an die<br />

berufliche Rolle und den Emotionsregulationsanforderungen (Häufigkeit positiver, negativer<br />

und neutraler Emotionen sowie Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme)<br />

sowie emotionaler Dissonanz. Ein positiver Effekt wird in Bezug auf die<br />

Emotionsregulationsanforderungen und ein negativer auf die Skala emotionale Dissonanz<br />

erwartet.<br />

5.8.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 7<br />

Der postulierte Zusammenhang konnte nur teilweise nachgewiesen werden (siehe Tabelle 16).<br />

So zeigt Patientenorientierung eine hoch signifikante positive Korrelation mit der Skala<br />

1<br />

61


Ergebnisdarstellung<br />

Häufigkeit positiver Emotionen (r=.181) und eine signifikant negative Korrelation zu<br />

emotionaler Dissonanz (r=-.141).<br />

Wider Erwartung besteht zwischen Bindung an die berufliche Rolle und Häufigkeit<br />

neutraler Emotionen (r=-.174) eine hochsignifikante negative Korrelation. Die Korrelation<br />

mit Häufigkeit positiver Emotionen fällt ebenfalls signifikant aus (r=.019) und entspricht dem<br />

postulierten Zusammenhang.<br />

Tabelle 16:Korrelation zwischen den Regulationsanforderungen der Emotionsarbeit und Patientenorientierung<br />

bzw. Bindung an die berufliche Rolle<br />

Patientenorientierung<br />

Bindung an die<br />

berufliche Rolle<br />

Häufigkeit positiver Emotionen Korrelation nach Pearson ,181** ,136*<br />

Signifikanz (1-seitig) ,003 ,019<br />

N 234 234<br />

Häufigkeit negativer Emotionen Korrelation nach Pearson -,092 ,013<br />

Signifikanz (1-seitig) ,081 ,420<br />

N 234 234<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen Korrelation nach Pearson -,080 -,174**<br />

Signifikanz (1-seitig) ,112 ,004<br />

N 234 234<br />

Sensitivitätsanforderungen Korrelation nach Pearson ,071 -,097<br />

Signifikanz (1-seitig) ,140 ,069<br />

N 234 234<br />

Emotionale Anteilnahme Korrelation nach Pearson -,012 ,079<br />

Signifikanz (1-seitig) ,426 ,115<br />

N 234 234<br />

Emotionale Dissonanz Korrelation nach Pearson -,141* -,083<br />

* Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (1-seitig) signifikant.<br />

** Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (1-seitig) signifikant.<br />

Signifikanz (1-seitig) ,016 ,102<br />

N 234 234<br />

5.8.2 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 7<br />

Die Tabellen 17 – 19 zeigen die Effekte von Patientenorientierung und Bindung an die<br />

berufliche Rolle auf die abhängigen Variablen Häufigkeit positiver, negativer und neutraler<br />

Emotionen sowie Sensitivitätsanforderungen, emotionale Anteilnahme und emotionale<br />

62


Ergebnisdarstellung<br />

Dissonanz. Als Kontrollvariablen wurden Geschlecht, Alter und Beschäftigungsausmaß in die<br />

Gleichung eingeführt.<br />

Erwartungsgemäß gleichen die Ergebnisse denen der Korrelationsrechnung. Die Hypothese<br />

kann nur teilweise bestätigt werden.<br />

Die Kontrollvariablen klären einen kleinen jedoch jeweils signifikanten Anteil der<br />

Gesamtvarianz der abhängigen Variablen Häufigkeit positiver Emotionen (∆R²=.035,<br />

F=2.781, df=3, p=.042), Häufigkeit neutraler Emotionen (∆R²=.046, F=3.708, df=3, p=.012)<br />

und emotionaler Dissonanz (∆R²=.036, F=2.861, df=3, p=.038) auf. Signifikante Betawerte<br />

zeigen sich beim Geschlecht in Bezug auf Häufigkeit positiver Emotionen (β=.141, p=.040)<br />

und beim Alter in Verbindung mit emotionaler Dissonanz (β=-.192, p=.005).<br />

Patientenorientierung weist einen hoch signifikanten positiven Effekt auf die abhängige<br />

Variable Häufigkeit positiver Emotionen (β=.144, p=.007; ∆R²=.030, F=7.325, df=1, p=.007)<br />

und einen, auf 10% Niveau, signifikanten negativen Zusammenhang mit der abhängigen<br />

Variable emotionale Dissonanz (β=-.118, p=.078; ∆R²=.013, F=3.140, df=1, p=.078) auf.<br />

Emotionale Anteilnahme weist einen, auf 10% Niveau, signifikanten positiven<br />

Zusammenhang mit der abhängigen Variable Häufigkeit positiver Emotionen (β=.126,<br />

p=.054; ∆R²=.016, F=3.747, df=1, p=.054) und einen hoch signifikanten negativen<br />

Zusammenhang mit der abhängigen Variable Häufigkeit neutraler Emotionen (β=-.189,<br />

p=.004; ∆R²=.035, F=8.643, df=1, p=.004) auf.<br />

Tabelle 17:Effekt der kognitiven Komponenten der beruflichen Identität auf die Variablen Häufigkeit positiver-<br />

und negativer Emotionen<br />

Häufigkeit positiver Emotionen Häufigkeit negativer Emotionen<br />

Variable β R² ∆R² β R² ∆R²<br />

1. Block .035 .035* .018 .018<br />

Geschlecht .141* -.053<br />

Alter -.098 -.119<br />

Beschäftigungsausmaß -.040 .018<br />

2. Block .065 .030** .023 .005<br />

Patientenorientierung .179** -.077<br />

2. Block .051 .016+ .018 .000<br />

Bindung an die berufliche Rolle .126+ .013<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

63


Ergebnisdarstellung<br />

Tabelle 18:Effekt der kognitiven Komponenten der beruflichen Identität auf die Variablen Häufigkeit neutraler<br />

Emotionen und Sensitivitätsanforderungen<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen Sensitivitätsanforderungen<br />

Variable β R² ∆R² β R² ∆R²<br />

1. Block .046 .046* .014 .014<br />

Geschlecht -.079 .049<br />

Alter -.055 -.044<br />

Beschäftigungsausmaß .163 -.093<br />

2. Block .051 .005 .019 .005<br />

Patientenorientierung -.073 .076<br />

2. Block .081 .035** .023 .009<br />

Bindung an die berufliche Rolle -.189** -.097<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

Tabelle 19:Effekt der kognitiven Komponenten der beruflichen Identität auf die Variablen Emotionale<br />

Anteilnahme und Emotionale Dissonanz<br />

Emotionale Anteilnahme Emotionale Dissonanz<br />

Variable β R² ∆R² β R² ∆R²<br />

1. Block .013 .013 .036 .036*<br />

Geschlecht .040 -.034<br />

Alter -.102 -.192**<br />

Beschäftigungsausmaß -.024 -.110<br />

2. Block .013 .000 .049 .013+<br />

Patientenorientierung -.009 -.118+<br />

2. Block .018 .006 .042 .006<br />

Bindung an die berufliche Rolle .076 -.078<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

5.8.3 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 7<br />

Die Ergebnisse sprechen für das Redefinitions-Selbstregulations Modell der Emotionsarbeit<br />

von Fischbach (2003), da die kognitiven Komponenten der beruflichen Identität,<br />

Patientenorientierung und Bindung an die berufliche Rolle, signifikanten Einfluss auf die<br />

Ausprägung einzelner Skalen zu den Emotionsarbeitsanforderungen bzw. emotionaler<br />

Dissonanz nehmen. In Bezug auf die kognitiven Komponenten der beruflichen Identität von<br />

Pflegepersonen ist festzuhalten, dass die von Fleming (2006) ermittelten Faktoren<br />

Patientenorientierung und Bindung an die berufliche Rolle sich in der Wirkung auf die<br />

64


Ergebnisdarstellung<br />

einzelnen Variablen unterscheiden. Dies spricht für deren Berechtigung als eigenständige<br />

Faktoren.<br />

Der positive Zusammenhang beider Faktoren der beruflichen Identität von Pflegekräften und<br />

der Variable Häufigkeit positiver Emotionen deckt sich mit den Erwartungen. Der Einsatz<br />

positiver Emotionen ist sowohl für Patientenorientierung, als auch für Bindung an die<br />

berufliche Rolle eine Voraussetzung (siehe dazu 2.4.2). Die negative Beziehung zwischen<br />

Patientenorientierung und emotionale Dissonanz könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich bei<br />

Pflegepersonen mit hoher Patientenorientierung der in einer Pflegesituation geforderte<br />

Gefühlsausdruck spontan einstellt (vgl. Ashforth & Humphrey, 1993). Hochschild (1983)<br />

spricht in diesem Zusammenhang von passivem Tiefenhandeln (passive deep acting) und Zapf<br />

(2002) von automatischer Gefühlsregulation. Eine theoriegeleitete Interpretation des<br />

negativen Zusammenhangs zwischen Bindung an die berufliche Rolle und der Häufigkeit<br />

neutraler Emotionen ist nicht möglich.<br />

5.9 Ergebnisse zur Überprüfung der Hypothese 8<br />

Es wurde der postulierte geschlechtsspezifische Unterschied im Bereich des Einsatzes<br />

positiver Emotionen mittels t-Test überprüft. Ein signifikant höherer Wert wird der Hypothese<br />

entsprechend, bei den weiblichen Probanden angenommen. Gleiches gilt für die Skala<br />

Patientenorientierung. Im Gegensatz dazu wird für Sensitivitätsanforderungen und<br />

emotionale Anteilnahme kein signifikanter Gruppenunterschied erwartet.<br />

5.9.1 Mittelwertvergleiche zur Überprüfung der Hypothese 8<br />

Die postulierten Gruppenunterschiede werden durch die Ergebnisse (siehe Tabelle 20 und 21)<br />

bestätigt. Der Mittelwert der Skala Häufigkeit positiver Emotionen beträgt bei den weiblichen<br />

Pflegekräften 3.83 und fällt im Vergleich mit den männlichen Probanden (M=3.62)<br />

signifikant höher aus. Ebenfalls fällt der Unterschied zwischen den weiblichen Pflegekräften<br />

(M=9.07) und den Männern (M=9.37) in Punkto Patientenorientierung signifikant aus.<br />

Kein signifikanter Gruppenunterschied zeigt sich erwartungsgemäß für die Skalen<br />

Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme (siehe Tabelle 22).<br />

65


Ergebnisdarstellung<br />

Tabelle 20:Vergleich des männlichen und weiblichen Geschlechts in Punkto Häufigkeit positiver Emotionen und<br />

Patientenorientierung (Gruppenstatistik)<br />

Geschlecht N Mittelwert<br />

Standard-<br />

abweichung<br />

Standardfehler<br />

des Mittelwertes<br />

Häufigkeit positiver Emotionen männlich 71 3,6175 ,60027 ,07124<br />

weiblich 163 3,8261 ,58120 ,04552<br />

Patientenorientierung männlich 71 9,0732 ,85939 ,10199<br />

weiblich 163 9,3674 ,66160 ,05182<br />

Tabelle 21:Vergleich des männlichen und weiblichen Geschlechts in Punkto Häufigkeit positiver Emotionen<br />

Häufigkeit positiver<br />

Emotionen<br />

sowie Patientenorientierung (t-Test)<br />

Varianzen sind gleich<br />

Varianzen sind nicht<br />

gleich<br />

Levene-Test der<br />

Varianzgleichheit T-Test für die Mittelwertgleichheit<br />

F Signifikanz T df Sig. (2-seitig)<br />

,783 ,377 -2,499 232 ,013<br />

-2,468 129,510 ,015<br />

Patientenorientierung Varianzen sind gleich 7,557 ,006 -2,845 232 ,005<br />

Varianzen sind nicht<br />

gleich<br />

-2,571 107,705 ,012<br />

Tabelle 22:Vergleich des männlichen und weiblichen Geschlechts in Punkto Sensitivitätsanforderungen sowie<br />

Sensitivitäts-<br />

anforderungen<br />

Emotionale<br />

Anteilnahme<br />

emotionale Anteilnahme (t-Test)<br />

Varianzen sind gleich<br />

Varianzen sind nicht<br />

gleich<br />

Varianzen sind gleich<br />

Varianzen sind nicht<br />

gleich<br />

Levene-Test der<br />

Varianzgleichheit T-Test für die Mittelwertgleichheit<br />

F Signifikanz T df Sig. (2-seitig)<br />

5,027 ,026 -1,189 232 ,235<br />

-1,115 115,868 ,267<br />

,769 ,381 -,873 232 ,384<br />

-,855 127,205 ,394<br />

66


Ergebnisdarstellung<br />

5.9.2 Interpretation der Ergebnisse von Hypothese 8<br />

In Anlehnung an bereits bestehende Erkenntnisse (vgl. z.B. Fischbach, 2003; Hochschild,<br />

1983; Carli, 2001) kann dieses Ergebnis als Beleg für einen geschlechtsspezifischen<br />

Sozialisationsunterschied gewertet werden. Frauen setzen häufiger positive Emotionen ein.<br />

Dies kann als Orientierung am weiblichen Stereotyp interpretiert werden zu dem positive<br />

Emotionen wie z.B. Freundlichkeit gehören und einen prototypischen Aspekt des weiblichen<br />

Verhaltens darstellen (vgl. Fischbach, 2003). Patientenorientierung ist bei beiden<br />

Geschlechtern sehr hoch ausgeprägt. Jedoch zeigt sich auch hier erwartungsgemäß bei<br />

weiblichen Pflegekräften ein höherer Wert, der auch als Orientierung am weiblichen<br />

Stereotyp verstanden werden kann.<br />

Erwartungsgemäß unterscheiden sich weibliche und männliche Pflegepersonen nicht<br />

systematisch in den Bereichen Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilnahme.<br />

Dieses Ergebnis spricht für die Ausführungen von Goleman (1999) der unterstreicht, dass sich<br />

Männer und Frauen, wenn diese motiviert sind, in Bezug auf Empathiefähigkeit nicht<br />

grundlegend unterscheiden.<br />

5.10 Ergebnisse zur Überprüfung der Forschungsfrage 1<br />

Die Ergebnisse zeigen Mittelwertsvergleiche zwischen den untersuchten Pflegebereichen und<br />

den Werten der Skalen Interaktionsspielraum, emotionale Kontrolle und emotionale<br />

Dissonanz.<br />

5.10.1 Mittelwertvergleiche zur Überprüfung der Forschungsfrage 1<br />

Die untersuchten Pflegebereiche unterscheiden sich nicht signifikant in den Skalen<br />

emotionale Kontrolle (p=.188) und emotionale Dissonanz (p=.467; siehe Tabelle 23). Ein<br />

hoch signifikanter Unterschied zeigt sich im Bereich Interaktionsspielraum (p=.000; siehe<br />

Tabelle 23 und 24). Die Mittelwerte der Pflegebereiche Normalstation im Akutkrankenhaus<br />

(M=3.27) und Altersheim (M=3.23) unterscheiden sich von dem der psychiatrischen<br />

Abteilung (M=3.75).<br />

67


Ergebnisdarstellung<br />

Tabelle 23:Oneway ANOVA Vergleich zwischen den Pflegebereichen und den Skalen emotionale Kontrolle,<br />

Interaktionsspielraum sowie emotionale Dissonanz<br />

Quadrat<br />

summe df<br />

Mittel der<br />

Quadrate F Signifikanz<br />

Emotionale Kontrolle Zwischen den Gruppen 1,698 2 ,849 1,685 ,188<br />

Innerhalb der Gruppen 116,341 231 ,504<br />

Gesamt 118,039 233<br />

Interaktionsspielraum Zwischen den Gruppen 13,716 2 6,858 19,601 ,000<br />

Innerhalb der Gruppen 80,824 231 ,350<br />

Gesamt 94,541 233<br />

Emotionale Dissonanz Zwischen den Gruppen ,755 2 ,377 ,764 ,467<br />

Innerhalb der Gruppen 114,090 231 ,494<br />

Gesamt 114,845 233<br />

Tabelle 24: Scheffé-Prozedur Pflegebereiche - Interaktionsspielraum<br />

In welcher Einrichtung<br />

Untergruppe für Alpha =<br />

.05.<br />

arbeiten Sie? N 1 2<br />

Altersheim 49 3,2347<br />

Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus<br />

83 3,2711<br />

Psychiatrische Abteilung 102 3,7451<br />

Signifikanz ,935 1,000<br />

Die Mittelwerte für die in homogenen Untergruppen befindlichen Gruppen werden angezeigt.<br />

a Verwendet ein harmonisches Mittel für Stichprobengröße = 70,989.<br />

b Die Gruppengrößen sind nicht identisch.<br />

Es wird das harmonische Mittel der Gruppengrößen verwendet.<br />

Fehlerniveaus des Typs I sind nicht garantiert.<br />

5.10.2 Interpretation der Ergebnisse von Forschungsfrage 1<br />

Ein hoher Interaktionsspielraum bedeutet, dass die Pflegeperson die Dauer der Interaktion mit<br />

einem Patienten selbst bestimmen kann. Die Ergebnisse deuten auf einen höher erlebten<br />

selbstbestimmten Entscheidungsspielraum von psychiatrischen Pflegepersonen bei<br />

Pflegeinteraktionen hin. Ursache dafür könnten Unterschiede in der Ausbildung sein. Das<br />

vermehrte Training von Konfliktsituationen im Rahmen der psychiatrischen Pflegeausbildung<br />

gibt Sicherheit schwierigen Betreuungssituationen gewachsen zu sein und verleiht<br />

Interaktionskontrolle. Dies ist ein Erklärungsansatz für die unterschiedliche Bewertung des<br />

68


Ergebnisdarstellung<br />

Interaktionsspielraums. Festgehalten werden muss, dass es sich bei diesem Begriff nicht um<br />

tatsächlich abgebrochene Betreuungssituationen handelt.<br />

5.11 Ergebnisse zur Überprüfung der Forschungsfrage 2<br />

In Anlehnung an Hypothese 5 wird in der Forschungsfrage 2 geprüft, ob das Alter bzw. die<br />

Berufserfahrung eine Korrelation mit Regulationsanforderungen (Häufigkeit positiver,<br />

negativer und neutraler Emotionen, Sensitivitätsanforderungen, emotionale Anteilnahme) und<br />

Regulationsmöglichkeiten (Interaktionsspielraum, emotionale Kontrolle) aufweist.<br />

5.11.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Forschungsfrage 2<br />

Die Korrelationsergebnisse (siehe Tabelle 25) zeigen kein signifikantes Ergebnis.<br />

Tabelle 25:Korrelation zwischen Alter bzw. Berufserfahrung und Regulationsanforderungen sowie<br />

Regulationsmöglichkeiten<br />

Häufigkeit positiver Emotionen<br />

Häufigkeit negativer Emotionen<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen<br />

Sensitivitätsanforderungen<br />

Emotionale Anteilnahme<br />

Emotionale Kontrolle<br />

Interaktionsspielraum<br />

Alter Berufserfahrung<br />

Korrelation nach Pearson -,103 -,058<br />

Signifikanz (2-seitig) ,117 ,380<br />

N 234 234<br />

Korrelation nach Pearson -,118 -,037<br />

Signifikanz (2-seitig) ,072 ,574<br />

N 234 234<br />

Korrelation nach Pearson -,088 ,019<br />

Signifikanz (2-seitig) ,179 ,773<br />

N 234 234<br />

Korrelation nach Pearson -,025 -,071<br />

Signifikanz (2-seitig) ,702 ,277<br />

N 234 234<br />

Korrelation nach Pearson -,100 -,020<br />

Signifikanz (2-seitig) ,125 ,762<br />

N 234 234<br />

Korrelation nach Pearson -,060 -,054<br />

Signifikanz (2-seitig) ,365 ,412<br />

N 234 234<br />

Korrelation nach Pearson -,107 -,070<br />

Signifikanz (2-seitig) ,101 ,284<br />

N 234 234<br />

69


Ergebnisdarstellung<br />

5.11.2 Interpretation der Ergebnisse von Forschungsfrage 2<br />

Die nicht signifikanten Ergebnisse deuten darauf hin, dass Unterschiede die auf Grund der<br />

Gruppenvergleiche der verschiedenen Tätigkeitsfelder bzw. des Geschlechts erhoben wurden,<br />

nicht durch Einfluss differenter Verteilungen in Punkto Alter und Berufserfahrung bedingt<br />

sind.<br />

5.12 Ergebnisse zur Überprüfung der Forschungsfrage 3<br />

An dieser Stelle wird überprüft ob ein Zusammenhang zwischen Alter bzw. Berufserfahrung<br />

und den kognitiven Komponenten der beruflichen Identität (Patientenorientierung bzw.<br />

Bindung an die berufliche Rolle) besteht.<br />

5.12.1 Korrelationsergebnisse zur Überprüfung der Forschungsfrage 3<br />

Ein Einfluss des Alters bzw. der Berufserfahrung auf die kognitiven Komponenten der<br />

beruflichen Identität konnte bei der vorliegenden Stichprobe nicht ermittelt werden (siehe<br />

Tabelle 26).<br />

Tabelle 26:Korrelation zwischen Alter bzw. Berufserfahrung und den kognitiven Komponenten der beruflichen<br />

Identität<br />

Alter Korrelation nach<br />

Pearson<br />

Berufserfahrung Korrelation nach<br />

Patientenorientierung<br />

Bindung an die<br />

berufliche Rolle<br />

,099 -,035<br />

Signifikanz (2-seitig) ,133 ,590<br />

N 234 234<br />

Pearson<br />

,096 -,026<br />

Signifikanz (2-seitig) ,143 ,690<br />

N 234 234<br />

5.12.2 Interpretation der Ergebnisse von Forschungsfrage 3<br />

Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass die kognitiven Komponenten der beruflichen Identität,<br />

hier gemessen als Patientenorientierung und Bindung an die berufliche Rolle, schon sehr früh<br />

entscheidend geformt werden.<br />

70


Ergebnisdarstellung<br />

5.13 Ergebnisse zur Überprüfung von Forschungsfrage 4<br />

Vertiefend zu den Ergebnisses aus Hypothese 1 und 2 wird an dieser Stelle der Anteil, den die<br />

untersuchten Pflegebereiche zur Varianzaufklärung der Skalen Häufigkeit positiver, negativer<br />

und neutraler Emotionen sowie Sensitivitätsanforderungen, emotionale Anteilnahme,<br />

Interaktionsspielraum, emotionale Kontrolle und emotionale Dissonanz beitragen bzw. deren<br />

Zusammenhang, geprüft. Als Kontrollvariablen wurden Geschlecht, Alter,<br />

Beschäftigungsausmaß, emotionsbezogene Normen, Patientenorientierung und Bindung an<br />

die berufliche Rolle in die Analyse miteinbezogen. In Block zwei wurden die untersuchten<br />

Pflegebereiche in Form von Dummy-Variablen eingebracht. Die Referenzkategorie bildet der<br />

Arbeitsplatz psychiatrische Abteilungen. Die Schätzergebnisse von Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus und Altersheim sind im Vergleich zu dieser zu interpretieren.<br />

5.13.1 Regressionsergebnisse zur Überprüfung der Forschungsfrage 4<br />

In Bezug auf die abhängige Variable Häufigkeit positiver Emotionen (siehe Tabelle 27) klären<br />

die Kontrollvariablen 9% der Gesamtvarianz auf (∆R²=.090, F=3.753, df=6, p=.001). Dabei<br />

zeigt das Alter (β=-.138, p=.044) und emotionsbezogene Normen (β=-.152, p=.018) eine<br />

signifikant negative Beziehung und Patientenorientierung (β=.141, p=.059) weist einen, auf<br />

10% Niveau, signifikanten positiven Zusammenhang auf. Kein signifikanter Zuwachs an<br />

Varianzaufklärung ergibt sich durch die Aufnahme der untersuchten Pflegebereiche<br />

(∆R²=.004, F=.539, df=2, p=.584).<br />

Die Kontrollvariablen (∆R²=.032, F=1.251, df=6, p=.281) haben mit 3.2% keinen<br />

signifikanten Effekt auf die abhängige Variable Häufigkeit negativer Emotionen (siehe<br />

Tabelle 26). Die in Block 2 eingeführten Pflegebereiche (∆R²=.090, F=11.551, df=2, p=.000)<br />

klären mit 9% einen hoch signifikanten Teil der Gesamtvarianz auf. Im Vergleich zur<br />

Referenzkategorie psychiatrische Abteilungen stehen die Pflegebereiche Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus (β=-.324, p=.000) und Altersheim (β=-.246, p=.001) in einem signifikant<br />

negativen Zusammenhang mit der abhängigen Variable Häufigkeit negativer Emotionen.<br />

Die abhängige Variable Häufigkeit neutraler Emotionen wird zu 8.2% von den<br />

Kontrollvariablen aufgeklärt (∆R²=.082, F=3.400, df=6, p=.003; siehe Tabelle 28). Dies vor<br />

allem durch den signifikant positiven Zusammenhang mit dem Beschäftigungsausmaß<br />

71


Ergebnisdarstellung<br />

(β=.186, p=008) und dem signifikant negativen Zusammenhang mit der Variable Bindung an<br />

die berufliche Rolle (β=-.199, p=007). Durch Block 2 wird zusätzlich ein hoch signifikanter<br />

Teil von 9.9% der Gesamtvarianz aufgeklärt (∆R²=.099, F=13.574, df=2, p=.000). Ausgehend<br />

von der psychiatrischen Abteilung besteht zwischen dem Arbeitsplatz Altersheim und<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen ein hoch signifikanter negativer Zusammenhang (β=-.377,<br />

p=.000). Gleiches gilt für die Normalstation im Akutkrankenhaus auf dem 10%<br />

Signifikanzniveau (β=-.124, p=070).<br />

Wie aus Tabelle 28 hervorgeht klären die Kontrollvariablen in Bezug auf die abhängige<br />

Variable Sensitivitätsanforderungen mit 7.6% einen hoch signifikanten Teil der<br />

Gesamtvarianz auf (∆R²=.076, F=3.116, df=6, p=.006). Entscheidend dafür sind die negativ<br />

signifikanten Zusammenhänge der unabhängigen Variablen emotionsbezogene Normen (β=-<br />

.189, p=.004) und Bindung an die berufliche Rolle (β=-.168, p=.022) sowie der positive<br />

Zusammenhang zwischen Patientenorientierung (β=.143, p=.058) und<br />

Sensitivitätsanforderungen. Die in Block 2 aufgenommenen unterschiedlichen Arbeitsplätze<br />

tragen mit 0.3% nur unwesentlich zur Varianzaufklärung bei (∆R²=.003, F=.417, df=2,<br />

p=.660).<br />

Die erklärte Varianz der abhängigen Variable emotionale Anteilnahme (siehe Tabelle 29) ist<br />

weder für die Kontrollvariablen (∆R²=.037, F=1.461, df=6, p=.192) noch für die in Block 2<br />

eingeführten Arbeitsplätze (∆R²=.002, F=.261, df=2, p=.771) signifikant. Als einzige<br />

unabhängige Variable weist emotionsbezogene Normen einen (β=-.129, p=.051) auf 10%<br />

Signifikanzniveau negativen Zusammenhang mit emotionaler Anteilnahme auf.<br />

Die Kontrollvariablen klären mit 7.4% einen hoch signifikanten Varianzanteil der abhängigen<br />

Variablen Interaktionsspielraum (∆R²=.074, F=3.028, df=6, p=.007) auf (siehe Tabelle 28),<br />

wobei dieser Beitrag vor allem durch Bindung an die berufliche Rolle (β=-.289, p=.000) und<br />

Beschäftigungsausmaß (β=.137, p=0.51) zustande kommt. Auch der Beitrag der in Block 2<br />

eingeführten Variablen zur Varianzaufklärung ist mit 10.3% hoch signifikant (∆R²=.103,<br />

F=14.096, df=2, p=.000). Im Unterschied zum Arbeitsplatz psychiatrische Abteilung fällt der<br />

Zusammenhang von Normalstation im Akutkrankenhaus (β=-.336, p=.000) und Altersheim<br />

(β=-.289, p=.000) mit der abhängigen Variable Interaktionsspielraum in negativer Richtung<br />

hoch signifikant aus.<br />

72


Ergebnisdarstellung<br />

Die Kontrollvariablen (∆R²=.034, F=1.340, df=6, p=.240) tragen keinen signifikanten Teil zur<br />

Varianzaufklärung der abhängigen Variable emotionale Kontrolle bei (siehe Tabelle 30).<br />

Einzig die Variable emotionsbezogene Normen weist einen signifikant positiven<br />

Zusammenhang auf (β=.152, p=.022). Durch die Arbeitsplätze werden 2.1% der<br />

Gesamtvarianz aufgeklärt (∆R²=.021, F=2.551, df=2, p=.080), wobei dieser Wert auf 10%<br />

Niveau signifikant wird. Keine signifikanten Unterschiede zeigen sich in Bezug auf die<br />

unterschiedlichen Arbeitsfelder und der abhängigen Variable emotionale Kontrolle.<br />

Mit 5.8% der Gesamtvarianz klären die Kontrollvariablen einen signifikanten Teil der<br />

abhängigen Variable emotionale Dissonanz auf (∆R²=.058, F=2.315, df=6, p=.034). Den<br />

größten Beitrag leistet dabei das Alter (β=-.183, p=.009), welches in einem signifikant<br />

negativen Zusammenhang mit emotionaler Dissonanz steht. Die in Block 2 eingeführten<br />

Arbeitsplätze tragen mit 0.5% keinen signifikanten Teil zur Aufklärung der Gesamtvarianz<br />

bei.<br />

Tabelle 27:Effekt der untersuchten Pflegebereiche auf die Variablen Häufigkeit positiver und negativer<br />

Emotionen<br />

Häufigkeit positiver Emotionen Häufigkeit negativer Emotionen<br />

Variable β R² ∆R² β R² ∆R²<br />

1. Block .090 .090** .032 .032<br />

Geschlecht .100 -.034<br />

Alter -.138* -.110<br />

Beschäftigungsausmaß -.071 .026<br />

Emotionsbezogene Normen -.152* -.079<br />

Patientenorientierung .141+ -.111<br />

Bindung an die berufliche Rolle .057 .061<br />

2. Block .095 .004 .122 .090**<br />

Normalstation im Akutkrankenhaus -.036 -.324**<br />

Altersheim .045 -.246**<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

73


Ergebnisdarstellung<br />

Tabelle 28:Effekt der untersuchten Pflegebereiche auf die Variablen Häufigkeit neutraler Emotionen und<br />

Sensitivitätsanforderungen<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen Sensitivitätsanforderungen<br />

Variable β R² ∆R² β R² ∆R²<br />

1. Block .082 .082** .076 .076**<br />

Geschlecht -.057 .037<br />

Alter -.059 -.084<br />

Beschäftigungsausmaß .186** -.095<br />

Emotionsbezogene Normen -.036 -.189**<br />

Patientenorientierung .019 .143+<br />

Bindung an die berufliche Rolle -.199** -.168*<br />

2. Block .181 .099** .079 .003<br />

Normalstation im Akutkrankenhaus -.124+ -.049<br />

Altersheim -.377** .018<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

Tabelle 29:Effekt der untersuchten Pflegebereiche auf die Variablen emotionale Anteilnahme und<br />

Interaktionsspielraum<br />

Emotionale Anteilnahme Interaktionsspielraum<br />

Variable β R² ∆R² β R² ∆R²<br />

1. Block .037 .037 .074 .074**<br />

Geschlecht .043 .039<br />

Alter -.106 -.079<br />

Beschäftigungsausmaß -.029 .137+<br />

Emotionsbezogene Normen -.129+ .054<br />

Patientenorientierung -.067 .074<br />

Bindung an die berufliche Rolle .102 -.246**<br />

2. Block .039 .002 .177 .103**<br />

Normalstation im Akutkrankenhaus -.014 -.336**<br />

Altersheim -.056 -.289**<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

74


Ergebnisdarstellung<br />

Tabelle 30:Effekt der untersuchten Pflegebereiche auf die Variablen emotionale Kontrolle und emotionale<br />

Dissonanz<br />

Emotionale Kontrolle Emotionale Dissonanz<br />

Variable β R² ∆R² β R² ∆R²<br />

1. Block .034 .034 .058 .058*<br />

Geschlecht -.002 -.004<br />

Alter -.039 -.183**<br />

Beschäftigungsausmaß .059 -.090<br />

Emotionsbezogene Normen .152* -.090<br />

Patientenorientierung .087 -.110<br />

Bindung an die berufliche Rolle -.039 -.031<br />

2. Block .056 .021+ .063 .005<br />

Normalstation im Akutkrankenhaus -.022 .081<br />

Altersheim .146 .024<br />

N=234, Methode: Einschluss, + p ≤ .10 (einseitig), * p ≤ .05 (einseitig), ** p ≤ .01 (einseitig)<br />

5.13.2 Interpretation der Ergebnisse von Forschungsfrage 4<br />

Die Ergebnisse bestätigen die zuvor ermittelten Unterschiede zu den untersuchten<br />

Arbeitsplätzen, mit Ausnahme der Beziehung zur Variable Häufigkeit neutraler Emotionen.<br />

Entgegen dem Ergebnis aus Hypothese 1 besteht sowohl zwischen Altersheim, als auch<br />

Normalstation im Akutkrankenhaus ein negativer Zusammenhang zu Häufigkeit neutraler<br />

Emotionen im Vergleich zum Arbeitsplatz psychiatrische Abteilung.<br />

75


Diskussion und Ausblick<br />

6 Diskussion<br />

Im Diskussionsteil werden die zuvor dargestellten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst.<br />

Darüber hinaus wird eine Verbindung mit bereits vorliegenden Informationen aus<br />

vorangegangenen Studien hergestellt. Vor diesem Hintergrund erfolgt die Interpretation der<br />

Ergebnisse. Im Anschluss wird zu den Stärken und Schwächen der Arbeit Stellung<br />

genommen. Abschließend werden die gewonnen Erkenntnisse dafür genutzt einen Ausblick<br />

auf zukünftige Forschungsprojekte vorzunehmen.<br />

Bevor nun die Ergebnisse im einzelnen diskutiert werden, ist noch anzumerken, dass der<br />

Varianzanteil, den die unabhängigen Variablen im Rahmen der durchgeführten<br />

Regressionsanalysen aufklären, häufig signifikantes Niveau erreicht, obwohl absolut gesehen<br />

nur ein geringer Prozentsatz der Gesamtvarianz mit diesen erklärt wird. Dieser Aspekt ist<br />

interessant, da sich bei der Ergebnisbeurteilung die Frage stellt, welche nicht erfassten<br />

Einflussfaktoren zusätzlich eine entscheidende Rolle spielen könnten. Festzuhalten ist, dass<br />

auch bei ähnlichen Arbeiten (vgl. z.B. Fischbach, 2003; Fleming, 2006) ein großer Teil der<br />

Gesamtvarianz nicht durch die unabhängigen Variablen aufgeklärt werden kann. Somit<br />

handelt es sich um einen zu erwartenden Befund. Bei Fleming (2006) zeigt sich, dass<br />

entscheidend höhere Varianzanteile aufgeklärt werden können, wenn weitere Variablen, die<br />

sich auf die Arbeitsbedingungen beziehen, in die Analyse miteinbezogen werden. Beispiele<br />

dafür sind Stationsgröße und Position. Zusätzlich klären Persönlichkeitsfaktoren wie zum<br />

Beispiel negative bzw. positive Affektivität (bds.) Varianz auf.<br />

6.1 Struktur der Emotionsarbeit in den untersuchten Pflegebereichen<br />

Die Hypothesen 1 und 2 sowie die Forschungsfragen 1 und 4 der vorliegenden Arbeit stützen<br />

sich auf ein handlungsregulatorisches Verständnis von Emotionsarbeit (Zapf et al., 1999). Der<br />

Arbeitsaufgabe kommt in diesem Zusammenhang eine zentrale Bedeutung zu, da Handlungen<br />

zielgerichtet ausgeführt werden. Daraus lässt sich eine direkte Verbindung zwischen<br />

objektiven Arbeitsanforderungen und Arbeitsverhalten ableiten. Nach Zapf und Holz (2006)<br />

ist bei Arbeiten im Bereich des Dienstleistungssektors Emotionsarbeit ein Aspekt der<br />

Arbeitsaufgabe und somit als Teil des zielorientierten Verhaltens zu sehen (Zapf et al., 1999;<br />

siehe 2.3). Dementsprechend wurden die erwarteten Anforderungen an die Emotionsarbeit in<br />

76


Diskussion und Ausblick<br />

den Pflegebereichen Normalstation im Akutkrankenhaus, psychiatrische Abteilung und<br />

Altersheim aus deren Tätigkeitsprofil abgeleitet. Neben unterschiedlichen<br />

Arbeitsschwerpunkten wurden bei der Beschreibung auch spezifische Patientenbedürfnisse<br />

bzw. organisationale Erwartungen aus dem Leitbild berücksichtigt (siehe 2.4.2).<br />

Die vorliegenden Ergebnisse bestätigen die aus den Tätigkeitsprofilen abgeleiteten<br />

Ausprägungen an Emotionsregulationsanforderungen in den untersuchten Pflegebereichen<br />

weitestgehend. Für die Skalen Häufigkeit positiver Emotionen, Sensitivitätsanforderungen<br />

und emotionale Anteilnahme zeigt sich kein signifikanter Gruppenunterschied. Dies ist ein<br />

Beleg für die übergeordnete Bedeutung dieser Anforderungen für den Pflegeberuf. Sie sind<br />

Voraussetzung für den Aufbau bzw. die Aufrechterhaltung einer qualitativ gehaltvollen<br />

Pflegeperson-Patienten-Beziehung (vgl. Zapf & Holz, 2006; Côté, 2005). Der hohe Grad an<br />

Sensitivitätsanforderungen, der in allen untersuchten Pflegebereichen gefordert wird, spricht<br />

für die Bedeutung des Patienten als Dienstleistungsempfänger im Rahmen der Ko-Produktion.<br />

In Bezug auf die unterschiedlichen Anforderungen an die Emotionsarbeit, die sich aus den<br />

Tätigkeitsprofilen ableiten, zeigt sich für den Einsatz negativer Emotionen sowohl im<br />

Gruppenvergleich mittels ANOVA, als auch in der Regressionsanalyse das erwartete<br />

Ergebnis. Signifikant häufiger wird der Einsatz von negativen Emotionen im Bereich der<br />

psychiatrischen Abteilung gefordert. Auch im Bereich neutraler Emotionen zeigt sich ein<br />

Unterschied bezüglich der Häufigkeit in den untersuchten Pflegebereichen. Das Ergebnis des<br />

Gruppenvergleichs (ANOVA), dass im Altersheim signifikant weniger neutrale Emotionen<br />

zum Einsatz kommen, wird von der Regressionsanalyse unter Konstanthaltung der Variablen<br />

Geschlecht, Alter, Beschäftigungsausmaß, emotionsbezogene Normen, Patientenorientierung<br />

und Bindung an die berufliche Rolle nicht unterstützt. Eine denkbare Ursache für diesen<br />

Befund stellen die Kontrollvariablen Bindung an die berufliche Rolle, welche eine negative<br />

Beziehung zu Häufigkeit neutraler Emotionen aufweist und Beschäftigungsausmaß dar.<br />

Letztere steht in einem positiven Zusammenhang mit der Häufigkeit neutraler Emotionen und<br />

ist in den untersuchten Pflegebereichen unterschiedlich verteilt (siehe Tabelle 2).<br />

Durch die systematischen Unterschiede bezüglich der Emotionsregulationsanforderungen<br />

Häufigkeit negativer und neutraler Emotionen wird deutlich, dass es sich bei Emotionsarbeit<br />

um eine Arbeitsaufgabe handelt, die je nach Tätigkeitsanforderung in ihren Facetten<br />

unterschiedliche Ausprägungen annimmt. Dieser Aspekt ist von Bedeutung, da verdeutlicht<br />

77


Diskussion und Ausblick<br />

wird, dass es eine von der Aufgabe abhängige Struktur der Emotionsarbeit im Bereich der<br />

Krankenpflege gibt.<br />

Bei der Überprüfung der Variablen emotionale Kontrolle und emotionale Dissonanz auf<br />

Gruppenunterschiede zeigte sich kein signifikantes Ergebnis. Ein Interpretationsversuch für<br />

die hohe emotionale Kontrolle in den untersuchten Pflegebereichen ist, dass die Tätigkeit eine<br />

hohe Flexibilität bzw. Entscheidungsfreiheit bezüglich des situationsgerecht eingesetzten<br />

Emotionsausdruckes verlangt. Dieses Ergebnis steht im Einklang mit der Beschreibung von<br />

totaler Interaktion (Nerdinger, 1994; siehe 2.1.2), die auch in der Pflege häufig anzutreffen ist.<br />

Ein hoher Grad an emotionaler Kontrolle, mit der die selbstbestimmte Auswahl des<br />

Emotionsausdruckes erfasst wird (im Gegensatz zu vorgegebenen Gefühlsregeln), ist dafür<br />

Voraussetzung. Es handelt sich nämlich dabei um eine Form der Interaktion, bei der die<br />

Zielerreichung nicht durch vorprogrammiertes Verhalten zu verwirklichen ist, sondern auf<br />

gegenseitiger Abstimmung der in Beziehung getretenen Personen beruht.<br />

Betrachtet man die hoch signifikant positive Beziehung zwischen Häufigkeit neutraler<br />

Emotionen und der Ausprägung emotionaler Dissonanz (siehe 6.2) ist das vorliegende<br />

Ergebnis, dass kein signifikanter Gruppenunterschied für die Variable emotionale Dissonanz<br />

zwischen psychiatrischer Abteilung und Normalstation im Akutkrankenhaus bzw. Altersheim<br />

besteht, überraschend. Dies aus dem Grund, da ein Gruppenunterschied für die Variable<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen besteht. Unter Bezugnahme auf das Ergebnis aus der<br />

Überprüfung von Hypothese 4 (siehe 5.5 bzw. 6.3), dass Interaktionsspielraum eine<br />

moderierende Rolle zwischen Emotionsregulationsanforderungen und emotionaler Dissonanz<br />

spielt, ergibt sich die folgende Interpretation. Der festgestellte signifikant höhere<br />

Interaktionsspielraum von Pflegekräften auf psychiatrischen Abteilungen ist<br />

mitverantwortlich für das Ergebnis, dass kein signifikanter Unterschied des kurzfristigen<br />

Belastungsfaktors emotionale Dissonanz in den untersuchten Pflegebereichen zu beobachten<br />

ist. Eine mögliche Ursache für die unterschiedliche Ausprägung des Interaktionsspielraums<br />

könnten Unterschiede in der Pflegeausbildung sein. Das vermehrte Training von<br />

Konfliktsituationen im Rahmen der psychiatrischen Pflegeausbildung gibt Sicherheit<br />

schwierigen Betreuungssituationen gewachsen zu sein und verleiht Interaktionskontrolle. Dies<br />

ist ein Erklärungsansatz für die unterschiedliche Bewertung des Interaktionsspielraums.<br />

78


Diskussion und Ausblick<br />

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass sich die erwartete Struktur der<br />

Emotionsarbeit in den untersuchten Pflegebereichen weitgehend durch die Ergebnisse der<br />

vorliegenden Arbeit bestätigt haben. Dies spricht für die handlungsregulatorische Sicht von<br />

Emotionsarbeit (Zapf et al., 1999), bei der die Aufgabe eine zentrale Bedeutung einnimmt.<br />

6.2 Beziehung von Emotionsregulationsanforderungen und emotionaler Dissonanz<br />

Die Korrelationsergebnisse bestätigen den postulierten positiven Zusammenhang zwischen<br />

den Emotionsregulationsanforderungen Häufigkeit positiver, negativer und neutraler sowie<br />

Sensitivitätsanforderungen und emotionale Anteilname mit dem kurzfristigen<br />

Belastungsfaktor emotionale Dissonanz (vgl. Zapf et al., 1999; Hypothese 3). Der von Morris<br />

und Feldman (1996) beschriebene Effekt, dass mit der Frequenz des eingesetzten<br />

Emotionsausdrucks, die Chance steigt, Emotionen zeigen zu müssen, die nicht dem eigenen<br />

Gefühlszustand übereinstimmen, wird von den Ergebnissen unterstützt.<br />

Im Rahmen der Regressionsanalyse klären die Emotionsregulationsanforderungen einen<br />

bedeutsamen Teil der Gesamtvarianz auf. Jedoch zeigt sich, dass nach Konstanthaltung der<br />

Variablen Geschlecht, Alter und Beschäftigungsausmaß einzig die Häufigkeit mit der neutrale<br />

Emotionen eingesetzt werden müssen, als zuverlässiger Prädiktor für emotionale Dissonanz in<br />

Frage kommt. Als ein Grund dafür kann die hohe Interkorrelation der unabhängigen<br />

Variablen angesehen werden, obwohl die statistischen Kennwerte zur Kollinearitätsdiagnostik<br />

unauffällig bleiben. Ein weiterer Interpretationsansatz ergibt sich, wenn das Zeigen von<br />

neutralen Emotionen nicht als gezielter Einsatz von Sachlichkeit und Neutralität gewertet<br />

wird, sondern als Anpassungsreaktion. Bildlich gesprochen kann man sich ein Kontinuum<br />

vorstellen, von dem positive und negative Emotionen die Endpunkte darstellen. Entspricht<br />

nun der Gefühlszustand nicht dem geforderten Emotionsausdruck führt die Anpassung über<br />

Neutralität. Die Häufigkeit mit der neutrale Emotionen eingesetzt werden, kann unter diesem<br />

Gesichtspunkt als ein Lösungsversuch von Diskrepanzen zwischen gefühlten bzw.<br />

ausgedrückten Emotionen gesehen werden und steht so in enger Verbindung mit emotionaler<br />

Dissonanz.<br />

79


Diskussion und Ausblick<br />

6.3 Wirkung von Emotionsregulationsmöglichkeiten auf emotionale Dissonanz<br />

Interaktionsspielraum und emotionale Kontrolle werden von Zapf et al. (1999) zu den<br />

Emotionsregulationsmöglichkeiten gezählt. Sie ermöglichen die Einflussnahme auf den<br />

Ablauf bzw. die Durchführung von Emotionsarbeit und tragen zur Minimierung der<br />

Regulationsprobleme bei (bds.; Hypothese 4). Sowohl Interaktionsspielraum, als auch<br />

emotionale Kontrolle stehen in einer negativen Beziehung zum Regulationsproblem<br />

emotionale Dissonanz (Zapf et al., 1999). Ein Moderatoreffekt konnte nur für Term<br />

Emotionsregulationsanforderungen x Interaktionsspielraum nachgewiesen werden.<br />

Hohe emotionale Kontrolle steht für Selbstbestimmung, wenn es um die Frage geht, welcher<br />

Emotionsausdruck in einer Arbeitssituation gezeigt werden muss. Daraus ergibt sich, dass<br />

seltener ein Gefühlszustand aktiv in eine vorgegebene Richtung zu ändern ist. Ein<br />

Interpretationsversuch in Bezug auf die verschiedenen Möglichkeiten der Emotionsregulation<br />

ist, dass seltener Oberflächenhandeln (Hochschild, 1983; siehe 2.2.1) zum Einsatz kommt,<br />

wenn nach Gefühlsregeln, die man sich selbst auferlegt hat, gehandelt wird. Die Annahme<br />

wird durch die Ergebnisse von Fleming (2006) unterstützt. In ihrer Untersuchung von<br />

Pflegekräften hat sich gezeigt, dass am häufigsten die Strategie der automatischen<br />

Emotionsregulation angewandt wird. Da beim Oberflächenhandeln auf Grund großer<br />

Diskrepanz zwischen eigenem Gefühlszustand und dem geforderten Emotionsausdruck<br />

emotionale Dissonanz hoch ist (vgl. Zapf et al., 1999), würde sich mit diesem Ansatz der<br />

negative Zusammenhang zwischen emotionaler Dissonanz und emotionaler Kontrolle<br />

mitunter erklären lassen.<br />

Der erwartete Moderatoreffekt für Term Emotionsregulationsanforderungen x<br />

Interaktionsspielraum wird von den Ergebnissen unterstützt. Ein hoher Grad an<br />

Interaktionsspielraum ist in der Lage die Beziehung zwischen Emotionsregulations-<br />

anforderungen und emotionaler Dissonanz zu beeinflussen. Erwartungsgemäß kommt es zu<br />

einer geringeren Ausprägung des Regulationsproblems. Eine Erklärung dafür könnte sein,<br />

dass die Möglichkeit zur selbstbestimmten Beendigung einer Interaktion die Pflegekraft davor<br />

schützt, Emotionen entgegen dem eigenen Gefühlszustand zeigen zu müssen. Ein hoher Grad<br />

an Interaktionsspielraum steht somit auch in Verbindung mit Interaktionskontrolle, wobei<br />

sich nach Semmer (1990) Stress - hier emotionale Dissonanz - und absolute Kontrolle<br />

ausschließen.<br />

80


Diskussion und Ausblick<br />

6.4 Einfluss von Alter und Berufserfahrung auf die Emotionsarbeit<br />

Die hier diskutierten Ergebnisse beziehen sich auf Hypothese 5 und 6 sowie Forschungsfrage<br />

2. Kurz zusammengefasst wird an dieser Stelle der Einfluss des Alters bzw. der<br />

Berufserfahrung auf Emotionsregulationsanforderungen, Regulationsmöglichkeiten und<br />

Regulationsprobleme, hier emotionale Dissonanz, geprüft.<br />

Analog zu Ergebnissen der Burnoutforschung, die für einen negativen Zusammenhang<br />

zwischen steigendem Alter und Burnout sprechen, wurde für die vorliegenden Daten ein<br />

negativer Zusammenhang zwischen Alter bzw. Berufserfahrung und der kurzfristigen<br />

negativen Belastungsfolge emotionale Dissonanz postuliert. Die Ergebnisse passen sich gut in<br />

bereits durchgeführte Untersuchungen ein (vgl. z.B. Demir, Ulusoy & Ulusoy, 2003;<br />

Herschbach, 1991; Randall, 2007; Zapf & Holz, 2006). Emotionale Dissonanz nimmt mit<br />

steigendem Alter ab. Eine mögliche Interpretation dafür ist, dass sich die<br />

Emotionsregulationsfähigkeiten im Laufe des Lebens verändern und im Alter einen<br />

protektiven Faktor darstellen. Es kann vermutet werden, dass automatisierte<br />

Regulationsprozesse und der vermehrte Aufbau effektiver operativer Abbilder (Hacker, 2006)<br />

von prototypischen Situationsanforderungen, die es ermöglichen antizipierend zu agieren, zu<br />

einer Entlastung des Dienstleistungsgebers führen. Für die Berufserfahrung konnte dieser<br />

Zusammenhang nur im Rahmen der Regressionsanalyse auf dem 10% Signifikanzniveau<br />

nachgewiesen werden. Auf Grund des sehr hohen Zusammenhangs zwischen Alter und<br />

Berufserfahrung in der vorliegenden Stichprobe entspricht die negative Verbindung zwischen<br />

Berufserfahrung und emotionaler Dissonanz den Erwartungen.<br />

Zusätzlich ist dieses Ergebnis indirekt ein weiterer Beleg für den Zusammenhang von<br />

emotionaler Dissonanz und dem Burnoutkonstrukt (vgl. z.B. Zapf & Holz, 2006), da sich die<br />

Beziehungen zum Alter gleichen.<br />

Der von Hasselhorn et al. (2005) beschriebene Effekt, dass die höchste Burnoutbelastung von<br />

Pflegekräften in der Altersgruppe zwischen 30 und 35 Jahren zu beobachten ist, konnte für<br />

emotionale Dissonanz als kurzfristige Belastungsfolge nicht nachgewiesen werden.<br />

Abschließend ist zu diesem Befund noch festzuhalten, dass die Möglichkeit eines<br />

Selektionseffektes besteht, der auch die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit betreffen könnte.<br />

Angenommen mit höherem Alter scheiden immer mehr Personen aus dem Pflegeberuf, auf<br />

81


Diskussion und Ausblick<br />

Grund zu hoher emotionaler Belastung, aus, dann würde dieser Umstand den ermittelten<br />

Zusammenhang fördern. Folglich wären die Ergebnisse aber völlig anders zu interpretieren.<br />

In Bezug auf Emotionsregulationsanforderungen und Regulationsmöglichkeiten ergeben sich<br />

durch eine Korrelation mit dem Alter bzw. der Berufserfahrung keine signifikanten<br />

Unterschiede. Dies spricht dafür, dass Unterschiede die auf Grund der Gruppenvergleiche der<br />

verschiedenen Tätigkeitsfelder bzw. des Geschlechts erhoben wurden, nicht durch den<br />

Einfluss differenter Verteilungen in Punkto Alter und Berufserfahrung bedingt sind.<br />

6.5 Einfluss von Geschlecht und beruflicher Identität auf den Aufgaben-<br />

Redefinitionsprozess<br />

Die Hypothesen 7 und 8 bauen auf dem Redefinitions-Selbstregulations Modell der<br />

Emotionsarbeit von Fischbach (2003; siehe 2.5) auf. Geschlecht und die kognitiven<br />

Komponenten der beruflichen Identität, Patientenorientierung und Bindung an die berufliche<br />

Rolle wurden auf ihre Wirkung im Redefinitionsprozess untersucht.<br />

Männer und Frauen unterscheiden sich systematisch beim Einsatz von positiven Emotionen<br />

und in der Ausprägung von Patientenorientierung. In Anlehnung an bereits bestehende<br />

Erkenntnisse (vgl. z.B. Fischbach, 2003; Hochschild, 1983; Carli, 2001) kann das Ergebnis<br />

als Beleg für einen geschlechtsspezifischen Sozialisationsunterschied gewertet werden.<br />

Frauen setzen häufiger positive Emotionen ein. Dies kann als Orientierung am weiblichen<br />

Stereotyp interpretiert werden zu dem positive Emotionen wie z.B. Freundlichkeit gehören<br />

und einen prototypischen Aspekt des weiblichen Verhaltens darstellen (vgl. Fischbach, 2003).<br />

Patientenorientierung ist bei beiden Geschlechtern sehr hoch ausgeprägt. Jedoch zeigt sich<br />

auch hier erwartungsgemäß bei weiblichen Pflegekräften ein höherer Wert, der auch als<br />

Orientierung am weiblichen Stereotyp verstanden werden kann. Das Ergebnis ist ein Beleg für<br />

den Einfluss des Geschlechts, als personale Determinante im Redefinitionsprozess der<br />

Aufgabe.<br />

Bezüglich Sensitivitätsanforderungen und emotionaler Anteilnahme trat erwartungsgemäß<br />

kein Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Pflegepersonen auf. Dieses Ergebnis<br />

unterstützt die Aussage von Goleman (1999), dass sich Männer und Frauen, wenn diese<br />

motiviert sind, in Bezug auf die Empathiefähigkeit nicht grundlegend unterscheiden.<br />

82


Diskussion und Ausblick<br />

Bevor die Ergebnisse des Einflusses der kognitiven Komponenten der beruflichen Identität<br />

auf den Aufgaben-Redefinitionsprozess dargestellt werden, wird noch zur Forschungsfrage 3<br />

Stellung genommen. Hier wurde explorativ vorgegangen und überprüft, ob das Alter bzw. die<br />

Berufserfahrung Einfluss auf die kognitiven Komponenten der beruflichen Identität nehmen.<br />

Es wurde kein signifikanter Zusammenhang ermittelt. Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass<br />

die kognitiven Komponenten der beruflichen Identität schon sehr früh entscheidend geformt<br />

werden.<br />

Obwohl der in Anlehnung an Fischbach (2003) postulierte positive Zusammenhang zwischen<br />

Patientenorientierung und Bindung an die berufliche Rolle und den<br />

Emotionsregulationsanforderungen bzw. der negative Zusammenhang mit dem<br />

Regulationsproblem emotionale Dissonanz, ähnlich wie bei Fleming (2006), nicht für alle<br />

Skalen nachgewiesen werden konnte, sprechen die Ergebnisse für das Redefinitions-<br />

Selbstregulations Modell der Emotionsarbeit von Fischbach (2003). Dies deshalb, weil beide<br />

kognitiven Komponenten der beruflichen Identität, auch nach Kontrolle der Variablen<br />

Geschlecht, Alter und Beschäftigungsausmaß, einen signifikanten Einfluss auf verschiedene<br />

Skalen aufweisen. Sowohl Patientenorientierung, als auch Bindung an die berufliche Rolle<br />

weisen einen signifikant positiven Zusammenhang mit Häufigkeit positiver Emotionen auf.<br />

Bindung an die berufliche Rolle steht in einem signifikant negativen Zusammenhang mit<br />

Häufigkeit neutraler Emotionen. Patientenorientierung weist den erwarteten negativen<br />

Zusammenhang mit emotionaler Dissonanz auf.<br />

6.6 Stärken und Schwächen der Arbeit<br />

Eine Stärke der Arbeit ist die Größe der erhobenen Stichprobe, wobei angemerkt werden<br />

muss, dass keine Repräsentativität für die Bereiche Normalstation im Akutkrankenhaus,<br />

psychiatrische Abteilungen und Altersheim vorliegt.<br />

Der Vergleich der eben genannten Pflegebereiche hat gezeigt, dass der Fragebogen<br />

Frankfurter Skalen zur Emotionsarbeit (FEWS 4.2; Zapf et al., 2005) sensibel, in Bezug auf<br />

Dimensionen der Emotionsarbeit auf diesem Abstraktionsniveau, ist.<br />

Zusätzlich kann als Stärke gesehen werden, dass sich die untersuchten Hypothesen nicht nur<br />

auf relativ neue Aspekte des Forschungsbereiches beziehen, sondern auch grundlegende<br />

Annahmen zur Emotionsarbeit anhand der vorliegenden Stichprobe überprüft wurden.<br />

83


Diskussion und Ausblick<br />

Die größte Schwäche muss darin gesehen werden, dass wichtige Einflussgrößen auf die<br />

Emotionsarbeit bzw. deren Folgen zwar beim Herleiten der Hypothesen berücksichtigt,<br />

jedoch nicht direkt erhoben wurden. Konkret handelt es sich um die<br />

Emotionsregulationsstrategien des Oberflächen- und Tiefenhandelns sowie der emotionalen<br />

Devianz. Gleiches gilt für negative Konsequenzen der Emotionsarbeit, die nur in Form von<br />

emotionaler Dissonanz erhoben wurden. Schlussfolgerungen in Bezug auf Belastungserleben<br />

in Form von Burnout können somit nur indirekt, auf Grund bereits vorliegender<br />

Forschungsergebnisse, abgeleitet werden.<br />

Das Querschnittsdesign und die eingesetzten statistischen Verfahren lassen nicht zu, dass<br />

kausale Aussagen getroffen werden. Dies macht die Interpretation der Ergebnisse in<br />

Anbetracht der vielen möglichen Einflussfaktoren schwierig.<br />

6.7 Ausblick für Forschung und Praxis<br />

Für weitere Forschungsprojekte im Bereich der Krankenpflege kann aus der vorliegenden<br />

Arbeit abgeleitet werden, dass die getrennte Untersuchung verschiedener Pflegebereiche<br />

sinnvoll ist, um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen.<br />

Um eine Schwäche der vorliegenden Arbeit in zukünftigen Projekten zu minimieren, sollten<br />

möglichst viele Konstrukte, die für Emotionsarbeit und ihre Folgen relevant sind, in die<br />

Analyse miteinbezogen werden. Neben weiteren Persönlichkeitsfaktoren, sollten vor allem die<br />

verschiedenen Emotionsregulationsstrategien und langfristige Auswirkungen nicht fehlen. Die<br />

Durchführung von Längsschnittstudien ist angezeigt um Aussagen über kausale<br />

Zusammenhänge treffen zu können.<br />

Der Nutzen der vorliegenden Arbeit für Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften liegt im<br />

empirischen Nachweis, dass sich unterschiedliche Bereiche der Krankenpflege systematisch<br />

in Punkto Emotionsarbeit unterscheiden. Damit kann nachvollziehbar dargestellt werden, dass<br />

es sich bei Emotionsarbeit um keinen rein individuellen Prozess handelt, der willkürlich<br />

eingesetzt wird.<br />

Emotionen in der Pflege haben eine große Bedeutung und sind es wert als Arbeit anerkannt zu<br />

werden. Dies gilt vor allem für die Pflegepersonen selbst, denn nur wenn die Zusammenhänge<br />

zwischen dem gezielten Einsatz von Emotionen und möglichen Folgen bewusst sind, kann<br />

84


Diskussion und Ausblick<br />

man sich vor negativen Konsequenzen schützen und aus belastenden Situationen in der<br />

Arbeitspraxis lernen.<br />

85


Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

Albers, S., Klapper, D., Konradt, U., Walter, A. & Wolf, J. (2007). Methodik der empirischen<br />

Forschung. 2. Auflage. Wiesbaden: Gabler.<br />

Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W. & Weiber, R. (1994). Multivariate Analysemethoden.<br />

Eine anwendungsorientierte Einführung. 7, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.<br />

Berlin: Springer Verlag.<br />

Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W. & Weiber, R. (2003). Multivariate Analysemethoden.<br />

Eine anwendungsorientierte Einführung. 10. Auflage. Berlin: Springer Verlag.<br />

Badura, B. (1990). Interaktionsstress. Zum Problem der Gefühlsregulierung in der modernen<br />

Gesellschaft. Zeitschrift für Soziologie, 19 (5), 317-328.<br />

Böhle, F. & Glaser, J. (2006). Interaktion als Arbeit – Ausgangspunkt. In F. Böhle & J. Glaser<br />

(Hrsg.), Arbeit in der Interaktion – Interaktion als Arbeit. Arbeitsorganisation und<br />

Interaktionsarbeit in der Dienstleistung (S. 11-15). Wiesbaden: Verlag für<br />

Sozialwissenschaften.<br />

Böhle, F., Glaser, J. & Büssing, A. (2006). Interaktion als Arbeit – Ziele und Konzepte des<br />

Forschungsverbundes. In F. Böhle & J. Glaser (Hrsg.), Arbeit in der Interaktion – Interaktion<br />

als Arbeit. Arbeitsorganisation und Interaktionsarbeit in der Dienstleistung (S. 25-41).<br />

Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Böhm, E. (1999). Psychobiographisches Pflegemodell nach Böhm. Band 1: Grundlagen.<br />

Wien: Verlag Wilhelm Maudrich.<br />

Bortz, J. (1999). Statistik für Sozialwissenschaftler. 5, vollständig überarbeitete und<br />

aktualisierte Auflage. Berlin: Springer.<br />

Brosius, F. (2004). SPSS 12. Das mitp-Standardwerk. Bonn: mitp-Verlag.<br />

86


Literaturverzeichnis<br />

Büssing, A., Giesenbauer, B., Glaser, J. & Höge, T. (2001). Arbeitsbedingungen,<br />

Interaktionsarbeit und Qualität der Arbeit in der stationären Altenpflege (Bericht Nr. 58 aus<br />

dem Lehrstuhl für Psychologie). München: Technische Universität, Lehrstuhl für<br />

Psychologie.<br />

Büssing, A., Giesenbauer, B., Glaser, J. & Höge, T. (2002). Interaktionsarbeit im<br />

Altenpflegeheim und in der Schule. Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung bei<br />

Altenpflegekräften und Referendaren in berufsbildenden Schulen (Bericht Nr. 64 aus dem<br />

Lehrstuhl für Psychologie). München: Technische Universität, Lehrstuhl für Psychologie.<br />

Büssing, A. & Glaser, J. (1999a). Work stressors in nursing in the course of redesign:<br />

Implications for burnout and interactional stress. European Journal of Work and<br />

Organizational Psychology, 8 (3), 401-426.<br />

Büssing, A. & Glaser, J. (1999b). Interaktionsarbeit. Konzept und Methode der Erfassung im<br />

Krankenhaus. Zeitschrift für Arbeitswissenschaften, 53, 164-173.<br />

Büssing, A. & Glaser, J. (2003a). Dienstleistungsqualität und Qualität des Arbeitslebens im<br />

Krankenhaus: Einleitung und Überblick. In A. Büssing & J. Glaser (Hrsg.),<br />

Dienstleistungsqualität und Qualität des Arbeitslebens im Krankenhaus (S. 15-34).<br />

Göttingen: Hogrefe-Verlag.<br />

Büssing, A. & Glaser, J. (2003b). Interaktionsarbeit in der personenbezogenen Dienstleistung.<br />

In A. Büssing & J. Glaser (Hrsg.), Dienstleistungsqualität und Qualität des Arbeitslebens im<br />

Krankenhaus (S. 131-148). Göttingen: Hogrefe-Verlag.<br />

Büssing, A. & Glaser, J. (2003c). Arbeitsgestaltung und Interaktionsstress im Zuge der<br />

Reorganisation des Pflegesystems. In A. Büssing & J. Glaser (Hrsg.), Dienstleistungsqualität<br />

und Qualität des Arbeitslebens im Krankenhaus (S. 101-129). Göttingen: Hogrefe-Verlag.<br />

Carver, R.C. & Nash, J., G. (2006). Doing data analysis with SPSS version 14. Australia:<br />

Thomson.<br />

87


Literaturverzeichnis<br />

Côté, S. (2005). A social interaction model of the effects of emotion regulation on work<br />

strain. Academy of Management Review, 30 (3), 509-530.<br />

Côté, S. & Morgan, L.M. (2002). A longitudinal analysis of the association between emotion<br />

regulation, job satisfaction, and intention to quit. Journal of Organizational Behavior, 23,<br />

947-962.<br />

Demir, A., Ulusoy, M. & Ulusoy, M.F. (2003). Investigation of factors influencing burnout<br />

levels in the professional and private lives of nurses. International Journal of Nursing Studies,<br />

40, 807-827.<br />

Duden (2001). Das Fremdwörterbuch. Dudenverlag. Mannheim.<br />

Dunkel, W. & Rieder, K. (2004). ”Working Gender” – Doing Gender als Dimension<br />

interaktiver Arbeit. In D. Baatz, C. Rudolph & A. Satilmis (Hrsg.), Hauptsache Arbeit? –<br />

Feministische Perspektiven auf den Wandel von Arbeit (S. 199-211). Münster: Westfälisches<br />

Dampfboot.<br />

Dunkel, W., Rieder, K., Heinlein, M., Poppitz, A., Brückner, E., Szymenderski, P.,<br />

Anderson, P. & Voß, G.G. (2004). Kundenorientierung und Kundenkontrolle.<br />

In W. Dunkel & G.G. Voß (Hrsg.), Dienstleistung als Interaktion. Beiträge aus einem<br />

Forschungsprojekt Altenpflege – Deutsche Bahn – Call Center (S. 227-249). München:<br />

Rainer Hampp.<br />

Dunkel, W. & Rieder, K. (2004). Interaktionsarbeit zwischen Konflikt und Kooperation.<br />

In W. Dunkel & G.G. Voß (Hrsg.), Dienstleistung als Interaktion. Beiträge aus einem<br />

Forschungsprojekt Altenpflege – Deutsche Bahn – Call Center (S. 211-226). München:<br />

Rainer Hampp.<br />

Fahrmeir, L., Kneib, Th. & Lang, S. (2007). Regression. Modelle, Methoden und<br />

Anwendungen. Berlin: Springer.<br />

88


Literaturverzeichnis<br />

Fischbach, A. (2003). Determinants of emotion work. Elektronisch publizierte Dissertation,<br />

Georg-August-Universität Göttingen. (abrufbar als www-Dokument unter URL<br />

http://webdoc.sub.gedg.de/diss/2003/fischbach/fischbach.pdf [15.05.2007])<br />

Fleming, N. (2006). Die Wirkung der kognitiven Komponente der Beruflichen Identität im<br />

Emotionsarbeitsprozess. Eine quantitative Untersuchung an Pflegekräften eines<br />

Krankenhauses. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Universität Trier.<br />

Frese, M. & Zapf, D. (1994). Action as the core of work psychology: A German approach. In<br />

H.C. Triandis & M.D. Dunnette (Eds.), Handbook of industrial and organizational<br />

psychology, Vol. 4 (2 nd ed., pp. 271-340). Palo Alto, CA: Consulting Psychologists Press.<br />

Fourastié, J. (1954). Die große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts. Köln-Deutz: Bund-<br />

Verlag GMBH.<br />

Geretschläger, B. (2007). Die Neuorientierung des Berufsbildes Pflege im<br />

Dienstleistungssektor. Österreichische Pflegezeitschrift, 60 (1), 28-30.<br />

Glaser, J. & Höge, T. (2005). Probleme und Lösungen in der Pflege aus Sicht der Arbeits-<br />

und Gesundheitswissenschaften. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und<br />

Arbeitsmedizin.<br />

Glomb, T.M. & Tews, M.J. (2004). Emotinal labor: A conceptualization and scale<br />

development. Journal of Vocational Psychology, 64, 1-23.<br />

Goleman, D. (1999). EQ². Der Erfolgsquotient. München: Carl Hanser Verlag.<br />

Grandey, A.A. (2000). Emotion regulation in the workplace: A new way to conceptualize<br />

emotion labor. Journal of Occupational Health Psychology, 5 (1), 95-110.<br />

Gross, J.J. (1998). Antecedent- and response-focused emotion regulation: Divergent<br />

consequences for experience, expression, and physiology. Journal of Personality and Social<br />

Psychology, 74, 224-237.<br />

89


Literaturverzeichnis<br />

Hasselhorn, H.M., Tackenberg, P., Buescher, A., Simon, M., Kuemmerling, A. &<br />

Mueller, B.H. (2005). Work and health of nurses in europe. Results from the next – study.<br />

Online im Internet: http://www.next.uni-wuppertal.de/download/NEXTnursieu071805.pdf<br />

(Zugriff am 3. Oktober 2007).<br />

Hacker, W. (1986). Arbeitspsychologie. Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten. Berlin:<br />

Deutscher Verlag der Wissenschaften.<br />

Hacker, W. (1998). Allgemeine Arbeitspsychologie: psychische Regulation von<br />

Arbeitstätigkeiten. Göttingen: Hans Huber.<br />

Hacker, W. (2006). Interaktive/dialogische Erwerbsarbeit – zehn Thesen zum Umgang mit<br />

einem hilfreichen Konzept. In F. Böhle & J. Glaser (Hrsg.), Arbeit in der Interaktion –<br />

Interaktion als Arbeit. Arbeitsorganisation und Interaktionsarbeit in der Dienstleistung (S.<br />

17-24). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Hackman, J.R. (1969). 4. Nature of the task as a determiner of job behavior. Personell<br />

Psychology, 22 (4), 435-444.<br />

Haußer, K. (1995). Identitätspsychologie. Berlin: Springer.<br />

Heinlein, M. & Anderson, P. (2004). Der Bewohner als Kunde? Wie Pflegekräfte den<br />

Kundenbegriff deuten und was man daraus lernen kann. In W. Dunkel & G.G. Voß (Hrsg.),<br />

Dienstleistung als Interaktion. Beiträge aus einem Forschungsprojekt Altenpflege – Deutsche<br />

Bahn – Call Center (S. 49-58). München: Rainer Hampp.<br />

Herder-Dorneich, P. & Kötz, W. (1972). Zur Dienstleistungsökonomie. Systemanalyse und<br />

Systempolitik der Krankenhauspflegedienste. Berlin: Duncker und Humbolt.<br />

Herschbach, P. (1991). Psychische Belastung von Ärzten und Krankenpflegekräften.<br />

Weinheim: edition medizin.<br />

90


Literaturverzeichnis<br />

Hochschild, A. (1983). The managed heart. Commercialization of human feeling. Berkeley:<br />

University of California Press.<br />

Hochschild, A. (2006). Das gekaufte Herz. Die Kommerzialisierung der Gefühle. Frankfurt:<br />

Campus Verlag.<br />

Holman, D., Chissick, C. & Totterdell, P. (2002). The effects of performance monitoring on<br />

emotional labor and wellbeing in call centers. Motivation and Emotion, 26, 57-81.<br />

Höwler, E. (2007). Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz. Ein<br />

pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis. Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Österreichischer Krankenpflegeverband-Online. Definition der Pflege – International Council<br />

of Nurses ICN. Online im Internet unter: http://www.oegkv.at/uploads/media/ICN-<br />

Definition_der_Pflege_-_deutsch.pdf (Zugriff am 3. Oktober 2007).<br />

Kistner, W. (1997). Der Pflegeprozeß in der Psychiatrie. Beziehungsgestaltung und<br />

Problemlösung in der psychiatrischen Pflege. 3. erweiterte Auflage. Stuttgart: Gustav Fischer.<br />

Leonhart, R. (2004). Lehrbuch der Statistik. Einstieg und Vertiefung. Bern: Verlag Hans<br />

Huber.<br />

Lyusin, D.B. (2006). Emotional intelligence as a mixed construct. Its relation to personality<br />

and gender. Journal of Russian and East European Psychology, 44 (6), 54-68.<br />

McKnight, P.E., McKnight, K.M., Sidani, S. & Figueredo, A.J. (2007). Missing data. A gentle<br />

introduction. New York: The Guilford Press.<br />

McQueen, A.C.H. (2004). Emotional intelligence in nursing work. Journal of Advanced<br />

Nursing, 47 (1), 101-108.<br />

91


Literaturverzeichnis<br />

Meier, K.J., Mastracci; S.H. & Wilson, K. (2006). Gender and emotional labor in public<br />

organizations: An empirical examination of the link to performance. Public Administration<br />

Review, 66 (6), 899-909.<br />

Merten, J. (2001). Beziehungsregulation in Psychotherapien. Maladaptive Beziehungsmuster<br />

und der therapeutische Prozeß. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Morris, J.A. & Feldman, D.C. (1996). The dimensions, antecedents, and consequences of<br />

emotional labor. Academy of Management Journal, 21, 989-1010.<br />

Nerdinger, F.W. (1994). Zur Psychologie der Dienstleistung. Theoretische und empirische<br />

Studien zu einem wirtschaftspsychologischen Forschungsgebiet. Stuttgart: Schäffer-Pöschel.<br />

Nerdinger, F.W. (2003). Emotionsarbeit und Burnout in der gesundheitsbezogenen<br />

Dienstleistung. In A. Büssing & J. Glaser (Hrsg.), Dienstleistungsqualität und Qualität des<br />

Arbeitslebens im Krankenhaus (S. 181-197). Göttingen: Hogrefe-Verlag.<br />

Nunnally, J. & Bernstein, I. (1994). Psychometric theory (3rd ed.). New York: McGraw-Hill.<br />

Paseka, A. (1989). Gefühle und Gefühlsarbeit (Forschungsbericht Nr. 261). Wien: Institut für<br />

Höhere Studien.<br />

Peplau, H.E. (1995). Interpersonale Beziehungen in der Pflege. Ein konzeptueller<br />

Bezugsrahmen für eine psychodynamische Pflege. Basel: Recom.<br />

Randall, K.J. (2007). Examining the relationship between burnout and age among anglican<br />

clergy in england and wales. Mental Health, Religion & Culture, 19 (1), 39-46.<br />

Rastetter, D. (1999). Emotionsarbeit. Stand der Forschung und offene Fragen. Arbeit, 8 (4),<br />

374-388.<br />

Rafaeli, A. & Sutton, R.I. (1987). Expression of emotion as part of the work role. Academy of<br />

Management Review, 12, 23-37.<br />

92


Literaturverzeichnis<br />

Rieder, K. (1999). Zwischen Lohnarbeit und Liebesdienst. Belastungen in der Krankenpflege.<br />

Weinheim: Juventa.<br />

Schäffler, A., Menche, N., Bazlen, U. & Kommerell, T. (1998). Pflege Heute. Lehrbuch und<br />

Atlas für Pflegeberufe. Stuttgart: Gustav Fischer.<br />

Semmer, N. (1990). Streß und Kontrollverlust. In F. Frei & I. Udris (Hrsg.), Das Bild der<br />

Arbeit (S. 190-207). Bern: Verlag Hans Huber.<br />

Statistik Austria (2007). Personalstand in den Krankenanstalten Österreichs seit 1980.<br />

Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/gesundheit/gesundheits<br />

versorgung/personal_im_gesundheitswesen/index.html (Zugriff am 13.07.2007).<br />

Strauss, A., Fagerhaugh, S., Suczek, B. & Wiener, C. (1980). Gefühlsarbeit. Ein Beitrag zur<br />

Arbeits- und Berufssoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 32,<br />

629-651.<br />

Stryker, S. (1987). Identity Theory: Developments and Extensions. In K. Yardley & T.<br />

Honess (Eds.), Self and Identity: Psychosocial Perspectives (pp. 89-103). Chichester,<br />

England: John Wiley & Sons.<br />

Ulich, E. (2005). Arbeitspsychologie. 6. Auflage. Stuttgart: Poeschel.<br />

Zapf, D. (2002). Emotion work and psychological strain: A review of the literature and some<br />

conceptual considertations. Human Resource Management Review, 12, 237-268.<br />

Zapf, D. & Holz, M. (2006). On the positive and negative effects of emotion work in<br />

organizations. European Journal of Work and Organizational Psychology, 15 (1),<br />

1-28.<br />

Zapf, D., Vogt, C., Seifert, C., Mertini, H. & Isic, A. (1999). Emotion work as a source of<br />

stress: The concept and development of an instrument. European Journal of Work and<br />

Organizational Psychology, 8 (3), 371-400.<br />

93


Literaturverzeichnis<br />

Zapf, D., Mertini, H., Seifert, C., Vogt, C., Isic, A. & Fischbach, A. (2005). Frankfurt<br />

Emotion Work Scales (FEWS, Version 4.2). Frankfurt/Main: Johann Wolfgang Goethe-<br />

Universität.<br />

94


Anhang<br />

Anhang<br />

Anhang A: Allgemeine Information zur Untersuchung<br />

Anhang B: Fragebogen<br />

Anhang C: Normalverteilung: Histogramme und QQ-Diagramme der Variablen<br />

Anhang D: Interkorrelation der Untersuchungsvariablen<br />

Anhang E: Heteroskedastizität und Linearität: Streudiagramme der Regressionsresiduen<br />

95


Anhang<br />

Anhang A: Allgemeine Information zur Untersuchung<br />

Zur allgemeinen Information:<br />

Im Rahmen des Seminars: „Gestaltung und Entwicklung von Arbeit und Organisationen“ am<br />

Institut für Psychologie der Universität Innsbruck, entstand die Idee zu dieser<br />

Forschungsarbeit, die gleichzeitig auch meine Diplomarbeit sein wird.<br />

Da ich selbst 5 Jahre als DGKP tätig war, erklärt sich mein Interesse ein Thema aus dem<br />

Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege zu wählen.<br />

Die zentrale Frage ist:<br />

Entstehen in verschiedenen Aufgabenbereichen der Krankenpflege unterschiedliche<br />

Anforderungen an die Emotionsarbeit. n<br />

Zusätzlich wird untersucht ob Persönlichkeitsfaktoren -im Speziellen die berufliche Identität-<br />

einen Einfluss auf die erlebten emotionalen Anforderungen haben.<br />

Um Aufschluss darüber zu erhalten werden die Fragebögen in folgenden<br />

Pflegebereichen verteilt:<br />

- Akutkrankenhaus<br />

- psychiatrische Abteilung im Akutkrankenhaus,<br />

- psychiatrische Langzeiteinrichtung<br />

- Langzeitpflegeeinrichtung<br />

Bei der Datenerhebung werden zwei Fragebögen eingesetzt:<br />

Frankfurt Emotion Work Scales Version 4.2<br />

Skala zur Erfassung der beruflichen Identität von Pflegepersonal<br />

Ein Hauptbestandteil für die Qualität einer Untersuchung ist die Größe der Stichprobe, aus<br />

diesem Grund bitte ich Sie dieses Projekt zu unterstützen.<br />

Es ist mir auch wichtig darauf hinzuweisen, dass Ihre Anonymität absolut gewahrt bleibt.<br />

Dies gelingt, da nur Gruppenvergleiche durchgeführt werden und die Daten in verschiedenen<br />

Institutionen erhoben werden.<br />

Die Fertigstellung der Diplomarbeit und die Rückmeldung der Ergebnisse sind für Herbst<br />

2007 geplant.<br />

Ich bedanke mich für Ihre Mitarbeit!<br />

<strong>Bernhard</strong> <strong>Viertler</strong><br />

96


Anhang<br />

Anhang B: Fragebogen<br />

97


Anhang<br />

Angaben zur Person<br />

___________________________________________________________________________<br />

Geschlecht männlich <br />

weiblich <br />

Alter: ________ Jahre<br />

___________________________________________________________________________<br />

Wie viele Jahre Berufserfahrung in der Pflege haben Sie? ________ Jahre<br />

Sind Sie in Vollzeit oder Teilzeit beschäftigt?<br />

 Teilzeit (bitte Stundenanzahl pro Woche oder Prozent angeben) ______________<br />

 Vollzeit (40 Stunden pro Woche)<br />

In welcher Einrichtung arbeiten Sie?<br />

 Krankenhaus (ausgenommen psychiatrische Abteilung)<br />

 Psychiatrische Abteilung im Akutkrankenhaus<br />

 Psychiatrische Langzeiteinrichtung/Rehabilitation<br />

 Langzeit-Pflegeeinrichtung (z.B. Altersheim oder Seniorenwohnheim)<br />

___________________________________________________________________________<br />

Berufsausbildung:<br />

 Kein beruflicher Abschluss<br />

 Diplomierte(r) Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger<br />

 Diplomierte(r) psychiatrische(r) Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger<br />

 Pflegehelferin/Pflegehelfer<br />

 Sonstige Berufsausbildung, nämlich:_______________________________<br />

Sonderausbildungen (z.B. Basale Stimulation, Böhm-Pflege usw.):<br />

 NEIN  JA<br />

Wenn ja welche und in welchem Umfang?_________________________________________<br />

98


Anhang<br />

Anhang C: Normalverteilung: Histogramme und QQ-Diagramme der<br />

Variablen<br />

99


Anhang<br />

100


Anhang<br />

101


Anhang<br />

102


103<br />

N=234 ** Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.<br />

* Die Korrelation ist auf dem Niveau von 0,05 (2-seitig) signifikant.<br />

Anhang D: Interkorrelation der Untersuchungsvariablen<br />

Anhang


Anhang<br />

Anhang E: Heteroskedastizität und Linearität: Streudiagramme der<br />

Regressionsresiduen<br />

1. Streudiagramm der Regression emotionale Dissonanz aufgrund von Kontrollvariablen und<br />

Häufigkeit positiver, negativer und neutraler Emotionen sowie Sensitivitätsanforderungen<br />

und emotionaler Anteilnahme<br />

2. Streudiagramm der Regression emotionale Dissonanz auf Grund von Kontrollvariablen,<br />

Emotionsregulationsanforderungen, Interaktionsspielraum und dem Moderatorterm<br />

Emotionsregulationsanforderungen x Interaktionsspielraum<br />

104


Anhang<br />

3. Streudiagramm der Regression emotionale Dissonanz auf Grund von Kontrollvariablen,<br />

Emotionsregulationsanforderungen, Interaktionsspielraum und dem Moderatorterm<br />

Emotionsregulationsanforderungen x Interaktionsspielraum<br />

4. Streudiagramm der Regression emotionale Dissonanz auf Grund von Geschlecht,<br />

Beschäftigungsausmaß, Häufigkeit positiver, negativer und neutraler Emotionen sowie<br />

Sensitivitätsanforderungen, emotionale Anteilnahme und Alter<br />

105


Anhang<br />

5. Streudiagramm der Regression emotionale Dissonanz auf Grund von Geschlecht,<br />

Beschäftigungsausmaß, Häufigkeit positiver, negativer und neutraler Emotionen sowie<br />

Sensitivitätsanforderungen, emotionale Anteilnahme und Berufserfahrung<br />

6. Streudiagramm der Regression Häufigkeit positiver Emotionen sowie Häufigkeit<br />

negativer Emotionen auf Grund von Kontrollvariablen und Patientenorientierung<br />

106


Anhang<br />

7. Streudiagramm der Regression Häufigkeit neutraler Emotionen sowie<br />

Sensitivitätsanforderungen auf Grund von Kontrollvariablen und Patientenorientierung<br />

8. Streudiagramm der Regression emotionale Anteilnahme sowie emotionale<br />

Dissonanz auf Grund von Kontrollvariablen und Patientenorientierung<br />

107


Anhang<br />

9. Streudiagramm der Regression Häufigkeit positiver Emotionen sowie Häufigkeit<br />

neutraler Emotionen auf Grund von Kontrollvariablen und Bindung an die berufliche<br />

Rolle<br />

10. Streudiagramm der Regression Häufigkeit neutraler Emotionen sowie<br />

Sensitivitätsanforderungen auf Grund von Kontrollvariablen und Bindung an die<br />

berufliche Rolle<br />

108


Anhang<br />

11. Streudiagramm der Regression emotionale Anteilnahme sowie emotionale<br />

Dissonanz auf Grund von Kontrollvariablen und Bindung an die berufliche Rolle<br />

12. Streudiagramm der Regression Häufigkeit positiver Emotionen sowie Häufigkeit<br />

negativer Emotionen auf Grund von Kontrollvariablen und Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus sowie Altersheim<br />

109


Anhang<br />

13. Streudiagramm der Regression Häufigkeit neutraler Emotionen sowie<br />

Sensitivitätsanforderungen auf Grund der Kontrollvariablen Normalstation im<br />

Akutkrankenhaus sowie Altersheim<br />

14. Streudiagramm der Regression emotionale Anteilnahme sowie emotionale<br />

Dissonanz auf Grund der Kontrollvariablen Normalstation im Akutkrankenhaus sowie<br />

Altersheim<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!