01.12.2012 Aufrufe

Rezension Dr. Gieffers zum Buch "Streitpunkt ... - Drei Linden Film

Rezension Dr. Gieffers zum Buch "Streitpunkt ... - Drei Linden Film

Rezension Dr. Gieffers zum Buch "Streitpunkt ... - Drei Linden Film

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kutschera legt in 9 Punkten die Argumentation von Lönnig dar, der die Deutung,<br />

also das Wie der Lebewesenentsehung unter dem Verweis auf ID darlegt.<br />

Kutschera versucht dann eine Gegenargumentation, die aber Lönnigs<br />

Darstellung nicht entkräften kann.<br />

Sehr schwach argumentiert Kutschera wieder einmal auf<br />

geisteswissenschaftlicher Ebene. In Erwiderung zu Lönnig sagt er zu Punkt 5.:<br />

"Die Behauptung, dass der ´Neodarwinismus` (der Autor meint die synthetische<br />

Theorie) eine Ideologie bzw. ein Glaubensbekenntnis sei, impliziert die<br />

Schlussfolgerung, dass die Evolutionsforscher eine weltweite ´pseudoreligiöse`<br />

Sekte bilden" (S.184).<br />

Nein, ein Zusammenhang zwischen Ideologie und Sekte wird mitnichten<br />

impliziert! Ein Blick ins Lexikon <strong>zum</strong> Stichwort Ideologie hätte diesen Fehler<br />

vermieden. Im Großen Brockhaus (Wiesbaden 1979) ist unter Ideologie u.a. zu<br />

lesen: " ...in neuerer Zeit als Gesamtheit der von einer Bewegung, einer<br />

Gesellschaftsgruppe oder Kultur hervorgebrachten Denksysteme, Wertungen<br />

und geistigen Grundeinstellungen verstanden, häufig mit kritischem Akzent als<br />

begrenztes, starres, einseitiges, im Gegensatz zur Wahrheit gestelltes, durch<br />

unterschiedliche Interessen oder äußere Beeinflussungen getrübtes<br />

theoretisches Wirklichkeitsbild." Ideologie und Sekte sind also keine Synonyme,<br />

wie Kutschera Glauben machen will.<br />

Zum Schluss versteigt sich Kutschera in Behauptungen, deren mögliche<br />

juristische Relevanz eine entsprechende Überprüfung nahe legen könnte:<br />

"Zusammenfassend zeigt diese Analyse, dass unter dem Markenzeichen ´Max<br />

Planck` die Grundsätze der wissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweise<br />

(Naturalismus) missachtet und durch Ignorieren und Verdrehen von Fakten die<br />

Öffentlichkeit getäuscht wurde. Das MPIZ Köln fungierte somit über Jahre<br />

hinweg als Verbreitungsorgan des Intelligent Design (ID)-Kreationismus."<br />

Diese Zeilen sind in den folgenden Punkten vollkommen unwahr, er verdreht und<br />

ignoriert selber die Fakten, was er aber Lönnig und dem MPIZ Köln vorwirft:<br />

- Lönnig hat unter keinem Markenzeichen veröffentlicht, sondern seine eigene<br />

und wohlbegründete Meinung erlaubt dargelegt.<br />

- Der Naturalismus ist kein Wissenschaftskanon und hat überhaupt keinen<br />

rechtlich oder moralisch verpflichtenden Charakter.<br />

- Das beanstandete Ignorieren und Verdrehen von Fakten bedarf der<br />

nachweislichen Darstellung durch Kutschera, welche fehlt! (Die Arbeiten von<br />

Lönnig lassen diesen Vorwurf nicht erkennen. Auch das MPIZ Köln trifft dieser<br />

Vorwurf in keiner Weise.)<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!