01.12.2012 Aufrufe

Jedes Kind braucht seine Zeit - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

Jedes Kind braucht seine Zeit - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

Jedes Kind braucht seine Zeit - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kolloquium der GfS Bremen, GfS Emsland <strong>und</strong> GfS Münster<br />

Am 9.9.2010 fand in Zentrum in Meppen ein Kolloquium<br />

statt. Es trafen sich TeilnehmerInnen aus den<br />

Vorbereitungskursen der GfS Bremen, GfS Emsland<br />

<strong>und</strong> der GfS Münster.<br />

Die TeilnehmerInnen von der GfS Bremen eröffneten<br />

im Kolloquium ein Atelier mit Pinsel, Farbe <strong>und</strong><br />

Leinwand. Bunt stellten sich die Profifamilien ® auf<br />

der großen Leinwand vor. Die Farben standen dabei<br />

für die Vielfalt der Profifamilien ® , die jede für sich<br />

eigenen Qualitäten mitbringt. Erst diese Unterschiedlichkeit<br />

ermöglicht die passgenaue Vermittlung<br />

eines <strong>Kind</strong>es.<br />

Die gemeinsame Arbeit an der Leinwand stand auch<br />

für den Prozess um die Entscheidung, Profifamilie ®<br />

zu werden. Dieser Prozess setzt sich immer weiter<br />

fort, denn auch nach Integration eines <strong>Kind</strong>es in die<br />

Profifamilie ® findet entsprechende Auseinandersetzung<br />

<strong>und</strong> Weiterentwicklung statt.<br />

Mit Grüßen von den Erziehungsleitern der GfS Bremen<br />

wurden den Bremer Profifamilien ® vom EL<br />

Christian Struck bunte Flug-Drachen überreicht.<br />

Dieser stand für die Leichtigkeit <strong>und</strong> Kraft, dem Spiel<br />

<strong>und</strong> der für das Fliegen notwendige Anbindung an<br />

die Erde.<br />

Erziehungsleiter Christian Struck der GfS Bremen<br />

<strong>und</strong> die vorbereiteten Profifamilien ®<br />

Die potentiellen Profifamilien ® der GfS Emsland<br />

absolvierten diesmal einen etwas anderen organi-<br />

sierten Vorbereitungskurs. Dieser Kurs entspricht<br />

inhaltlich dem Curriculum der GfS mit den verschiedenen<br />

Themen, wurde aber von mehreren Erziehungsleitern<br />

der GfS Emsland gestaltet. So haben<br />

sich die TeilnehmerInnen nicht nur auf unterschiedliche<br />

Themen, sondern auch auf unterschiedliche<br />

ErziehungsleiterInnen eingelassen Die Gruppe<br />

konnte am Ende nicht zusammenbleiben <strong>und</strong> wurde<br />

entsprechend der jeweiligen Entfernung des Heimatortes<br />

verschiedenen pädagogischen Zentren zugeordnet.<br />

Innerhalb des Kolloquiums beschrieben die einzelnen<br />

Teilnehmer ihren persönlichen Weg.<br />

Anhand individueller Symbole machten sie ihre unterschiedlichen<br />

Eindrücke, ihre Beschäftigung mit<br />

den jeweiligen Themen des Kurses, ihre persönlichen<br />

Themen auf ihren Weg in unsere Einrichtung<br />

<strong>und</strong> letztlich auf dem Weg zu einem <strong>Kind</strong> deutlich.<br />

Die einzelnen Wege finden wieder zusammen unter<br />

dem Dachverband der Einrichtung <strong>Backhaus</strong>.<br />

Die meisten Familien haben sich am Ende des Kurses<br />

dazu entschieden, ein <strong>Kind</strong> aufzunehmen <strong>und</strong><br />

warten nun voller freudiger Spannung auf die Einbindung<br />

an die verschiedenen Zentren: Bersenbrück,<br />

Meppen <strong>und</strong> Schapen <strong>und</strong> vor allem auf das<br />

Leben <strong>und</strong> die Arbeit mit einem <strong>Kind</strong>.<br />

Im Namen der Erziehungsleiter Bodo Hansmann,<br />

Ulrike Meiners, Ruth Rießelmann, Irene Stehmann<br />

<strong>und</strong> Renate Weusthof wünschen wir allen TeilnehmerInnen<br />

des Kolloquiums für die weitere Zukunft<br />

viele schöne <strong>und</strong> bewegende Momente.<br />

Die Erziehungsleiter R. Rießelmann, I. Stehmann,<br />

R. Weusthof, U. Meiners <strong>und</strong> Abteilungsleitung M.<br />

Wischka mit den vorbereiteten Profifamilien ®<br />

Ausgabe 76 17 KIM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!