01.12.2012 Aufrufe

Jedes Kind braucht seine Zeit - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

Jedes Kind braucht seine Zeit - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

Jedes Kind braucht seine Zeit - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbehalte<br />

Vorurteile<br />

Im kommenden Heft möchten<br />

wir unter diesem Thema einiges<br />

veröffentlichen. Wir würden<br />

uns freuen, wenn auch<br />

viele außerhalb des Redaktionsteams<br />

dazu Beiträge einreichen<br />

würden. Es müssen<br />

nicht immer seitenfüllende<br />

Artikel sein, auch kurze Bemerkungen,<br />

Hinweise <strong>und</strong><br />

Statements können wir unterbringen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.<br />

Inhalt<br />

Ausgabe 76 1 KIM<br />

Seite<br />

Vorwort ................................................................................................ 2<br />

Intro Familie <strong>Backhaus</strong> Fam. <strong>Backhaus</strong> ........................................... 3<br />

J e d e r Mensche <strong>braucht</strong> s e i n e <strong>Zeit</strong> H. Treblin .......................... 4<br />

Muße - was ist das <strong>und</strong> wie geht das M. Wischka ........................... 6<br />

Der Mensch besitzt nichts Edleres <strong>und</strong> Kostbares als die <strong>Zeit</strong> ..... 7<br />

R. Weusthof<br />

Gestaltung der <strong>Zeit</strong> K. Heimberg ....................................................... 8<br />

<strong>Jedes</strong> <strong>Kind</strong> <strong>braucht</strong> <strong>seine</strong> freie <strong>und</strong> ganz unverplante <strong>Zeit</strong> ............ 9<br />

T. Schwarz<br />

Achtsamkeit für den Augenblick C. Lüken .................................... 10<br />

Alles hat <strong>seine</strong> <strong>Zeit</strong> D. Arlt ............................................................... 10<br />

Ich wünsche dir <strong>Zeit</strong> H. Treblin <strong>und</strong> C. Rensmann ........................ 11<br />

Glücklich sein C. Gerbus ................................................................. 11<br />

<strong>Zeit</strong> <strong>braucht</strong> Geduld Julian IPW Borken .......................................... 12<br />

Es gibt Momente D. Arlt ................................................................... 12<br />

Der Weg zur Sonne A. Stagge ......................................................... 13<br />

Arbeitsfrühstück: Stärke statt Macht U. Meiners .......................... 14<br />

Kolloquium in Meppen U. Kunze .................................................... 17<br />

GfS Aurich Vorbereitungskurs erfolgreich beendet T. Schwarz . 18<br />

Kolloquium im neuen Regionalbereich Berlin/Uckermark R. Kraus .19<br />

Neues Haus in Vollersode D. Robben ............................................ 20<br />

Das Sommerfest der MitarbeiterInnen der GfS Bremen C. Struck 21<br />

Erster Infoabend der GfS Bremen in Vollersode D. Robben ........ 22<br />

Wir waren auch dabei M. Lammers ................................................. 22<br />

Vertreten auf der Emslandschau M. Wischka ................................ 23<br />

Buchempfehlung Die Himmelsrutsche Cedi ................................. 23<br />

Alle Menschen sind sterblich Buchvorstellung P. Schmackpfeffer 24<br />

Das Loch in der Straße T. Schwarz ................................................. 24<br />

Die WG „Alte Molkerei“ in den Niederlanden A. Kühn .................. 25<br />

Nachbarschaftsfest am 16.09.2010 im Heidering S. Töller ........... 26<br />

Das Küchenteam H. Stover .............................................................. 26<br />

Der Haarschnitt ................................................................................ 27<br />

<strong>Zeit</strong> N. Schmidt-Rademaker .............................................................. 27<br />

Rätsel <strong>und</strong> Lösungen ....................................................................... 28<br />

Fast das Letzte Diesmal: Ist das komisch ........................................ 30<br />

Wissenswertes über die <strong>Kind</strong>er- <strong>und</strong> <strong>Jugendhilfe</strong> <strong>Backhaus</strong> ...... 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!