01.12.2012 Aufrufe

Jedes Kind braucht seine Zeit - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

Jedes Kind braucht seine Zeit - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

Jedes Kind braucht seine Zeit - Kinder- und Jugendhilfe Backhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildes für das Vorhaben Profifamilie ® <strong>und</strong> der intensive<br />

Austausch in der Gruppe standen an allen<br />

Kursabenden besonders im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Erstmalig nahm eine bereits erfahrene Profifamilie ®<br />

nach 10 Jahren erfolgreicher Mitarbeit in der<br />

GfS Aurich an einem Vorbereitungskurs wiederholt<br />

teil.<br />

Durch die bevorstehende Verselbständigung ihrer<br />

beiden aufgenommenen <strong>Kind</strong>er, beabsichtigte diese<br />

Familie, die erneute Aufnahme eines <strong>Kind</strong>es ganz<br />

besonders <strong>und</strong> durch die Teilnahme am Kurs unterstützt,<br />

zu überprüfen.<br />

Dieser Vorbereitungskurs, so reflektieren die Erziehungsleitungen<br />

der GfS Aurich, war wieder ein erfolgreicher<br />

Kurs. Er stand für eine intensive Überprüfung<br />

eigener Standorte der Bewerber/innen <strong>und</strong> eine<br />

Überprüfung ihrer professionellen Haltungen. Wir<br />

haben das Ziel, zukünftige<br />

Profifamilien ®<br />

auf ihre Aufgabe verantwortungsvollvorzubereiten,<br />

erreicht.<br />

Die vertrauensvolle <strong>und</strong><br />

wertschätzende Zusammenarbeit<br />

unter den Teilnehmerinnen hat die Zielerreichung<br />

befördert.<br />

Am 23. August startete der nächste<br />

Vorbereitungskurs der GfS Aurich.<br />

Tino Schwarz<br />

Erziehungsleitung<br />

GfS Aurich<br />

Kolloquium im neuen Regionalbereich Berlin/Uckermark<br />

Im Beisein der gesamten Geschäftsleitung wurden<br />

fünf künftige Profieltern ® für ihre erfolgreiche Teilnahme<br />

am Vorbereitungskurs zertifiziert. Neben<br />

zwei Uckermärker Familien <strong>und</strong> einer Familie aus<br />

Mecklenburg fanden sich zwei Berliner Familien in<br />

Seehausen ein.<br />

Folgende Gedanken aus dem sehr empfehlenswerten<br />

Buch von Peter Wawerzinek „Rabenliebe“ leiteten<br />

die R<strong>und</strong>e ein: „Wie hatte <strong>seine</strong> Mutter es ihm<br />

antun können, ihn als Kleinkind in der DDR zurückzulassen,<br />

als sie in den Westen floh? Herumgereicht<br />

von <strong>Kind</strong>erheimen <strong>und</strong> ihn aufnehmende Eltern<br />

stellte Peter sich zunehmend der<br />

Frage was Heimat sei. Er unternahm<br />

als Grenzsoldat einen halbherzigen<br />

Fluchtversuch um <strong>seine</strong><br />

Mutter wieder zu treffen <strong>und</strong> wusste<br />

dann doch nicht ob er sie wirklich<br />

sehen wollte. Sie hatte ihn<br />

schließlich verstoßen, alleine gelassen.<br />

Aber <strong>seine</strong> Mutterlosigkeit<br />

ließ ihn nie los bis er sie schließlich<br />

traf um sie danach nicht wieder zu sehen. Das überlebensgroße<br />

Mutterbild war der Realität nicht gewachsen.<br />

Es blieb die Frage nach <strong>seine</strong>r Heimat.“<br />

So bekam das Thema Elternarbeit, neben anderen<br />

Themen wie gleichgeschlechtliche Paare <strong>und</strong> Verselbständigung,<br />

eine besondere Bedeutung. Mit<br />

einem Glas Sekt, kleinen Häppchen <strong>und</strong> der Vorfreude<br />

auf die „Profielternschaft“ klang die R<strong>und</strong>e<br />

aus.<br />

Wir wünschen Fam. Hansch, Fam. Wißkirchen/<br />

Geishäuser, Fam. Böhm, Fam. Renzel <strong>und</strong> Fam.<br />

Schumann alles Gute <strong>und</strong> möchten Ihnen herzlich<br />

zu ihrer Entscheidung gratulieren.<br />

Buchtip:<br />

„Rabenliebe“<br />

Peter Wawerzinek<br />

Verlag Galiani Berlin<br />

ISBN 978-3-86971-020-4<br />

Richard Kraus<br />

Erziehungsleitung<br />

GfS Uckermark<br />

Ausgabe 76 19 KIM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!