01.12.2012 Aufrufe

Auf und Ab mit Tiamat 1 - Edition Tiamat

Auf und Ab mit Tiamat 1 - Edition Tiamat

Auf und Ab mit Tiamat 1 - Edition Tiamat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ebenfalls 1989 erschien »Die Weltrevolution in 365 Tagen«,<br />

einem vom belgischen Surrealisten Marcel Mariën 1958 entworfenen<br />

Szenario, in dem eine Umwälzung nicht <strong>mit</strong> den<br />

üblichen kommunistischen Mitteln hervorgerufen werden<br />

sollte, sondern durch moderne Techniken der Propaganda <strong>und</strong><br />

Werbung. Damals ein Gedankenspiel, heute Realität, seit der<br />

Börsenspekulant Soros ganze Länder destabilisieren kann. Es<br />

war das erste Buch des Verlags, das groß in der FAZ besprochen<br />

wurde, aber die Leser konnten offensichtlich nichts da<strong>mit</strong><br />

anfangen. Niemand fühlte sich animiert, das Buch zu kaufen.<br />

1990 machte ich wieder eine großartige Entdeckung. Ich las<br />

in Konkret eine präzise Demontage des von allen verehrten<br />

Richard von Weizsäcker. Autor: Roger Willemsen. Ich fand<br />

seine Telefonnummer in London heraus <strong>und</strong> rief ihn an. Ich<br />

wollte – na was wohl? – ein Buch von ihm. Er kam nach Berlin,<br />

beguckte mich, was für ein komischer Vogel ich sei, <strong>und</strong> nachdem<br />

ich den Test bestanden hatte, sagte er zu. »Kopf oder<br />

Adler. Er<strong>mit</strong>tlungen gegen Deutschland« machte Furore, obwohl<br />

Willemsen damals noch nicht fernsehbekannt war. <strong>Ab</strong>er<br />

auch als er es dann war, beteiligte er sich immer wieder an<br />

Anthologien <strong>und</strong> brachte später seine journalistischen Arbeiten<br />

unter dem Titel »Bild dir meine Meinung« bei seinem »Lieblingsverleger«<br />

heraus. Jetzt ist er Bestsellerautor bei Eichborn<br />

<strong>und</strong> S. Fischer, ein echter Fortschritt nach seiner Fernsehkarriere.<br />

Darüber hinaus hatte ich die Schnapsidee, den chronisch am<br />

finanziellen <strong>Ab</strong>gr<strong>und</strong> entlang schrappenden Verlag zu sanieren<br />

<strong>und</strong> dachte mir eine »roman noir«-Reihe aus. Krimis waren<br />

damals groß im Kommen, bzw. schon wieder im Gehen. Rotbuch<br />

<strong>und</strong> die miesen Frauenkrimis des Argument Verlags hatten<br />

großen Erfolg, <strong>und</strong> von diesem Kuchen wollte ich ein Stück<br />

abhaben. Die Sache wurde ein totaler Flop, denn im Gegensatz<br />

zu meiner Annahme, Krimis würden nicht veralten, wären also<br />

ausgezeichnete Backlist-Titel, hatten sie genau wie alle anderen<br />

Titel ein saisonales Verfallsdatum von sechs Monaten. Am<br />

Ende hatte ich Glück, daß ich nicht pleite ging, obwohl sich<br />

unter den insgesamt zehn Titeln z.B. die grandiosen Krimis von<br />

Edgar Box alias Gore Vidal befanden.<br />

Vor ein paar Jahren traf ich ihn auf der Buchmesse am<br />

Spiegel-Stand, wo er aus seinem Leben plauderte. Und ich<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!