01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heiligenfiguren in unseren Kirchen<br />

men ist, stand die Heiligenfigur der Agnes seit 1719 am Hochaltar des Kirche St. Agnes, eine untergegangene<br />

Kirche des Augustinerkanonissenklosters, das an der Südostecke des ehemaligen Tiermarktes,<br />

des heutigen Schillerplatzes, sich befand. Das Kloster lag zwischen dem heutigen Schillerplatz und dem<br />

Ballplatz. Im Stich von Mattheus Merian von 1633 ist der Standort erkennbar. Ein barockzeitlicher Kupferstich<br />

von J. Franck zeigt das St Agnes-Kloster aus der Vogelperspektive. Wie aus dem Kirchenvorstandsprotokoll<br />

von 1812 hervorgeht, wurde diese Figur vom <strong>Mainz</strong>er Bischof an die katholische Pfarrkirche<br />

St. Bartholomäus verschenkt.<br />

Kupferstichdarstellung des <strong>Mainz</strong>er St. Agnes-Klosters<br />

Quellenangaben:<br />

1. Internet: St. Agnes<br />

2. Das vollständige Römische Meßbuch, Verlag Herder Freiburg 1949<br />

3. Helden und Heilige von Hans Hümmler, Verlag der Buchgemeinde Bonn<br />

4. Meyers Enzyklopädisches Lexikon 1971<br />

5. Die Kunstdenkmäler der Stadt <strong>Mainz</strong>“ von Fritz Arens, Deutscher Kunstverlag 1961<br />

Bauernregel<br />

Für den Gedenktag der Heiligen gelten zahlreiche Bauernregeln (Wetterregeln):<br />

• Wenn Agnes und der Vinzenz kommen, wird neuer Saft im Baum vernommen.<br />

• Sonnenschein am Agnestag, die Frucht wurmstichig werden mag.<br />

• Ziehen Wolken am Agnestag über den Grund, bleibt die Ernte stets gesund.<br />

• Die Agnessonne hat weder Kraft noch Wonne.<br />

Gedenktag:<br />

• Anglikanisch: 21. Januar<br />

• Katholisch: 21. Januar (Nicht gebotener Gedenktag im Allgemeinen Römischen Kalender)<br />

• Orthodox: 21. Januar<br />

Gerulf Herzog<br />

Pfarrzeitung 1/2009 Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!