01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktivitäten und Neues von der Kolpingsfamilie Nierstein<br />

Kolpingsfamilie Nierstein<br />

Am Beginn unserer Aktivitäten im neuen Jahr stand die traditionelle Krippenwanderung. Diesmal<br />

führte sie uns nach <strong>Mainz</strong>, wo wir zunächst die St. Peterskirche, die schönste Rokokokirche des<br />

Rheinlandes, ansteuerten. Einer geschichtlichen Erläuterung durch Uta Settili-Eckert folgte eine kurze<br />

Krippenandacht. Der weitere Weg führte in das Karmeliterkloster. Hier wurden wir bereits erwartet<br />

und von einen Pater durch das bereits im 13. Jh. gegründete Kloster mit der gotischen Basilika geführt.<br />

Als besondere Überraschung lud uns unser Niersteiner Kaplan P. Cyrill zu Kaffee und Kuchen ein.<br />

Die dritte und letzte Kirche, die wir besuchten, war St. Quintin, die älteste Pfarrkirche von <strong>Mainz</strong>. Hier<br />

ist eine künstlerisch wertvolle und in <strong>Mainz</strong> einzigartige Advents- und Weihnachtskrippe zu sehen.<br />

Der Zufall wollte es, daß wir hier einen Gastpfarrer trafen, der uns die vielen Besonderheiten der Krippe<br />

und des Gotteshauses in unnachahmlicher Weise nahebrachte. Unserem Weg durch die Stadt<br />

schlossen sich auch <strong>Mainz</strong>er Kolpingfreunde an, unter ihnen Werner Wenselowski, der uns als<br />

„Meenzer Urgestein” mit seinen Kenntnissen über Meenzer Originale, Geschichte und Bauwerke auf<br />

das trefflichste unterhielt und informierte. Nach einem gemütlichen Abschluß im Weinhaus Lösch in<br />

der Altstadt brachte uns der Zug wieder sicher nach Nierstein zurück.<br />

Der Stammtisch 60 plus hingegen blieb bei seinem 1. Treffen im Januar in heimischen Gefilden. Horst<br />

Bischel führte die interessierten Teilnehmer durch Nierstein. Auch hier gab es noch Neues zu erfahren,<br />

besonders waren die Senioren von der Führung durch die Hauskapelle in der ehemaligen Mälzerei angetan.<br />

Die Mitgliederversammlung am 22. Januar 2009 stand neben der Abhandlung der diversen Regularien<br />

im Zeichen von Nachwahlen. Durch die leider allzu frühe Abberufung des langjährigen Vorsitzenden<br />

und Spiritus Rector unserer Kolpingsfamilie, Hermann Reis, war auch das Amt des Vorsitzenden vakant.<br />

Pfarrzeitung 1/2009 Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!