01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Mitchristen,<br />

Unseren Gruß zuvor ...<br />

Unseren Gruß zuvor<br />

nun halten Sie die zweite <strong>Ausgabe</strong> der „neuen Pfarrzeitung“ in Händen. Sie kann nur Zukunft haben und<br />

nur so gut und vielgestaltig sein, wie sich Beiträger finden, die aus den Gremien und Gruppen, über Aktivitäten,<br />

Planungen und Begegnungen berichten sowie sich selbst einbringen. Diese Binsenweisheit erstreckt<br />

sich ja nicht nur auf die Pfarrzeitung als intendierten Spiegel unseres Glaubens- und Gemeindelebens<br />

vor Ort und im Pfarrverbund. Vielmehr gilt sie in übertragenem Sinne für unseren gemeinsamen<br />

Weg als Kirche überhaupt. Ein Gemeindefest zum Beispiel kann nur gefeiert werden, wenn sich auch<br />

Gemeindemitglieder finden, die sich im Vorfeld in der Planung und Organisation engagieren.<br />

Pfarrfest in Nierstein, 30. April/1. Mai 1983 (Foto: Ernst Förster)<br />

In unseren Pfarrgemeinderäten sowie den übrigen Gremien und Ausschüssen sind Einsatzfreude, inhaltliches<br />

und zeitliches Engagement oft in hohem Maße konzentriert. Nicht um hierfür Anerkennung einzufordern,<br />

wird an dieser Stelle daran erinnert, sondern um andere Mitchristen aufzumuntern, sich ebenfalls<br />

einzubringen. Vielfach sind es immer dieselben wenigen Exponenten, an denen Aufgaben „hängen<br />

bleiben“, damit nicht von Allen liebgewonnene Angebote ausfallen müßten (oder zumindest ungeordnet<br />

ablaufen und gar mißlingen könnten).<br />

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für alle an dieser Stelle, die sich bereit finden könnten, in der einen oder<br />

anderen Form ebenfalls mitzuwirken und dies in ihren Gemeinden auch kundtun: <strong>beim</strong> Schwätzchen<br />

nach dem Gottesdienst oder wie und wo auch immer.<br />

Seitens des Öffentlichkeitsausschusses, der diese neue <strong>Ausgabe</strong> der Pfarrzeitung vorbereitet hat, ergeht<br />

ein herzliches Dankeschön an alle Verfasser und Beiträger! Bitte berichten und schreiben Sie auch weiterhin<br />

und gewinnen für das Blatt weitere Mitwirkende in Ihrem persönlichen Umfeld.<br />

Schon jetzt allen ein Frohes Osterfest!<br />

Pfarrzeitung 1/2009 Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!