01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kath. Kirchenmusik St. Kilian Nierstein<br />

Neben diesen Konzerten spielten wir auch auf dem Adventsmarkt im Weingut Guntrum, auf dem<br />

Niersteiner Adventsmarkt, erstmals im Gemeindepark, und zum Weihnachtsblasen. Das Weihnachtsblasen,<br />

das immer am Vorabend zum Heiligen Abend stattfindet, geht ursprünglich auch auf eine Idee unserer<br />

Vorgänger bei den Kilianos zurück. Für die Aktiven ist nicht der Abschluss im Gemeindepark, der<br />

in den letzten Jahren immer größere Ausmaße angenommen hat und leider durch einige Besucher auch<br />

für manch negative Schlagzeile herhalten musste, der Höhepunkt, oder das eigentliche Ereignis. Vielmehr<br />

sind es die drei Stunden zuvor, in denen die Musiker des Orchesters und des Jugendorchesters in<br />

zwei Gruppen durch die Straßen ziehen und musikalische, weihnachtliche Grüße an die Bewohner überbringen.<br />

In kleinen und großen Gruppen treffen sich die Anwohner in ihren Straßen an fast 20 verschiedenen<br />

Stellen und erwarten uns und unsere musikalischen Weihnachtsgrüße. Ebenfalls an diesem Abend<br />

ist der CVJM Posaunenchor Nierstein.<br />

Unser Jugendorchester trug zum Gelingen des adventlichen Senioren-Nachmittags der Ortsgemeinde<br />

Nierstein bei. Heilig Abend gestalteten wir die Christmette musikalisch mit.<br />

Das Jahr 2009 startete für uns mit einem Familienwandertag. Die Musiker und ihre Familien waren eingeladen<br />

zu einer Winter-Wanderung rund um Nierstein und einem gemütlichen Abschluss im Weingut<br />

Klein. Fast 100 Wanderer haben so die Grillsaison 2009 mit Steak, Bratwurst und hausgemachtem Kartoffelsalat<br />

bereits im Januar eröffnet.<br />

Wie´s so ist, in <strong>Mainz</strong> und Umgebung, der Weihnachtszeit folgt mit kurzem Abstand die fünfte Jahreszeit.<br />

An den Fastnachtsumzügen in Lörzweiler, am Fastnachtssonntag <strong>beim</strong> Lörzweiler Carneval Club,<br />

und am Rosenmontagszug, bei der <strong>Mainz</strong>er Garde der Prinzessin, dürfte die Katholische Kirchenmusik<br />

St. Kilian jeweils die größte Kapelle gestellt haben. Unter anderem haben hier acht Schlagzeuger für<br />

beste „Fastnachts-Beats“ gesorgt. Auch das, ein Engagement in der Straßenfastnacht, gehört zu unserem<br />

abwechslungsreichen Programm dazu.<br />

Als Ausrichter der Niersteiner Kerb, und dies schon seit 1972, sind wir auf viele Helfer aus dem Verein<br />

Pfarrzeitung 1/2009 Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!