01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Beispiel für eine funktionierende Pfarrgruppe<br />

Funktionierende Pfarrgruppe<br />

Wie gut unsere Pfarrgruppe bereits funktioniert, zeigt ein Vorfall, der sich im Rahmen des Orgelkonzertes<br />

ereignete, das am Sonntag, den 18.01.2009, vom „Verband Katholischer Kirchenmusiker in der<br />

Diözese <strong>Mainz</strong>“ in der Oppenheimer St. Bartholomäus-Kirche veranstaltet wurde: Als sich der Organist,<br />

Thomas Drescher (Leiter des Instituts für Kirchenmusik des <strong>Bistum</strong>s <strong>Mainz</strong>), auf das Konzert<br />

vorbereitete und sich an der Orgel einspielte, geriet die Orgelbank (wahrscheinlich ob des grandiosen<br />

Orgelspiels?) aus ihren Fugen und brach unter ihm zusammen – und das nur zweieinhalb Stunden vor<br />

Konzertbeginn! Woher sollten wir nun innerhalb kürzester Zeit eine für einen hoch gewachsenen und<br />

kräftigen Mann passende Orgelbank bekommen? Guter Rat war da teuer, aber nicht unerschwinglich –<br />

die passende Bank war in der Dexheimer Kirche zu finden und ein Anruf (am heiligen Sonntag Nachmittag!)<br />

bei der Küsterin unserer Nachbargemeinde, Elisabeth Schillig, genügte, um das Problem zu<br />

lösen: Frau Schillig flitzte unverzüglich in die Dexheimer Kirche, half <strong>beim</strong> Transport der doch<br />

schweren Orgelbank über die halsbrecherische Dexheimer Emporentreppe in das bereit stehende Auto<br />

und das Konzert war gerettet!<br />

Die Oppenheimer Gemeinde möchte sich hiermit noch einmal<br />

herzlich bei Frau Schillig für ihre unkomplizierte und<br />

prompte Hilfe bedanken. Wenn das kein Beispiel für eine<br />

funktionierende Pfarrgruppe ist...? Großer Dank gebührt<br />

auch unserem Gemeindemitglied Georg Beer, der seine<br />

handwerklichen Fähigkeiten (wieder einmal) ganz selbstverständlich<br />

einsetzte und in kürzester Zeit die aus den Fugen<br />

geratene Orgelbank wieder reparierte – so gut, daß sie nun<br />

wahrscheinlich noch viele Organisten vom Format eines<br />

Thomas Drescher aushalten wird! Und auch Walter Eigelsbach<br />

gilt unser Dank, der die Dexheimer Orgelbank nach<br />

dem Konzert wieder fachmännisch polsterte und damit in den<br />

Zustand zurückversetzte, in dem wir sie übernommen hatten.<br />

Wie gut, daß wir in unserer Gemeinde immer wieder auf Menschen mit solchen Fähigkeiten zurückgreifen<br />

können, die zudem noch bereit sind, ihre Zeit zu opfern!<br />

Hedwig Eigelsbach, St. Bartholomäus, Oppenheim<br />

Schwarzes Brett / Kleinanzeigen<br />

Suchen und Finden<br />

Gesucht:<br />

Ehrenamtliche Mitarbeiter im Redaktionsteam<br />

für die Pfarrzeitung.<br />

Gewünscht werden:<br />

- Freude am Gestalten<br />

- Kenntnisse in der PC-Bedienung<br />

- Erfahrungen mit der Layout- Software MS Publisher.<br />

- Teilnahme am Gemeindeleben einer Pfarrei<br />

Geboten wird:<br />

- vielseitig interessante Tätigkeit<br />

- Kennenlernen von Christen in der Pfarrgruppe<br />

- wenig Langeweile<br />

Weitere Infos bei Helmut Winkler<br />

Tel.: 06249-2510, Mail: helmut.winkler59@web.de<br />

Pfarrzeitung 1/2009 Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!