01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

Ausgabe 1-2009a 2 - beim Bistum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kath. Kirchenmusik St. Kilian Nierstein Krankenkommunion<br />

2. Unsere Städtetour am 23. Mai<br />

In diesem Jahr bieten wir für alle Kulturfreunde bereits zum 5. Mal einen Tagesausflug an. Nach Trier,<br />

Speyer, Würzburg und Ludwigsburg, sind in diesem Jahr die Stadt Koblenz und die riesige Klosteranlage<br />

Maria Laach, unsere Ziele.<br />

Mit einem komfortablen Reisebus wird es m frühen Vormittag losgehen, die Rückkehr in Nierstein wird<br />

am frühen Abend erfolgen.<br />

Da das genaue Programm derzeit noch ausgearbeitet wird (Stand Anfang März) kann auch der Preis<br />

noch nicht genau benannt werden. Der Ausflug wird zu Selbstkosten angeboten. Der Beitrag dürfte sich,<br />

wie in den letzten Jahren auf 20 - 25 Euro pro Person belaufen. Hierbei sind die Fahrtkosten, alle Führungen<br />

und ggf. Eintrittspreise enthalten. Nähere Informationen erhalten Sie bei Helmut Sander (Tel.<br />

06133 -58888). Hierzu sind alle Reiselustigen herzlich eingeladen.<br />

Beachten Sie zu vielen unserer Termine auch die aktuelle Wochen- und Tagespresse. Weitere Informationen,<br />

zum Beispiel zu Ansprechpartnern der Kirchenmusik Nierstein finden Sie auf unserer Homepage<br />

kilianos.de.<br />

Die Kilianos wünschen Ihnen allen ein frohes Osterfest und viele schöne Frühlingstage.<br />

Stephen Settili<br />

Vorsitzender der Kath. Kirchenmusik St. Kilian Nierstein e.V.<br />

Krankenkommunion<br />

Es gibt kaum jemanden unter uns, der nicht Angst davor hätte, alt und krank zu werden.<br />

Wie schnell steht man dann in Gefahr, Kontakte zu verlieren und zu vereinsamen. Wir<br />

wollen mithelfen, daß dies nicht geschieht. In der Gemeinde wollen wir einander zeigen,<br />

daß niemand von uns vergessen ist.<br />

Dazu ist es aber notwendig, daß wir uns gegenseitig mitteilen, wenn jemand von uns krank wird oder<br />

nicht mehr aus dem Haus kann. Unser Besuchsdienst kann nur tätig werden, wenn er davon erfährt.<br />

Gegenseitige Aufmerksamkeit<br />

Manche Kranke leiden darunter, nicht mehr zu den Gottesdiensten kommen zu können. Manche würden<br />

gerne wieder einmal die Kommunion als geistliche Wegzehrung erhalten.<br />

Solchen Kranken wollen wir die Kommunion bringen, wenn dies gewünscht wird. Wir freuen uns auch,<br />

wenn Angehörige des Kranken diesen Dienst selbst übernehmen wollen, und sind gerne bereit, Angehörige<br />

entsprechend vorzubereiten.<br />

Wir wollen Sie ermutigen, sich mit diesem Anliegen über das Pfarramt an die Gemeinde zu wenden.<br />

Pfarrzeitung 1/2009 Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!