12.07.2015 Aufrufe

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

Die rationalistische Zivilisation - Zentrum für Europäische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Janko Prunkwollen, was er wünsche. 25 Der christliche Glaube inspirierte viele Philosophen,Theologen und Dichter. So z.B. Friedrich von Hardenberg, der unterdem Pseudonym Novalis schrieb, und François-René Chateaubriand,(Génie du Christianisme (1801)). Beide inspirierten die Romantik und denKonservativismus.6. <strong>Die</strong> Entwicklung der WissenschaftenEine intensive Entwicklung fand auch in dem Bereich der Naturwissenschaftenstatt. <strong>Die</strong> Mathematik entwickelte auf der Grundlage des InfinitesimalrechnungIntegrale, Differentialgleichungen und analytische Geometrie.Biologen entdeckten die Zelle, Chemiker die Moleküle und die Elemente.Ferner forschten sie viel über die Prozesse der chemischen Syntheseund Analyse. <strong>Die</strong> Chemie stellte die Verbindung mit der Elektrizität her.<strong>Die</strong> Technologie ließ sich noch nicht so sehr von den Errungenschaften derWissenschaften leiten, sondern mehr vom praktischen Empirismus, sie warrationalistisch ausgerichtet.Weitere revolutionäre Erfindungen prägten diese Zeit. So erbaute z.B. derEngländer George Stephenson 1814 die erste Dampflokomotive und Österreichlieferte mit seinem tschechischen Ingenieur, Joseph Ressel, dieSchiffsschraube. 26<strong>Die</strong> moderne Industrie und Industrialisierung hatte weitreichende Folgen:Auf der einen Seite wurde die Produktivität der Arbeiter gesteigert und dadurchwurden enorme Gewinne erzielt. Es entstand die Schicht der industriellenBourgeoisie, welche die Lehre des wirtschaftlichen und politischenLiberalismus ausbreitete. Auf der anderen Seite gebar die Industrialisierungmindestens für zwei Generationen ein verheerendes soziales Problem, nämlichdie Verarmung der Arbeiter, die sich in die Industrieproletarier umwandelten.25 Gegeben nach, Ideas and Opinions Albert Einstein, based on Mein Weltbild, edit.Carl Seeling, New York (s. a).26 History of Mankind V., Part one, eingeleitet von Ch. Morazé, S. 300.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!